Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 794)

Plakat

Matrix Reloaded (2003) 

Deutsch Ein völlig anderer Film als der erste Matrix. Ich hatte das Gefühl, dass ihn nicht Wachowski gedreht hat, sondern James Cameron in Kooperation mit Paul W.S. Anderson. An Cameron hat mich die bombastische Ausstattung in Zion erinnert, an Anderson einige übertriebene digitale Effekte (Neos Gesicht im Kampf mit den Smiths ist ein böser Witz). Der Film hat keinen Inhalt. Dort, wo die vorigen Dialoge den Zauber der interessanten Idee mit der Parallelwelt genutzt haben, spielen diese Dialoge nur pseudo-intellektuell mit Worten. Sehr elegant sind die Faustkämpfe in Kombination mit dem exotischen Techno-Soundtrack. Die ganze Action auf der Autobahn ist fantastisch. Ich habe mich auch über die tollen Kostüme und die humorvolle Leichtigkeit gefreut (der Franzose Lambert Wilson und seine Vaginoskopie). Ansonsten ist aber Matrix Reloaded nur ein synthetisches formales Spielzeug und eine Fashion-Blase.

Plakat

The Blair Witch Project (1999) 

Deutsch Einer der innovativsten und ausgefeiltesten Filme des Genres. In seiner Entstehungszeit hat es aber noch niemand gewusst. Wenn Sie HORRORFILME mögen und wenn Sie sich fürchten WOLLEN, schauen Sie sich diesen Film an.

Plakat

Die Truman Show (1998) 

Deutsch Dieser Film und Memento sind wahrscheinlich die originellsten Hollywood-Filme der 90er Jahre. Eine ausgezeichnete Idee, die in einer perfekten Symbiose der gedanklichen Tiefe und der riesigen Emotionen umgesetzt wurde. Ein Film, bei dem ich jeden Aspekt bewundere. Ich verstehe, dass er nicht jeden bezaubern muss, so wie mich persönlich z. B. der angeblich geniale Film American Beauty nicht bezaubert hat.

Plakat

Die Reise zum Mond (1902) 

Englisch For an audience interested in such things, this is the most wonderful bedtime story.

Plakat

Con Air (1997) 

Deutsch Der Actionfilm Con Air ist genauso unterhaltsam und explosiv wie The Rock - Fels der Entscheidung. Er ist aber nicht so vorhersehbar und nimmt sich nicht so ernst. In The Rock - Fels der Entscheidung war der Hauptschuft der charismatische und charaktervolle General, was dem Film geschadet hat. In Con Air haben wir ein ganzes Flugzeug voll von Schuften – es sind die kaltblütigsten (John Malkovich), brutalsten (Danny Trejo) und die perversesten (Steve Buscemi) Schurken! Dazu der sympathische Agent John Cusack, der Held Nicolas Cage und der wilde Rock-Soundtrack von Trevor Rabin. Nach Im Körper des Feindes ist es für mich der zweitbeste Actionfilm der 90er Jahre.

Plakat

Dreamcatcher (2003) 

Deutsch Dreamcatcher gehört zu den Filmen, bei denen man nicht glaubt, dass es ihre Autoren ernst gemeint haben. Sie lachen nicht nur die Zuschauer*innen, sondern auch ihr Portemonnaie aus. Ein großer Hollywood-Quatsch. Es wirkt nicht wie ein fertiger Film, sondern wie eine Arbeitsversion einer Kombination aus einem psychologischen Thriller und Outbreak - Lautlose Killer. Ein Stern nur für die vielversprechende erste halbe Stunde.

Plakat

Das fünfte Element (1997) 

Deutsch Eine wunderschöne Ausstattung und die hübsche Milla Jovovich mit einem unwiderstehlichen orangefarbenen Bob. Luc Besson hat eine bewundernswerte Fantasie. Der Inhalt des Films hat mich aber völlig kaltgelassen. Auch als eine unverbindliche Unterhaltung.

Plakat

The Transporter (2002) 

Deutsch The Transporter ist ein wunderbares Beispiel für ein dummes Drehbuch, das in einer delikat effektvollen Form umgesetzt wurde. Bei einer Hollywood-Produktion rege ich mich normalerweise über so eine Kombination auf. In der französischen Darbietung mit der typischen französischen Leichtigkeit löst sie eine angenehme Entspannung aus. Die Einzigartigkeit des Films wird durch die unkonventionell genutzte Musik unterstützt. Und Jason Statham ist einfach toll.

Plakat

Crimson Tide - In tiefster Gefahr (1995) 

Deutsch Crimson Tide - In tiefster Gefahr ist ein Hollywood-Film, der sich um eine Psychologie zwischen den Figuren bemüht. Der Intellekt der Zuschauer*innen wird nicht beleidigt. Ich habe mich über die effektvolle visuelle Seite (die für Tony Scott typischen Kamerafilter) und die famose Musik von Hans Zimmer bei dem soliden Poker mit ausgezeichneten Schauspielern gefreut.