Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 561)

Plakat

Dune: Part Two (2024) 

Deutsch Das, was Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück für Star Wars - Episode IV: Eine neue Hoffnung bedeutet, bedeutet Dune: Part Two für den vorherigen Film. Kurz gesagt, eine absolut natürliche Fortsetzung, die nicht unter den berüchtigten Fehlern von Fortsetzungen leidet, sondern die Geschichte weiterentwickelt, sie in unerwartete Weiten und Tiefen ausdehnt und bereits von der Eröffnungsszene an den Eindruck erweckt, dass das letzte Mal nur ein Aufstellen der Figuren auf dem Schachbrett war und ein paar schüchterne, aber durchdachte Züge, aber das eigentliche Spiel erst jetzt beginnt. Beeindruckend ist wahrscheinlich das Wort, das diesen Film in jeder Hinsicht am besten beschreibt. Ein ausgearbeitetes Drehbuch, atemberaubende Wüstenlandschaften, Glaubwürdigkeit, Fühlbarkeit, Schauspieler und Schauspielerinnen, die einfach wirklich diese Charaktere sind. Auch Nicht-Kenner der Vorlage werden schnell verstehen, was Herberts Werk außergewöhnlich macht, wenn sie all die unerwarteten Wendungen sehen, die die Handlung nimmt. Ein besonderes Lob verdient wieder Hans Zimmer, der seit dem ersten Teil wahrscheinlich nichts Anständiges komponiert hat, weil er gerade am zweiten Teil gearbeitet hat. Wie beim letzten Film bleibt mir jetzt nur zu hoffen, dass ich auf ein weiteres Kapitel warten kann, denn all diese halb offenen Türen und Tore sind einfach zu verlockend.

Plakat

Madame Web (2024) 

Deutsch Ich mag es, wenn Filme in ihrer Inszenierung die Zeit widerspiegeln, in der sie spielen. Zum Beispiel spielt Madame Web im Jahr 2003, als auch der berüchtigt schlechte Daredevil entstand, der jedoch besser war, weil er zumindest eine zusammenhängende Handlung hatte und sich nicht mehr viele Leute daran erinnern. Madame Web hingegen ist ein frischer Comic-Schlag. Der Film ergibt keinen Sinn, er ist langweilig, im besseren Fall bizarr, im besten Fall ungewollt lächerlich, aber das hängt vom Wohlwollen des Publikums ab. Am Anfang habe ich mich noch amüsiert, der Film versprach mir in etwa der ersten halben Stunde, sich auf Cassandra sowie die Familie der Parkers zu konzentrieren, uns etwas über Spider-Mans Eltern, Onkel und Tante zu erzählen, etwas, was wir nicht wussten oder gesehen haben, und dass Madame Web in ihrem Schicksal eine bedeutende Rolle spielen würde. Leider nicht. Ich weiß zwar nicht warum, aber die Drehbuchautoren entschieden sich dafür, die sprichwörtliche Weiche auf ein anderes Gleis zu legen, das letztendlich voller Klischees und uninteressant war.

Plakat

Everything Everywhere All at Once (2022) 

Deutsch Der Titel lügt nicht. Aber all das, was überall und gleichzeitig passierte, hat mich eher erschüttert als betört und ich habe nicht einmal am Ende ein Auge zugedrückt, als sich herausstellte, dass es Sinn machte und die Autoren offensichtlich wussten, was sie taten und warum. Wenn sie es zum Beispiel nur anderthalb Stunden lang gemacht hätten, wäre es für mich verdaulicher gewesen. Ich habe mich darauf gefreut, Michelle Yeoh ist großartig und genretechnisch ist es schön breit, wie wenn es von Bong Joon-ho inszeniert und geschrieben worden wäre... Aber bei weitem nicht so gut.

Plakat

True Detective - Night Country (2024) (Staffel) 

Deutsch Schade, dass das Ende überstürzt ist. Es ließ z. B. die Beziehung zwischen Vater und Sohn Prior für meinen Geschmack zu sehr eskalieren, den anderen Figuren (Danvers Tochter, die geheimnisvolle Rose) hat es sich zu wenig gewidmet. Ansonsten hat mir Night Country sehr gut gefallen und damit meine ich nicht nur die fantastische Atmosphäre und die fesselnde Kameraführung, sondern vor allem die Schauspielleistungen von Jodie Foster und Kali Reis. Die Kombination aus Krimi und Mystery hat gut funktioniert, ich kann mir keinen passenderen Rahmen für einen solchen Fall vorstellen.

Plakat

Argylle (2024) 

Deutsch Ein überraschend unausgeglichener Film, in dem manchmal sehr wenig und manchmal zu viel passiert, in dem Bryce Dallas Howard in keiner Position glaubwürdig wirkt (und sie wechselt mehrere ab), während man Sam Rockwell sogar als Spion glauben würde, der mit Ethan Hunt mithalten könnte. Matthew Vaughn bemüht sich so sehr, zu unterhalten und zu begeistern, dass er letztendlich fast langweilt. Eine Rettung ist das große Finale mit dem Klang einer perfekten symphonischen Version von "Now and then". Und das Ende? Ich war so verwirrt, dass ich zur Beruhigung Tenet sehen wollte.

Plakat

Griselda (2024) (Serie) 

Deutsch Es ist schade, dass Griselda nicht noch eine weitere Folge bekommt und dass sie in der letzten Folge so viel zu tun hatte. Der Zeitsprung und die Schicksale der Nebenfiguren hätten definitiv mehr Raum verdient, um richtig zur Geltung zu kommen. Ansonsten hat mir die Serie aber sehr gut gefallen und Sofía Vergara, die ich in einer solchen Rolle nicht erwartet hätte, ist wirklich toll.

Plakat

Dream Scenario (2023) 

Deutsch Eine ausgezeichnete Idee, der exzellente Nicolas Cage, Ehegespräche wie von Woody Allen… Und dann ein unnötig schnelles Ende, dass es mir leid tat. Als hätte plötzlich jemand bemerkt, dass das Budget knapp geworden ist und nur noch ein paar Dollar für den Nachspann übrig sind. Schade, schade, es fühlte sich an wie ein plötzliches Erwachen aus einem Traum, das man sich nicht gewünscht hat.

Plakat

Ein Glücksfall (2023) 

Deutsch Falls Woody Allen wirklich Abschied nimmt, und ich denke ja, dann verabschiedet er sich schön. Ein Glücksfall ist nämlich ein schöner Film. Die französische Umgebung und Französisch im Allgemeinen verleihen dem bekannten Liebesdreieck einen angenehmen Charme und der Kinosaal wartet nur darauf, wohin es dieses Mal führen wird. Erwarten Sie keinen drastischen Film wie Match Point oder Cassandras Traum, eher den heimtückischen Charakter von Irrational Man. Wenn Sie Woody Allen schon lange mögen, werden Sie zufrieden sein. Wenn Sie ihn erst entdecken wollen... Nun, dann beneide ich Sie.

Plakat

Echo (2024) (Serie) 

Deutsch Genau wie bei Ms. Marvel ist es schade, dass die Serie nicht die Qualität der ersten Folge beibehalten hat, sondern nach und nach ein wenig abgeflacht ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie schlecht ist, sondern dass sie besser hätte sein können. Denn genauso wie Ms. Marvel hat auch Echo eine absolut großartige Heldin, die von der super sympathischen Alaqua Cox gespielt wird, und sie versucht sich wirklich ehrlich von den anderen Marvel-Produktionen zu unterscheiden (nicht nur mit Blut). Viel wichtiger als für die Entwicklung des Serien- und Film-Marvel-Universums ist Echo jedoch für Menschen mit einem Handicap und die Nachkommen der ursprünglichen amerikanischen Bewohner. Das ist jedoch auch kein Minus, im Gegenteil, mein Beifall!