zurück auf alle News
Goldene Palme des Festivals in Cannes kennt ihren Gewinner

Goldene Palme des Festivals in Cannes kennt ihren Gewinner

25.05.2024 Autor Goldbeater

Am Samstagabend, den 25. Mai, fand die Abschlussfeier des 77. Jahrgangs der renommierten Internationalen Filmfestspiele von Cannes statt. Das zwölftägige Filmfestival, der wichtigste Filmmarkt und ein Schaufenster für talentierte Filmemacher aus aller Welt und ihre bewundernswerten Leistungen, ging an der sonnigen französischen Riviera zu Ende. In diesem Jahr gab es ein Defilee der unterschiedlichsten Werke zu sehen, darunter einige wahrhaft gigantische Premieren von mit Spannung erwarteten Filmkolossen wie Millers Furiosa: A Mad Max Saga, Costners Horizon und Coppolas Megalopolis  (die beiden erstgenannten Filme wurden außerhalb des Hauptwettbewerbs des Festivals gezeigt).

 

Dabei wurden auch die wichtigsten Preise des Festivals verliehen, darunter die Goldene Palme für den besten Film der diesjährigen 77. Ausgabe. Die Abschlussfeier am Abend wurde von der französischen Schauspielerin Camille Cottin moderiert. Die Jury des Hauptwettbewerbs, bestehend aus den Weltklasse-Filmemachern J. A. BayonaEbru CeylanPierfrancesco Favino, Eva Green, Lily GladstoneHirokazu Kore-edaNadine Labaki, Omar Sy und last but not least die Präsidentin der Jury, Greta Gerwig persönlich, wählte schließlich den amerikanischen unabhängigen Film Anora des unverwechselbaren Regisseurs Sean Baker (The Florida Project, Red Rocket) zum Hauptgewinner des diesjährigen Festivals. Das Komödien-Drama über die Abenteuer einer jungen Prostituierten wurde bei seiner Vorführung auf dem Festival mit viel Lob bedacht.

 

Die zweitwichtigste Auszeichnung in Cannes, der Grand Prix des Festivals, ging nach Indien, und zwar an Payal Kapadias Drama All We Imagine as Light. Der Preis für die beste Regie ging an den Portugiesen Miguel Gomes für sein neuestes Koproduktionsdrama Grand Tour. Der Preis für das beste Drehbuch ging an die französische Filmemacherin Coralie Fargeat für ihren hochgelobten und mit vielen Stars besetzten Horrorfilm The Substance. In den wichtigsten Schauspielkategorien war die Verteilung der Preise in diesem Jahr recht interessant und ungewöhnlich. Während als bester Schauspieler Jesse Plemons in dem Triptychon Kinds of Kindness von Regisseur Yorgos Lanthimos ausgezeichnet wurde, ging der Preis für die beste Schauspielerin direkt an ein Trio von Schauspielerinnen in Jacques Audiards Kriminalkomödie Emilia Perez. Die Preise gingen somit an Zoe Saldana, die Sängerin Selena Gomez und die Transgender-Schauspielerin Karla Sofía Gascón. Dieser Film gewann unter anderem den Preis der Jury.

 

Der Sonderpreis und der FIPRESCI-Preis gingen an das Koproduktionsdrama The Seed of the Sacred Fig des inhaftierten iranischen Filmemachers Mohammad Rasoulof. Der beste Film in der Sparte Un Certain Regard war das chinesische Drama Gou zhen (Black Dog) von Hu Guan. Den Preis für die beste Regie in dieser Sektion teilten sich zwei Filmemacher, der Regisseur Rungano Nyoni für das Koproduktionsdrama On Becoming a Guinea Fowl und der italienische Filmemacher Roberto Minervini für den historischen Kriegsfilm I dannati (The Damned). Der Golden Eye Award für Dokumentarfilme ging dieses Jahr an zwei Filme, nämlich an die Werke Ernest Cole, photographe von Raoul Peck und Rafaat einy ll sama (The Brink of Dreams) von Ayman El Amir und Nada Riyadh. Die Goldene Palme in der Kategorie Kurzfilm ging an The Man Who Could Not Remain Silent des kroatischen Regisseurs Nebojsa Slijepčević.

 

Die Goldene Kamera ging an den Film Armand von Halfdan Ullmann Tøndel und die Queer-Palme an den rumänischen Thriller Three Kilometres to the End of the World von Emanuel Pârvu. Es ist auch eine alljährliche Tradition bei den Filmfestspielen von Cannes, dass einige verdiente internationale Filmemacher mit Ehrenpreisen für ihr Lebenswerk im Bereich Kino ausgezeichnet werden. In diesem Jahr ging der Preis nicht nur an die beliebte amerikanische Schauspielerin Meryl Streep, sondern auch an das japanische Studio Ghibli, das von Hayao Miyazaki und Isao Takahata gegründet wurde und für zahlreiche der bedeutendsten Animationsfilme des Fernen Ostens verantwortlich ist. Außerdem erhielt heute der achtzigjährige amerikanische Filmemacher George Lucas, der für den wohl berühmtesten Science-Fiction-Film aller Zeiten verantwortlich zeichnet, die Ehrenpalme aus den Händen seines Regiekollegen Francis Ford Coppola. Eine vollständige Liste aller diesjährigen Gewinner und Preisträger finden Sie in unserer Rubrik Auszeichnungen.

Werbung

Verwandte News

Roger Corman verstorben

Roger Corman verstorben

12.05.2024

Die Welt des Kinos hat eine der Ikonen des amerikanischen Kinos verloren: Der legendäre amerikanische Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Roger Corman ist in Santa Monica, Kalifornien, gestorben.… (mehr)

Weiterer Mad Max in den Startlöchern

Weiterer Mad Max in den Startlöchern

02.05.2024

In wenigen Wochen kehren wir in die dynamische Welt des Visionärs George Miller (Mad Max) zurück: Furiosa: A Mad Max Saga kommt am 23. Mai in die Kinos, neun Jahre nachdem der Regisseur mit Mad Max:… (mehr)

George Lucas erhält Ehrenpreis in Cannes

George Lucas erhält Ehrenpreis in Cannes

10.04.2024

Der legendäre amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent George Lucas wird einer der Preisträger der Ehrenpalme des Filmfestivals von Cannes in diesem Jahr sein. Dies wird am 25. Mai… (mehr)

Star Trek 4 kommt vielleicht doch

Star Trek 4 kommt vielleicht doch

28.03.2024

Eine filmische Fortsetzung der rebooteten Star-Trek-Filmreihe, die auf den dritten Teil, Star Trek Beyond, folgen würde, wurde bereits mehrfach angekündigt, ohne dass sich an dem Projekt etwas getan… (mehr)

96. Academy Awards - die Ergebnisse

96. Academy Awards - die Ergebnisse

11.03.2024

In der Nacht von Sonntag auf Montag fand im Dolby Theatre in Los Angeles die sechsundneunzigste Preisverleihung der Academy of Motion Picture Arts and Sciences statt, bei der die herausragendsten… (mehr)

77. Jahrgang der BAFTA  Awards - Ergebnisse

77. Jahrgang der BAFTA Awards - Ergebnisse

19.02.2024

Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, fand in der Royal Festival Hall im Londoner Southbank Centre die 77. Verleihung der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) statt, bei der bemerkenswerte… (mehr)

Werbung

Werbung

Meistgelesene News

Ana de Armas kämpft ums Überleben

Ana de Armas kämpft ums Überleben

15.05.2023

Diese Woche beginnt das Filmfestival in Cannes, und dies bringt neben Reaktionen auf einige erwartete Premieren auch zahlreiche abgeschlossene Geschäfte und genehmigte Filmnews mit sich. Eine… (mehr)

Kommt Wonder Woman 3 nun doch nicht?

Kommt Wonder Woman 3 nun doch nicht?

11.08.2023

Die Schauspielerin Gal Gadot (Wonder Woman, Fast & Furious 5) war in den letzten Tagen im Internet in aller Munde, was zum großen Teil daran lag, dass ihr neuer Spionagefilm Heart of Stone dieses… (mehr)

Hot News

Marvels Blade erneut in Schwierigkeiten

Marvels Blade erneut in Schwierigkeiten

14.06.2024

Es ist bereits fünf Jahre her, dass Produzent Kevin Feige ein Reboot der Comicverfilmung Blade mit Mahershala Ali (Green Book - Eine besondere Freundschaft, Moonlight) in der Hauptrolle angekündigt… (mehr)