Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Animation
  • Horror

Kritiken (443)

Plakat

Suicide Tourist - Es gibt kein Entkommen (2019) 

Deutsch Im düsteren Drama brilliert der Schauspieler Nikolaj Coster-Waldau als Versicherungsvertreter mit einem Hirntumor, der nur durch den Gedanken an seine liebevolle Ehefrau (und auch dadurch, dass immer etwas in jeden seiner Selbstmordversuche hineinkommt) am Selbstmord gehindert wird. Um in Frieden von der Welt gehen zu können, beschließt er, sich in ein Berg-Hotel zu begeben, das auf assistierten Suizid spezialisiert ist, von dem er zufällig erfährt und in dem das Hotelpersonal das Wohlergehen der Gäste kümmert, ihnen halluzinogenen Tee serviert und den ganzen Betäubungsprozess so angenehm wie möglich zu machen versucht. Der Zuschauer kann jedoch nicht einmal an angenehme Gefühle denken - die Charaktere des Films sind ratlos, depressiv und psychisch gebrochene Individuen, die an ihrer Entscheidung zweifeln. Die nicht-lineare Erzählung hat eine stark beerdigungsähnliche Atmosphäre und das Bild ist ständig grau und verschwommen. Abgesehen davon bietet der Film jedoch nichts weiteres und ähnlich wie sein Hauptcharakter hat er selbst keine klare Vorstellung davon, was er mit sich selbst anfangen soll. Überraschenderweise lädt er kaum zur Debatte über die moralischen Aspekte des Suizids ein, der Film steigert sich unglaublich langsam und entwickelt sich am Ende beinahe zu einem Thriller-Genre trotz verschiedener beunruhigender Andeutungen. Allerdings hilft ihm das auch nicht besonders weiter, denn die angedeuteten Wendungen werden nie wirklich enthüllt und anstelle eines recht zufriedenstellenden Endes (das die ganze Zeit über angeboten wurde) endet er nur in einem unbestimmten und interpretierbaren Finale.

Plakat

Paradise Hills (2019) 

Deutsch Die Qualität des Films Paradise Hills liegt darin, dass man ihn als feministische Geschichte lesen kann, in der sich einige junge Frauen versuchen, aus einer luxuriösen Insel-Rehabilitationsklinik zu fliehen (wohin ihre Verwandten sie geschickt haben, um sie von ihrer Individualität zu entfremden), ohne dabei männliche Retter zu brauchen. Es ist auch ein Film, der überraschenderweise eine beeindruckende und bemerkenswerte visuelle Komponente für sein Spielfilmdebüt aufweist, die eine Mischung aus Tim Burton und Tarsem Singh darstellt, von aufwändigen Spezialeffekten und lebhaften Locations in allen Farben bis hin zu auffälligen Kostümen. Diese Vorzüge werden jedoch weder durch das Drehbuch (sehr einfache Handlung und flache bis dumme Dialoge) noch durch die schauspielerischen Leistungen ausgeglichen, die von verwirrt (Emma Roberts) bis völlig ratlos (Milla Jovovich) variieren, und auch nicht durch die lethargische Regie, die sich zu sehr auf visuelle Verzierungen stützt, aber im Erzählen von Anfang bis Ende versagt.

Plakat

ES: Kapitel 2 (2019) 

Deutsch Wenn King's Buchvorlage eine kulinarische Spezialität wäre, dann wäre der Film Kapitel 2 wie ein Eintopf aus den gleichen Zutaten zubereitet. Es schmeckt nicht schlecht, aber es fehlt ihm an gastronomischem Erlebnis. Während der erste Teil solide die Geschichte des Erwachsenwerdens mit angemessen gruseliger Horror-Ebene eingeführt hat, wirkt der zweite Teil eher wie eine Horror-Komödie, die selbst von den Machern nicht ernst genommen wird und die ständig alle ernsthaften und gruseligen Momente durch komische Einschübe und andere fremdartige Mittel (Filmzitate, unpassende Musik) untergräbt. Die schemenhafte Handlung leidet unter einer Reihe dramaturgischer Mängel, die Horror-Szenen sind oft lächerlich bis parodistisch und selbst "Es" lädt eher zum Lachen als zum Entsetzen ein. Es handelt sich um einen durchschnittlichen Genre-Routinefilm, der die Motive nostalgischer Kindheit und freundschaftlicher Gemeinschaft nach seinem Vorgänger recycelt und das Aufbauen von Spannung durch Keuchen, Erschrecken und digitale Effekte ersetzt. Abgesehen von soliden schauspielerischen Leistungen und einigen bemerkenswert umgesetzten Szenen gibt es leider nichts weiteres, was es verdient, gelobt zu werden. Daher stellt sich erneut die Frage, ob es nicht besser gewesen wäre, "Es" als aufwendige Serie zu adaptieren, die im Gegensatz zu den Filmen wirklich kompromisslos, inhaltlich umfangreicher und erfinderischer im Umgang mit Spannung und Angstpsychologie wäre.

Plakat

Přes prsty (2019) 

Deutsch In Seriendezine of the screenwriter Petr Kolečka, Jan Prušinovský often appears as a creative authority revising his scripts and giving them a tighter and more credible form, while in Kolečka's film work, this authority noticeably lacks and the result is often unfunny, sexist, and stupid nonsense (see Bajkeři or Padesátka). The comedy Přes prsty is no exception, and Kolečka directed it himself (which was not originally planned, it was an emergency solution) and it is not to the benefit of the matter. The plot of the film is appalling and chauvinistic, and besides that, the film has significant problems with narrative pace, unconvincing dialogues, wooden and clumsy execution of many scenes, as well as a forced or at best awkward handling of humor. Women here play the role of irrationally thinking physical objects intended primarily for visual and sexual pleasure, including the two main heroines, who are destined to end up in bed with a man whom they considered old and repulsive just a few hours ago (but then smiled at his remarks about their behinds). Men behave like scoundrels, but they are not punished or reprimanded for it, and women still submit to them without hesitation and forgive every wrongdoing immediately. Langmajer's character is depicted as an experienced seducer who eventually conquers every woman without much effort, but at the same time, he is also a stoned manipulative slacker who displays his nature in public without being asked and believes that he sleeps with women for their own good. When a woman then objects, it is considered hysteria and an exaggerated reaction (see the bizarre scene where the angry heroine is offered a glass of juice and instead of melodramatically knocking it off the table, she slaps it with her palm as she is a volleyball player, cutting her tendons). It is far from pleasant summer relaxation entertainment.

Plakat

Sons Of Denmark (2019) 

Deutsch Ein ambitionierter und gesellschaftlich engagierter Film, der sich mit der Gefahr des wachsenden Extremismus und der Tatsache befasst, dass Angehörige bestimmter Ethnien nicht in einen Topf geworfen werden sollten und dass jede gewaltsame Lösung nur weiteres zusätzliches Gewalt erzeugt, beginnt als Drama über einen jungen Mann, der sich in dem Bemühen, seine Familie zu schützen, einer Gruppe arabischer Radikaler anschließt, und entwickelt sich zu einem politischen Thriller über Angst und Hass in der Gesellschaft und opportunistischen Politikern, die beides populistisch zu ihrem eigenen Vorteil missbrauchen. Der ideologisch aktuelle Film kann für seine Arbeit mit einem wichtigen Thema und präziser Botschaft gelobt werden, insgesamt ist er jedoch durchschnittlich inszeniert, hat ein zu langsames Tempo und eine unbefriedigende, nicht einnehmende und vereinfachte Umsetzung.

Plakat

Jiří Suchý - Lehce s životem se prát (2019) 

Deutsch Das dankbare Porträt für das Publikum, das der Arbeit von Jiří Suchý gewidmet ist, besteht hauptsächlich aus seinen Erzählungen und Erinnerungen sowie zahlreichen Auszügen aus seinem Werk, von älteren Stücken, die er gemeinsam mit Jiří Šlitr komponierte, bis zu seinen neueren Arbeiten aus jüngster Zeit. Dieser informationsreiche Überblick über Suchýs sechzigjährige musikalische, gesangliche und songwriterische Karriere enthält den entsprechenden historischen Kontext sowie eine große Menge an Archivaufnahmen und neuem Material, in dem Jiří Suchý trotz seines Alters als ständig scherzender und ungewöhnlich kreativer und fleißiger Künstler mit guter Stimmung und klarem Verstand erscheint, was die Bewunderung für ihn nur verstärkt. Der Film lässt bewusst grundlegende Fakten aus und eignet sich daher am besten für Zuschauer, die Jiří Suchý und zumindest einige seiner Lieder bereits kennen, ihn mögen und mehr über ihn erfahren möchten.

Plakat

Adam (2019) 

Deutsch Ein subtiler, intimer und sanfter Film über die Stärke der Mutterschaft und die sich verändernde Beziehung zweier starker Frauen, die ihr Leiden unter schwierigen Bedingungen mit hartnäckiger Arbeit verbergen und sich gegenseitig zu positiveren Perspektiven für ihre eigene Zukunft helfen. Der Film zeichnet sich durch die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarstellerinnen, die feste Regie und das sensible Erfassen von Details aus. In der Handlung handelt es sich jedoch nur um eine einfache und undramatische Charakterstudie, die allmählich und praktisch konfliktfrei bis zu einem gedämpften emotionalen Finale verläuft. Dieser Gipfel wird durch eine lange Passage erreicht, die sich mit dem heldenhaften Kampf gegen mütterliche Gefühle befasst, die sie ablehnt, aber letztendlich von ihnen überwältigt wird. Die Kraft dieses Finales wird jedoch am Ende etwas durch die langwierige Verzögerung des Unvermeidlichen abgeschwächt.

Plakat

Baštata (2019) 

Deutsch Der Film enthält viele vielversprechende Motive, großartig geschriebene Charaktere, die eine glaubwürdige Interaktion haben, die für Menschen charakteristisch ist, die nicht richtig miteinander kommunizieren können, und einige gut aufgebaute absurde komische Szenen. Allerdings endet die Geschichte nur mit einem flüchtigen Wurf, dem es entschieden an konsequenterer Abstufung, größerer Geschlossenheit und stärkerem Fokus mangelt.

Plakat

Ghost Town Anthology (2019) 

Deutsch Ein anspruchsvoller Film über eine Geisterthematik, durchzogen von einer Geschichte über die Bewohner eines abgelegenen kanadischen Dorfes, die mit dem Selbstmord eines 20-jährigen Jungen umgehen müssen. Der Film basiert auf beeindruckenden (jedoch sehr bescheidenen und einfachen) Bildern und zeichnet das Bild einer sterbenden Gemeinschaft auf dem abgeschiedenen, gefrorenen Land. Diese Gemeinschaft wird zwar als zusammenhaltend und solidarisch bezeichnet, aber in Wahrheit halten nur die letzten Überreste des Willens die Menschen in dieser depressiven Umgebung, in der die Toten eher einen Platz haben als die Lebenden, zusammen. Nachdem die Familie der Hinterbliebenen, die über das tragische Ereignis trauern, das Gefühl für die Zeit verliert, fängt das Dorf tatsächlich an, von Geistern besiedelt zu werden und der Film entwickelt eine gewisse Spannung. Dennoch sollte man von diesem zerbrechlichen und unscheinbaren Film über bestimmte Ängste und das Überwinden von Trauer über den Verlust keinen Horror erwarten - es handelt sich vielmehr um einen einfachen Gedankenkonzept, der in eine visuelle metaphorische Form gebracht wird.

Plakat

The Lodge (2019) 

Deutsch Eher ein Thriller mit Horrorelementen als ein Horrorfilm. Eine vielversprechende psychologische Geschichte, die sich zwischen Realität, Träumen und Halluzinationen abspielt, startet langsam und steigert sich allmählich in ein Spiel mit Erwartungen, das auf einen Schlag einen mysteriösen/horrormäßigen Höhepunkt verspricht. Die finale Auflösung ist jedoch überraschend rational und in der Realität verankert, was einen Schatten des Zweifels auf die zahlreichen Zufälle und unwahrscheinlichen Momente wirft, die sich im Laufe des Films ereignen und die den Helden zugutekommen. Der Film besticht definitiv durch Atmosphäre, schauspielerische Leistungen und den Aufbau von Zweifeln und Unsicherheit, jedoch ist seine Pointe nicht ausreichend befriedigend, um das Warten darauf zu erfüllen.