Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 561)

Plakat

Člověk kancelářský (2014) (Fernsehfilm) 

Deutsch Es ist nicht ganz schlecht, aber auch nicht ganz gut. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es im Hinblick auf das Produktionsjahr 2014, das im Nachspann angeführt ist, um eine Pilotfolge einer Serie, die schließlich nicht gedreht wurde. Es würde mich schon interessieren, wie so eine Serie aussehen würde. Es ist offensichtlich, dass als Inspiration Das Büro diente (aha, vielleicht geht es darum – wurde ein eindeutiges Remake bevorzugt?). Vielleicht konnte aber etwas Sympathisches entstehen, wenn sich die Autoren in den nächsten Folgen nicht auf Karikaturen von typischen Büroleuten konzentrieren würden, sondern auf die Geschichte, wenn die Folgen halb so lang sein würden und wenn sie sich ein interessanteres Thema als einen Streit um die Klimaanlage aussuchen würden. Bei der Besetzung haben mir vor allem Ivana Uhlířová mit ihrem Pokerface und die niedlich verwirrte Eva Josefíková gefallen. Beide haben ein großes komödiales Talent.

Plakat

Dotek motýla (1972) (Fernsehfilm) 

Deutsch Die Liebe, das ist ein Traum. A Touch of a Butterfly ist eine konzentrierte Poetik in der bezaubernden Darbietung von Juraj Herz mit der wunderschönen Jana Brejchová und der himmlischen Musik von Luboš Fišer. Es war angeblich zum ersten und wahrscheinlich auch zum letzten Mal, dass Herz als Erstes die Musik komponieren ließ und dann nach ihr den Film gedreht hat. Beim Ergebnis ist zu sehen, dass sich der wunderschönen Melodie alles unterordnet. Und das ist gut.

Plakat

The Shallows - Gefahr aus der Tiefe (2016) 

Deutsch Dem Film fehlt das gewisse Etwas, was ich z. B. im Neeson-Film The Grey - Unter Wölfen gefunden habe. Die letzten fünf Minuten sind ausgesprochen nervig. Sonst ist aber The Shallows - Gefahr aus der Tiefe mehr als eine gute Show. Es hat mir Spaß gemacht, Blake Lively, die Natur, welche so bunt wie in einem Reisebürokatalog ist, und den ausgezeichneten Hai (der nicht deshalb wenig gezeigt wird, weil es kompliziert gewesen wäre, ihn herzustellen, sondern wegen der Spannung, was prima ist) zu beobachten. Der Film hat ein schnelles Tempo und Schwung. Er ist unterhaltsam und die Regie weiß, was zu machen ist, damit nichts übertrieben wirkt (das Auffressen, das man nicht gesehen hat, hat mir sehr gefallen). Der Soundtrack von Marco Beltrami gehört sicherlich zu den besseren diesjährigen Filmmusikwerken. Genau vier Sterne.

Plakat

Jason Bourne (2016) 

Deutsch Es ist keine ausgesprochene Rückkehr zu Bournes Wurzeln, es ist eher ihr neuer Spross, der zum Glück nicht so gewöhnlich ist, wie manche leider behaupten. Bourne hat hier die interessante Rolle einer unfreiwilligen Marionette. Einmal zieht da jemand die Strippen, dann wieder dort ein anderer, je nach dem, wie es gerade passt. Ich bin froh, dass es noch genug zum Erzählen gab und dass es wieder Paul Greengrass erzählt. Dank ihm und natürlich dank Matt Damon passieren in den Kinos wieder tolle Sachen – z. B. die Londoner Observierung oder die Autoverfolgung am Ende (eine bessere werde ich dieses Jahr auf der großen Leinwand wahrscheinlich nicht mehr sehen). PS: Das Bourne Vermächtnis, das schon vor vier Jahren überflüssig war, sieht jetzt noch überflüssiger aus.

Plakat

Suicide Squad (2016) 

Deutsch An erster Stelle ist die Unterhaltung. Auf Suicide Squad habe ich mich seit dem Trailer mit "Bohemian Rhapsody" von Queen richtig gefreut – er war witzig, verspielt und gleichzeitig ein bisschen härter als die anderen Comic-Trailer. Und zum Glück sieht so auch der Film selbst aus. Diejenigen, die naiv erwartet haben, dass die "Helden“ Killer im Stil von Deadpool sind, werden enttäusch sein. Deadshot, Harley Quinn, Boomerang und die anderen sind aber auch keine Weicheier. Es hat mir gefallen, wie natürlich das Drehbuch alle vorgestellt und verbunden hat, wie die Figuren das gemacht haben, worauf sie Lust oder auch keine Lust hatten oder wie sie nicht das gemacht haben, was sie wollten. Der Plot hat dazu schön gepasst – er ist nicht besonders kompliziert, es geht um eine einfache Angelegenheit "geht dahin und macht dies und das“ mit einigen Überraschungen auf dem Weg. Die Schauspielbesetzung ist perfekt, die Actionszenen übersichtlich und einfallsreich, der Humor ist nicht zu übertrieben… Und jede Sekunde mit Joker oder Batman ist einfach toll.

Plakat

Ghostbusters (2016) 

Deutsch Der neue Film Ghostbusters hat in mir eigentlich kein richtiges Gefühl hervorgerufen – außer dem Gefühl, dass er völlig überflüssig ist. Er hat mich nicht begeistert, nicht beleidigt; die Damen haben mir zwar ziemlich gut gefallen, sie hatten aber nichts, was sie spielen könnten. Der Humor war irgendwie seltsam fade, sodass man nicht erkennen konnte, was die Idee der Drehbuchautoren war und was ein Improvisation, die nicht gelungen ist. Die Anfangsszene ist gut, was auch für die erste Begegnung des Teams mit dem Geist gilt. Mit der Zeit wurde der Film aber seltsamer. Der Humor wurde krampfhaft und jede kleine Rolle der Schauspieler*innen aus dem Originalfilm war irgendwie überflüssig (vor allem die von Bill Murray). Für mich ist es einfach keine gelungene Komödie. Aber im Kino saßen vor mir ein Papa und zwei Teenager (die offensichtlich Ghostbusters - Die Geisterjäger gekannt haben, weil sie Anspielungen auf das Original erkannt und im Sitzen getanzt haben, als das bekannte Musikmotiv zu hören war), die fast ununterbrochen gelacht haben. Deshalb bin ich der Meinung, dass auch so ein Film seine Fans finden wird. Zweieinhalb Sterne.

Plakat

Der Gehetzte der Sierra Madre (1967) 

Deutsch Dieser Film hat mir trotz der Synchronisierung und des abgeschnittenen Bildes schon im Fernsehen gefallen. Aber erst bei der Originalfassung (d. h. auch mit 16 zusätzlichen Minuten) habe ich gemerkt, wie ausgezeichnet er in Wirklichkeit ist. Die einfache Geschichte wird durch den Wettlauf vom super sympathischen Lee Van Cleef und vom schlauen Tomas Milian, durch die Musik von Ennio Morricone und die Regie von Sollima vorangetrieben. Die Regie versucht nicht, Leone nachzuahmen. Sie geht ihren eigenen Weg. Die Abschlussverfolgung mit dem dreifachen Kampf gehört zu dem Besten, was ich in Spaghettiwestern je gesehen habe.

Plakat

The Interview (2014) 

Deutsch Das hat Opa von Stalin bekommen. – In unserem Land spricht man das Stallone aus. Um ehrlich zu sein, habe ich eine so gute Komödie gar nicht erwartet. Hut ab vor den Autoren, dass sie nicht die ganze Zeit nur gegen Kim Jong-un sticheln (obwohl es ihnen vor allem darum geht). Viele gute Witze betreffen ihn eigentlich überhaupt nicht. Ich bin auch froh, dass der Film keine Fäkalien gebraucht hat. Die einzige Körperflüssigkeit im Film ist Blut (das Abbeißen der Finger hat mich am meisten amüsiert).

Plakat

Strom vědění dobrého (1976) (Fernsehfilm) 

Deutsch Eine ausgezeichnete Inszenierung, die über Mendel eigentlich alles Wesentliche sagt und zusätzlich Raum für das Nachdenken über den Kampf der Wissenschaft und des Glaubens schafft, der noch längst nicht zu Ende ist. Karel Höger ist hervorragend und die weniger bekannten Schauspieler*innen aus Brünn (besonders Zdeněk Hradilák in der Rolle von Benedikt) halten mit ihm problemlos mit.

Plakat

Nummer siebzehn (1932) 

Deutsch Diesem Hitchcock-Häppchen schadet seine (montypythonmäßige) Überladenheit. Sie versucht, mit neuen und neuen Wendungen zu überraschen. Im besten Fall schmunzelt man darüber, im schlimmeren wirkt es lächerlich. Wenn es all die "schockierenden“ Enthüllungen und die vielen überflüssigen Dialoge nicht geben würde, würde Nummer siebzehn ein besserer Film sein.