Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 797)

Plakat

Code unbekannt (2000) 

Deutsch Als ob Haneke (wieder vom Bedürfnis getrieben, die menschliche Würde zu erforschen) das Inszenieren vor der Kamera ausprobieren würde – ohne dass er es für notwendig gehalten hätte, dem Publikum eine abgerundete Geschichte zu präsentieren. Ein chronologisch durcheinander gebrachtes Mosaik der Geschichten von Menschen, die gegenseitig ihren Alltag beeinflusst haben. Das Beobachten vom Verhalten der Figuren in langen Aufnahmen ohne Musik. Einige atemberaubende TOP Szenen und einige Szenen, ohne die der Film besser zusammenhalten würde, für die Wahrnehmung einfacher wäre und sich emotional mehr engagieren würde. Für Haneke-Liebhaber*innen ein Anlass zu mehrstündigen Diskussionen. Juliette Binoche ist ausgezeichnet.

Plakat

A Field in England (2013) 

Deutsch Wheatley hat mit seinen Freunden historische Kostüme und einen großen Ventilator genommen, sie sind aufs Feld gegangen, aßen Pilze und drehten einen schwarzweißen, unabhängigen Film. Die 90-minütige Frage "Bin ich daneben oder liegt es am Film?“ wurde ungefähr nach zwei Dritteln beantwortet.

Plakat

Nächster Halt: Fruitvale Station (2013) 

Deutsch Auf den ersten Blick eine wahre Geschichte (mit einem tragischen Ende) aus dem Leben eines gewöhnlichen Schwarzen und seiner Familie. Sie wurde aber so hochwertig bearbeitet, dass Sie der Film für sich gewinnt und Ihnen die Tränen kommen. Michael B. Jordan und die Regie sind ausgezeichnet.

Plakat

The Unsaved (2013) 

Deutsch Weder Spaß, noch eine interessante und einzigartige Kunst. Ohne Emotionen, Aufregung, Poetik. Der Film hat nichts.

Plakat

11.6 – The French Job (2013) 

Deutsch François Cluzet verlässt praktisch nicht die Leinwand und trägt den Film auf seinen Schultern – mit seiner uneindeutigen Art und dem starren Gesicht weckt er die ganze Zeit die Neugier der Zuschauer*innen, was er vorhat und wie er es durchführen wird. Im Endergebnis passiert aber nicht so viel und der Film bleibt nur eine handwerklich gut verfilmte wahre Begebenheit. Für Menschen, die über die Geschichte nichts wissen, ist es keine so große Attraktion wie für Froschfresser, für welche es das Medienereignis des Jahres war. Ich habe mich über Midnight City von M83 in dem Nachspann gefreut.

Plakat

Tore tanzt (2013) 

Deutsch An tiefen Empfindungen für diese Märtyrer-Odyssee hinderte mich die Tatsache, dass sie der Märtyrer wiederholt und freiwillig absolviert hat. Zynisch ausgedrückt: "Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen.“ Tore tanzt kritisiert nicht den Glauben, er verteidigt nicht den Idealismus und bestraft auch nicht das Böse, das aus den düsteren Tiefen des Menschen kommt. Er lässt sie nur nachdenklich in eine extreme und tragische Konfrontation geraten. Mutig und intensiv.

Plakat

Killing Season (2013) 

Deutsch Als ob der Traum von einem balkanischen Teenager, der den ersten Rambo liebt, wahr geworden wäre und er mit zwei Hollywood-Stars eine eigene, ultraernste Interpretation von den Dämonen der Geschichte seines Landes aufgenommen hätte. Dramaturgisch einfach, technisch unmöglich; ein oft ungewollt lächerlicher Träger vom innovativem Gedanken, dass der Krieg schlecht ist. Ein purer zweitklassiger Film.

Plakat

Líbánky (2013) 

Deutsch Ein gespanntes Drama über Schuld, Verantwortung und Schatten aus der Vergangenheit, die Sie einmal einholen werden. Psychologisch sorgfältig aufgebaut, mit nur einem oder zwei Momenten, bei denen der Schnitt nicht gut ist (d. h. WTF-Augenblicke). Man ist sich nie sicher, was die Wahrheit ist, was und in welchem Ausmaß beschönigt wurde und wer der Schuft oder der Märtyrer ist. Der Film wird durchlaufend durch die Figur vom Ehemann der Schwester sympathisch entspannt, der, wenn er betrunken ist, lieber auf dem Klo als im Bett schläft.

Plakat

Intimnyje mjesta (2013) 

Deutsch Ein Film, der weiß, dass Sex ein Thema ist, welches die Zuschauer*innen interessieren wird. Ein witziger Einblick mit schwarzem Humor in das Intimleben von einer Gruppe von Menschen, bei denen es Zuhause nicht gut läuft oder die niemanden haben. An der Spitze der Zensurkommission sitzt eine einsame Frau mit einem nicht funktionierenden Vibrator und die schönste und romantischste Protagonistin ist mit einem Typen schwanger, der sich an ihrer Stelle im Bett einen Mann vorstellt. Ein sensibler und dank der Weitwinkelkamera nicht TV-mäßiger Film, der Ihren psychologischen Voyeurismus befriedigen wird.

Plakat

Man of Steel (2013) 

Deutsch Wenn es in Manhattan mehr Wolkenkratzer gäbe, würde der Film drei Stunden dauern. Ein Megafilm, der hinter die Begeisterung und das Staunen der Zuschauer*innen alle seine Mängel versteckt. Ein poetischer und epischer, manchmal sensibler und manchmal fetischistisch destruktiver Koloss, der gegen sich selbst ist, wenn er mit dem zu sehr digitalisierten Wolkenkratzer-Finale das bisher so sorgfältig aufgebaute zarte und realistische Feeling von dem schicksalhaften Zusammenstoß zweier Welten kaputtmacht. Aber kann man überhaupt einen Film nicht lieb haben, in dem die Väter vom Haupthelden Russell Crowe und Kevin Costner sind? Dazu kommen der sympathische Cavill und die mächtigen Negativgestalten, an der Spitze mit Michael Shannon, welche der menschlichen Rasse überlegen sind, ihre perfekten Kostüme, Giger-vaginale Interieurs von Raumschiffen und die Musik-Sprengkapsel von Hans Zimmer, nach der Sie wie nach fünf RedBulls einschlafen werden. Ich persönlich habe mich auch über die ausgearbeitete Mythologie von Krypton gefreut und die Enttäuschung von der ungeeignet besetzten Lois Lane hat die Newcomerin Antje Traue in einem sexy Helm gerettet.