Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 797)

Plakat

Jung & schön (2013) 

Deutsch Ein harmloses Kitzeln des Publikums mit einem beliebten und dankbaren Thema. Ozon versteht die Frauen. Und er mag sie mehr als Trier. Hier drehte er einen Gefühlsfilm über eine Siebzehnjährige, die von ersten Berührungen mit den Dingen aus der Erwachsenenwelt betört ist. Über eine Siebzehnjährige, die neugierig war, was für Männer sie wegen ihrem Körper bestellen und wie es mit ihnen in den halbdunklen Hotelzimmern oder auf den Ledersitzen im Auto sein wird. Wie Charlotte Rampling gesagt hat, es würde jede ausprobieren, wenn sie den Mut dazu hätte. Nicht eine mangelnde Selbstachtung, sondern Mut… Die einzige emotionale Szene ist der Streit mit der weinenden Mutter: "Du hast mir das Herz gebrochen!“

Plakat

Oldboy (2013) 

Deutsch Ein knallharter Thriller mit einer tollen Noir-Atmosphäre und einem Geheimnis mit einer K.O. Pointe, die bis zur letzten Minute verborgen bleibt. Josh Brolin war eine ausgezeichnete Wahl, die Charakterzüge sowie physische Eigenschaften der Figur stellt er viel besser als der Asiat in der ursprünglichen Version dar. Die war aus der bildkünstlerischen Sicht und wegen ihrer exotischen audiovisuellen Seite interessant, aber das Erzählen funktionierte nicht. Bei ihr war ich nicht begeistert. Spike Lee hat die Geschichte entwickelt, er konzentriert sich primär auf sie und die Figuren und es ist ihm gelungen, mich umzuhauen. Ohne dass er die Wichtigkeit der Schlüsselszene mit dem Hammer unterschätzen würde, die TOP ist. Einen fünften Stern gebe ich wegen dem schon abgeleierten Pflichtengagement von Samuel L. Jackson in einer weiteren ikonischen und exzentrisch angezogenen Rolle nicht; und auch wegen der auffällig digitalen Schießerei am Ende, wodurch der Film an (einer wichtigen) Rohheit verliert.

Plakat

Show! (2013) 

Deutsch Eine niedlich abgefahrene Kuriosität.

Plakat

Aningaaq (2013) 

Deutsch Eine Frau mit einem Kind erscheinen vor der Kamera nur deswegen, damit Sandra am anderen Ende vom Funkgerät das Weinen hört. Und es sollte eine Aufnahme sein. Sonst ist es aber angenehm, gedanklich verknüpft.

Plakat

Captain Phillips (2013) 

Deutsch Man kann um das Leben vom Geisel Phillips/Hanks nicht so richtig Angst haben, weil jede Filmfigur weiß, dass sein Tod niemandem etwas bringen würde. Die Sicherheit, welche die Spannung des Films reduziert, wird erst in den letzten Minuten schwächer. Sonst ist Captain Phillips eher ein interessantes Rätsel "wie er entkommen wird“. Der Flug 93 ermöglichte Greengrass in dieser Hinsicht eine stärkere emotionale Erschütterung der Zuschauer*innen. Die Tarnung von der US-Army-Propaganda durch eine spannende Action-Filmarbeit auch für anspruchsvollere Zuschauer*innen würde jedoch kein anderer gegenwärtiger Regisseur besser schaffen. Der Film wird von Hanks regiert.

Plakat

Die Tribute von Panem 2 - Catching Fire (2013) 

Deutsch Reiferer und verdaulicher als der erste Teil, bei dem ich echt gelitten habe. Der Film wird zwar hinausgezogen und hat kein befriedigendes Finale (er soll auf den nächsten Teil neugierig machen), er ist aber durchlaufend unterhaltsam. Als spannendes Abenteuer für ein junges Publikum ist es eine solide Unterhaltung, die vom Regisseur Lawrence handwerklich fehlerfrei gemacht wurde. Das Beste im Film sind die epischen Szenen à la Kleopatra auf dem Kapitol-Platz.

Plakat

Alles eine Frage der Zeit (2013) 

Deutsch Ein netter Film, aber man hat alles schon irgendwo gesehen. Falls Sie mit ihrem Leben zufrieden sind, bzw. sich dessen bewusst sind, dass jede auf den ersten Blick fasche Lebensentscheidung mit der Zeit zu einem noch größeren Glück führt, hat Ihnen der Film nicht viel mitzuteilen.

Plakat

Insidious: Chapter 2 (2013) 

Deutsch Ein gutes Drehbuch, das ein schlaues und reichhaltiges Upgrade der Geschichte vom ersten Teil ist. Ein Viertel des Films wurde aber mit einer billigen, einfachen Kamera aufgenommen, die zu Wans üblich attraktiver und origineller visueller Seite (dank welcher der erste Teil oder die neulich erschienene Genre-Delikatesse Conjuring - Die Heimsuchung interessant sind) überhaupt nicht passt. Der Film beobachtet an manchen Stellen sogar drei verschiedene, gleichzeitig verlaufende Handlungslinien. Wenn man die "Handycam“ konzeptionell benutzt hätte, zu der Unterscheidung von den Linien und zu einer einfacheren Orientation in der Handlung, dann wäre es OK. Aber das ist es nicht. Und es hat meinen Eindruck vom Film völlig verdorben. Ich bin im Kino, nicht auf YouTube!

Plakat

Thor - The Dark Kingdom (2013) 

Deutsch Auf dem Papier musste der Film vielversprechender klingen als das, was mit ihm Alan Taylor gemacht hat. Dem zweiten Thor fehlen Branagh und sein ernsteres Gesicht und auch ein Gefühl für den dramatischen Bogen des Films. Seine größte Schwäche ist (auch auf dem Papier) das schlampig gemachte Ende. Trotzdem ist es immer noch ein sympathischer Entspannungsfilm, schauspielerisch saftig, von Natalie geschmückt, episch, mit einem Fantasy-Feeling und einigen ausgezeichneten, komisches sowie dramatischen Szenen. Für die 3D-Version sollte man sich nicht entscheiden, sie hat verblasste Farben und keine einzige Szene, die auf sie aufmerksam machen würde.

Plakat

Das ist das Ende (2013) 

Deutsch Ein Film, dessen lustigster Moment der ist, wenn Michael Cera Rihanna einen Klaps auf den Po gibt. Die Jungs haben sich ausgetobt. Der Spaß, den man mit ihnen in ihrer "realen“ Gegenwart auf Dick-Seiten erleben könnte, und die ehrliche kritische Selbstreflexion hätten das Potenzial, eine coole Unterhaltung zu sein. Dazu bräuchte man aber ein ausgefeilteres Drehbuch. Es wirkt so, als ob es die Autoren spontan an einem Abend geschrieben und es sich nochmal erst am Set angesehen hätten. Das Casting ist nicht alles. Der finale Penis-Dämon und der Song am Ende sind gut :-)