Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Krimi
  • Horror

Kritiken (1 451)

Plakat

Prinzessinnenbad (2007) 

Deutsch Ein sehr gelungener Dokumentarfilm einer jungen deutschen Regisseurin über Liebe, Freud und Leid junger Berlinerinnen. Es ist ein etwas anderes Berlin als das, was ich etwa vor einem Monat bewundert habe, doch umso schöner war das alles für mich. Lustig, traurig, ergreifend, insgesamt machte Prinzessinnenbad auf mich Eindruck. Und da ich ein sehr schönes Booklet vom Magazin Der Spiegel besitze, habe ich auch etwas mehr über die Regisseurin und die Dreharbeiten gelesen.

Plakat

Aktion Kugelblitz (1978) 

Deutsch Ich bedauere ziemlich, dass ich mich so lange gegen Aktion Kugelblitz gewehrt habe, was man dem zurechnen muss, dass ich irgendwann mit zehn Jahren die ersten zehn Minuten dieses Films gesehen und angeödet den Fernseher abgeschaltet hatte mit dem Eindruck, größeren Mist hätte man gar nicht drehen können. Heute sehe ich das anders, ganz toll Abrhám und Hrušinský, feiner Humor, ein paar Sprüche, die wohl in die Geschichte des tschechischen Films eingegangen sind.

Plakat

Régate, La (2009) 

Deutsch Ein unauffälliger Film, von dem ich kaum erfahren hätte, wenn ich nicht zufällig auf ihn gestoßen wäre. Eine rohe Geschichte vom Willen zu siegen und die Unbillen des Schicksals und des familiären Hintergrundes zu überwinden. Die Hauptrolle des Jungen eine Eins mit Sternchen, von den männlichen Rollen des Vaters und Trainers gespielt von Sergio López ganz zu schweigen. Ein starkes Erlebnis, ich empfehle es allen Fans der frankophonen Kinematografie oder von Filmen mit Sportthematik.

Plakat

L'Âge des ténèbres (2007) 

Deutsch Eine ausgezeichnete tragikomische Satire voller treffender Sprüche und mit klassischem und schwarzem Humor. Die Vorstellungen des Protagonisten sind in den meisten Fällen unglaublich witzig und widerspiegeln die gelegentliche Eitelkeit der gesamten Welt, hier konkret eines solch hochentwickelten Staates wie Kanada. Der Film ist zu einem Großteil humorvoll, er enthält jedoch eine Reihe wichtiger Themen beginnend mit einer Entfremdung in der Familie über Arbeitsstereotypen, eine ätzende Chefin bis hin zur Rolle der staatlichen Verwaltung in der Gesellschaft. Diane Kruger und Emma de Caunes sind ein Bonus und das letzte Steinchen in einem fehlerlos gelegten Mosaik.

Plakat

Gott des Gemetzels (2011) 

Deutsch Ich glaube, ich wäre begeistert, wenn ich nicht vor ein paar Monaten den Schauspielklub besucht und dieses tolle Dialogstück live gesehen hätte. Der Film wirkt daneben trocken, distanziert und wenig ausdrucksstark. Die Idee mit dem Telefonieren hat man im Schauspielklub toll hinbekommen, jedesmal rief dies eine Welle an Gelächter hervor, im Film störte das eher, trotzdem zeigt Christoph Waltz traditionell eine hervorragende Leistung. Einige Theaterstücke sollten eher nicht als Film verarbeitet werden, auch wenn dies von Regisseuren und Schauspielern mit klangvollen Namen übernommen wird.

Plakat

Dame, König, As, Spion (2011) 

Deutsch Dieser filmische und wohl auch literarische Leckerbissen verdient maximale Aufmerksamkeit und Konzentration eines leicht anspruchsvolleren Zuschauers, d. h. dass es nicht ideal für einen Zuschauer ist, der eine fünfstündige Fahrt, ein kalorienreiches Abendessen und eine gefrorene Nase zwischen den Augen hat und den Film in einem ihm nicht besonders nahestehenden Englisch mit ihm nahestehenden französischen Untertiteln anschaut, denn es ist schon in der Muttersprache kompliziert, den verwirrten Handlungsfaden nicht zu verlieren. Trotzdem bietet sich auch dem müden Zuschauer ein hervorragendes Schauspiel, eine düstere Atmosphäre, bis sich die Schlinge enger um den Hals legt und fester zugezogen wird, außerdem ist es ein darstellerisches Konzert bekannter Gesichter. Eine grundlegende Frage zum Ende - hat der oben erwähnte Zuschauer die Auflösung richtig verstanden?

Plakat

Le coach (2009) 

Deutsch Eine Komödie, die nichts Neues bringt, die aber trotzdem amüsiert und einen zum Lachen bringt. Das Duo Berry-Rouve ergänzt sich hervorragende und spielt sich gegenseitig Schmetterbälle zu. Neunzig Minuten sind eine angemessene Zeit für eine "Managerkomödie“. Und natürlich fehlt auch die asiatische Delegation nicht, mit der man ein bombastisches Geschäft abschließen soll. Dabei vergeben sich die Franzosen mit den Amerikanern nichts. Trotzdem eine solide Unterhaltung.

Plakat

Jumper (2008) 

Deutsch Ein durchschnittlicher Action-Science-Fiction-Film, der mehrere Plus aufweist - Jamie Bella, einen recht anständigen Schluss, ein Sternchen aus O. C., die Passage aus Rom. Und etwa genauso viele Minuspunkte gibt es - ein schwaches Drehbuch, Hayden Christensen, die Haare von S. Jackson, die Handlungslinie mit der Mutter, nicht ausreichend Action. Summa summarum reiner Durchschnitt, nun, ich habe auch schlimmere Filme ähnlichen Typs gesehen.

Plakat

Possession (1981) 

Deutsch Andrzej Zulawski ist für mich einer der eigenwilligsten Regisseure. Ich habe bisher nur zwei seiner Filme gesehen, jeder war originell und ungewöhnlich. Irgendwo habe ich gelesen, dass seine Filme in Polen immer zwiespältig aufgenommen wurden, er gilt als kontroverser Künstler. Sein Possession kann ich auch nur schwer beurteilen, ich denke darüber nach, aber ich gebe zu, dass ich den Sinn nicht ausreichend verstanden habe, es bieten sich mir so viele Interpretationen an, von denen einige in den hiesigen Kommentaren enthalten sind, trotzdem nehme ich an, dass der Regisseur es wohl am besten wissen muss. Isabelle Adjani spielt phantastisch, die Szene aus dem Durchgang wird sich wohl bei jedem ins Gedächtnis eingraben.

Plakat

Midnight in Paris (2011) 

Deutsch Wahrscheinlich wiederhole ich mich, aber Woody Allen ist ein Genie. Midnight in Paris habe ich innerhalb kurzer Zeit das zweite Mal gesehen, und nachdem ich dies getan habe, setzte ich den Film in meine TOP 10. Die perfekte Verflechtung von Gegenwart und Vergangenheit, worum sich viele tschechische und ausländische Künstler bemühen, bestätigt, dass Woody über eine reiche Phantasie und einen ebenso reichen allgemeinen Überblick verfügt, was er auch vom Zuschauer verlangt. Wenn dem Zuschauer die Namen Fitzgerald, Stein oder Bunuel nichts sagen, hat es überhaupt keinen Sinn, diesen Film im Kino anzuschauen. Vor allem aber wird er Träumer und Romantiker berühren, die in vergangene Zeiten zurückkehren und mit Dalí über Nashörner und zerflossene Uhren debattieren, mit Hemingway über den Tod diskutieren oder sich mit Gaugin streiten wollen, ob es in Paris im 19. Jahrhundert oder in der Renaissance besser war. Schließlich gelangen wohl alle zu einem ähnlichen Schluss wie der Protagonist. Woody sprudelt einen Witz nach dem anderen hervor, vor allem aus dem Munde von Owen Wilson, der meiner Meinung nach die beste Darstellung der Figur ist, die normalerweise Woody selbst spielt, mit anderen Worten, er ist der beste "NichtWoody“. Kurzum, Owen Wilson zeigte die beste Leistung seiner Karriere, wofür ihm u. a. die Nominierung für einen Golden Globe gebührt. Von ganzem Herzen gönne ich ihm diesen Preis, genauso wie natürlich Woody für die Regie und vor allem das Drehbuch. Ich werde mich noch lange an den Witz über Kublai Khan oder das Herzausschütten gegenüber den Surrealisten erinnern. Bravo, bravo, bravo!