Inhalte(1)

Die 18-jährige Violette lebt mit ihren Eltern im Paris der 30er Jahre. Die Enge ihres Elternhauses ist für Violette unerträglich. Und so beginnt sie ein Doppelleben. Und sieht als letzten Ausweg nur noch die Vergiftung ihrer Eltern.  Paris 1934. Die 18-jährige Violette Nozière lebt mit ihren Eltern in einer kleinen Zweizimmerwohnung in einem schäbigen Pariser Mietshaus. Ihr Vater Baptiste Nozière ist Lokomotivführer und orientiert sich stark an den Werten und Moralvorstellungen des Kleinbürgertums. Mit ihrer Mutter Germaine teilt Violette das Geheimnis, dass Baptiste gar nicht ihr leiblicher Vater ist. Doch das ist nicht ihr einziges Geheimnis: Nachts, wenn die Eltern schlafen, führt Violette ein Doppelleben. Elegant gekleidet schleicht sie sich aus dem Haus und jagt in den Cafés und Bars der Pariser Studentenviertel ihrem Traum vom schönen Leben nach. Für ihre Stelldicheins im Stundenhotel lässt sie sich bezahlen. Eine dieser Zufallsbekanntschaften ist der Gigolo Jean Dabin. Violette verliebt sich in Jean, überhäuft ihn mit Geschenken.
Ihren Eltern gegenüber verstrickt sie sich immer mehr in Lügen und Illusionen. Als sie sich mit Syphilis infiziert, redet sie den Eltern ein, die Krankheit geerbt zu haben – und drängt ihnen ein angeblich vom Arzt verschriebenes Mittel auf. Das bringt sie schließlich als Mörderin vor Gericht. Claude Chabrol ist bekannt für seine sozialkritischen Filme: Besonders das französische Kleinbürgertum hat es ihm angetan. Der Schöpfer scharfsinniger Studien von Mord, Besessenheit und Ehebruch hinter den Fassaden bürgerlicher Anständigkeit trägt zu Recht das Prädikat „französischer Hitchcock“. Rund 60 Filme gehen auf das Konto von Claude Chabrol, der 1959 mit "Die Enttäuschten" und „Schrei, wenn du kannst“ die Nouvelle Vague einläutete – gemeinsam mit seinen Kritikerkollegen François Truffaut und Jean-Luc Godard, die ebenfalls für die Kinozeitschrift "Cahiers du Cinéma" schrieben. (arte)

(mehr)

Filmothek

Nutzerin/ Nutzer Format Sprachen Hinzugefügt Notiz
choze Digitale Kopie
23.09.2023
robodrak10 Digitale Kopie
13.07.2023
Zagros Digitale Kopie
03.02.2023
konrad Blu-ray
26.01.2021
tomtomtoma Sonstige
21.08.2020
pabab Sonstige
03.05.2020
carlos 2010 Sonstige
13.01.2020
borsalino DVD
02.04.2016
kakadu DVD
15.03.2016
jpos DVD
30.10.2015
PAGE DVD
26.09.2015
Oskahr DVD
13.06.2015
derewi Sonstige
15.02.2014
DonGenero Sonstige
23.08.2012
faana21 Sonstige
08.10.2011
MR007 Sonstige
21.09.2009
Sipora Sonstige
25.05.2009
sullafelix Sonstige
31.01.2008
MarianL DVD
15.05.2007