Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Dokumentation

Kritiken (3 966)

Plakat

Pohorská vesnice (1928) 

Deutsch Zunächst einmal ist festzustellen, dass nur ein Fragment erhalten geblieben ist, das seit 1955 im Archiv "gepflegt" wurde. Somit ist die gelieferte Musik nicht geeignet, Eingriffe gab es auch beim Schnitt usw. Es ist daher unmöglich, das Werk so zu betrachten und zu bewerten, als ob es nur älteren Datums wäre. Ich verstehe zwar, dass die heutigen Schüler keinen Bezug zu den Adaptionen von Němcová haben, aber zu viel ist zu viel. Das zweite Problem ist der Kontext, warum ein solches Fragment überhaupt gespielt wird. Die Kids an der Filmakademie wissen in der Regel nichts zu schätzen und tauschen sich in den Kommentaren nur untereinander aus, und wenn dasselbe Fragment ohne Einleitung in das allgemein uninteressante und unausgewogene Ponrepo-Programm geworfen wird, wird es natürlich vor einem leeren Saal gespielt. Und das, obwohl die Vorführung unsinnigerweise mit der Ausstellung "115 Jahre Vilém Ströminger" verbunden ist. Es ist also schade um einen Film, bei dem man sich sowenig darum kümmert, ihm für das Publikum zugänglich zu machen. Wenn wir es in den Kontext stellen und die bereits erwähnten Veränderungen der Adaptionen der großen tschechischen Schriftstellerin betrachten, gäbe es viel zu besprechen. Ebenso wäre es ein interessanter Moment aufzuschlüsseln, warum prominente Stars, Exportmöglichkeiten usw. fehlen. So bleibt uns nur der verständnislose Blick auf eine weitere Routineleistung von L. H. Struna (und dies noch im besseren Fall).

Plakat

Lighter mo-moment at the Studio (1929) 

Deutsch Niedliche Ausrutscher vom Set von Blackmail - Erpressung. Im Zuge dieses Films wurde eine Reihe von Bonusmaterial produziert, darunter der legendäre Soundcheck mit Anny. Aber das ist noch eine Stufe höher: Hitch zeigt Cyril, wie man Anny am besten küsst, er ärgert sie sehr, greift ihr klettert unter ihren Rock und Cyril spielt auch mit ihr. Das waren alle Lausbuben ;)

Plakat

Yesterday's Witness (1969) (Serie) 

Deutsch Ich habe in der BFI-Mediathek die Folge The Talkies Come to Britain gesehen, etwas Faszinierendes. Die Hälfte davon ist Blackmail - Erpressung mit Ondráková gewidmet, Hitch bezeichnet sie nicht als Deutsche (!), was an sich schon großartig ist (im Gegensatz zu diesen Truffaut-Interviews). Die andere Hälfte ist einer ganzen Generation von Schauspielerinnen gewidmet, deren Karrieren durch den Ton erschwert wurden - Mabel Poulton oder Chili Bouchier.

Plakat

Hitchcock/Truffaut (2015) 

Deutsch Diese Interviews zwischen Hitch und François sind zu sehr kanonisiert. Und dies ist ein Dokumentarfilm, der nur dazu dient, den Mythos aufrechtzuerhalten und weiter ein Eigenleben zu führen. Obwohl einige der sachlichen Fehler wirklich ärgerlich sind und es ermüdend ist, sie auch in diesem Dokumentarfilm wieder zu korrigieren. Es ist jedoch für den ernsthaft Interessierten von Vorteil, zu polemisieren und sich nicht beirren zu lassen.

Plakat

Elstree Story (1952) 

Deutsch Dieser von Richard Todd moderierte Dokumentarfilm erforscht die glanzvolle Geschichte des Studios in Elstree. Die Auftritte von Anny Ondráková in den Jahren 1928 und 1929 werden für uns immer von größtem Interesse sein. Die glamourösen Jahre des Stummfilms, das Aufkommen des Tons bis hin zur Gegenwart werden so anschaulich und fesselnd dargestellt, dass ich einem Besuch in Elstree nicht widerstehen konnte. Nun, jenseits von Prag und doch in Prag befindet sich Barrandov, jenseits von London Elstree.

Plakat

Elstree Calling (1930) 

Deutsch Eine klassische Revue in der Art der Hollywood-Revuen, von denen es in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren viele gab. Diesmal aus Elstree und mit Unterstützung Hitchcocks. Was aber wirklich beeindruckt, sind die musikalischen Einlagen in Technicolor und Pathécolor.

Plakat

The Last Tycoon (2016) (Serie) 

Deutsch Der letzte unvollendete Roman von F. Scott Fitzgerald ist offenbar dazu bestimmt, eine unvollendete Serie zu werden. Die wunderschöne Kulisse, die vom Hollywood der 30er Jahre inspiriert ist, kombiniert reale und fiktive (inspirierte) Charaktere und gibt uns einen Vorgeschmack auf den Mechanismus der Traumfabrik in ihren besten Jahren. Die Amazon-Serie The Last Tycoon ist eine dieser unscheinbaren Perlen der Serienproduktion, die idealerweise das gesamte Spektrum des Publikums der neuesten Gatsby-Verfilmung ansprechen sollte, aber leider im Fernsehen etwas übersehen wird. Aber ich hoffe, nicht für immer. Fitzgeralds Welt ist immer noch exquisit, verführerisch, aufrührerisch und sinnlich. Ich wage zu behaupten, auch sehr aktuell. Lassen Sie sich also von den Umwälzungen rund um die neueste Typ-A-Produktion mitreißen, und wenn Sie damit fertig sind, nehmen Sie sich zum Beispiel die Serie über Fitzgeralds Frau Zelda - Z: The Beginning of Everything vor, das Ganze ist ein schöner Loop.

Plakat

The Killing of a Sacred Deer (2017) 

Deutsch Bla, bla, bla... Kubrick, Haneke und ihr unehelicher Sohn von Trier hatten einen Unfall und das kam dabei heraus. Kidman und Colin durften nicht fehlen (umso besser für das, was sie schon im letzten Coppola-Film getan hatten - oder war es umgekehrt?). Und jemand behauptete, das Ganze sei eine klassische Iphigenie. Also ok. Die ganze Lucerna lachte, FilmBooster applaudierte und NinadeL langweilte sich. Aber das ist sie inzwischen gewöhnt, denn Kidman hat auch schon Kubrick und von Trier die Stirn geboten, kein Wunder also.

Plakat

Svět podle Daliborka (2017) 

Deutsch Es ist völlig unnötig, diesem Thema einen Dokumentarfilm in Spielfilmlänge zu widmen. Das Motiv in Form eines Medaillons dieses einfachen Einfaltspinsels aus Prostějov ist gekrönt von der einfachen Botschaft, dass derjenige, der hasserfüllten Unsinn von sich gibt, in Wirklichkeit ein harmloser unreifer Sohn einer naiven Mutter ist. Einmal mehr arbeitet Klusák nur mit leeren Phrasen und (ungewollter?) Groteske. Warum sollte man einen so genannten Neonazi mit Fakten konfrontieren und ihm Aufmerksamkeit schenken? Diese Art von Mensch ist zwar ein lästiges Insekt, aber eigentlich schadet er nur sich selbst. Sein Leben läuft ins Leere, aber er geht auch nicht wählen, nimmt nicht an Demonstrationen teil und lebt einfach von seinen Wahnvorstellungen und Fehlern. Es gibt interessantere und ernstere Phänomene in der Gesellschaft als dieses. Die ersten Damen unseres Dokumentarfilms sind in der Lage, in ihren Filmen Geschichten und Aussagen zu schaffen, die einen Wert haben. Wenn Klusák diesen Ehrgeiz teilte, hat er zumindest in den letzten zehn Jahren nicht mehr daran gearbeitet. Schade.

Plakat

Po strništi bos (2017) 

Deutsch Eine bezaubernde und malerische Geschichte aus der Feder von Zdeněk Svěrák, die auf den Erinnerungen seiner Kindheit basiert. Was könnte man sich mehr wünschen? Die ideale Form eines idealen Stoffes. Es würde keinen Sinn ergeben, dieses Projekt nicht in Jan Svěráks Kino zu berücksichtigen. So ist das in Ordnung.