Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (1 025)

Plakat

Stephen Kings Schlafwandler (1992) 

Deutsch Stephen King hätte Anfang der 90er Jahre davon profitieren können, dass ihm die Verlage sowohl im Buch- als auch im Filmgeschäft vollkommen aus der Hand genommen wurden. So ließ er einmal mehr unverhohlen seinen schriftstellerischen Fähigkeiten freien Lauf und schrieb das Drehbuch zu Stephen Kings Schlafwandler. Die Geschichte, in deren Kern ein paar Wesen ähnlich wie Vampire steht, die jedoch anstelle von Blut die Lebenskraft aussaugen, für die Sonne eine tödliche Gefahr darstellt, sich in inzestuösen Spielen verlieren und nicht nur sich selbst, sondern auch ihr riesiges Auto unsichtbar machen können, ist ein totaler Durcheinander, das als Ganzes kaum Sinn ergibt und nach genauer Betrachtung ordentlich auseinanderfällt. Dennoch hat es eine gewisse Trash-Magie. Sagen wir, dass Mick Garris den etwas hinkenden Stoff ziemlich gut verpacken konnte und dank der Besetzung von Mädchen Amick lässt es sich sogar ganz gut anschauen. Meine Lieblingsszene wird der Cameo-Auftritt von King selbst sein, der sowohl von Tobe Hooper als auch von Clive Barker als neugieriger Friedhofsverwalter nach und nach abgelehnt wird. In weiteren Cameo-Rollen erscheinen zudem auch John Landis, Joe Dante und Mark Hamill. Mick Garris verstand es, solide Gruppen zusammenzustellen!

Plakat

Birds Of Prey: The Emancipation Of Harley Quinn (2020) 

Deutsch Wow, ein weiterer unglaublich energiearmer Actionfilm, der versucht, die dünnen Handlungsstränge, die unzureichende Charakterisierung der Charaktere, die undynamischen Actionszenen und die mickrigen Ideen mit einem angeblich coolen, aufgepeppten Stil, Farbenpracht und modernem "Girl Power"-Trend auszugleichen (hier bis zum Äußersten getrieben, da alle männlichen Charaktere im Film entweder schmutzige Kriminelle, Lumpen oder Verräter sind). Nach dem absolut liebenswerten Suicide Squad bin ich ohne jegliche Erwartungen ins Kino gegangen, aber was soll's. Die völlig fragmentierte Handlung springt unbeholfen hin und her, hat keine Atmosphäre und nervt mit ihrer Inkohärenz. Die Charaktere sind im besten Fall uralte Klischees aus Kriminalszenen (übersehener Polizist, rachsüchtige Mafiatochter), im schlimmsten Fall sind sie einfach nur da und tun hier und da etwas (eine Bar-Sängerin und eine Diebin mit einem Diamanten im Bauch). Am meisten verstehe ich nicht, warum wir ausgerechnet der Heldin aus der Paarung der Schurken - dem gekünstelt femininen Bösewicht, der Menschen tötet und ziemlich mies ist, und der gekünstelt infantilen Heldin, die Menschen tötet und ziemlich hinterhältig ist - die Daumen drücken sollten. Nur, weil es der Film so vorgibt? Vielleicht nur, weil Harley bereits in zwei Filmen eingeführt wurde und im Vergleich dazu der schwache Bösewicht Black Mask, dessen Unerheblichkeit Ewan McGregor verzweifelt mit übertriebenem Spiel ausgleicht, eine Enttäuschung für den Film war. Manche könnten sagen, McGregor hatte einfach nichts anderes zur Verfügung, da das Drehbuch ihm nichts zu bieten hatte. Ich sage, es gab eine einzige Option - die Rolle nicht anzunehmen. Und ich rate davon ab, diesen Film überhaupt anzusehen.

Plakat

Die Satansbande (1970) 

Deutsch Eine Gruppe wandernder Hippies findet sehr absurde Unterhaltung und beginnt, mithilfe von theatralischen blutigen Ritualen ihre Treue zu den Herrschern der Hölle zu beschwören. Erwartest du, dass irgendeine höhere Vorsehung sie bestraft und Dämonen sie einnehmen? Weit gefehlt. Ein kleiner rachsüchtiger Junge reicht dafür aus, der einen absolut einzigartigen Weg findet, um ihnen eins auszuwischen. Nun ja, die kindliche Erfindungsgabe kennt keine Grenzen. Das Problem ist, dass der "wissenschaftliche Versuch" des Jungen ein wenig außer Kontrolle gerät. Eine sehr einfallsreiche Handlung bereichert anderweitig eine völlig unterdurchschnittliche Verarbeitung von grindhouseartigem Genrekino und ergibt letztendlich eine ziemlich interessante Show mit etwas Gore, verrückter Musik und leider ziemlich schlecht geschriebenen positiven Charakteren, die sich in der zweiten Hälfte des Films genauso verrückt und unlogisch verhalten wie die bösen und von Wut infizierten Hippies, von denen man es hauptsächlich erwarten würde. Ansonsten aber unterhaltsam und einfallsreiches Exploitation-Kino.

Plakat

Foltermühle der gefangenen Frauen (1978) 

Deutsch Es ist bekannt, dass die Franzosen ein Volk von Winzern sind. Was passiert jedoch, wenn sich diese landwirtschaftliche Branche aufgrund des Einsatzes von Pestiziden in eine Brutstätte seltsamer Infektionen verwandelt? Jean Rollin drehte eine ziemlich visuell eindrucksvolle Darstellung eines apokalyptischen Horrors, in der die Bewohner des südlichen Frankreichs zu verrückten Monstern werden (offensichtlich ließ er sich stark von George A. Romeros Film Crazies inspirieren), nach dessen Betrachtung man vielleicht ein paar Mal zögert, ob man anstelle einer Flasche Wein nicht lieber zu einem halben Liter Bier greifen sollte. Die Aufnahmen des verlassenen Südens Frankreichs und der zahlreichen Ruinen verlassener Häuser haben die richtige Note einer Horrorszene, jedoch sind die Handlung sehr verwässert und das völlig unlogische Verhalten aller Charaktere ein Stolperstein. Es lohnt sich nicht, über das Handeln der einzelnen Akteure nachzudenken, sonst wird das Erlebnis unwiderruflich beeinträchtigt. Es ist schade, denn es gab hier einen vielversprechenden Horrorfilm, der mit einem qualitativ hochwertigeren und schnelleren Drehbuch und einer besseren Schauspielführung ein solider Albtraum gewesen wäre.

Plakat

The Hunt (2020) 

Deutsch Es sieht so aus, als ob im Jahr 2020 der öffentliche Feind Nummer eins für das amerikanische Volk weder internationaler Terrorismus, Kommunismus noch Kriminalität oder Virusausbrüche sind. Es ist politische Satire! Dass die "große Kontroverse" um die The hunt nur aufgebauscht wurde, war von Anfang an klar. Ein großer Prozentsatz der Amerikaner fühlt sich heute tief betroffen von einem sanften Frühlingswind, der ihren Hintern kitzelt. Entschuldigung, ich meine "sexuell belästigt". Man muss korrekt sein. Letztendlich ist The hunt nur eine satirische Action-Komödie, die sich schonungslos in alle politischen Bereiche einmischt, aber nichts wirklich Neues bietet, was beispielsweise die Serie South Park in den letzten 15 Jahren nicht schon auf regulärer Basis ausgerufen hätte. Offensichtlich gibt es ein Problem, wenn politische Satire in wortwörtlicher Form in einem relativ großen Kinofilm erscheint. The hunt hat bereits eine Kampagne aufgrund dieser Kontroverse gestartet, nach einer erheblichen Verspätung der Premiere. Manchmal ist es ein treffender und witziger Anblick, manchmal aber auch unkonzentriert und übertrieben. Die Action-Sequenzen versuchen vielleicht, um jeden Preis zu überraschen, aber sie langweilen definitiv nicht und es schadet nicht, sie anzuschauen.

Plakat

Edogawa Rampo ryoki-kan: Yaneura no sanpo sha (1976) 

Deutsch Leichtes erotisches Drama über einen Voyeur, der das persönliche Leben anderer Mieter aus dem Dachgeschoss eines Mietshauses beobachtet und nach einer emotionalen Hingabe einer verrückten wohlhabenden Dame beschließt, auch zu drastischen Taten überzugehen. Es muss gesagt werden, dass The Watcher in the Attic sehr langsam voranschreitet und bei weitem nicht so viel Unterhaltung bietet, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Dennoch ist es ein Film, der sich in die Themen der geheimen Sehnsüchte der menschlichen Seele begibt und anschaulich zeigt, wie die Gesellschaft in Japan in den 1920er Jahren aussah.

Plakat

Leprechaun 4: In Space (1996) 

Deutsch Eine der seltsamsten Horrorserien kommt mit ihrem Weltraumbeitrag. Dieses Mal überflutet der Leprechaun eine Einheit von verrückten grünen Gehirnen und abgehobenen Wissenschaftlern im Weltraum. Kann diese völlig zufällige Handlung überhaupt kommentiert werden? Für hartgesottene Zuschauer, die verrückte Horrorfilme mögen, ist dies ideal.

Plakat

Gefangene im Weltraum (1986) 

Deutsch Rein zufällig habe ich mir zwei Tage vor der Vorführung dieses Filmes den Weltraumb-Film-B-Movie Sador, Herrscher im Weltraum angeschaut und ebenfalls einen Tag vorher Finsterer Stern, also war ich verständlicherweise begeistert, dass Taurus' Abenteuer größtenteils aus zusammengestellten Weltraumszenen aus diesen beiden Filmen besteht. Der Großteil der Aufnahmen widmet sich natürlich neu gedrehtem Material aus dem Weltraum-Frauengefängnis, dennoch handelt es sich um einen total billigen Schund, mit allen möglichen Löchern in Logik, Kontinuität und wohl auch allem anderen. Fred Olen Ray hat hier wirklich seine billigsten Asse aus dem Ärmel gezogen. Glücklicherweise habe ich auch nichts anderes erwartet.

Plakat

Santo: Infraterrestre (2001) 

Deutsch Santo: Infraterrestrial ist eine rein fernsehmäßige mexikanische Absurdität, die mit einer idiotischen Handlung und absolut willkürlicher Motivation der Charaktere nur sehr randständige Qualitäten von Abenteuerfilmen erfüllt, wenn überhaupt von Qualitäten gesprochen werden kann. Wenn ich über den Plan der Bösewichte hier nachdenke, merke ich, dass ich eigentlich keine Ahnung habe, wovon das Ganze handelte. Man kann darüber lachen, wie naiv und schlecht es ist, aber El Santo hat definitiv keine höheren Ambitionen.

Zeitzone wurde geändert