Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Krimi
  • Horror

Kritiken (1 451)

Plakat

Hart am Limit (2004) 

Deutsch Ich weiß wirklich nicht, warum ich diesen Mist überhaupt eingeschaltet habe. Ich habe am Ende des Fußballspiels Bayern - Barcelona zu Abend gegessen, und Hart am Limit folgte gleich im Anschluss. Der Beginn sah aus wie Fast & Furious, doch sehr bald stellte ich fest, dass dies eigentlich ein Abklatsch und eine Kopie von Fast & Furious mit Motorrädern ist. Man findet sogar einen kleinen schauspielerischen Durchbruch in Form des Hauptbösewichts, und Monet Mazur und Jaime Pressly sind das blonde Pendant zu Jordan Brewster und Michelle Rodriguez. Die Dialoge liegen auf dem Niveau der Schüler einer vierten Grundschulklasse, und da noch der leicht Minderbemittelten. Alles wirkt amateurhaft und peinlich. Ich denke, ich habe für lange Zeit genug von Actionquatsch.

Plakat

Planet Terror (2007) 

Deutsch Aus diesem Film sprudelt, das Rodriguez und Tarantino vor allem sich selbst eine Freude bereiten wollten, und wahrscheinlich erfreuten sie damit auch zahlreiche ihrer Fans. Manchmal habe ich gelacht, wie einige Dialoge aufgestellt sind, ich gehe davon aus, dass das extra so gemacht wurde, es ist himmelschreiend stupide, an anderen Stelle habe ich nur geschaut, wie unappetitlich einige Szenen sein mussten. Rose McGowan mit ihrem Maschinengewehrbein ist aber der absolute Knaller, schon sie selbst ist drei Sternchen wert.

Plakat

Das große Geld (1987) 

Deutsch Die erste Hälfte des Films habe ich getobt, vor allem wegen der Form, und ich habe die Zeit vorgespult, damit dieses Trauma vorübergeht. Die zweite Hälfte hat den abschließenden Eindruck verbessert. Sicher ein interessantes und wahres Thema aus der Feder von Vít Olmer und Radek John und gute schauspielerische Leistungen vor allem von J. Potměšil und R. Skamene, unheimlich abgewertet sicher von der blöden Wiederholung des Songs Relax, von dem mir wirklich schon körperlich schlecht war. Einmal, zweimal würde man ihn im Film verschmerzen, doch wenn man ihn bei jeder besten Gelegenheit hören muss, ist das wirklich unerträglich. Aus diesem Grund kann ich nicht mehr als drei Sternchen geben, auch wenn ich mich noch so sehr überreden würde.

Plakat

Láska z pasáže (1985) 

Deutsch Es war lustig, einige tschechische Schauspieler vor dreißig Jahren zu sehen, allerdings war dies auch das Einzige, worüber man lachen konnte. Láska z pasáže ist nämlich ein recht ernster Film, der mir ausnehmend zu gefallen hat, ich habe eine Zeitreise unternommen und hielt der Liebesbeziehung von Pavel und Jana mit der guten Kulisse der Songs von Michal David die Daumen. Ich denke, Jaroslav Soukup konnte sicher gute Filme drehen.

Plakat

Misfits (2009) (Serie) 

Deutsch Anfangs fiel mir wohl logischerweise ein, dass es sich um eine seltsame Kombination aus Heroes und Skins - Hautnah handelt. Bereits im Laufe des zweiten Teils habe ich verstanden, dass Misfits sich mit nichts vergleichen lassen, sie sind ein eigenständiges Werk, absolut originell und vom Drehbuch her ausgefeilt. Ich beklatsche laut die Idee, eine Geschichte von fünf jugendlichen Delinquenten zu machen, diese in irgendeinem abstoßenden Viertel zu verorten, den Zuschauer in Spannung zu halten und in ihm noch dazu den Eindruck zu erwecken, diesen fünf die Daumen zu halten. Bisher habe ich nur die 1. Staffel gesehen, deshalb lasse ich mir noch eine Reserve, um auf die höchste Wertung gehen zu können. Die zweite und die dritte Staffel haben mich dazu gebracht, die Bewertung eindeutig anzuheben. Meine Festoden werden umso lauter, als dies eindeutig die originellste Serie überhaupt ist. Vor allem die dritte Folge war voller Überraschungen und rief in mir Neugier hervor, womit die Drehbuchautoren wohl das nächste Mal herausrücken. Nazis, Zombies, Veränderungen von Fähigkeiten, ein auferstandener Comic. Eine tolle Idee wird von der nächsten abgewechselt. Auch wenn ich schon gehört habe, dass in der vierten und fünften Staffel die Besetzung ausgetauscht wurde, wird das in mir keinen Nervenzusammenbruch auslösen. Die Fans von Skins - Hautnah sind bei britischen Serien an eine veränderte Besetzung gewöhnt, das bringt frischen Wind. Nachdem ich die vierte und die fünfte Staffel gesehen habe, bleibe ich bei der höchsten Wertung, ich werde nicht die einzelnen Hauptgestalten vergleichen, es war mit ihnen einfach anders, doch es gab nicht weniger Ideen und Überraschungen, vielleicht gerade umgekehrt. Die letzten beiden Folgen der fünften Staffel waren spitzenmäßig und schlossen alles ganz toll ab, auch wenn ein eventuelles Hintertürchen für irgendeine Fortsetzung leicht offen geblieben ist.

Plakat

Pretty Little Liars (2010) (Serie) 

Deutsch Wenn man Pretty Little Liars anschaut, muss jedem Film- und Serienfan die Kombination aus Desperate Housewives, Twin Peaks und irgendeiner Serie von einer Ober- oder Hochschule - Gossip Girl, Beverly Hills 90210 usw. einfallen. Und ich mochte alle genannten Serien sehr, somit begrüße ich eine Kombination aus ihnen. Vor allem mag ich geheimnisvolle Geschichten, wo man in der Vergangenheit nachforscht, wo Gerippe aus dem Schrank geholt werden und Wendungen im Plot in geeigneter Form serviert werden. Bezüglich irgendwelcher Klischees kann ich die Augen zudrücken. Ich bewerte wieder nach der ersten Staffel und der ersten Folge der zweiten Staffel.

Plakat

Hangover 3 (2013) 

Deutsch Ich liebe diese Serie und auch wenn die Nummer drei völlig anders konzipiert ist, denke ich, dass diese gelungen ist und die ganze Serie sehr schön abgeschlossen hat. Es tut mir nur leid, dass Stu in dieser Folge etwas ins Hintertreffen geraten ist, weil seine Eskapaden für mich das Amüsanteste aus Teil eins und zwei sind. Ein kleines Trostpflaster soll die Szene darstellen, die auf den Abspann folgt. Viel Raum bekommen Chow und Alan, dem man keine bessere Partnerin als M. McCarthy hätte aussuchen können. Ich habe mich sehr gut amüsiert, und es ist schade, dass Hangover damit vorbei ist. Andererseits, es sind genug Fälle bekannt, wo jemand nach einer erfolgreichen Trilogie beschlossen hat, mit zeitlichem Abstand mit einem vierten und fünften Teil zu kommen. Es ist also nichts endgültig. Hoffentlich...

Plakat

Fluch der Karibik (2003) 

Deutsch Es ist fast unglaublich, dass man nach so vielen Jahren, in denen man Filme auf FilmBooster bewertet und kommentiert, feststellt, dass man die Nummer eins von Fluch der Karibik nicht bewertet und kommentiert hat. :-) ich musste das mehrere Minuten lang überprüfen, um mir ganz sicher zu sein. Seit ich sie vor zehn Jahren gesehen habe, bleibt in mir der begeisterte Eindruck zurück, dass ich in den damaligen Palace Cinemas im Brünner Olympia endlich einen ordentlichen Piratenfilm gesehen habe, denn von diesem Genre gab es damals sehr wenige Filme, vom Kino ganz zu schweigen, es betrifft vor allem das Fernsehen. Johnny Depp exzellierte in seiner Rolle und stand damals noch auf meinem persönlichen Piedestal. Nun habe ich dieses neu bewertet, das heißt jedoch nicht, dass ich Depp als Schauspieler sehr respektierte. Geoffrey Rush als Barbossa ebenfalls ohne Diskussion. Ich wurde völlig von dem Verlangen ergriffen, den dritten Teil anzuschauen, zu dem ich mich aufgrund meiner Enttäuschung über Teil zwei nicht hatte aufraffen können.

Plakat

Side Effects - Tödliche Nebenwirkungen (2013) 

Deutsch Eine exzellente Leistung von Rooney Mara, das will und muss ich betonen. Ein Thriller, zu dem ich eine positive Rezension gelesen habe, dann ist es wirklich besser, nichts zu wissen, nicht nachzuforschen, nichts herausfinden zu wollen und sich von der Handlung überraschen zu lassen. Das Drehbuch ist die starke Seite des Plots, als ich mehrmals zweifelte, ob es sich in eine peinliche oder dumme Richtung bewegt, wurde ich gleich wieder meines Irrtums entledigt. Die Auflösung insgesamt ist überraschend und vielleicht auch etwas logisch verträglich. Zum Schluss hebe ich wie schon am Anfang die Spitzenleistung von Rooney Mara hervor.

Plakat

The Inbetweeners (2008) (Serie) 

Deutsch Nach der ersten Staffel halte ich mich leicht bedeckt, ich bin bereit, die Bewertung anzuheben, wenn die Qualität in der 2. und 3. Staffel steigt. Diese Truppe verrückter Jungs mochte ich schon in ihrem abendfüllenden Film, der paradoxerweise die ganze Serie abschließt. Doch das stört mich überhaupt nicht, ich weiß zwar, wie es mit einigen Figuren ausgeht, aber das ist egal. Die lustigste Figur ist Jay, bei seinen Machosprüchen weine ich vor Lachen Tränen. Nach der 2. und der 3. Staffel hebe ich definitiv die Bewertung auf das Maximum an, denn diese Truppe hat es verstanden, ich wirklich zum Lachen zu bringen und perfekt zu unterhalten. Schade, dass es keine weiteren Staffeln gibt und geben wird, doch zumindest wird The Inbetweeners es sich nicht mehr verderben und ewig auf meinem Piedestal stehenbleiben. Jay ist die absolute Nummer eins, vor allem sein "fucking tragic“.