Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 791)

Plakat

Friedhof der Kuscheltiere (2019) 

Deutsch Eine konzeptionslose Routine, über die sich wahrscheinlich unkritische Teenager mit Popcorn freuen werden (sie werden erschreckt und es gibt auch Gore). Fans der Vorlage oder denkende Genre-Fans wird der Film aber enttäuschen oder verärgern. Der Film hat starke Momente (die Umarmung der Mutter mit der Tochter) und hier und da ist auch die visuelle Seite gelungen (der Bestattungsort). Gleichzeitig ist er aber unbegreiflich blöd und es fehlt ihm eine Regie-Vision im Sinne "ich möchte die originelle Vorlage entsprechend interessant als Film darstellen“. Die Schauspieler*innen sind OK, die Familien-Harmonie und die finstere Atmosphäre am Anfang funktionieren gut. Später passieren im Film aber einzelne Dinge, die den Film auf ein niedrigeres Niveau versetzen.

Plakat

The Highwaymen (2019) 

Deutsch Hier wurde ein sicherer Weg gewählt. Schön aber unauffällig. Schon das erste Drittel mit der bekannten Vorstellung der Hauptfiguren begräbt die Hoffnung auf einen originellen Beitrag zur berühmten Geschichte. Und der Rest des Films widerlegt diese Vermutung nicht. Er ist aber nicht langweilig, Costner und Harrelson haben es fest in der Hand und Costners Gespräch mit dem Vater von Bonnie (William Sadler) gewährt einen tieferen Einblick. Die Festnahme vom kriminellen Pärchen war auch in Wirklichkeit nicht irgendwie besonders. Deshalb konnte der Film keinen großartigen Abschluss haben, welchen ein Genre-Film bräuchte.

Plakat

Hellboy - Call of Darkness (2019) 

Deutsch Harbour ist gut, er hat die richtigen Sprüche. Riesige Ausgeburten der Hölle haben im Finale den vielleicht wirkungsvollsten Auftritt ever. Das Casting von Milla Jovovich definiert gut die Zuschauerzielgruppe der Fans von zweitklassigen blutigen Monster-Freak-Shows. Die Fantasie von Neil Marshall hat keine Grenzen. So wie sein Mut (oder der fehlende Verstand?), so ein großes Budget aus dem Fenster zu werfen. Sein Hellboy - Call Of Darkness unterhält mit Dummheit, Übertriebenheit und Verrücktheit. Sich den Film im Kino anzusehen fand ich sehr unangebracht, ja sogar bizarr. Mit den richtigen Leuten, zu Hause, mit Bier und Popcorn…dann wären es wahrscheinlich 3*.

Plakat

Lloronas Fluch (2019) 

Deutsch Ein gewöhnlicher Genre-Film, der ähnlich wie bei Annabelle 2 die Zuschauer*innen mit der Bedrohung von Kindern attackiert. Wie dem bei klischeehaften Horrorfilmen ohne ein eigenes Gesicht so ist, versucht man, die fehlende Invention im Drehbuch und die mangelnde Logik durch eine laute Tongestaltung und solide Produktionswerte zu verdecken (sprich: es hört sich intensiv an und es sieht gut aus). Es gibt also keinen Grund dazu, sich an den Film in ein paar Jahren zu erinnern. Eine Bindung zum Conjuring Universe gibt es nicht.

Plakat

The Strange Colour Of Your Body's Tears (2013) 

Deutsch Ein mysteriöses Mosaik von Halluzinationen, die etwas für den einfachen Plot ("einem Mann verschwindet aus einem von innen abgeschlossenen Appartement seine Frau“) bedeuten können, müssen es aber nicht. Ein schneller Schnitt, eine Traumverrücktheit mit unbegründeten erotischen Szenen und Gore. Am Anfang sieht es interessant aus, als Ganzes sorgt es aber für keine Begeisterung. Die Szenen, welche das Rätsel weiterentwickeln, könnte man in einen 10-minütigen Kurzfilm mit Stil packen.

Plakat

Razorback (1984) 

Deutsch Aus formaler Sicht schrecklich alt geworden. Die Regie-Verfahren zum Ausdrücken der Beklommenheit und der Angst durch die Kamera und den Schnitt, die damals kreativ, cool und eindrucksvoll wirkten, sind heute zweitklassig, lächerlich und störend. Das ist eben der Unterschied zwischen visionären Autoren, deren Genre-Filme immer noch funktionieren (Spielberg), und zeitweiligen Hitmakern, die in einer Genre-Saison stecken geblieben sind (Mulcahy). Stellen Sie sich vor, dass so eine Musik und solche Kameratricks Der weiße Hai hätte… Die surrealistische Ausstattung und die Atmosphäre von Razorback gefallen mir aber auch heute noch. So ein perverserer Edgar Allan Poe :-)

Plakat

Beach Bum (2019) 

Deutsch Eine Art erwachsener "Harold and Kumar Goes to Miami and Meets Bohumil Stejskal“. Ein lässiges fuck-off gegenüber den gesellschaftlichen Konventionen und dem Miami-Glamour, der sich in bekiffter Euphorie abspielt und keine Genre-Plots oder realistische Grundlagen braucht. Der Humor ist manchmal kindisch und nicht witzig. Man sieht wenig Ehrgeiz, etwas künstlerisch reflektieren zu wollen (wie es bei Korine der Fall ist). Als Nonstop mit guter Laune und gewissen Details bestimmt ikonisch. In Zukunft wird er wahrscheinlich wie ein guter Wein reifen. Für mich bleibt die ikonischste Szene die bekiffte Fahrt aus Key West nach Miami mit dem abgewetzten witzigen Motorboot!

Plakat

Instant Hotel (2018) (Sendung) 

Deutsch Meine Herzensangelegenheit aus mehreren Gründen. 1) Das "Hotelwesen“, die Dienstleistungen für die Kunden, real estate, das Interieurdesign und seine Funktionsfähigkeit machen mir Spaß. 2) Die Serie stellt außer interessanten Rental-Gebäuden auch die top australischen Touristenorte vor, in denen sich diese Immobilien befinden. Das bestimmt auch ihren lokalen architektonischen Charakter sowie die Freizeitaktivitäten. 3) Die Auswahl der Rentier-Paare dieser Immobilien ist scharfsinnig und ihre unterschiedliche Charaktere sorgen bei dem Testen der einzelnen Häuser für gelungene Meinungsverschiedenheiten. 4) Die Hotelexpertin Julian Answorth, die das Ganze mit ihrer Bewertung ergänzt, kennt sich ausgezeichnet mit der Problematik aus und hat einen super Überblick. Ihre professionelle Selbstpräsentation ist auch perfekt. Eine ungeheuer sympathische Realityshow mit einer schönen Melodie am Anfang, einem witzigen soziologischen Blick und einem großen hinzugefügten Wert für real estate Geeks. Friends in der Realität, die ich thematisch passend gerade vor meinem Monatsausflug nach Australien gesehen habe.

Plakat

Holiday - Sonne, Schmerz und Sinnlichkeit (2018) 

Deutsch Die Figuren werden überhaupt nicht charakterisiert, das Geschehen ist unbegründet und wird nicht erklärt. Die Schauspieler*innen und die formale Gestaltung sind steif, ja sogar dilettantenhaft. Man überlegt fast, ob das nicht absichtlich so ist (wenn der Film auf Festivals gezeigt wird). Ob man vielleicht nicht vorhatte, roh und "realistisch“ ein normales Funktionieren einer bizarr zusammengestellten Gruppe von charakterlosen Individuen im Urlaub zu zeigen. Ein Stern für die Selbstzweck-Ejakulation-Pornoszene, die man sich als einziges aus dem Film merkt. Der zweite für das erstaunte Zuschauerinteresse und das Warten, was noch kommt.

Plakat

Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit (2018) 

Deutsch Mensch, Natur, Ewigkeit. Ein gefühlvolles Porträt von einem Künstler, der aus der Tiefe der Dunkelheit die Lichtstrahlen wahrnimmt. Der Film ist sowohl im Drehbuch als auch bei der visuellen Gestaltung durchdacht. Die psychischen Zustände, egal ob Ängste oder poetisches Träumen, werden von Schnabel geschickt und für die Zuschauer*innen verständlich durch ein Zusammenspiel von allen Grundfilmmitteln ausgedrückt, die zur Verfügung stehen. Ein Künstler, der nur für das Malen lebt, beantwortet befriedigend genau die existenziellen Fragen, die Sie im Kontext seiner geheimnisvollen historischen Persönlichkeit interessieren. Alle Nuancen seiner Launen und Gedankengänge werden in einem Mosaik mit ausgereifter thematischer Komplexität gezeigt oder angedeutet, was sich ein Regisseur erlauben kann, der sich damit auskennt. Willem Dafoe versteht die Anregungen und gibt sich dem Film hin. Hier spielten die größten europäisches Stars gerne nur für das Catering. Ein kleiner Filmklassiker.