Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 563)

Plakat

Der große Buck Howard (2008) 

Deutsch Eine anspruchslose Komödie, die nicht besonders witzig ist. Ich fand sie aber unterhaltsam. John Malkovich ist unglaublich mysteriös (ich werde wahrscheinlich sein Händeschütteln benutzen – den durchdringenden Blick traue ich mir nicht zu), Colin Hanks seltsam fade und Emily Blunt schön. Das Potenzial von Steve Zahn wurde nicht richtig genutzt. Tom Hanks ist nur sehr kurz zu sehen, was auch bei vielen anderen großen sowie kleinen Showbusiness-Stars der Fall ist. Das Drehbuch hätte weniger vorhersehbar sein können. Es war auch nicht nötig, es im Stil von Almost Famous - Fast berühmt zu schreiben. Aber was soll’s. Vier Sterne. Den Fans von J. M. kann ich Der große Buck Howard nur empfehlen. Jerry Springer hatte einen schweren Unfall. Alle sind hingefahren, um es zu filmen. – Wer?

Plakat

Das Verhör (1981) 

Deutsch Jaja, das gute alte Frankreich, das enttäuscht das Publikum nicht. Zwei Meister haben sich an einen Tisch gesetzt und wie Pianisten in die Tasten gegriffen. Ihr Konzert ist atemberaubend. Eindeutige fünf Sterne.__PS: So, und jetzt schaue ich mir das Remake mit Gene H. und Morgan F. an.

Plakat

Planet 51 (2009) 

Deutsch Ich kann mir nicht helfen, ich muss diesem Film fünf Sterne geben. Nach Toy Story 3 und Ich - Einfach unverbesserlich ist Planet 51 ein weiterer Animationsfilm, an dem ich nichts zu bemängeln habe. Am meisten schätze ich wahrscheinlich die Hauptidee mit dem "Rollentausch" und die Tatsache, dass der "Planet der Außerirdischen" wie die USA in den 50er Jahren aussieht. Es ist Rock ’n’ Roll angesagt, zivile Schwebefahrzeuge sehen wie Cadillacs oder Dodges aus, die militärischen erinnern wiederum an Willys-Jeeps. Es gibt Schwarzweißfernseher, in den Kinos laufen B-Movie-Science-Fiction-Blockbuster über Angriffe von blutdürstigen und hirnfressenden Menschen und alle haben Angst davor, was im Weltall lauert. Die Ankunft des Astronauten löst ein Durcheinander im Stil vom auf den Kopf gestellten E.T. - Der Außerirdische aus. Auf das Publikum warten verschiedene Anspielungen auf Filme wie z. B. Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, Terminator, Star Wars, Krieg der Welten, aber auch Du sollst mein Glücksstern sein, Grease und viele andere. Darüber hinaus gibt es in Planet 51 sehr unterhaltsame Figuren: Einen harten General mit der Stimme von Gary Oldman, einen verrückten Wissenschaftler, dem John Cleese seine Stimme verliehen hat, einen Bob-Dylan-Alien (mit einer Hippie-Bande in einem schwebenden Blumenvolkswagen)… Und das ist bei weitem nicht alles. Es wird aber besser sein, wenn Sie sich den Film selber anschauen. Falls Sie Science-Fiction-Filme mögen und Lust auf eine unterhaltsame Hommage an die größten Blockbuster haben, ist Planet 51 das Richtige für Sie. Er ist besser als Monsters vs. Aliens.

Plakat

The Man From Nowhere (2010) 

Deutsch Léon - Der Profi (vor allem der Anfang), 96 Hours (vor allem das Ende), Bourne, Oldboy, Auftrag Rache, Kiss of the Dragon… An all diese Filme habe ich gedacht, als ich mir The Man From Nowhere angeschaut habe. Ich behaupte nicht, dass es falsch ist, überhaupt nicht. Ich weiß nur: Wenn ich sie nicht gekannt hätte, wäre ich begeisterter gewesen und hätte dem Film mindestens einen Stern mehr gegeben. Fangen wir mal mit dem Positiven an: 1) Es ist zwar eine alte bekannte Geschichte von einem Mann mit einer geheimnisvollen Vergangenheit, den falsche Kerle auf eine falsche Art und Weise wütend gemacht haben… Aber warum nicht. Wenigstens war es nicht ganz so dumm. 2) Definitiv die Kamera, die Regie und die Choreografie der Actionszenen – die Messer-Vergeltung am Ende ist wirklich gelungen. 3) Der Hauptheld lässt sich die Haare schneiden.__Negative Aspekte: 1) Bevor sich der Hauptheld die Haare schneiden lässt, hat er eine unglaublich idiotische Frisur. Ich würde ihm am liebsten eine runterhauen. 2) Der Film ist fürchterlich lang. Nach 75 Minuten hat er mich gelangweilt (zum Glück war das Ende schwungvoller – siehe das Plus Nr. 2). 3) Das Mädchen war schrecklich nervig. Ich – als herzloser Mensch – habe eigentlich nicht so richtig verstanden, warum man so etwas retten sollte. 4) "EIN VERMUTLICHER SPOILER" Das Thema der Kinder, die für die Herstellung von Drogen missbraucht werden, kam zu spät. Man hat den Eindruck, dass der Drehbuchautor erst am Tag vor dem Abgabetermin auf diese Idee gekommen ist und sie noch schnell schnell in den Film eingliedern wollte. "DAS ENDE DES VERMUTLICHEN SPOILERS"__ Für all das bekommt The Man From Nowhere überdurchschnittliche 3,5 Sterne. Wenn ich wüsste, dass ich mir diesen Film irgendwann noch einmal anschauen werde, würde ich meine Bewertung aufrunden. Das wird aber wahrscheinlich nicht passieren.

Plakat

Brotherhood – Wenn Brüder aufeinander schießen müssen (2004) 

Deutsch Ein überraschend intensiver Kriegsfilm mit interessanten Schlachtszenen und einer beeindruckenden sowie harten Geschichte von zwei Brüdern. Sie werden nicht als Helden oder muskelbepackte Terminators dargestellt, sondern als ganz normale Menschen. Brotherhood – Wenn Brüder aufeinander schießen müssen kam mir wie eine Kombination aus Der Soldat James Ryan, Full Metal Jacket, Platoon und Letters from Iwo Jima (die noch besser sind) vor. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass ich mir einen Film anschaue, der seine berühmteren Brüder kopiert.

Plakat

Als Hitler den Krieg überlebte (1967) 

Deutsch Ich habe sehr lange nicht gewusst, dass es diesen Film gibt. Und dabei ist es ein Juwel. Wer hätte gedacht, dass in der Tschechoslowakei eine Geschichte über Hitler entsteht, der den Krieg überlebt hat und zu einem Häftling wurde, ohne es selbst zu wissen? Die Stimmung von Als Hitler den Krieg überlebte ist sehr intensiv. Die ausgezeichneten Dialoge, die Darsteller*innen, an der Spitze mit dem hervorragenden Karel Höger und dem exakt spielenden Fritz Diez, Brynychs Psycho-Regie und die sterile und kalte Atmosphäre des ganzen Films fand ich interessant. Szenen wie "die Rede", "die Hinrichtung mit der Guillotine" und das Finale mit der unheimlichen Pointe vergisst man nicht. Viereinhalb Sterne runde ich auf.

Plakat

Bee Movie - Das Honigkomplott (2007) 

Deutsch Ein durchschnittlicher Zeichentrickfilm mit einigen sehr guten Witzen (Larry King, Sting…), einer tollen Szene des ersten "Ausflugs" aus dem Bienenstock (die wirklich super ist) und… Und das ist eigentlich schon alles. Die visuelle Seite fand ich nicht besonders beeindruckend. Und abgesehen von der Feststellung, dass Bienen Top-Gun-mäßige Piloten sind, fehlen dem Film auch richtige Ideen. Der Gerichtsplot war meiner Meinung nach… Hmmm… Peinlich. Also wie gesagt – es ist ein durchschnittlicher Film.

Plakat

Der letzte Scharfschütze (1976) 

Deutsch Wenn es das Ende der Karriere sein soll, dann sollte es wenigstens ordentlich sein. So, wie sich Clint Eastwood in Gran Torino von der Schauspielerei verabschiedet hat, hat John Wayne in Der letzte Scharfschütze eigentlich (leider) von allem Abschied genommen: Von der berühmtesten Western-Ära, von der Silberleinwand sowie vom nackten Leben. All das macht er mit ironischer Leichtigkeit und einem harmlosen Sentiment. Die Legende ist mit erhobenem Haupt gegangen. Vier Sterne für den Film, den fünften gebe ich aus Respekt.__PS: Die Schießereien von Don Siegel waren immer richtig saftig.__PPS: Die gemeinsamen Szenen von John Wayne und James Stewart sind großartig.

Plakat

Ich - Einfach unverbesserlich (2010) 

Deutsch Ein Animationsfilm, dem ich – ohne zu zögern – fünf Sterne gebe. Ich hatte Angst, dass die Geschichte klischeehaft sein könnte. Das war sie aber nicht. Ich hatte Angst, dass der "Held" im Laufe des Films zu weich werden könnte. Das ist aber nicht passiert. Ich hatte Angst, dass sein Verhalten vielleicht zu kindisch sein könnte. Das war aber (auch) nicht der Fall! Ich - Einfach unverbesserlich ist ein unglaublich unterhaltsamer Film für Groß und Klein, der vor Witzen sprüht, ein paar Anspielungen auf "etwas andere" Filme enthält (besonders gut fand ich den "Pate-Kopf" im Bett) und eine ausgezeichnete grafische Seite sowie Musik hat. Wenn es um Gefühle geht, ist er nett und sanft. Er möchte das Publikum nicht emotional erpressen. Eine starke Konkurrenz für die Pixar-Meister. "Ich fliege… zum Mond. Ich schrumpfe den Mond. Ich schnapp mir den Mond. Ich sitze auf der Toilette mit… Was?"

Plakat

Toy Story 3 (2010) 

Englisch Pixar rocks again and this film is worth a hundred points out of a hundred! Funny, touching, childish and adult – all beautifully balanced.