The Grimm Variations

(Serie)
  • Japan The Grimm Variations (mehr)
Trailer 1
Animation / Fantasy / Drama / Horror / Mystery
Japan, 2024, 4 h 12 min (Minutenlänge: 32–47 min)

Vorlage:

Jacob Grimm (Buch), Wilhelm Grimm (Buch)

Drehbuch:

Michiko Yokote

Musik:

宮川彬良

Besetzung:

Misato Fukuen, Tatsuhisa Suzuki, Kenji Nojima, Daisuke Namikawa, Mariya Ise, Akio Ōtsuka, Ayana Taketatsu, Ayano Hamaguchi, Chika Anzai, Hayato Fujii (mehr)
(weitere Professionen)

Streaming (1)

Folgen(6)

Inhalte(1)

Diese von den Gebrüdern Grimm inspirierte Anthologieserie umfasst sechs Märchen, die eine düstere Wendung nehmen und die dunkle Seite menschlicher Begierde offenbaren. (Netflix)

Kritiken (1)

Prioritäten setzen:

Jeoffrey 

alle Kritiken (zu dieser Serie)

Deutsch Interessante moderne Variationen der traditionellen Märchen der Gebrüder Grimm in einem ziemlich hochwertigen visuellen Gewand und mit ziemlich anständiger Musikbegleitung. Da es sich um sechs wirklich verschiedene Geschichten handelt, die manchmal den Sinn und die Bedeutung des Originals wahren, manchmal die etablierten Rollen im Märchen auf den Kopf stellen oder ihren Sinn erforschen, oft neue und unerwartete Wendungen oder Handlungsstränge hinzufügen, besteht auch eine ziemlich große Chance, dass einem einige Teile mehr und andere weniger gefallen werden. Oder eher bei mir schwankte der Eindruck von den einzelnen Teilen ziemlich und hier aufzulisten, dass mir wahrscheinlich Rotkäppchen am besten gefallen hat und Hänsel und Gretel am wenigsten, und zu erklären warum, es mir überflüssig erscheint, weil es eine ziemlich große Chance gibt, dass man von ganz anderen Geschichten angesprochen wird. Es ist eine gelungene Mischung, bei der ich nicht sagen kann, dass es eine Geschichte gibt, die nichts für sich hätte, andererseits kann ich aber auch nicht sagen, dass ich einen Teil gefunden habe, der mich besonders berührt hätte - ich habe nichts gefunden, woran ich mich erinnern werde. Es war originell, es war einfallsreich, manchmal ziemlich abgedreht, manchmal ein wenig frostig bis unangenehm, manchmal sogar tiefsinnig, wenn die Autoren versuchten, Botschaften zu übermitteln, manchmal von den originalen Märchen abgeleitet, manchmal völlig anders. Doch auch wenn es eine ziemlich interessante und originelle Demonstration dessen ist, was man mit den Werken der Gebrüder Grimm noch erfinden und machen kann (und wenn weitere Teile herauskommen, gebe ich ihnen gerne eine Chance), hat mich die Serie nicht genug fasziniert, um ihr in Zukunft den Vorzug vor dem bewährten klassischen Material zu geben. 6,9/10 ()