Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Action

Kritiken (1 956)

Plakat

The Hunger Games - Mockingjay: Part 2 (2015) 

Deutsch Die Tribute von Panem wurde ein weiteres Opfer der in letzter Zeit immer beliebter werdenden Produktionsstrategie, den letzten Teil in zwei Teile aufzuteilen, was der endgültigen Form der einzelnen Filme schadet. Für sich genommen wirken die Filme sehr kompakt, was auch verständlich ist. Der letzte Teil der Buchreihe war definitiv nicht so dicht, dass man daraus zwei abendfüllende Spielfilme hätte machen können, was sich an zu vielen toten Stellen und unnötig in die Länge gezogenen Szenen (vor allem am Ende des Films) zeigt. Der zweite Teil in Filmform ist im Grunde nur ein mörderischer Spaziergang zwischen den Fallen im Kapitol und der ständigen Spannung zwischen Katniss, Peeta und Gale, der schnell ermüdend und am Ende ziemlich langweilig wird. Alles in allem ein anständiger und sehr mittelmäßiger Abschied von der Reihe, die mit einem längeren Film hätte abgeschlossen werden sollen, aber was soll's - Geld ist Geld.

Plakat

Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn (2015) 

Deutsch Victor Frankenstein bietet eine alternative Sichtweise auf die Geschichte um eines der berühmtesten Filmmonster aller Zeiten, und dieses Mal versuchten die Filmemacher, das Thema auf ihre eigene Art und Weise darzustellen, indem sie sich vor allem auf die Beziehung zwischen Victor und Igor konzentrierten, was für den Film am Ende sowohl ein Plus als auch ein Minus war. Die Macher haben wirklich gut mit dem visuellen Aspekt gespielt, der mit vielen Zeitlupenaufnahmen und Computereffekten in (nicht nur) Menschen durchsetzt war, so dass es nicht so langweilig aussah. Die Handlung selbst war stellenweise etwas wilder (SPOILER!) und ich persönlich hatte etwas mehr "Engagement" von Frankensteins Monster erwartet, so dass ich etwas enttäuscht war (ENDE SPOILER!). Kurzum, eines der anderen Experimente, einen Klassiker in ein etwas anderes Gewand zu kleiden, das schließlich im grauen Durchschnitt landete.

Plakat

Arlo & Spot (2015) 

Deutsch Arlo & Spot ist ein Beispiel für einen Animationsfilm, in dem die Geschichte auf Kosten einer präzisen Animation unterdrückt wird. Der Film bietet sehr schöne Naturkulissen und ist insgesamt visuell sehr detailliert. Allerdings wird die Geschichte dadurch in den Hintergrund gedrängt, was bei solchen Filmen manchmal vorkommt, aber ich habe wohl etwas mehr erwartet, weshalb ich mich für eine durchschnittliche Bewertung entschieden habe. Ich fand den Film weder witzig noch aufklärerisch, was in diesem Genre überraschend ist. Kurzum, einer der vielen Filme, bei denen man sich mit der Zeit eher an die Form als an den Inhalt erinnert.

Plakat

Im Herzen der See (2015) 

Deutsch Ich persönlich mag visuell spektakuläre Filme, die auf dem Meer spielen (siehe Titanic oder Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger), daher habe ich mich sehr auf Im Herzen der See gefreut, und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Der Film verschmilzt zwei Zeitebenen effektiv zu einem schönen und konsistenten Ganzen. Wie kam es eigentlich zu einem der berühmtesten Romane Amerikas? Wo endet die Wahrheit und wo beginnt die Fiktion? Dem Film mangelt es weder an einer guten technischen Verarbeitung noch an gut ausgewählten Darstellern, und das Ganze steht auf einem guten Thema. Kurzum, ein Film, der es auf jeden Fall wert ist, im Kino gesehen zu werden, während der Zuschauer all die oben genannten Qualitäten richtig genießen kann.

Plakat

Aldabra: Byl jednou jeden ostrov (2014) 

Englisch I was really happy to see that a nice and quality documentary about animals, which Aldabra definitely is, can be produced in the Czech Republic. From a technical point of view the film is very well made, although it was obvious at first glance when the resulting visuals got some help from computers. Story-wise, Aldabra is primarily intended for children, hence the simply delivered commentary, which, while it may get on some people's nerves, didn't bother me at all. A nice and informative surprise in the form of a visually appealing excursion to exotic landscapes.

Plakat

A Christmas Horror Story (2015) 

Deutsch Ich beschloss, mir A Christmas Horror Story anzusehen, ein paar Tage nachdem ich den Krampus im Kino gesehen hatte, der mich so faszinierte, dass ich einen weiteren Film mit diesem Weihnachtsmonster sehen wollte. Die Struktur erinnerte mich sehr an Trick'r Treat - Die Nacht der Schrecken, das ebenfalls aus mehreren Mini-Geschichten bestand, die mehr oder weniger eng miteinander verbunden waren. Von allen Sequenzen war ich am meisten vom "knallharten Weihnachtsmann gegen Zombie-Elfen" und am wenigsten von der "afroamerikanischen Familie gegen Gestaltwandler" beeindruckt. Ein eher untypischer Weihnachtsfilm, der zwar mittelmäßig ist, aber dennoch seinen eigenen Charme und bis zu einem gewissen Grad einen Hauch von Originalität hat.

Plakat

Grace & Frankie (2015) (Serie) 

Deutsch Auf Filmbooster sollte man für Grace and Frankie das Genre Drama hinzufügen, denn obwohl diese Serie auf den ersten Blick lustig und humorvoll ist, ist sie auf der anderen Seite bitter und bissig in der Art, wie sie die Realität darstellt. Im Gegensatz zu den meisten heutigen Fernsehserien konzentriert sich Grace and Frankie hauptsächlich auf Personen über 70, was nicht so häufig vorkommt (man denke nur an die großartige britische Serie Vicious). Die Besetzung der Serie ist wirklich hervorragend, daran gibt es keinen Zweifel - am meisten beeindruckt haben mich die Charaktere von Gracie und Brianna, die meiner Meinung nach am lustigsten waren. Storytechnisch wird zwar hin und wieder eine Portion Klischee bedient, was heutzutage üblich ist, aber es ist wichtig, die Klischees als kleine Hilfe zu nutzen und nicht die ganze Geschichte darauf aufzubauen, was hier nicht der Fall ist. Kurzum, eine etwas unkonventionelle Serie, die eine optimale Laufzeit, ein eingängiges Thema und eine sympathische Besetzung hat.

Plakat

Sharknado - Genug gesagt! (2013) (Fernsehfilm) 

Deutsch Ab und zu habe ich einfach Lust, mir irgendeinen dummen Quatsch anzusehen, der auf den ersten Blick offensichtlich ist, und keine Firma produziert ähnliche "Perlen" in so großem Umfang wie Asylum. Also habe ich mir zufällig Sharknado ausgesucht, wo ich einige bekannte Gesichter in der Besetzung gesehen habe, und habe es mir angesehen. Das Gute an solchen Filmen ist, dass sie eher überraschen als enttäuschen, weil sie damit rechnen, dass es eben kein Oscar-prämierter High-Budget-Film mit einem soliden Drehbuch und tollen Schauspielern wird. Und genau das ist Sharknado - ein dummes und ungeschickt gemachtes Stück Mist mit lausigen Effekten, einem schrecklichen Drehbuch und unmöglichen Schauspielern. Ich will es aber nicht verwerfen, weil ich ein paar Mal gelacht habe, obwohl es eher ein ironisches Lachen als ein ernsthaftes war. Ich kann jede Bewertung für Sharknado verstehen, da es sich um einen Film für ein breites Spektrum von Zuschauern handelt, die ihn aus den unterschiedlichsten Gründen ansehen, von Langeweile über Rezession bis hin zu Bewunderung.

Plakat

Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht (2015) 

Deutsch Ich war noch nie ein großer Fan der Star-Wars-Reihe, aber die Filme sind sympathisch, technisch gut gemacht und witzig, so dass ich mir den neuesten Teil der Saga von einer sehr weit entfernten Galaxie nicht entgehen lassen konnte. Ich verließ den Kinosaal zufrieden, obwohl es sich im Grunde um ein Remake des vierten und sechsten Teils handelte. Ich habe mich trotzdem königlich amüsiert, die epischen Weltraum-/Erdschlachten mit Spannung in den Augen verfolgt und mich über einige der lustigen Charaktere amüsiert (wobei BB8 mit Abstand gewinnt). Außerdem gefiel mir die Rückkehr der alten Charaktere (Han Solo, Leia und Chewbacca), die der neuen Folge den richtigen Touch des alten Stils verliehen.

Plakat

Bridge Of Spies - Der Unterhändler (2015) 

Deutsch Bridge Of Spies - Der Unterhändler ist mehr oder weniger ein Konversationsfilm, bei dem der Filmraum nicht auf einen Raum beschränkt ist, aber die Hauptstützen des Films sind die Dialoge und die Leistungen von Tom Hanks und Mark Rylance. Technisch gesehen ist es ebenfalls ein durchschnittliches Werk, da es den Filmemachern gelungen ist, (nicht nur) das Berlin der 50er Jahre zu erschaffen und die Szene mit dem Abschuss des Flugzeugs brillant gedreht wurde. Danach verfolgt der Zuschauer nur noch mit Spannung, wie die Parteien vorgehen, um ihren Mann zurückzubekommen, und es bleibt ihm nichts anderes übrig, als abzuwarten, wie das Ganze ausgeht, ob die Spione ausgetauscht werden oder nicht. Kurzum, ein hochwertiges Historiendrama, das mir neben einer guten Geschichte und guten Schauspielern eine nostalgische Rückkehr zur Glienicker Brücke bot, die ich aus der Zeit meines Erasmus-Aufenthalts in Potsdam sehr gut kenne.