Inhalte(1)

Eine Erfahrung wie keine andere. Vom Filmemacher Yorgos Lanthimos kommt die unglaubliche Geschichte von Bella Baxter (Emma Stone), einer jungen Frau, die vom brillanten, unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) wieder zum Leben erweckt wurde. Unter Baxters Schutz ist Bella lernbegierig und hungrig nach der Weltlichkeit, die ihr fehlt. So macht sich Bella mit Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einem aalglatten Anwalt, auf den Weg zu einem stürmischen Abenteuer über die Kontinente. Frei von den Vorurteilen ihrer Zeit wächst Bella standhaft in ihrem Ziel, für Gleichheit und Befreiung einzutreten. (Leonine)

(mehr)

Videos (15)

Trailer 4

Kritiken (13)

NinadeL 

alle Kritiken

Deutsch Der aktuelle Hit von Yorgos Lanthimos, der für eine extreme Anzahl von Auszeichnungen nominiert wurde, basiert auf dem Buch von Alasdair Gray "Poor Things: Episodes from the Early Life of Archibald McCandless M.D., Scottish Public Health Officer"(1992). Gray wird oft mit James Joyce verglichen. Es fällt leicht, dem Eindruck von Lanthimos' Genialität zu erliegen, dessen Beitrag jedoch nur darin besteht, dass er Grays pseudo-viktorianischen Roman mit Frankenhooker (1990) von Frank Henenlotter verbunden hat. Persönlich sehe ich natürlich viele weitere Referenzen, sei es Freaks - Mißgestaltete oder Der Elefantenmensch, jedoch bildet das Ganze eine außergewöhnlich charmante Parodie. Über die magischen Schauspielleistungen von Stone, Ruffalo, Dafoe, Schygulla oder Qualley muss nicht viel gesagt werden, denn in einem so kreativen Film muss die Arbeit eine Freude gewesen sein. Mary Shelley wäre sicherlich begeistert gewesen. ()

POMO 

alle Kritiken

Deutsch …und Edward mit den Scherenhänden fand in Belle die Liebe seines Lebens… Der Intellektuelle Yorgos Lanthimos in der fantastischen Welt von Tim Burton mit einer ordentlichen Portion Sex, einem gesellschaftlich brisanten Thema der Emanzipation und einer Rahmung in künstlerischer Form für die höchsten Filmauszeichnungen. Ein groteskes Gleichnis mit einem einzigartigen Humor über das Erwachsenwerden und das Bewusstwerden des weiblichen Ichs. Eine großartige Schwarzweiß-Parodie von Frankenstein mit einer genialen Darstellung des instinktiven Verhaltens eines neugierigen kindlichen Geistes in einem erwachsenen Körper mit seinen körperlichen Bedürfnissen. Ein treffender Prozess des Sturzes der männlichen Ratio und des Egos nach der Verliebtheit in eine sexuell animalische und geistig zerrissene Weiblichkeit. Ein europäischer Arthouse-Leckerbissen, den sich alle Hollywood-Schauspieler*innen wünschen. Vielleicht gebe ich ihm irgendwann fünf Sterne, vielleicht auch nicht. Viele Szenen erschienen mir übertrieben inszeniert und nicht so witzig. Die meisten Zuschauer*innen haben aber laut gelacht. [Sitges FF] ()

Werbung

Goldbeater 

alle Kritiken

Deutsch Frankensteins Tochter und ihre emanzipatorische Odyssee durch Europa und das Mittelmeer. Yorgos Lanthimos präsentiert uns erneut einen Ausschnitt aus einer verdrehten Phantasiewelt, die jedoch mehr Parallelen mit unserer Welt aufweist, als man anfangs erwarten würde. Die Geschichte konzentriert sich auf die Entwicklung des Charakters Belly, die nach ihrem Tod von einem eigenwilligen Wissenschaftler zum Leben erweckt wurde und mit dem Gehirn eines Kindes die Welt entdeckt und sich in alle Richtungen entwickelt, auch in solche, die als tabuisiert gelten könnten. Emma Stone liefert eine meisterhafte schauspielerische Leistung ab, und ihr Charakter stapelt mit jedem verstrichenen Filmminuten immer neue Schichten auf, bis zum triumphalen Finale. Dieses fesselnde, visuell extravagante und humorvolle Spektakel über die Reise der unerfahrenen Heldin zur Erkenntnis der realen Welt und zur allmählichen Emanzipation wird Sie sicherlich keinen Moment langweilen. [Sitges 2023] ()

D.Moore 

alle Kritiken

Deutsch Schon lange hat mich keine Schauspielleistung so sehr gefesselt wie die von Emma Stone in diesem Film. Ich war vorsichtig, denn Lanthimos' The Favourite - Intrigen und Irrsinn hat mich sicher nicht so sehr beeindruckt wie den Rest der Welt vor fünf Jahren. Dabei schien es zumindest oberflächlich gesehen ein relativ normaler Film zu sein. Poor Things tut das aber nicht und der Film war mir von der ersten Szene an unheimlich sympathisch. Der viktorianische Surrealismus, seltsame und noch seltsamere Szenen, allmählich ergibt alles Sinn, aber man hat immer noch keine Ahnung, wohin es geht. Ich bin mir sicher, dass der Film voll von allen möglichen psychologischen und philosophischen Bedeutungen, Doppel-, Dreifach- und Mehrfachbedeutungen ist, die nach und nach enthüllt werden können. Es ist aber nicht nötig. Er kommt auch ohne sie aus und vermittelt seine Botschaft jedem, so bizarr die Geschichte und ihre Protagonisten auch sind. ()

Ediebalboa 

alle Kritiken

Deutsch Yorgos Lanthimos für Massen? Die nächsten Monate in den Kinos werden es zeigen und ich persönlich würde es ihm sehr wünschen. Dieser griechische Sonderling wächst mit jedem seiner Filme und beweist, dass man beim Öffnen der Mainstream-Tore sein einzigartiges Gesicht problemlos behalten kann. In künstlerischer Hinsicht sieht sein neuester Film wie ein absolut perfektes Juwel aus, in dem Emma Stone dominiert. Sie übertrifft hier all ihre bisherigen Rollen, indem sie sich von einem Kind zu einer gesellschaftlich bewussten Frau verwandelt. Egal, ob es ihr Gang, ihre Gedanken, ihre Mimik oder ihre körperlichen Spiele sind – Sie werden nie zweifeln, in welcher mentalen Phase sie sich gerade befindet. Und wenn ihr außerdem der scheinbar erwachsene Mark Ruffalo zur Seite steht, kommen viele bizarre Momente. Manchmal war mir Yorgos’ Schlitzohrigkeit traditionell zu viel. Die meiste Zeit habe ich mich aber köstlich amüsiert. Wenn ich etwas anderes behaupten würde, wäre es gelogen. [Viennale 2023] ()

Galerie (145)

Verwandte News

Der Rosenkrieg erhält neue Version

Der Rosenkrieg erhält neue Version

02.04.2024

Searchlight Pictures bereitet eine neue Verfilmung des Buches "The War of the Roses" des amerikanischen Autors Warren Adler vor, das 1989 von 20th Century Fox verfilmt wurde. In der schwarzen Komödie… (mehr)

96. Academy Awards - die Ergebnisse

96. Academy Awards - die Ergebnisse

11.03.2024

In der Nacht von Sonntag auf Montag fand im Dolby Theatre in Los Angeles die sechsundneunzigste Preisverleihung der Academy of Motion Picture Arts and Sciences statt, bei der die herausragendsten… (mehr)

77. Jahrgang der BAFTA  Awards - Ergebnisse

77. Jahrgang der BAFTA Awards - Ergebnisse

19.02.2024

Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, fand in der Royal Festival Hall im Londoner Southbank Centre die 77. Verleihung der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) statt, bei der bemerkenswerte… (mehr)