Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Krimi
  • Horror

Kritiken (1 451)

Plakat

Allied - Vertraute Fremde (2016) 

Deutsch Einfach toll! Das Einzige, was ich von Allied - Vertraute Fremde gesehen hatte, war dieser Boulevard-Humbug, der um sie entbrannte. Ehrlich gesagt, ich würde mich nicht wundern, wenn zwischen Marion und Brad während der Dreharbeiten irgendein Funken übergesprungen wäre. Ich meine, biologisch und psychologisch ist es gar nicht möglich, wenn sich zwei solch attraktive und unwiderstehliche Menschen begegnen und tragische, schicksalsergebene Liebende spielen sollen. Wie es war, wissen nur die beiden, ich jedenfalls glaube, dass Marion Guillaume treu geblieben ist. Ich bin unglaublich froh, dass ich auf FilmBooster keinen Satz zum Inhalt gelesen haben, denn dann hätte ich den Film nicht anschauen müssen, der Hauptplot und die Handlungswende wurden in der Mitte des Films verraten. Glücklicherweise konnte ich den gesamten Film genießen, ohne vorher Informationen darüber zu haben. Einer der besten Filme des Jahres 2016, besser als zwei Drittel der für einen Oscar nominierten Streifen.

Plakat

Bezva ženská na krku (2016) 

Deutsch Nach den ersten zehn Minuten war ich erschrocken, dass ich hören würde ausschalten, Quatsch. Glücklicherweise wurde daraus eine Komödie für drei Sterne mit allen Positiva und Negativa einschließlich eines amerikanischen Endes. Hřebíčková und Vetchý waren zusammen toll, Langmajer hat 2016 schon einmal eine ähnliche Rolle gespielt, Ruml und Svarinská sind eine hübsche Botschaft für Filmfans. Eine Komödie des Jahres ist das zwar nicht, aber ein Vergnügen zur Entspannung bietet der Film allemal.

Plakat

John Wick: Kapitel 2 (2017) 

Deutsch Keanu Reeves eignet sich für die Rolle unglaublich gut, auch angesichts dessen, was man über ihn schreibt - auch wenn niemand wirklich weiß, wie es mit ihm aussieht. Anfangs hatte ich nicht recht Lust, und so kam es mir vor, als sehe ich zweimal denselben Film aber seit Rom konnte ich als Zuschauer nicht für einen Moment durchatmen, denn es war durchgehende Action, eine einfallsreiche Szene wurde von der anderen abgewechselt. Wenn man die Begriffe totaler Fußball, totale Oper verwendet, dann war das ein totaler Actionfilm. Wir stehen klar vor Nummer drei, und wenn das so weitergeht, dann kann man eine ähnlich lange Staffel erwarten wie The Fast and the Furious.

Plakat

Oscar 2017 - Die Academy Awards - live aus L.A. (2017) (Sendung) 

Deutsch Ich denke, das werden wir wohl nie mehr erleben. Aus praktischen Gründen sollten den Oscar für den besten Film Leute übergeben, die noch keine Brille zum Lesen brauchen :-) von den neun für den besten Film Nominierten hätten es drei verdient, also ist es mir herzlich egal, ob Beatty richtig oder falsch vorgelesen hat. Hauptsache, Affleck hat gewonnen.

Plakat

Lion (2016) 

Deutsch Eine schöne, eindrucksvolle Geschichte, die mich fast zum Weinen brachte. Von allen für einen Oscar nominierten Filmen habe ich mir diesen aufgespart, und zusammen mit Manchester by the Sea und Hacksaw Ridge - Die Entscheidung ist er der einzige Film, der die Nominierung zu Recht erhielt. Eine fesselnde Geschichte eines Wegs voller Leiden, eine hervorragende Leistung von Dev Patel und Nicole Kidman. Traurig, sehr traurig.

Plakat

La La Land (2016) 

Deutsch Bester Film? Auf gar keinen Fall! Beste Kostüme, Ausstattung, Musik? Ja, auf jeden Fall ja. Die besten schauspielerischen Leistungen? Nein, ganz sicher nein! Obwohl ich Emma und Ryan sehr mag, sehe ich keinen großen Unterschied zu ihren Leistungen in Crazy Stupid Love. Sie hätten noch auf irgendwelche interessantere Rollen warten sollen, für die sie Oscars bekommen. Eine Null-Acht-Fünfzehn-Geschichte in Liedern und Tanznummern, wahrscheinlich ist etwas faul, wenn ich die meisten von ihnen übersprungen habe, andererseits müsste ich ein großer Zyniker und sehr gefühllos sein, wenn mich nicht wenigstens eine musikalische Nummer ergriffen hätte. Und am meisten würdige ist das schöne, unabgedroschene, interessante Ende. Hübsche drei Sterne.

Plakat

Moonlight (2016) 

Deutsch Von den afroamerikanischen, für einen Oscar nominierten Filmen wohl der beste, doch bin ich mir trotzdem nicht ganz sicher, ob die Nominierung für den besten Film verdient ist. Das letzte Drittel des Films ist buchstäblich misslungen und langweilig, so als habe man die ersten zwei Drittel ausgearbeitet, es hätte ein qualvolles Drama ausgerichtet auf zwei Minderheiten und eine pathologische Erscheinung in der Gesellschaft draus werden können. Janelle Monae habe ich heute schon zum zweiten Mal nicht erkannt, doch dafür hebe ich die Leistung von Naomie Harris hervor, nur diese ist oscarreif, denn unsere Moneypenny spielt, als gelte es das Leben.

Plakat

Hell Or High Water (2016) 

Deutsch Ein weiterer Oscar-Irrtum, es sei denn, neben den afroamerikanischen Quoten würden auch texanische gelten. Ein moderner Western? OK, möglicherweise die letzte halbe Stunde, die wirklich sehr gut und gelungen ist und an irgendeinen Western erinnert. Ansonsten ein völlig durchschnittlicher Film mit tauben Stellen. Für einen Oscar sollte das keinesfalls reichen. Die stärkste Seite bildet die schauspielerische Leistung beider Brüder, wie immer ein hervorragender Ben Foster und ein überraschend toller Chris Pine. Aber Jeff Bridges? Werden wieder Nominierungen für Verdienste vergeben? Soll ich über sein Herumsitzen und sein Gequatsche mit seinem Indianerkollegen und das Hervorpressen von Wörtern durch seine Prothese oder den von ihm imitierten texanischen Dialekt von den Socken sein? Außerdem hat er schon einen Oscar, also hätte sich die ehrwürdige Akademie woanders umschauen können.

Plakat

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen (2016) 

Deutsch Man kann wohl keinen besser geeigneten Film für die amerikanische Akademie finden können, es fehlt noch irgendeine Feier für eine amerikanische Beteiligung an irgendeinem krieg, auch wenn der Film eigentlich den Kalten Krieg behandelt. Hier haben wir die Feier dessen, wie toll die USA sind, welch kluge, gebildete und talentierte Menschen dort leben, die doch einfach klüger, gebildeter und talentierter sein müssen als die "bösen Russen“. Und selbstverständlich passt es nach dem vergangenen Jahr allen in den Kram, dass sich die Aufmerksamkeit auf die unterdrückten und ausgegrenzten Afroamerikanerinnen richtet, die alles besser können als die Weißen und nur keinen Raum bekommen. Ach, ach, ich bin wirklich schon all dieser klassischen amerikanischen Schemen müde, die für dieses Genre typisch sind - ich könnte mit verbundenen Augen die Szene bestimmen, in der applaudiert wird. Und für mich persönlich bekommt ein Film immer ein Minus, wenn dort die von mir gehasste Mathematik und Physik behandelt wird, also habe ich mich stets fürchterlich gelangweilt, wenn man überflüssigerweise zu sehr in technische Details ging. Ein einziges Sternchen gebe ich für die guten schauspielerischen Leistungen aller Haupt- und Nebendarstellerinnen - Jannelle habe ich nicht erkannt, sie sah wirklich toll aus, und gefallen hat mir auch Kevin Costner, der offensichtlich in jedem Streifen gern mitspielt, der sich auf die Persönlichkeit von JFK bezieht. Zum Schluss kann ich mir einen Seitenhieb nicht verkneifen - ich sehe keinen Unterschied in der Leistung von Octavia Spencer und Kirsten Dunst.

Plakat

Fences (2016) 

Deutsch Jeder Theaterfan erkennt bereits nach fünfzehn Minuten, dass er eine Filmadaption eines Theaterstücks sieht. Was jedoch total überzogen ist, ist die Länge. Ich habe den Film buchstäblich durchlitten und ihn in drei Anläufen geschaut. Wenn man die erste Stunde ganz gestrichen und mit der dramatischen Szene in der Küche begonnen hätte, in der Troy seiner Frau eine wesentliche Mitteilung macht, hätte fast ein mitreißendes Familiendrama daraus werden können. So muss der Zuschauer den Beigeschmack der Oscar-Politik spüren, dass man nach dem Skandal aus dem Vorjahr den Afroamerikanern die Nominierungen nachwerfen muss. Ich sage nicht, dass sich Washington oder Davis für ihre schauspielerischen Leistungen keinen Oscar verdienen, und im zweiten Fall nehme ich an, dass eine große Chance besteht, dass sie diesmal Erfolg hat, doch Filme und Schauspieler sollten danach bewertet werden, welche Leistungen sie erbringen, und nicht nach der Hautfarbe. Wenn ein Jahr reich an exzellenten afroamerikanischen Leistungen ist, dann sollen ruhig auch nur Afroamerikaner nominiert werden, aber wenn es keine gibt, dann sollte man sich nicht an gedankliche Quoten halten.