Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 794)

Plakat

Prisoners (2013) 

Deutsch Das Finale bedeutete für mich im Hinblick auf die vorherige meisterhafte Atmosphäre, die sich steigernde Spannung und die originellen Drehbuch-Spiele mit den Zuschauererwartungen kein adäquates Knockout. Aber der letzte Schnitt, der Übergang zum Nachspann, ist gut.

Plakat

Burning Bush (2013) (Fernsehfilm) 

Deutsch Ein Epitaph der düsteren Vergangenheit der tschechoslowakischen Nation. Der Vergangenheit, die ihr das Lächeln aus dem Gesicht nahm und in die 30 % zurückkehren möchten. Und die für ihre würdevolle Verfilmung einen ausländischen Autor braucht. Agnieszka beweist, dass sie eine gute Dramaturgin ist. Aus dem Film spürt man, dass ihr selbst der Stoff nahegeht. Sorgfältig geschrieben, gespielt und für eine TV-Produktion auch visuell attraktiv. Der Film verdient die große Leinwand. Am meisten fühlte ich mich von dem ersten, menschlichsten Drittel angesprochen.

Plakat

J. Edgar (2011) 

Deutsch Eine Menge an gut geleisteter Arbeit beim Schnitt, den Schauspielleistungen, der Ausstattung sowie der Stilisierung der damaligen Zeit. Bestimmt ein unterhaltsamer und schwungvollerer Film als Lincoln. Er konnte sich nur mehr darauf konzentrieren, was den Zuschauer*innen attraktiv erscheint. Hoovers Bemühung um die Umsetzung der bahnbrechenden Idee, Fingerabdrücke zu sammeln (die interessanteste Linie der Geschichte), wird nicht zu Ende geführt. Seine physische Beziehung zu der Schauspielerin, deren Darstellung bei der Erklärung seiner komplizierten Sexualität helfen konnte, fehlt ganz und gar. Dabei handelt die zweite Hälfte des Films mehr von seinen innerlichen Dämonen sowie von der Intimität. Sie ist genauso interessant wie die erste, kriminelle Hälfte. Auf jeden Fall ist es ein beachtliches Denkmal einer kontroversen Persönlichkeit mit einem unbestreitbaren Bildungswert.

Plakat

Blue Jasmine (2013) 

Deutsch "Was wird passieren, wenn es Woody nicht mehr gibt?“ – so lautete eine Bemerkung bei einem Woody-Film, das ich einmal gesehen habe. Daran denke ich bei fast jedem Film von ihm. Solche Dialoge kann niemand anderes schreiben. Die Figuren so darzustellen und für sie eine so treffende Besetzung zu finden, die für ein minimales Honorar jeden Satz genießt – das kann nur er. Menschlich, intelligent, sensibel, mit Abstand und einer milden Ironie. Diesmal auch traurig, mit Mitleid für die Hauptfigur.

Plakat

Runner Runner (2013) 

Deutsch Fade. Es gibt Unmengen an ähnlichen Genre-Filmen, die aber spannender und origineller sind. Meistens bekommen sie von mir 3 Sterne, weil sie ohne Ehrgeiz wenigstens für die zwei Stunden unterhaltsam sind. Runner Runner hat mir nicht Spaß gemacht. Ein schwaches Drehbuch und eine fade Chemie zwischen den Schauspieler*innen, die auch nicht gut besetzt sind.

Plakat

Gravity (2013) 

Deutsch In Gravity geht es nicht um die Geschichte. Die gibt es hier praktisch nicht. Über die einzigen zwei Figuren erfährt man fast nichts, eine emotionale Bindung kann man nur zu einer aufbauen. Gravity soll Gefühle vermitteln. Es ist ein Weltall-Survival-Drama, bei dem man fliegenden Splittern ausweicht, Sauerstoff spart und versucht, sich an etwas festzuhalten. Ein einzigartiger Erlebnis-Film, der einzige seiner Art. Aber wie lange werden wir uns mit ihm innerlich befassen, wenn er keinen tragenden Gedanken und auch kein überraschendes Ende hat? Dank Sandra, die sich furchtbar anstrengt, länger als ohne sie. Ein Film, bei dem es absolut keinen Sinn macht, ihn woanders als auf einer großen Leinwand im Kino zu sehen.

Plakat

Fremd Fischen (2011) 

Deutsch Ein Reagenzglas-Klon von Tom Cruise und eine oberflächlich wirkende Kate Hudson in einem romantischen Film für die Damen. Mit allen möglichen und unmöglichen, durchschnittlich gemischten Klischees. Ginnifer Goodwin ist sympathisch, in ihrer Rolle wirkt sie jedoch ein bisschen verloren. John Krasinski nimmt es als einziger locker.

Plakat

To the Wonder - Die Wege der Liebe (2012) 

Deutsch Ein Sklerose-Zurückblicken auf das Liebesleben, in dem jemand versucht, sinnvoll aus Fragmenten der Erinnerungen und Gefühle eine geistreiche Fabel zusammenzustellen. Der Filmweg von der Freude über den schönen Anfang, über das stimmungsvolle Schweben in der Mitte der Herde von Bisons bis hin zu der immer stärker werdenden Beanspruchung der Geduld des Publikums ist lang. Kurylenko und auch McAdams sind bezaubernd und die Musik schön.

Plakat

Conjuring - Die Heimsuchung (2013) 

Deutsch "Schauen Sie, wie ich Sie damit überraschen werde, was Sie schon hundertmal gesehen haben!“ Das dachte der talentierte James Wan. Eine tolle Filmarbeit, insbesondere die langen Aufnahmen am Anfang. Eine solide Atmosphäre der 70er Jahre, welche zu den Spukhäusern am besten passt. Hochwertige Schauspieler*innen, ein Spielen mit dem Ton. Ein Action-Genre-Film, auf den die Warners stolz sein können. Aber das Ende konnte mehr anbieten. Der erste REC hat die Latte der finalen Steigerung verdammt hoch gelegt.

Plakat

Rush – Alles für den Sieg (2013) 

Deutsch Ein howardmäßig perfektes Handwerk und dazu mit einer Seele und schönen Gedanken. Der Regisseur bestätigt, dass er sowohl mit der Technik als auch mit den Menschen umgehen kann. Es gibt nicht zu viele Rennen, der Film konzentriert sich auf die Figuren. Die zwei Hauptfiguren sind völlig verschieden. Beide sind aber verrückt und haben Respekt verdient. Beide stellen Archetypen von beliebten Filmhelden der Gegenwart dar – ein wilder, jovialer Verführer, der Partys liebt, versus ein besonnener, introvertierter und zielstrebiger Intellektueller. Das, was sie gemeinsam haben, ist das Adrenalin und die Sehnsucht nach Sieg. Und auch eine seltsame Form der Freundschaft. Sie sind Rivalen, aber gleichzeitig inspirieren sie sich gegenseitig. Dank Howards Regie genießt man jede Szene, egal ob sie dort alleine oder zusammen sind. Das Drehbuch hat aber angeblich faktische Fehler und es fehlte mir das erste Rennen, in dem Hunt Lauda als Drohung wahrgenommen hat. Das kann man aber dem gelungenen Beziehungsfilm mit dem Geruch von verbrannten Reifen verzeihen. Es ist nicht möglich, dass Ihnen der Film nicht gefallen würde. Daniel Brühl zeigt hier eine der besten Schauspielleistungen des Jahres.