Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Krimi
  • Horror

Kritiken (1 451)

Plakat

Perfect Sense - Eine moderne Liebesgeschichte (2011) 

Deutsch Ewan McGregor und Eva Green in einer nichttraditionellen Science-Fiction-Romanze, die einen großen Zauber aufweist. Auch wenn der Streifen stellenweise wirklich seltsam wirkte, war er Balsam für die Seele. Nachdem ich vor kurzem Der Plan gesehen habe, stelle ich persönlich fest, dass das Genre einer romantischen Science Fiction viel zu bieten hat und eine gute Gelegenheit für Drehbuchautoren und Regisseure ist, wie man auch einen völlig übersättigten Zuschauer mitreißen kann.

Plakat

Clip (2012) 

Deutsch Ein sehr schwer zu bewertender Streife, ich verstehe voll und ganz die hiesigen zersplitterten Reaktionen, Kommentare und Bewertungen zwischen Trash und fünf Sternen. Ich habe mehrere Kommentare gelesen, und fasziniert hat mich der von User premyslm, wahrscheinlich einem Vertreter der tschechischen Distribution. Ich stimme ihm zu, dass Tschechien und Serbien sich gleichermaßen nah und fern sind und dass es der Regisseurin gelungen ist, wenngleich in extrem naturalistischer und roher Form die grausame Welt der heutigen, von der Welt der modernen Technologien beeinflussten Jugend darzustellen. Ich frage mich aber, ob es nicht zu viele explizite Szenen waren und ob man Belgrad nicht zumindest etwas in fröhlicheren Farben hätte einfangen können. Dies ist allerdings nur die Sicht eines begeisterten Reisenden, der sich Belgrad gern einmal anschauen würde, und dieser Film war sicher keine Werbung für "Kommen Sie nach Belgrad“ :-)

Plakat

In einer besseren Welt (2010) 

Deutsch Ein weiterer Beitrag Dänemarks zur Filmwelt. Wie machen das die Dänen nur, dass sie, was auch immer sie drehen, gute Filme machen, die Gedanken und Ideen aufweisen. Konkret Susanne Bier ist als Regisseurin Extraklasse, sie gehört definitiv zu meinen Top-Regisseuren. Der Film, der sich mit vielen Themen befasst, geht bei keinem ins Detail, was ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein kann. Mich beispielsweise hat ein völlig nebensächliches Thema gereizt - die Beziehung zwischen Dänen und Schweden, die Tschechen, denen die regionalen Details nicht bekannt sind, irgendwie entgleitet. Mikael Persbrandt hat mir am besten gefallen. Aus meiner Sicht ein verdienter Preis.

Plakat

Der Marathon Mann (1976) 

Deutsch Endlich habe ich Klassisches gesehen, einen Thriller mit der berühmten Zahnarztszene. Einige Szenen wirken heute etwas lächerlich, vor allem die Erwähnung von 24 (alle Fans von 24 erinnern sich sofort an Jack Bauer). Sir Laurence Olivier spielt exzellent. Dustin Hoffman mag ich am meisten in seinen späteren Rollen.

Plakat

Keine Sorge, mir geht's gut (2006) 

Deutsch Einer der besten französischen Filme, den ich je gesehen habe. Ein meisterhaft aufgebautes Familiendrama mit einem Geheimnis, das den Zuschauer belastet und ihn zwingt nachzudenken, bis hin zur (un)erwarteten Auflösung. Mélanie Laurent spielt exzellent, doch genauso wie einige andere Kollegen auf FilmBooster muss ich den Part von Kad Merad hervorheben. Er hat es allen dämlichen Kritikern gezeigt, dass er nicht nur ein Komiker mit einem breiten Lächeln ist, der in B-Komödien auftaucht. J. Bosselier, I. Renauld und A. Maiga runden die erstklassige Besetzung ab. Und für den Schluss lasse ich Raum, um den zentralen Song "U-turn“ zu bewundern, in dem so viel Melancholie und belastende Atmosphäre liegt, gleichzeitig aber auch der Willen, ein besseres Leben zu führen, nach Aktivität und Hoffnung, dass dieser nun für mich auch zu den schönsten Filmkompositionen überhaupt zählt.

Plakat

So viele Jahre liebe ich dich (2008) 

Deutsch Ein sehr hübscher und trauriger Streifen mit angenehmer Musik. Im Unterschied zu den meisten Anwesenden möchte ich die schauspielerische Leistung von Elsa Zylberstein hervorheben, die eine ebenbürtige schauspielerische Partnerin für Kristin Scott Thomas ist, wenn sie nicht sogar noch eine beherztere Leistung abliefert. Ein starkes Thema zum nachdenken, Phillippe Claudel unterstreicht seinen Ruf, ein vorzüglicher Erzähler zu sein.

Plakat

Harry Brown (2009) 

Deutsch Für mich persönlich ein besserer Film als Gran Torino. Michael Caine exzelliert in der Rolle eines pensionierten Mariners, der von zweifacher Trauer eingeholt wird und der sich auf den blutigen Pfad der gerechten Rache begibt. Harry Brown würde die volle Anzahl Sterne verdienen, wenn der Film in der zweiten Hälfte nicht etwas gekippt und zu stark kombiniert gewesen wäre. Darüber hinaus stellt Caine mit seiner Leistung alle anderen in den Schatten, was im Falle von Emily Mortimer nicht sonderlich schwer ist, sie wandelt den gesamten Film über mit einem Ausdruck ewiger Trauer und Wehmut über die Leinwand.

Plakat

Abbitte (2007) 

Deutsch Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass sich bei mir nicht leichte Enttäuschung einstellte. Die Buchvorlage betrachte ich als eine der schönsten Liebesgeschichten, die je geschrieben wurden. Man muss dabei anmerken, mit einem starken tragischen Unterton. Der erste Teil des Films wurde hervorragend gemeistert, stellenweise bis ins Detail. Der zweite Teil stellt wohl das größte Problem dar, während er im Buch für den Leser am zugänglichsten ist, wirkt der Film langatmig, hingezogen und chaotisch. Doch der dritte Teil und der Epilog verschieben den Film auf künstlerische Höhen, diese sind wirklich bravourös, so in etwa hatte ich mir das im Buch vorgestellt. Die Auswahl der Schauspieler ist auch gelungen, insgesamt ein leicht überdurchschnittliches Erlebnis.

Plakat

Das Fest (1998) 

Deutsch Mein 2.500. von mir auf FilmBooster bewerteter Film musste etwas Besonderes sein, und das erfüllt Das Fest auf jeden Fall. Die Theateradaption im Schauspielklub ist wohl das beste Stück, das ich je gesehen habe, und so bedeutete das Ansehen der Filmvorlage erneut, ein wirkliches Familiendrama auszukosten. Im Unterschied beispielsweise zu Gott des Gemetzels, wo der Film meiner Meinung nach nach dem Anschauen des Theaterstücks nichts mehr zu bieten hat (auch dort entstand der Film erst auf der Basis des Stücks), bietet Das Fest zumindest einen wirkungsvollen Schnitt und eine Handkamera, was im Theater natürlich nicht möglich ist. Demgegenüber ragten im Theater stärker Christians Ansprachen in der Interpretation des famosen Matěj Dadák und die Leistung von Juraj Kukura hervor. Es handelt sich insgesamt um ein vergleichbares Erlebnis, das ich nie vergessen werde.

Plakat

Die Frau in Schwarz (2012) 

Deutsch Ein paarmal bin ich erschrocken, ein paarmal lief es mir buchstäblich eiskalt über den Rücken, doch nach gewissen Erwartungen muss ich leicht traurig feststellen, dass mir die literarische Vorlage besser gefallen hat. Der Film hält sich nur in der Grundlinie an die Vorlage, etwas setzte er hinzu, etwas nahm er weg. Vor allem dramatisiert er etwas überflüssigerweise das Leiden der Dorfbewohner und der Frau von C. Hinds. Das Buch hat, auch wenn es nicht besonders gruselig war, die richtige Atmosphäre des nebeligen Londons und der englischen Ländlichkeit ausgestrahlt, das Ende wurde absolut bravourös gemeistert. Also bleibt mir nur noch, den Dreikampf mit der Theatervorstellung im Theater Na Fidlovačce zu krönen.