Stranger Things

(Serie)
  • USA Stranger Things
Trailer 3
Drama / Fantasy / Horror / Mystery / Sci-Fi / Thriller
USA, (2016–2024), 36 h 1 min (Minutenlänge: 42–150 min)

Stoffentwicklung:

Matt Duffer, Ross Duffer

Besetzung:

Winona Ryder, David Harbour, Millie Bobby Brown, Finn Wolfhard, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin, Natalia Dyer, Charlie Heaton, Joe Keery, Noah Schnapp (mehr)
(weitere Professionen)

Streaming (1)

Staffel(5) / Folgen(35)

Inhalte(1)

Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage. (Netflix)

Nutzerkritik Stanislaus zur diesen Serie (1)

Stranger Things (2016) 

Deutsch Stranger Things ist zweifellos eine angenehme Überraschung und eine zufällige Offenbarung in der heutigen Flut von TV-Serien oder diversen Miniserien. In meinem Fall kann ich nicht von einer gewissen nostalgischen Rückbesinnung auf die 80er Jahre sprechen, denn erstens habe ich sie erlebt und zweitens kenne ich mich mit der Science-Fiction-Horror-Filmografie dieser Zeit nicht so gut aus wie andere (allerdings habe ich Das Ding aus einer anderen Welt und Tanz der Teufel gesehen, auf die hier mehr als einmal Bezug genommen wird, neben zahlreichen Erwähnungen von Der Herr der Ringe oder Der Hobbit, die mir ebenfalls gefallen haben, auch wenn ich die Buchversion nie gelesen habe). In erster Linie muss ich die Idee und die Geschichte selbst loben, denn von den ersten Minuten an war ich wirklich gespannt, wie sich alles entwickeln würde, und die Spannung ließ erst am Ende der letzten Folge nach (wenn auch nicht ganz). Ein weiterer Pluspunkt ist die glaubhaft aufgebaute 80er-Jahre-Atmosphäre - von der Kleidung, über die Autos, die Musik bis hin zur Gesamtstimmung und dem "Feeling" - die es geschafft hat, mir diese (von mir nicht gesehene) Ära sehr gut näher zu bringen. Die Besetzung war im Allgemeinen gut gewählt - mich persönlich hat Winona Ryders Schauspielerei nicht gestört, ich habe mich mehr auf die Kinderdarsteller konzentriert, die ihre Rollen sehr gut gespielt haben und es sogar geschafft haben, Emotionen hervorzurufen, wenn sie zwischen den Charakteren interagierten - seien es Wut oder Empörung über die Tyrannen, Lächeln bei den humorvollen Diskussionen der Jungen oder Trauer über den Tod von jemandem. Im Moment fällt mir nichts ein, was ich noch über die Serie hervorheben könnte, da ich mich in den Kommentaren hier oft wiederholen würde (was ich oben bereits getan habe). Kurzum, ein anständig gemachter Genrefilm, der den Zuschauer gleich am Anfang packt und am Ende wieder loslässt, also definitiv beide Daumen hoch von mir. ()

Verwandte News

Netflix plant amerikanische Crown

Netflix plant amerikanische Crown

14.10.2023

Der Streaming-Riese Netflix weiß genau, welche Serien zu seinen interessantesten gehören. Ebenso sind sich die Leiter der Programmabteilung bewusst, dass nichts ewig weitergehen kann, und sie lassen… (mehr)

Hollywood will Sicherheiten priorisieren

Hollywood will Sicherheiten priorisieren

28.09.2023

Der Autorenstreik ist offiziell vorbei, der Schauspielerstreik muss in den nächsten Tagen und Wochen noch geklärt werden, doch langsam aber sicher sieht es so aus, als ob Hollywood noch vor… (mehr)

HBO-Serien möglicherweise demnächst auf Netflix

HBO-Serien möglicherweise demnächst auf Netflix

26.06.2023

Der Markt für Streaming-Dienste ist derzeit auf Exklusivität aufgebaut - Disney+ lockt die Zuschauer mit The Mandalorian und Avatar, Netflix mit Stranger Things oder Wednesday, HBO Max mit Succession… (mehr)