Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Dokumentation
  • Krimi

Kritiken (1 980)

Plakat

Trust No One: The Hunt for the Crypto King (2022) 

Deutsch Eine ziemlich ermüdende Parade sprechender Nerdköpfen und Reddit-Enten in verschiedener Gestalt. Sewell kommt hier nicht an seinen Schwung aus Bad Sport heran, was zum Teil an dem statischen viralen Material liegt, und trotz der faszinierenden Geschichte ist es ein bisschen eine Börse der Spekulation und eine vergebliche Suche nach einem dramatischen Zugpferd.

Plakat

The Batman (2022) 

Deutsch Ein beklemmendes, gotisches Kammer-Noir-Emo, das stellenweise aussieht wie ein Albtraum eines lichtscheuen Soziopathen, der auf der einen Seite einsam, auf der anderen Seite aber in einen klaustrophoben Raum hineingeworfen ist, wo sich Recht und Verbrechen so dicht umarmen, dass sie nicht zu unterscheiden sind. Eine geschickt adaptierte Origin Story und die Geschichte eines Mannes, der von Rachegefühlen zerfressen ist, überlagern sich zu einem fast fincheresken Thriller. Es geht langsam voran, manchmal mit maximaler Wirkung, unterstützt durch den famosen Riddler... drei Stunden scheinen mir kein Problem zu sein, denn Reeves rollt es mit Präzision auf, schwerfällig, und im Gegensatz zu Snyder ist es keine Maskerade von toten Schaufensterpuppen, sondern immer noch ein menschliches Drama - wenn auch gegenüber Nolan vereinfacht. Patyzon passt perfekt für die Rolle, aber die größte Stärke ist Paul Dano als König der Incels. Reeves hat ein ähnlich eigenwilliges Autorenprojekt abgeliefert wie Villeneuve kürzlich. Für mich ist das hundertmal besser als die komisch-deprimierende Joker-Scharade und um einiges besser als die DC-Kostbarkeiten des letzten Jahrzehnts. Endlich atmet die Dunkelheit, die Narben heilen nicht und die Ratten nagen am Fleisch.

Plakat

Home Team (2022) 

Deutsch Ein unbeholfenes Tauziehen zwischen einem Sportdrama für die ganze Familie und einer verrückten Komödie. Am Ende ist es weder das eine noch das andere, eher ein sympathisch dümmlicher Eintopf. Filme über U-Boote und den besten Sport der Welt haben es mir schon im Vorfeld einen Pluspunkt.

Plakat

Der Verrat von München (2016) 

Deutsch Der Film funktioniert nicht als psychologisches oder politisches Drama, obwohl er sich große Mühe gibt, die Ereignisse vor und nach München auf die Ebene eines echten persönlichen Traumas zu vermenschlichen. Der Film ist mechanisch, langatmig, trocken illustrativ (er verbindet Politik mit profaner Unterhaltung und dann mit Oper, omg), leblos und nicht sehr aufschlussreich. Das Interessanteste daran ist nicht das buchstäbliche Drama eines Irrenhauses, sondern der Blick hinter die Kulissen der Diplomatie... Ich würde dem Ganzen ein paar Hinweise auf interessante Momente zugestehen, aber leider ist es insgesamt ein dysfunktionaler Flickenteppich aus verschiedenen Praktiken und Genres.

Plakat

München – Im Angesicht des Krieges (2021) 

Deutsch Ein verworrener Revisionismus, der zwar auf realen Ereignissen beruht, aber durch den symbolischen Freibrief eines Trios junger Helden, die sowohl Illusion als auch gesunden Menschenverstand verkörpern, erheblich unterstützt wird. Das Problem ist, dass sich der historische Kontext auf dem Niveau eines Krieges für Dummies befindet und die fiktive Linie mit dem geheimen Dokument (das direkt während der Konferenz weitergegeben wurde) schablonenmäßig abläuft und nicht sehr gut durchdacht ist. Das Ergebnis ist bisweilen spannend, selten charismatisch und in seinem historischen Tonfall seltsam alibistisch, da es gleichzeitig anklagt (falsche Hoffnungen) und entschuldigt (es gab in der bestehenden Konstellation keine andere Möglichkeit). München und die Schikanen im Sudetenland wirken wie die mechanische Kulisse für eine geschlechtslose Spionagegeschichte. Die Grundbotschaft "Es gab auf beiden Seiten gute, moralische Menschen" ist zwar nett, aber auch völlig dünn und ohne jeden Nachhall. Schwochow versucht zwar, die Dinge kinetisch zu beschleunigen und an den Körpern der Figuren zu zerren, aber das macht dieses Schema nicht menschlicher... Die Goldene Krone.

Plakat

Moonfall (2022) 

Deutsch So hat Rolča im Preis-/Leistungsverhältnis den Planeten schon mehrmals viel besser und mit einem schöneren humanistischen Furore dahingeschlachtet. Diese inceloide Verschwörungsvision ist in Ordnung, solange sie sich an die Regeln eines Katastrophenfilms hält, aber dann hat mein Gehirn bei diesem Versuch von gehirnamputierter Science Fiction den Geist aufgegeben. Er hätte auf Netflix landen sollen, so hässliche Greenscreens habe ich schon lange nicht mehr auf der großen Leinwand gesehen. Und durch die Möglichkeit, dabei die Waschmaschine zu befüllen und aus dem Fenster zu schauen, würde der Film nur gewinnen. Ich erwarte nicht viel von Emmerich, aber auf jeden Fall mehr Spaß als Moonfall.

Plakat

Speak No Evil (2022) 

Deutsch 2/3 des Films sind von einer meisterhaften Spannung geprägt, die auf kulturellen und charakterlichen Unterschieden beruht. Wie schon in A Horrible Woman zeichnet sich Tafdrup durch einen gut beobachteten, situativen Sarkasmus aus. Dann ist es Zeit für die Erklärung, und das halte ich für eine Schwäche, denn sie ist logisch lahm, generisch und in "High Concept"-Horror-Pathos verpackt. Das ist ein absoluter Schocker, aber nach der Methodik der vorangegangenen Akte eigentlich sehr unbefriedigend für mich. Aber so etwas Unangenehmes hat es schon lange nicht mehr gegeben.

Plakat

A Hero - Die verlorene Ehre des Herrn Soltani (2021) 

Deutsch Niemand lügt, und trotzdem sagt niemand die Wahrheit. Ein unglaublich ausgeklügeltes Drehbuch, eine detailverliebte Regie, ein phänomenaler Amir Jadidi in der Hauptrolle eines Mannes, der allzu menschlich agiert und so zu einem Helden wird, der kleiner ist als das Leben. Leider nehmen solche Menschen meist ein schlimmes Ende. Farhadis bester Film seit einem Jahrzehnt. Die emotionale Wucht von Nader und Simin - Eine Trennung kann der Iraner vielleicht nie erreichen, aber er birgt immer noch ziemlich viel Sprengstoff.

Plakat

Tigers (2020) 

Deutsch Der Anfang ist fabelhaft, Sandahls Kontakt und intimer Ansatz funktionierten in dem Borg/McEnroe-Juwel, und auch hier bietet er einen überraschend persönlichen Blick auf den Spitzensport. Leider ist das letzte Drittel kein Vingel, es dreht die Emotionen eher um den Pool ins Feld, es ist repetitiv, ohne größeren Fokus und ohne echten Punch.

Plakat

Archive 81 (2022) (Serie) 

Deutsch Ein hoffnungslos überkombinierter Mischmasch, der mehr oder weniger von Anfang an eine absurde Auflösung verspricht und diese auch liefert. Leider fehlt ihm jegliches Charisma, um das Spiel mit der wahnsinnigen Anmut eines solchen Cure for Wellness zu spielen. Die Charaktere sind blutarm, die Atmosphäre wird nach ein paar vielversprechenden Episoden verwässert und die letzten beiden Episoden gehören zur Kategorie "Gähnen mit hochgezogenen Augenbrauen". Eine verpasste Chance, die zweite Staffel höchstens aus Langeweile.