Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Krimi
  • Horror

Kritiken (1 451)

Plakat

Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis (2014) 

Deutsch Es erinnerte mich an Crash, doch während sich Cronenberg an Perversen abgearbeitet hat, begegnen wir hier einer menschlichen Hyäne, einem widerlichen Sonderling, von dem wir nicht besonders viel erfahren. Obwohl die Hauptrolle anständig gespielt wurde, war mir Jakes Figur extrem unsympathisch, und der ganze Streifen kam mir fast morbide vor. Am Ende steigerte sich die Spannung, und das Ende unterstrich nur noch mein unangenehmes Gefühl bezüglich des ganzen Films. Brrrrrr.

Plakat

Nocturnal Animals (2016) 

Deutsch Nach dem intellektuellen visuellen Leckerbissen A Single Man kommt der berühmte Modedesigner diesmal mit einem Psychothriller, in dem er seine Genialität, sein Gefühl für Schönheit und Talent, um den Zauber des Augenblicks einzufangen, bestätigt. Es ist faszinierend zu verfolgen, mit welcher Leichtigkeit er Gegensätze, schöne und hässliche, abbilden kann, ohne dass es den Zuschauer aufbringt, im Gegenteil, er versteht es, starke innere Schwingungen auszulösen. Gegenüber Amy Adams hege ich immer mehr Sympathien und finde nur lobende Worte, nachdem sie sich bei mir in American Hustle aus der Schublade der grauen Maus herausgespielt hat, hat sie mich wahrscheinlich für immer verzaubert, und jede weitere ihrer Rollen erscheint mir unglaublich sexy. Nocturnal Animals ist einfach ein Film, der allseits funktioniert, beginnend mit dem tollen und klugen Drehbuch und endend mit der wundervollen musikalischen Begleitung. Ich freue mich schon ehrlich darauf, womit Tom Ford das nächste Mal kommt.

Plakat

Suicide Squad (2016) 

Deutsch Anfangs war es wunderbar, dann lief das Drehbuch recht dumm ins Leere, doch das Ende war wieder gut. Vor allem stahlen den ganzen Streifen Margot Robbie und Jared Leto für sich - das war beispielhaft. Nach Heath die Rolle des Joker zu übernehmen ist eine so große Herausforderung, dass mir halb sechs am Morgen auch kein geeigneter Vergleich einfällt. Aber er hat das wirklich verdammt gut gemeistert, und zusammen mit Margot bildete er ein wahnsinniges Traumpaar. Die anderen im Team sind auch cool, und der Soundträck ist wirklich wunderbar gelungen. Insgesamt dreieinhalb Sterne, für Margot und Jared verschiebe ich sie nach oben.

Plakat

Die Haut in der ich wohne (2011) 

Deutsch Ein ordentlich abgefahrener Psychothriller, der aber auch hervorragend gelungen ist! Antonio Banderas in einer recht ungewöhnlichen Rolle, und es scheint mir, dass Elena Anaya sich einfach gern auszieht und fickt, was das Zeug hält, oder die Regisseure verlangen das von ihr, am besten mit irgendeinem traurigen oder grausamen Unterton. Ein sehr gutes, aber verrücktes Filmvergnügen mit einer sehr hübschen Musik.

Plakat

Familienfilm (2015) 

Deutsch Ich verstehe im Grunde, warum Jenovéfa Boková in einem Interview für das Magazin der Zeitung Právo angeführt hat, Familienfilm sei depressiv. Ich würde nicht sagen depressiv bis ins Mark, wie wir es nördlich von uns gewohnt sind, aber auch Emotionen und Überraschungen können den Zuschauer mächtig durchschütteln. Anständig gespielt, vor allem Eliška Křenková macht in Kombination mit Wasteland - Verlorenes Land sehr auf sich aufmerksam. Was einen Auszug betrifft, so ist dies ein guter Anstoß, um die Langeweile und das Grau des Novembers zu vertreiben. Die Handlungslinie des Hundes war rührselig und herzergreifend.

Plakat

James Bond 007 jagt Dr. No (1962) 

Deutsch Für einen vierundfünfzig Jahre alten Film ein recht anständiges Erlebnis. Es war nicht ganz so, dass ich mich den gesamten Film über amüsiert hätte, vielmehr wechselten spannendere Momente mit schwächeren, tauberen. Ursula Andress war in ihrer Rolle ikonisch und inspirierte dann ihre Nachfolgerinnen. Sean Connery kam mir sehr alt vor, geschockt stellte ich fest, dass er den Bond spielte, als er ebenso alt war wie ich heute. Es ist interessant, den ersten und den letzten Bond zu vergleichen, wohin sich diese Legende verschoben hat.

Plakat

Červený kapitán (2016) 

Deutsch Eine schwerfällige, überflüssig komplizierte und überkombinierte Handlung trotz einer starken tschecho-slowakisch-polnischen Besetzung. Eine recht anständig aufgebaute Atmosphäre, aber zahlreiche dumme Szenen, überflüssig viele Figuren, von denen die, die einen größeren Raum verdient hätten, diesen nicht bekommen. Und es ist etwas ein medialer Betrug am Zuschauer, mit Kaiser zu locken - also den Eindruck zu erwecken, als verschwinde er den gesamten Film über kaum von der Leinwand... Schwächere drei Sterne...

Plakat

Hemel (2012) 

Deutsch Hannah Hoekstra hat mir in The Canal sehr gefallen, wo sie nur eine Nebenrolle spielte, doch dadurch entdeckte ich den Film Hemel. Im Laufe des Films fiel mir ein, dass es sich um eine niederländische Variation auf Ozons Jung & Schön handelte, obwohl dieser wohl früher gedreht wurde. Hannah taucht im Film mehr nackt als bekleidet auf und streift durch das Leben, und zwar recht hoffnungslos. Es ist im Grunde ein trauriger Film über eine attraktive und auf ihre Art geheimnisvolle Frau, in deren Leben die Suche nach sich selbst und das Ertrinken im Sex dominieren. Das bringt mich wieder zu Jung & Schön, auch was die Untermalung mit melancholischer Musik betrifft. Es ist kein Film für die Massen, aber er muss auch einen etwas anspruchsvolleren Zuschauer begeistern. Mir passte der Film in die Stimmung.

Plakat

Café Society (2016) 

Deutsch Ich wiederhole mich wohl bei meinen Kommentaren zu Filmen von Woody Allen ständig. Als sein treuer Fan bin ich fast immer höchst zufrieden, weil Woody seine hohe Latte schon jahrzehntelang hält. Sein Humor, seine Ironie und die traditionellen Themen bleiben, sie wurden nur in immer wieder neue Geschichten mit immer wieder neuen Schauspielern hineingesetzt. Mich persönlich hat es sehr erfreut, dass aktuell Kristen Stewart engagiert wurde.

Plakat

Cartouche, der Bandit (1962) 

Deutsch Ein weiterer sinnloser Film von Belmondo. Ein Sozialmärchen für ein wenig anspruchsvolles Publikum. Cartouche, der Bandit hätte mich möglicherweise mit sieben, höchstens acht Jahren angesprochen und amüsiert, heute bin ich schon zu alt dafür, um eine geistlose Geschichte, naive Kampfszenen und Unlogisches im Drehbuch anzuschauen. Ein französischer Film ist für mich etwas völlig anderes als was Belmondo in de Broca zeigt.