Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Krimi
  • Horror

Kritiken (1 451)

Plakat

Martha trifft Frank, Daniel & Laurence (1998) 

Deutsch Monica Potter hat nicht viele Filme gedreht. Nachdem sie mich durch Im Netz der Spinne fasziniert hatte, habe ich mir dann die meisten ihrer Filme angeschaut. Doch diese Romanze ist mir irgendwie entgangen. Eine Frau zwischen zwei oder sogar drei Männern kann immer ein dankbares Thema sein, das auch her funktioniert. Und ich bin froh, dass es mir gelingt, den misslungenen Merlin von Fiennes aus meinem Gedächtnis zu löschen, auch wenn ich stellenweise das Gefühl hatte, dass er genauso schaut wie in Camelot.

Plakat

Prince of Persia: Der Sand der Zeit (2010) 

Deutsch Welcher Junge in den Neunzigern hätte nicht das Spiel "Prince of Persia“ gespielt... Wenn ich mich jedoch recht erinnere, dann war die Prinzessin das Ziel und nicht das Mittel. Und bewacht wurde sie vom bösen Sultan und dem dicken Wesir. Die filmische Verarbeitung ist zwar recht hübsch, doch wahrscheinlich viel am Computer entstanden, doch sie ist unnötig lang, ihr fehlt es manchmal an Saft, und die Handlung ist etwas überflüssig verworren, und dabei geht es darin eigentlich nur um einen Dolch, was bedeuten könnte dass es mit Verlaub um nichts geht. Die darstellerische Besetzung ist anständig, Ben Kingsley hat nicht enttäuscht.

Plakat

Ein Geheimnis (2007) 

Deutsch Hier ist absolut alles gelungen. Ein wunderschöner Film, der in erster Linie von der absoluten Starbesetzung gekrönt wird. Auf alle weiblichen und männlichen Schauspieler passten die Rollen perfekt. Und Mathieu Amalric, der im gesamten Ensemble wohl strahlendste Stern, ist in seiner winzigen Rolle unvergesslich. Eine starke Geschichte, die sehr kompliziert erzählt wird und die Aufmerksamkeit des Zuschauers von Anfang bis Ende verlangt, die allmähliche Aufdeckung jenes Geheimnisses bringt dem Zuschauer ein tolles Filmerlebnis. Die melancholische Musik, die alle sensiblen Saiten anschlägt, eine wirkungsvolle Kamera und die herrlichen Kostüme runden den Gesamteindruck ab. Die Franzosen konnten wieder punkten und haben uns einen exklusiven Film serviert.

Plakat

Der Schaum der Tage (2013) 

Deutsch Das Buch "Der Schaum der Tage“ stellt für mich eine der schönsten und originellsten Liebesgeschichten dar. In der Pubertät habe ich alle Bücher von Vian verschlungen, seien es die unter seinem echten Namen erschienenen oder das starke Quartett unter dem Pseudonym Vernon Sullivan. Ich hatte angenommen, "Der Schaum der Tage“ sei nicht verfilmbar. Ich habe mich geirrt, ich erkenne das Bemühen Gondrys an, trotzdem war der Film nichts für mich. Meiner Meinung nach dürfte die filmische Verarbeitung höchstens achtzig Minuten dauern, zweistündige visuelle Orgien ermüden fürchterlich, sie ziehen die Handlung sinnlos in die Länge und verderben den Gesamteindruck. Romain Duris ist wie Colin par excellence, Audrey Tatou ist in ihrer Rolle der Chloé ebenfalls glaubwürdig, doch es ist leider ein solcher Kultroman, dass dies auch für einen bekannten Regisseur ein zu großer Brocken ist. Und wir wäre es, "Wir werden alle Fiesen killen“ zu verfilmen? Das wäre viel einfacher.

Plakat

The Fighter (2010) 

Deutsch Bereits in den ersten Minuten habe ich gedacht, Christian Bale würde alle Preise verdienen, die er für die Rolle in diesem Film bekommen hatte. Eine absolut perfekte Darstellung eines verloschenen Boxer-Stars, der in Drogen und der lokalen Bewunderung seiner Mitbürger herumtappt. Melissa Leo ergänzt ihn hervorragend, Amy Adams steht das verdammt gut, vielleicht wie nie zuvor, und Mark Wahlberg ist mein Liebling, da kann ich von seiner Leistung denken, was ich will. Damit betone ich eigentlich, dass Fighter ein Film ist, der auf hervorragenden schauspielerischen Leistungen basiert, während das Drehbuch einen Deut schwächer ist was in der Folge nicht ganz so sehr stört.

Plakat

Versuchung auf 809 (1952) 

Deutsch Es ist sicher seltsam, aber das war der erste Film, in dem ich die viel besungene Ikone Marilyn gesehen habe. Das zwar dank des Noir-Film-Festivals in einer für sie recht untypischen Rolle. Und ich muss sagen, dass mit der gesamte Streifen und die Leistung Marilyns sehr gefallen haben. Ich würde ihn sogar zusammen mit Niagara als die besten zwei bezeichnen, die ich auf dem Festival gesehen habe.

Plakat

Das 13. Revier (1946) 

Deutsch Am Ende wurde ich mir bewusst, dass ich diesen Krimi schon irgendwann in der Vergangenheit einmal gesehen hatte. Doch ich musste erst dank der abschließenden Auflösung drauf kommen. Zu Jaroslav Marvan passte die Rolle von Inspektor Čadek sehr gut, nur kommt es mir so vor, dass sich der Streifen in der zweiten Hälfte möglicherweise unbewusst an der Grenze zu einer verrückten Sitcom bewegt, wo man zu klären versucht, wer denn da eigentlich in diesem verflixten Zinksarg liegt.

Plakat

Události, komentáře (1990) (Sendung) 

Deutsch Gerade diese hervorragende Sendung verfolge ich, man kann sie aufmerksam anschauen, sie aber auch als Kulisse laufen lassen. Ich gewöhne mich fast schon so daran, dass ich täglich darauf warte. Auch wenn es mich manchmal anwidert, dass sich dort ständig irgendwelche Politiker in ziemlich kurzen Zeitabständen abwechseln. Auf einige Gesichter reagiere ich schon buchstäblich allergisch, und so werde ich sie hoffentlich nach den Wahlen überhaupt nicht mehr auf dem Bildschirm sehen.

Plakat

Chloe (2009) 

Deutsch Lange, zu lange habe ich Chloe angesichts meiner frankophonen Neigung und dem meiner Meinung nach hervorragenden französischen Streifen Nathalie verworfen. Darüber hinaus muss ich Amanda Seyfried nicht haben. Meine Vorurteile wurden jedoch unterdrückt, denn ich erkenne an, dass Egoyan ein mindestens genauso guter Film gelungen ist. Natürlich hat er ihn etwas nach seinen Gelüsten bearbeitet, doch die Hauptlinie des Plots und die Pointe blieben schonend erhalten. Und Amanda Seyfried begann ich zu respektieren, das war bisher ihre beste Rolle, in der ich sie gesehen habe. Nun glaube ich auch schon, dass sie die Rolle der Linda Lovelace besser meistern kann als Lindsay Lohan...

Plakat

Láska je láska (2012) 

Deutsch Ein sehr schöner Film tschechischer Herkunft. Ich muss sagen, dass er mich ziemlich überrascht hat, ich habe ein durchschnittliches Vergnügen mit bekannten tschechischen Schauspielern erwartet, doch ich bekam leicht überdurchschnittliche Unterhaltung serviert. Die erwähnten Schauspieler machten sich darum mit ihren überzeugenden Leistungen verdient, an der Spitze des Pelletons rangieren die exzellenten Simona Stašová und Aneta Krejčíková, die nach einer diametral entgegengesetzten Rolle in Flower Buds ebenfalls fasziniert.