Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 794)

Plakat

Stonehearst Asylum (2014) 

Deutsch Die Geschichte ist ehrgeizig, das Casting erstklassig und der Film ist in vornehme Motive verpackt (alles für die Liebe!). Mental ist er aber auf dem Niveau von Dracula Untold. Es fehlt ihm genau der intelligente Abstand und das meisterhafte Spielen mit den Zuschauer*innen, die aus Shutter Island einen Hit gemacht haben.

Plakat

Ghoul - Die Legende vom Leichenesser (2015) 

Deutsch Endlich jemand aus Tschechien, dessen Genre-Filme nicht durch das osteuropäische Kleinsein beeinträchtigt werden, aber intensiv sind und global gezeigt werden können. Ein universell funktionierender Horrorfilm der paranormalen Hollywood-Blair-Witch-Schule, der aus der Sicht der Regie besser als der Großteil von ähnlichen Filmen ist, z. B. Chernobyl Diaries oder Devil's Pass (womit Jákl ein besserer Regisseur als Renny Harlin wird :-) ). Der Film ist aus Sachen zusammengesetzt, die wir schon woanders gesehen haben, aber er funktioniert. Hauptsächlich wegen dem Namen Tschikatilo. Wenn man ihn hört, bekommt man Gänsehaut. Schade, dass sein Name im Film nicht früher auftaucht, der Anfang könnte dann eine intensivere Stimmung haben. Und es ist auch schade, dass damit Jákl nicht früher gekommen ist. Heute wird sein Film nur einer von vielen sein.

Plakat

Der Tote aus Nordermoor (2006) 

Deutsch Ein höllisch düsteres Krimi mit einer einzigartigen Atmosphäre. Die allmähliche Enthüllung des Geheimnisses durch weitere Besuche bei Menschen, die damit etwas zu tun haben und die verwunderten Detektive einen Schritt weiterbringen, wird mithilfe der Grobheit und der Isoliertheit der nordischen Gegend verstärkt. Ein Film mit einer ausgezeichneten audiovisuellen Gestaltung, die keine große Menge an Tourist*innen auf Island locken wird.

Plakat

Citizen X (1995) (Fernsehfilm) 

Deutsch Der anfängliche theatralische und statische Charakter des Erzählens verschwindet allmählich, die Schauspieler*innen hören mit dem Übertreiben auf, zwischen den Figuren entstehen Beziehungen und die Handlung steigert sich zügig und wirkungsvoll. Und am Ende atmet man nicht. Schade, dass es sich um einen TV-Film handelt, der sich zurückhalten muss und nicht den schlimmsten – kannibalischen – Teil von Tschikatilos Verhalten präsentiert. Eine hervorragende Rolle für Max von Sydow.

Plakat

Die Entdeckung der Unendlichkeit (2014) 

Deutsch Von den drei Lebensgeschichten Die Entdeckung der Unendlichkeit / The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben / American Sniper, die aktuell Preise bekommen, ist die von Hawking die inspirativste und zauberhafteste, aber gleichzeitig auch die zuckersüßeste. Es ist kein Film für diejenigen, die Hawking bewundern, sondern ein Werk für Tränen vergießende Frauen, welche Lebenstragödien, komplizierte Schicksale, eine lang dauernde Treue von Partnern usw. usw. suchen. Die Tiefe des Weltalls zeigt hier am besten die Aufnahme vom Garten-Feuerwerk, vor dem das verliebte Paar steht und Händchen hält. Der Film wird zwar nie kitschig, er erreicht aber auch an keiner Stelle den poetischen Drive und die realistische Beziehungsdarstellung von Wie ein einziger Tag. Es ist mehr eine schön aufgenommene und gespielte Schablone mit einer idealistischen Story über gute oder außergewöhnliche Menschen wie aus einem Lehrbuch.

Plakat

Whiplash (2014) 

Deutsch Ich denke, dass ich bei keinem anderen Nachspann so klatschen wollte wie bei diesem. Bombe! Obwohl hier keine Figur sympathisch ist und Simmons eine Person darstellt, die fast so eine grausame Kreatur wie Hopkins in Das Schweigen der Lämmer ist. Ein eventueller Oscar für den Ton und Schnitt wird nicht überraschend sein, besonders im Hinblick auf den Ton gibt es keinen ausgefeilteren Musikfilm.

Plakat

Inside (2007) 

Deutsch Das over-the-top Finale verdeckt alle Mängel von Drehbuchklischees und der vorhersagbaren Pointe. Und mit ihr verwandelt sich das Werk von einem zweitklassigen Slasher-Film in ein tragisches Drama. Das Finale ähnelt Jacksons Braindead - Dead Alive wie kein anderer Film, obwohl es sich in einer realen Welt in einem Haus in der Nachbarstraße abspielt und keine Zombies hat. Ein ultrabrutaler Exploitation-Splatter, der keine Angst vor einer Steigerung mit pulsierender elektronischer Begleitung hat, weil er weiß, dass dann umso besser in dem richtigen Moment ein schicksalhaftes Klavier klingen wird. Für Subgenre-Fans ist es eine Delikatesse, für normale Zuschauer*innen ein schrecklicher Film, den man sich nicht ansehen kann.

Plakat

Sheitan (2006) 

Deutsch Es ist ein unkonventioneller Weihnachtsfilm für ein ausgewähltes Publikum. Ein klassisches Horrorschema à la Texas Chain Saw, das aber als satirischer Komödie-Ausrutscher mit niedrigem Budget gestaltet ist. Von der Beunruhigung und dem Ekel ist nicht so viel da wie in ähnlichen Horrorfilmen; den Film kann man nicht sehr ernst nehmen. Die Redneck-Retardation ist aber ansprechend und Vincent Cassel tobt sich bei seiner exzentrischen, sympathischen Figur auf eine grandiose Weise aus.

Plakat

Žiť pre vášeň (2014) 

Deutsch Poetisch, philosophisch, spannend, historisch belehrend, sensibel geschrieben und geschnitten, technisch auf einem Weltniveau. Einen besseren Dokumentarfilm über die Tatra und konkrete Bergsteigerwege, welcher die Geschichte (Wiesław Stanisławski, der sie als erster bestiegen hat und zur einer Legende geworden ist) mit der Gegenwart (zwei junge Slowaken treten in sein Fußstapfen) verbindet, gibt es nicht. Die Alpen hätten gern auch einen Dokumentaristen wie Barabáš.

Plakat

Fifty Shades of Grey (2015) 

Deutsch Ein Film, der 5 Minuten vor dem Nachspann beginnt. Mit einer Szene, die in ihm als einzige irgendwelche Emotionen hervorruft. Der Rest ist zu flach und gleicht zu sehr einem Liebesroman. Er hat nichts, womit er die Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen fesseln könnte. Man kann mit den Figuren keine Gefühle teilen und hat auch kein Interesse daran, die Entwicklung ihrer "Beziehung“ zu beobachten. Dakota Johnson spielt OK und natürlich. Jamie Dornan ist nicht natürlich und spielt wie Affleck in Armageddon - Das jüngste Gericht. Seine komplizierte Figur mit verhülltem Charakter sollte aber der Kern des Films sein, ähnlich wie es die Figur von Sharon Stone im Film Basic Instinct war. Ich hoffe wenigstens, dass die Buchvorlage auf der Psychologie baut und nicht auf dem Fliegen mit dem Helikopter und geschenkten Autos. Die Szene, in der sich die Figuren über den Vertrag unterhalten, ist der einzige kreative Regie-Beitrag in dieser grau-grauen Leere. Aber für den Film als Ganzes ist sie ziemlich unbedeutend. Die charakteristischste Szene ist hier das Klavierspielen nach der Entjungferung… Ich persönlich freute mich über die Antwort "Mich“ auf die Frage "Und was hätte ich von alldem?“. Weil ich ungeduldig bin und auf diese Frage nie eine Antwort gefunden habe. Ich habe lieber eine andere Kandidatin gesucht, die sich auskennt.