Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 797)

Plakat

Hannibal Rising - Wie alles begann (2007) 

Deutsch Ein unauffälliger kommerzieller Film, der an der Grenze zwischen einem geistlosen Mordfilm und einem Thriller für Erwachsene balanciert. Ein sehr schwaches, fast TV-mäßig schablonenhaftes Drehbuch. Ein Bezug zu dem ursprünglichen Stoff existiert praktisch nicht, der Begriff "Hannibal" wird hier nur ausgenutzt. Traurig…

Plakat

Blue Velvet - Verbotene Blicke (1986) 

Deutsch Eine sehr… sehr… sehr… schöne, zarte und poetische Geschichte über die Liebe und darüber, wie das Gute das Böse besiegt. Eine emotionale und geistige Katharsis, ein Film aus einer anderen Welt.

Plakat

Sunshine (2007) 

Deutsch Dieses Werk ist kein Mainstream-Science-Fiction-Film – dafür ist das Budget zu niedrig und es gibt hier zu viele Dialoge sowie Innenaufnahmen. Für ein intelligentes Kammerdrama ist der Film zu einfallslos und klischeehaft. Über die Figuren wird praktisch nichts gesagt, fast jede Wendung hat man schon woanders gesehen. Die visuelle Seite ist einfach, der Film ist schwächer als Event Horizon - Am Rande des Universums. Ich sage es nur ungern, aber auch der dumme Film The Core - Der innere Kern hat mir mehr Spaß gemacht. Danny, hör auf mit dem Scheiß und drehe endlich das PORNO (die angekündigte Fortsetzung von Trainspotting - Neue Helden, falls es jemand nicht wissen sollte).

Plakat

300 (2006) 

Deutsch Oops. Es ist kein Mega-Epos entstanden. 300 ist ein bescheidenes Experiment mit einem zehnseitigen Drehbuch und einem schönen Bluescreen-Hintergrund. Die Dialoge möchten ernst und cool wirken, bei dem Publikum lösen sie aber eher ein Schmunzeln aus. Die Geschichte recycelt das, was uns schon Braveheart und Gladiator erzählt haben. Sie ist aber verkürzt und konzentriert sich ausschließlich auf die visuelle Seite. Der Film sieht gut aus, die Kampfszenen sind ausgefeilt. Der Rest ist aber nur Wasser. Ohne die verlangsamten Aufnahmen würde der Film knapp 60 Minuten dauern. Ein schönes Häppchen. Ich hoffe aber, dass dieser Film kein Anfang eines neuen Subgenres ist.

Plakat

Flags of Our Fathers (2006) 

Deutsch Clint Eastwood ist ein guter und überempfindlicher Kerl. Er hat genau dort versagt, wo man es erwartet hat – bei der Weichheit und Naivität der Kriegsszenen. Diese sollten einen starken Kontrast zu dem Monolog "Some of the things I saw done, things I did, they weren't things to be proud of" bilden. Sie sollten Entsetzen und Schrecken auslösen. Das ist aber nicht passiert. Und dann gibt es hier die sprunghafte zweite Linie des Films, drei Soldaten in der Rolle von umstrittenen Helden. Diese Linie würde – mit einer pathetischen Schande – überleben. Ihre Verbindung mit der Kriegsgeschichte ist aber nicht gelungen. Die langsame und ausführliche Erklärung des Gedankens, der nach der ersten halben Stunde klar ist, wird im Laufe des Films immer unerträglicher. Die ultrasentimentalen 20 Minuten am Ende sind ein Test, der zeigen soll, was man als Zuschauer*in aushält. Der Film Flags of Our Fathers ist einfach Scheiße. Es ist kein schwacher Film. Es ist ein Film, der nicht funktioniert und nicht gelungen ist.

Plakat

Letters from Iwo Jima (2006) 

Deutsch Letters from Iwo Jima ist ein schöner Film. Der japanische Blick ist düsterer, reifer und meditativer als der US-amerikanische Film Flags of Our Fathers. Und im Gegensatz zu ihm funktioniert seine Innenstruktur. Die großartigen Actionszenen sind wirklich beeindruckend. Das hängt damit zusammen, dass es in dem Film nur wenige gibt und dass man sie von Weitem beobachtet. Dadurch hat der Film einen kleinen Rahmen. Das Sentiment und die Ausführlichkeit werden geschmackvoll durch die schöne visuelle Seite und die minimalistische Musik von Clint Eastwood ausgeglichen, in der ein zartes Klaviermotiv dominiert. Man freut sich auch über die Zuneigung der Autoren zu den Japanern. Einen Kontrast bildet die Verachtung der US-amerikanischen Soldaten, die in manchen Szenen zu sehen ist. Schade, dass der Film Flags of Our Fathers ein so unwürdiges Geschwister von Letters from Iwo Jima ist und dieses ehrgeizige Film-Duo auf das Niveau eines schnell gemachten front runner der Oscar-Zeremonie gebracht hat. Wenn man sich mit diesem Werk mehr Mühe gegeben hätte, hätte es in die Geschichte eingehen können.

Plakat

The Host (2006) 

Englisch This is what happens when a Korean sci-fi fan gets a mega-budget to make his childish dream come true.

Plakat

Black Hawk Down (2001) 

Deutsch Es ist nur ein Actionfilm, es ist aber ein genial gedrehter und geschnittener Film mit einem fantastischen Ton. Das intensivste Ton-Kinoerlebnis. Besser als Spielbergs Krieg der Welten.

Plakat

Borat (2006) 

Deutsch Kindisch und intelligent, beleidigend und rührend. Und immer ehrlich. Gewissermaßen ein Phänomen. Zumindest wegen seiner Originalität. Ich hoffe, dass es eine ganze Reihe geben wird und jeder Film mindestens so gut ist.

Plakat

Babel (2006) 

Deutsch Babel schwimmt mit Stil auf der Oberfläche. Es ist ihm aber nicht gelungen, unter die Oberfläche zu gehen. Der Inhalt der beiden Haupterzählungen ist halb leer. Die dritte Erzählung hat das größte Potenzial, ihre Verbindung mit den anderen Geschichten funktioniert aber nicht. 21 Gramm habe ich vier Sterne geben, deshalb muss ich hier bei drei Sternen bleiben. Eine schöne visuelle Seite, eine ausgezeichnete stimmungsvolle Musik und gute Schauspieler*innen sind nicht alles. PS: Chieko hätte springen sollen.