zurück auf alle News
Auftritte von Größen des Films in Cannes werfen Fragen auf

Auftritte von Größen des Films in Cannes werfen Fragen auf

21.05.2024 Autor Jokolo

Abgesehen von den Eishockey-Kommentatoren sind in diesen Tagen die Fleißigsten in ganz Europa wahrscheinlich die Glücklichen, die in Cannes die Stoppuhren halten und messen, wie lange die stehenden Ovationen nach dem Ende eines Films dauern. Das ist offenbar das einzige Kriterium, an dem sich ablesen lässt, wie erfolgreich ein bestimmter Film bei einem der größten Filmfestivals der Welt war. Auf Schritt und Tritt ist zu lesen, dass die erwarteten Streifen von Filmlegenden wie Kevin Costner (Der mit dem Wolf tanzt) oder Francis Ford Coppola (Der PateApocalypse Now) mit sieben oder elf Minuten lang Standing Ovations bedacht wurden. Doch wenn der geneigte Zuschauer mehr über die Qualitäten der betreffenden Filme wissen will, muss er sich die Reaktionen der einzelnen Kritiker ansehen. Und die jubeln nicht mehr so sehr.

 

Beide Filmemacher kamen mit mit Spannung erwarteten Projekten zum Festival, in die sie selbst eine beträchtliche Summe investiert hatten, und angesichts der dicht gedrängten Filmografie dieser Filmtitanen wurden die Erwartungen in die Höhe geschraubt. Kevin Costner stellte den ersten Teil seiner Traum-Westernserie Horizon vor, in den er mehrere Millionen Dollar investiert hat und der vier Teile umfassen soll. Angesichts der ausufernden Thematik soll der erste Film trotz seiner dreistündigen Laufzeit kaum mehr als ein Abriss der Handlungsstränge von einigen Dutzend Figuren sein, die in der Saga auftauchen, ohne dass der langwierige Western einen Abschluss findet. Der Film kann also nicht für sich selbst stehen, sondern dient lediglich als Exposition, die das Publikum kaum in die Kinos locken wird. So wird der Liebhaber einer Herangehensweise der alten Welt, wie Costner es ist, schmerzlich anstoßen.

 

Die Reaktionen auf seinen Western waren jedoch bei weitem nicht so stürmisch wie bei Coppolas starbesetztem Film Megalopolis, der mit langem Beifall bedacht wurde, was aber vielleicht auch eine Erleichterung am Ende eines Films war, an dem mehr als vierzig Jahre lang gearbeitet worden war. Der ikonische Regisseur, der während der Dreharbeiten Statisten gezwungen haben soll, ihn zu küssen, während er sich psychoaktiven Substanzen hingab, soll zu viele Themen in das Drehbuch gepackt haben, die er nicht ganz in den Griff bekam. Die zügellose Erzählung, die mit großartigen Schauspielern aufwarten soll, wirkt daher inkonsequent und macht den Film, für dessen Finanzierung Coppola seine eigenen Weinberge verkaufen musste, zu einem misslungenen Sammelsurium. Francis hat jedoch ein anderes Projekt geplant, vielleicht kann er seinen Ruf wiederherstellen.

 

Der einzige, der überwiegend positive Reaktionen hervorgerufen hat, ist der australische Routinier George Miller, der auf französischem Boden ein Prequel zu seinem Action-Spektakel Mad Max: Fury Road mit dem Titel Furiosa: A Mad Max Saga vorgelegt hat. Der hemmungslose Streifen, in dem Anya Taylor-Joy Charlize Theron in der Rolle der glatzköpfigen Heldin ablöst, ist zwar nicht das, was die Fans erwartet haben, dürfte aber dennoch überraschend gute Unterhaltung bieten und beweisen, dass der Regisseur im Ruhestand immer noch in der ersten Liga des Actionfilms spielt. Freuen wir uns also, dass es zumindest einigen gelungen ist, die hohen Erwartungen zu erfüllen. 

Werbung

Verwandte News

Roger Corman verstorben

Roger Corman verstorben

12.05.2024

Die Welt des Kinos hat eine der Ikonen des amerikanischen Kinos verloren: Der legendäre amerikanische Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Roger Corman ist in Santa Monica, Kalifornien, gestorben.… (mehr)

Weiterer Mad Max in den Startlöchern

Weiterer Mad Max in den Startlöchern

02.05.2024

In wenigen Wochen kehren wir in die dynamische Welt des Visionärs George Miller (Mad Max) zurück: Furiosa: A Mad Max Saga kommt am 23. Mai in die Kinos, neun Jahre nachdem der Regisseur mit Mad Max:… (mehr)

George Lucas erhält Ehrenpreis in Cannes

George Lucas erhält Ehrenpreis in Cannes

10.04.2024

Der legendäre amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent George Lucas wird einer der Preisträger der Ehrenpalme des Filmfestivals von Cannes in diesem Jahr sein. Dies wird am 25. Mai… (mehr)

Coppolas Megapolis kommt in ein paar Monaten

Coppolas Megapolis kommt in ein paar Monaten

05.01.2024

Nachdem Jon Hamm den ersten Lesungen des Drehbuchs für Coppolas Traumprojekt Megalopolis beigewohnt hatte, vertraute er Reportern an, dass er die Fertigstellung des Films für unmöglich halte und dass… (mehr)

Frohe Feiertage und viel Glück für 2024!

Frohe Feiertage und viel Glück für 2024!

24.12.2023

Wäre Dune: Part Two nicht auf das Frühjahr 2024 verschoben worden, wäre das vergangene Filmjahr außergewöhnlich gewesen. Aber es war trotzdem ein großartiges Jahr, voller filmischer Überraschungen.… (mehr)

Mission: Impossible 8 wird um ein Jahr verschoben

Mission: Impossible 8 wird um ein Jahr verschoben

24.10.2023

Mission: Verschoben. So könnte der Titel des nächsten Films der Reihe Mission: Impossible von Schauspieler und Produzent Tom Cruise lauten, der von Paramount nicht nur frisch von Juni nächsten Jahres… (mehr)

Werbung

Werbung

Meistgelesene News

Ana de Armas kämpft ums Überleben

Ana de Armas kämpft ums Überleben

15.05.2023

Diese Woche beginnt das Filmfestival in Cannes, und dies bringt neben Reaktionen auf einige erwartete Premieren auch zahlreiche abgeschlossene Geschäfte und genehmigte Filmnews mit sich. Eine… (mehr)

Kommt Wonder Woman 3 nun doch nicht?

Kommt Wonder Woman 3 nun doch nicht?

11.08.2023

Die Schauspielerin Gal Gadot (Wonder Woman, Fast & Furious 5) war in den letzten Tagen im Internet in aller Munde, was zum großen Teil daran lag, dass ihr neuer Spionagefilm Heart of Stone dieses… (mehr)

Hot News

The Boys endet mit fünfter Staffel

The Boys endet mit fünfter Staffel

11.06.2024

Die amerikanische Serie The Boys ist derzeit eines der markantesten Aushängeschilder des Streamingdienstes Prime Video. Die Adaption der Comicvorlage, in der die Superhelden keine ummantelten Idole… (mehr)

Neue Tribute von Panem in Vorbereitung

Neue Tribute von Panem in Vorbereitung

10.06.2024

Wir werden bald in die dystopische Welt von Panem zurückkehren. Das war bereits nach dem Erfolg des letztjährigen Films Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbird and Snakes klar, der Mitte… (mehr)