Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 794)

Plakat

Nymph()maniac 2 (2013) 

Deutsch Nymph()maniac 2 folgt in den ersten zwei Dritteln dem starken ersten Teil und mit dem sadistischen "Herrn K“ steigt er bei dem unbequemen Gefühl des Publikums bis in riskante Höhen. Aber das letzte, "kriminelle“ Drittel weckt den Verdacht, dass Lars entweder nicht wusste, wie er den Stoff adäquat und sinnvoll abschließen soll, oder sich von der Produktion überrennen ließ, die eine große Besucherzahl wollte (bei der Absenz von Shia LaBeouf in der Rolle von Jerome ahnt man, dass das letzte Drittel nachträglich aufgenommen wurde, als sein Vertrag abgelaufen ist; alle anderen Schauspieler*innen blieben in ihren Rollen). Die letzte Szene im Film ist ein schlechter Witz, eine Ohrfeige für das Publikum mit einem Handschuh voller Münzen, welche Nymph()maniac auch mit zwei Teilen verdient. Trier hat völlig (und völlig überflüssig) Skarsgårds Figur kaputtgemacht, die für die Geschichte wichtig ist.

Plakat

The Wolf of Wall Street (2013) 

Deutsch Ein dreistündiger Spaß voller Koks und Sex, cool und platt zugleich, der versucht, sich hinter dem Gedanken "Wer Wind sät, wird Sturm ernten“ zu verstecken. Ich habe mich köstlich amüsiert und schaue mir den Film bestimmt noch einmal an. Aber für einen dreistündigen Film erscheint mir eine dramatische Szene (mit der Tochter im Auto) zu wenig. The Wolf of Wall Street enthält die Sprüche des Jahres und ist nie langweilig. Er hat mich aber daran erinnert, dass diese Scorsese-Filme (an der Spitze mit Casino) zwar schön aussehen, aber in den Zuschauer*innen nichts hinterlassen. Shutter Island, der düster, mystisch, perfekt gesteigert und am Ende überraschend und schlau zweideutig ist, mag ich mehr. Das ist "mein meisterhafter Scorsese“.

Plakat

Nymph()maniac 1 (2013) 

Deutsch Hoch lebe Trier, dass er sich traute, so ein unbequemes Thema zu verfilmen, das jeden interessiert, aber nur wenige den Mut dazu hätten. Man sollte froh sein, dass es von einem Autor mit so einer Drehbuch- und Filmemacher-Grazie aufgegriffen wurde. Bei wem sonst würden in so einem expliziten Film, dessen bereits bearbeitete Kinoversion Hardcore-Aufnahmen enthält, Hollywood-Stars spielen? Vielleicht bei Haneke. Die Dialoge, das Leiten der Schauspieler*innen, die Stimmung – das alles funktioniert hier perfekt. Nymph()maniac 1 ist ein Film für erwachsene Zuschauer*innen, aber nicht wegen seiner Nacktheit. Je mehr man über Sex weiß und je mehr Erfahrungen und Erlebnisse man hat, desto mehr verseht man von ihm. Es ist ein psychologisch forschendes Werk, ernst und traurig, aber mit Witz und durch metaphorische Vergleiche erzählt. Die Definition der Polyfonie ist der Kern des Films und das Rammstein-Déjà-vu von Lynchs Lost Highway sein Gewürz. Ich bin auf den zweiten Teil gespannt und noch mehr auf die Full-Version, die bei mir schon jetzt einen Platz im Regal der wichtigen Filme hat.

Plakat

All Is Lost (2013) 

Deutsch Ein Film, der Sie wie Gravity gefangen nimmt, ohne dass Sie ihn in 3D und auf einer großen Leinwand sehen müssten (der einzige hinzugefügte Wert vom Kino ist der räumliche Ton des gluckernden Wassers oder des Gedonners beim Gewitter). Er ist nicht sentimental rührend und nachdenklich wie sein Weltall-Rivale. Dafür ist er spannender und realistischer. Der Film baut auf einer detaillierten Beobachtung des Denkens und Verhaltens seines Protagonisten und auf den Auswegen aus Situationen anhand von Dingen, die ihm zur Verfügung stehen (die Erzeugung von Trinkwasser hat mich überrascht). Auch mit einer mutigen Länge (mehr als hundert Minuten) funktioniert der Film ohne eine einzige langweilige Stelle und ohne ein Zögern bei dem Erzählen der Geschichte. Robert Redford ist mit seiner überzeugenden Mimik exzellent. Aber das Ende sollte ohne … bleiben.

Plakat

The Counselor (2013) 

Deutsch Eine elegante Grausamkeit. Ein Zusammenstoß von einer luxuriös angekleideten Welt eines Anwalts, der käuflich ist und die weibliche Unschuld liebt, und der mexikanischen Kartell-Hölle. Ridley kommt mit einer nicht actionmäßigen Auffassung des Konflikts, er arbeitet vor allem mit Dialogen. Er möchte nicht die Emotionen berühren, sondern den Intellekt und sogar die Philosophie. Die Beweggründe der Figuren werden nur angedeutet; die Erwartung ihrer (uneindeutigen) Reaktionen und die Lösungen der spannenden Situationen sind der Antrieb des Films. Das Philosophieren gelingt dem Film nicht besonders gut, aber er unterhielt mich mit der Schauspieler- und Bildgrazie. Wenn die Konturen der Handlung schärfer wären, würde ich vier Sterne geben. Camerons gespreizte Beine auf der Frontscheibe wird man nicht vergessen. Guilty pleasure bei der Oberflächlichkeit.

Plakat

Dein Weg (2010) 

Deutsch Ein entspanntes Road-(walk)-movie über das Kennenlernen und Entdecken von Menschen, Orten und insbesondere von sich selbst. Vier Wanderer aus verschiedenen Ecken der Welt mit einer gelungenen Zusammenstellung der Charaktere, mit denen man in lustigen Zeiten lacht und welche man in traurigen Zeiten lieb gewinnt. Estevez führt die Regie entspannt, aber zielgerichtet und genau. Und man spürt, dass er sich persönlich engagiert. Ein kleiner, positiver Film mit einer ähnlichen Atmosphäre wie Paynes Sideways.

Plakat

Křídla Vánoc (2013) 

Deutsch Bei Wings of Christmas darf man nicht den Verstand einschalten. Es ist eine melancholische, verträumte Geschichte mit sympathischen Figuren, die menschliche Schwächen haben. Ihre Held*innen suchen etwas, was sie nicht brauchen, oder etwas, was sie vor der Nase haben, aber es noch nicht wissen. Und der Song ist für den Film einfach perfekt.

Plakat

Jung & schön (2013) 

Deutsch Ein harmloses Kitzeln des Publikums mit einem beliebten und dankbaren Thema. Ozon versteht die Frauen. Und er mag sie mehr als Trier. Hier drehte er einen Gefühlsfilm über eine Siebzehnjährige, die von ersten Berührungen mit den Dingen aus der Erwachsenenwelt betört ist. Über eine Siebzehnjährige, die neugierig war, was für Männer sie wegen ihrem Körper bestellen und wie es mit ihnen in den halbdunklen Hotelzimmern oder auf den Ledersitzen im Auto sein wird. Wie Charlotte Rampling gesagt hat, es würde jede ausprobieren, wenn sie den Mut dazu hätte. Nicht eine mangelnde Selbstachtung, sondern Mut… Die einzige emotionale Szene ist der Streit mit der weinenden Mutter: "Du hast mir das Herz gebrochen!“

Plakat

Oldboy (2013) 

Deutsch Ein knallharter Thriller mit einer tollen Noir-Atmosphäre und einem Geheimnis mit einer K.O. Pointe, die bis zur letzten Minute verborgen bleibt. Josh Brolin war eine ausgezeichnete Wahl, die Charakterzüge sowie physische Eigenschaften der Figur stellt er viel besser als der Asiat in der ursprünglichen Version dar. Die war aus der bildkünstlerischen Sicht und wegen ihrer exotischen audiovisuellen Seite interessant, aber das Erzählen funktionierte nicht. Bei ihr war ich nicht begeistert. Spike Lee hat die Geschichte entwickelt, er konzentriert sich primär auf sie und die Figuren und es ist ihm gelungen, mich umzuhauen. Ohne dass er die Wichtigkeit der Schlüsselszene mit dem Hammer unterschätzen würde, die TOP ist. Einen fünften Stern gebe ich wegen dem schon abgeleierten Pflichtengagement von Samuel L. Jackson in einer weiteren ikonischen und exzentrisch angezogenen Rolle nicht; und auch wegen der auffällig digitalen Schießerei am Ende, wodurch der Film an (einer wichtigen) Rohheit verliert.

Plakat

Show! (2013) 

Deutsch Eine niedlich abgefahrene Kuriosität.