Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Dokumentation
  • Krimi

Kritiken (1 980)

Plakat

Die Kairo Verschwörung (2022) 

Deutsch Le Carré an einer muslimischen Universität. Ich muss zugeben, dass ich manchmal gar nicht verstanden habe, was passiert und warum mich das interessieren sollte. Das Erzählen ist zäh, die Charaktere sind uninteressant und der ganze Film hat nicht richtig Gas gegeben.

Plakat

Tout le monde aime Jeanne (2022) 

Deutsch Ich gehöre sicherlich nicht zu der Zielgruppe dieser neurotischen Reise einer Frau über 35. Der Film ist aber trotzdem auf eine gewisse Art und Weise bezaubernd und witzig. Gestört haben mich nur der Ton und die infantilen animierten Bilder.

Plakat

Vanskabte Land (2022) 

Deutsch Ein spiritueller Reisebericht aus Island im 19. Jahrhundert, dessen visuelle Seite und Regie wunderschön sind. Aus dramatischer Sicht ist der Film aber extrem unterkühlt, enigmatisch und somit auch sehr distanziert.

Plakat

Metronom (2022) 

Deutsch Ein kompromissloses moralisches Prozedural über den Verlust des Jungfernkränzchens einer jugendlichen Heldin. Hier geht es um mehr als um Jungfräulichkeit - der erste (und vielleicht entscheidende) Kompromiss mit der kommunistischen Macht im Rumänien der 1970er Jahre. Präzise, antiklimakterisch (wahrscheinlich der einzige Schönheitsfehler) und höchst relevant.

Plakat

Dalva (2022) 

Deutsch Der Film zeigt auf elegante Weise die verzerrte Optik des jugendlichen Opfers und die wahre Natur sexueller Gewalt in der Familie, bei der es nicht darum geht zu verletzen, sondern um eine komplexe Manipulation dessen, was wir für normal halten. Eine famose Leistung von Zelda Sampson.

Plakat

Mezi COOLky (2022) (Sendung) booo!

Deutsch Es ist gut, dass im Fernsehen auch Behinderte Raum bekommen. Leider beschädigt das aber auch das Gehirn eines zufälligen Zuschauers. Ein total behinderter Schauspielworkshop mit einem random hinzugefügten Lachen.

Plakat

The Northman (2022) 

Deutsch The Northman ist die Art von Film, von dem ich wahrscheinlich umso enttäuschter sein werde, je mehr Zeit seit der Vorführung vergangen ist. Robert Eggers war für mich nie ein Geschichtenerzähler, eher ein Meister der Atmosphäre und der unheimlichen Eindrücke. Auch hier funktioniert das am besten, gepaart mit großartiger heidnischer Musik ist es stellenweise ein wunderbar gehaltvolles Ritual. Leider wird die Geschichte von Sjon nicht sonderlich unterstützt, er schreibt die Drehbücher als statuenhafte mythische Szenen ohne erkennbaren Bogen oder Katharsis. Die Kapitelaufteilung ist ziemlich lahm, die Geschichte ist dramaturgisch unterentwickelt und die reichhaltige visuelle Mythologie ist manchmal ein wenig flach. Der Höhepunkt ist für mich die Leistung von Kidman, die zwar das Aussehen einer modernen Frau hat, aber alle Dämonen des Nordens in ihren Augen trägt. Das Gleiche gilt für Skarsgård. So hätte Tarzan eigentlich aussehen sollen. Kurz gesagt, ich laufe Gefahr, diesen Film, der für mich gemacht war, übermorgen zu vergessen. Refns Wikinger-Fetisch Walhalla Rising ist mir immer noch mehr im Herzen geblieben.

Plakat

Sonic the Hedgehog 2 (2022) 

Deutsch Ein ideales Beispiel für einen Film, bei dem sowohl die Kinder als auch der Vater, der die Borat-Anspielungen zu schätzen weiß und sich an dem äußerst einfachen Modell einer Scharade aller grundlegenden Superhelden-Klischees erfreut, Spaß haben. Ja, eine Serviette wäre wirklich eine unnötig großzügige Fläche für die Handlung von Sonic the Hedgehog 2, aber egal, Fowler hat wieder einmal eine flotte und genießbare Familienunterhaltung geschaffen, die nicht aus der Puste kommt und sogar so etwas wie eine emotionale Note hat. Bei der Anzahl der Videospielverfilmungen auf dem Kanal wage ich zu behaupten, dass die beiden Sonic-Filme so ziemlich als einzige völlig in Ordnung sind. Sie gaukeln nichts vor und sind so sorglos wie der fiese blaue Igel in Turnschuhen. Und das Wichtigste: Sie haben Jim Carrey, dessen Leistung allein schon großartig ist.

Plakat

Jimmy Savile: Eine britische Horror-Story (2022) (Serie) 

Deutsch Natürlich ist es schade, dass das Arschloch mit dem Aussehen eines degenerierten Monty-Python-Knappen das nicht mehr erlebt hat, aber das ist nur ein kleiner Schönheitsfehler in einer präzisen und detaillierten Dokumentation, die den Kult und die allmähliche Machtimmunität einer Berühmtheit im Detail untersucht. Ich wusste nichts über Savile, deshalb schätze ich die Dokumentation sehr. Sie ist dramaturgisch hervorragend aufgebaut (mit einem kleinen Vorbehalt gegenüber einigen Wiederholungen), und der zweite Teil ist sehr stark in den Aussagen der Opfer und in der Art und Weise, wie die loyale Liebe zu "einem von uns" plötzlich in Abscheu umschlägt. Aber dieser britische Horrorfilm zeigt genau die Heuchelei, die hinter einer ganzen Reihe von protegierten Perversen steckt. Savile ist ungeheuer faszinierend, mit seiner volkstümlichen Fassade, seinem Netzwerk institutioneller Beschützer und seinem erschreckenden Aufkochen eines bigotten Katholizismus. Wenn ich schon nicht an die Hölle glaube, dann soll sie wenigstens in einem ähnlich gut gemachten investigativen Beitrag schmoren.

Plakat

Die Verdächtige (2022) (Serie) 

Deutsch Die Verdächtige ist wahrscheinlich die beste öffentlich-rechtliche Serie aller Zeiten. Unangenehm, mit einer modernen Regie und Erzählart. Sie ist deshalb so fesselnd, weil sie den faulen Konsumenten nicht in den Arsch kriecht. Alle Schauspielleistungen sind perfekt und bei den vier Hauptfiguren auch unglaublich intensiv. Mehr von so einem Kalium in die Venen von Zuschauer*innen, die zu Hause liegen und durch unendliche Krimis abgestumpft sind!