Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Action

Kritiken (1 956)

Plakat

Scooby-Doo und die Werwölfe (2012) 

Deutsch Ich mag Werwölfe in Filmen sehr, und da Scooby-Doo ein so unprätentiöses Einzelstück ist, war Scooby-Doo und die Werwölfe eine naheliegende Wahl für einen Abend. Diese Folge war akzeptabel humorvoll (d. h. nicht so infantil wie andere Scooby-Doo-Filme), dynamisch und ein wenig gruselig, was haarige Monster angeht. Ich mochte das einfallsreiche Intro, das Setting im Zirkus, und auch die Geschichte hatte etwas für sich. Kurzum, mittelmäßige und harmlose Unterhaltung, die sich perfekt zum Ausfüllen der Freizeit eignet.

Plakat

Scooby-Doo! Moon Monster Madness (2015) 

Deutsch Diesmal nimmt Scooby-Doo Anleihen bei Alien, was auf den ersten Blick ersichtlich ist (Monster, "Roboter", Raumschiff ohne Fluchtmöglichkeit usw.) - und auch die leicht veränderte Optik ist offensichtlich. Was den Humor betrifft, so war diese Folge etwas trockener, aber auch geschickter animiert, so dass sich die Vor- und Nachteile die Waage hielten. Kurz gesagt, eine weitere der vielen "Abenteuer einer Gruppe von Kindern, die zufällig über ein Rätsel stolpern und es lösen".

Plakat

Spy - Susan Cooper undercover (2015) 

Deutsch Spy - Susan Cooper undercover war die erste Komödie seit langem, bei der ich mich vor Lachen auf dem Boden gewälzt und den Bauch geklammert habe - das muss ich gleich zu Beginn sagen. Im Gegensatz zum Vorgängerfilm Brautalarm, in dem McCarthy und Byrne unter der Regie von Paul Feig ebenfalls die Hauptrollen spielten, lag der Schwerpunkt in Spy auf den weniger unappetitlichen Szenen und vor allem auf der Parodie von Spionagefilmen. Dabei wurde nicht an der humorvollen Anwendung von Gewalt, der Ungeschicklichkeit des Protagonisten und dem scharfen Vokabular (das bereits in der oben erwähnten Komödie Brautalarm gewürzt war) gespart. Ich persönlich habe mich am meisten über Susan Coopers unverwechselbare Ungeschicklichkeit und ihr scharfes Auftreten amüsiert, das mich mehr als einmal laut auflachen ließ (siehe die Szenen mit dem blonden Anton). Und Jason Statham, der sich im Grunde selbst auf sehr gute Weise parodiert, war perfekt. Kurzum, es ist eine bissige Komödie, die kein Blatt vor den Mund nimmt, sie ist flott, sie ist hart, sie ist lustig - einfach Spaß garantiert.

Plakat

Ewige Jugend (2015) 

Deutsch Ewige Jugend ist eine audiovisuell opulente und hervorragend gespielte Reflexion über Alter und Jugend, die sowohl komisch als auch tragisch ist, wobei beide Gegensätze stets angemessen und effektiv eingesetzt werden. Die Geschichte spielt in einem scheinbar gewöhnlichen Kurort, der jedoch von verschiedenen Charakteren bewohnt wird, die mit ihrem Verhalten und ihrer Sprache die Menschen zum Lachen bringen und bewegen können. Ich mochte die wunderschön gefärbten Naturaufnahmen und die allgemeine Kameraführung, die mit den Menschen und Gegenständen um sie herum kokettierte. Neben dem fesselnden Bild hat mich die angenehme musikalische Untermalung des Films mitgerissen, die unhörbar war und die Atmosphäre der einzelnen Szenen perfekt ergänzte. Jede der Figuren hatte etwas Eigenes, ihre eigene Geschichte, so dass ich kaum sagen konnte, welche mich am meisten interessierte. Ein kunstvoll gemachter Film, den man als Metapher für das Leben betrachten könnte, denn er hat auch Momente, die einen zum Lachen bringen, aber auch traurig machen.

Plakat

Das brandneue Testament (2015) 

Deutsch Das brandneue Testament ist zweifellos einer der originellsten Filme der letzten Jahre, keine Frage. Ein grausamer, gemeiner und gelangweilter Gott! Die naive, kluge Ea, die ihrem Vater mächtig einheizen will! Eine verliebte Göttin mit einer Vorliebe für bunte Muster und einer Vorliebe für die Zahl 18! Eine wirklich nette Familie, zu der wir noch den "JCh" hinzufügen müssen. Auf der anderen Seite des Ufers leben "normale" Menschen, denen eines Tages das Datum ihres Todes mitgeteilt wird, mit dem sie auf ihre eigene Weise umgehen. Der Film ist eine Fülle von skurrilen Figuren, verwickelten (schwarz-)humorvollen Situationen und unerwarteten Wendungen, die zum unvermeidlichen Ende führen. Ein phantasievolles Stück Filmkunst, das streng religiösen Menschen ein Dorn im Auge sein muss, aber ich hatte eine buchstäblich GÖTTLICHE Zeit mit ihm.

Plakat

The Forest - Verlass nie den Weg (2016) 

Deutsch "Willkommen im Wald, wo keine Tannenzapfen, sondern Gehenkte an den Bäumen hängen!" The Forest besticht auf den ersten Blick durch sein eingängiges Thema, das durch die Verortung der Geschichte im verfluchten Aokigahara-Wald besonders originell ist. Andere Horrorelemente haben wir schon gesehen (Schwestern, Geister, Selbstmord, Paranoia usw.), und deshalb macht der Film einen durchschnittlichen Eindruck, obwohl das Ende (zumindest für mich) unvorhersehbar war - das muss ich zugeben. Kurzum, es ist ein Film, der wahrscheinlich in der Masse seines Genres untergehen wird, aber es lohnt sich, ihn anzusehen und sich ein wenig zu gruseln.

Plakat

Der kleine Prinz (2015) 

Deutsch Ich hatte das Buch schon vor Jahren gelesen und war nie ein eingefleischter Fan von Exupérys klassischem Werk, und ich würde nie einfach so mit einer Weisheit aus dem Buch herausplatzen, aber ich beschloss, mir die Verfilmung trotzdem im Kino anzusehen, und ich muss sagen, dass es sich gelohnt hat. Ich mochte die Verflechtung der beiden Geschichten, die unterschiedlich animiert waren und jeweils ihren eigenen Charme hatten. Mehr als einmal hat man über den Sinn des Lebens, den Kontrast zwischen Jugend und Alter nachgedacht und sich von einer Welle der Phantasie mitreißen lassen, die keine Grenzen kennt, es sei denn, wir setzen sie selbst. Kurzum, eine schöne und farbenfrohe Streicheleinheit für die Seele, auf die ich in Zukunft gerne zurückkommen würde.

Plakat

Die Geliebte des Teufels (2016) 

Deutsch Als ich ins Kino ging, um den am meisten erwarteten tschechischen Film des Jahres zu sehen, hatte ich beide Möglichkeiten im Kopf - dass es entweder ein Blockbuster oder ein Flop werden würde. In seiner endgültigen Form schwebt Die Geliebte des Teufels schwankend zwischen diesen beiden Polen. Das Leben einer der schönsten tschechischen Schauspielerinnen der 1930er Jahre bietet einen sehr dichten Stoff für eine Ausarbeitung, so dass hier einiges an Potenzial vorhanden war, ist und sein wird. Ich muss sagen, dass man mehr daraus hätte machen können, aber auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass es einige fesselnde und fantasievolle Szenen in dem Film gibt. Der Wunsch nach Weltläufigkeit ist bei einheimischen Produktionen oft ein Stolperstein, auch wenn der Erfolg auf eine schöne tschechische Art und Weise erzielt werden kann, weshalb manche Sequenzen zu künstlich und mechanisch wirken. Ein großer Pluspunkt war für mich die Verflechtung der beiden Zeitebenen, die sich gut ergänzten - ich war auch von der Stimme der alten Lida beeindruckt, einer dieser Momente, in denen sich die Anlehnung an ausländische Filme auszahlt. Ich persönlich war von der zweiten Hälfte des Films mehr beeindruckt, da die erste Hälfte, obwohl schön gedreht, langatmiger war, während die zweite Hälfte mehr Schwung hatte und auch die vorhandene Tragik ihren Teil dazu beitrug. Ich werde mich nicht zur Verwendung der deutschen Sprache im Film äußern, weil das eine lange Geschichte wäre, vielleicht kann ich nur hinzufügen, dass in vielen amerikanischen Filmen Ausländer meist Englisch sprechen, warum also unnötige Gewalt und ein tschechisch sprechender Hitler. Die Geliebte des Teufels wird wahrscheinlich nicht als spektakulärer großer Film in die Geschichte des tschechischen Kinos eingehen, aber ich will den Film nicht zu Unrecht verunglimpfen, denn man hat sich Mühe gegeben.

Plakat

Krampus (2015) 

Deutsch Gleich nach dem Anschauen des Trailers weckte Krampus große Erwartungen in mir, aber wir alle wissen, dass Trailer sehr effektvoll sind, so dass man ins Kino gehen muss, um sich von den Qualitäten des Films zu überzeugen. Ich muss sagen, dass ich einen sehr guten Weihnachtsfilm mit einer unvergesslichen Atmosphäre bekommen habe, der am Ende nicht einmal die durch den Trailer geweckten Erwartungen erfüllt hat, aber das hat überhaupt nicht geschadet. Krampus ist definitiv kein typischer Gruselfilm mit viel Grusel, Gespenstern und Blut. Es ist eher eine schwarze Komödie, die den Zuschauer mit dem Gefühl zurücklässt, dass Weihnachten alles andere als ein "Fest des Friedens und der Ruhe" sein kann, wie alle Figuren des Films auf die harte Tour erfahren. Ich war fasziniert von den Masken und der Darstellung aller Monster, einschließlich des furchterregenden Infernos, und außerdem muss ich die phantasievolle Einfügung einer animierten Minigeschichte hervorheben, die die Geschichte des Krampus beleuchtet. Als Germanist habe ich mich auch über die deutsche (oder österreichische, wer weiß) Tussi gefreut, die neben der temperamentvollen Tante mein Liebling unter den Figuren war. Kurzum, eine solide gemachte Weihnachts-Horror-Komödie, die mir dank der oben genannten Stärken und nicht zuletzt dank des völlig unerwarteten Endes, das bei mir ein eher unangenehmes Gefühl hinterließ, noch lange im Gedächtnis bleiben wird - was der Verlust von Glaube und Hoffnung (hier in einem fantastischen und grausamen Ausmaß) tatsächlich anrichten kann.

Plakat

Tiny Giants 3D (2014) 

Deutsch Eine atemberaubend gefilmte und fesselnde Dokumentation aus dem Tierreich, deren Erfolg in den einzigartigen Aufnahmen (nicht nur) aus der Tierperspektive liegt. Manchmal starrte ich nur ungläubig vor mich hin und bewunderte im Stillen die Filmemacher, die wirklich noch nie dagewesenes Filmmaterial auf die große Leinwand gebracht hatten. Der Film ist in zwei Teile gegliedert (Streifenhörnchen und Hamster), von denen jeder seinen eigenen Charme hat, obwohl ich zugeben muss, dass mir der Teil mit dem Hamster etwas besser gefallen hat, da ich ihn lustiger und spannender fand. Hervorzuheben sind auch die brillanten Soundeffekte und die Musik, die zusammen mit dem witzigen Kommentar und dem bereits erwähnten Filmmaterial diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Kurzum, ein in jeder Hinsicht gelungener Dokumentarfilm, der mit Sicherheit seine Fans unter den Zuschauern aller Altersgruppen finden wird.