Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 794)

Plakat

The Replacement Killers - Die Ersatzkiller (1998) 

Deutsch Ein Actionfilm, der zwei Männer berühmt machen sollte. Für das chinesische Idol Chow Yun-fat sollte es ein großes Hollywood-Debüt sein und für den Regisseur der Musik-Videoclips Antoine Fuqua ein großes Spielfilm-Debüt. Alle Ambitionen hat aber das unterdurchschnittliche Drehbuch zerstört, das besser zu einem Video-B-Movie mit Dolph Lundgren passen würde. Der bewaffnete Yun-fat im schwarzen Mantel ist cool und seine unfreiwillige Partnerin, die blonde Fälscherin von Dokumenten Mira Sorvino, ist sexy. Letztendlich ist es aber egal, wie effektvoll The Replacement Killers - Die Ersatzkiller gedreht wurde. Der Inhalt ist platt und unsinnig, deshalb wirkt der Film wie ein schlechter Witz. Antoine Fuqua hat drei Jahre später den ausgezeichneten Krimi Training Day gedreht. Und Yun-fat wurde nicht als Actionheld, sondern als unglücklich verliebter Guru und Kung-Fu-Lehrer im poetischen Film Tiger & Dragon von Ang Lee berühmt.

Plakat

Pulp Fiction (1994) 

Deutsch Die markanteste Unterschrift des originellsten Filmemachers der Gegenwart, die am prägnantesten seine Drehbuch- und Regie-Einzigartigkeit definiert. Einer der Filme, ohne den es diese Website nicht geben würde.

Plakat

Das Glücksprinzip (2000) 

Deutsch Ein übertrieben sentimentaler und manipulativer Hollywood-Film für ein Massenpublikum, dem seine eigene Unglaubwürdigkeit geschadet hat. Ich als emotionaler Zuschauer war aber trotzdem beindruckt.

Plakat

K2 - Das Letzte Abenteuer (1991) 

Deutsch Ein Besteigen des Hauses, ein atemberaubender Aufenthalt unter dem Überhang, das schöne Gebirge Karakorum und die bombastische Musik von Hans Zimmer. Die Geschichte ist klischeehaft und die physikalische Kredibilität miserabel. Trotzdem gehört aber K2 - Das Letzte Abenteuer zusammen mit Cliffhanger - Nur die Starken überleben zu den besten Bergabenteuern der 90er Jahre.

Plakat

Horror Infernal (1980) 

Deutsch Ein traditionell traumhafter, visuell eleganter Horrorfilm von Dario Argento. Diesmal hat er aber keine Geschichte. Manchmal vergisst man sogar, worum es geht.

Plakat

Das Geisterschloss (1999) 

Deutsch Wenn Sie Das Geisterschloss nicht als Horrorfilm wahrnehmen, sondern als Geisterfilm für die ganze Familie, werden Sie sich nicht ärgern. Als Horror-Blockbuster mit einer Starbesetzung ist es ein Fiasko.

Plakat

Harry Potter und der Stein der Weisen (2001) 

Englisch Harry Potter and the Philosopher’s Stone is a routine movie that is in no way exceptional, but it is skilfully and spectacularly filmed Hollywood entertainment for the whole family.

Plakat

Harte Ziele (1993) 

Deutsch Das Drehbuch von Harte Ziele hat zwar einen klassischen Van-Damme-B-Movie-Charakter mit dummen Klischees, John Woo vollbringt aber Wunder. Van Dammes lange Haare fliegen cool durch die Luft, genauso wie er selbst nach dem Zusammenstoß des Motorrads und des Jeeps. Lance Henriksen im schwarzen Mantel und mit einer Schrotflinte ist der gefühlloseste und arroganteste Schuft, der gern Klavier spielt. Yancy Butler ist die Göttin vom wilden ONS-Sex. Der beste Film von Van Damme!

Plakat

James Bond 007 - GoldenEye (1995) 

Deutsch James Bond 007 - GoldenEye ist ein bunter und effektvoller James-Bond-Film mit ausgezeichneten Actionszenen und sexy Frauen. Und mit einer großartigen Besetzung. Die traditionelle Bond-Atmosphäre der Klassiker mit Sean Connery gibt es hier nicht. Im Hinblick auf die Unterhaltsamkeit habe ich aber nichts zu kritisieren.

Plakat

Godzilla (1998) 

Deutsch Dieser Film ist eine fade Mischung aus vielen älteren Filmen über verschiedene Echsen, der eine Popcorn-Unterhaltung bietet. Matthew Broderick ist für die Hauptrolle uninteressant, Maria Pitillo ist eine kreischende hysterische Frau und die Nuklear-Echse, die so groß wie ein kleinerer Wolkenkratzer ist, bewegt sich ohne Erschütterungen und Lärm durch die engen Tunnel der U-Bahn in New York. Warum gebe ich Godzilla drei Sterne? Weil es der Durchschnitt von einem und fünf Sternen ist. Einen Stern bekommen Roland Emmerich / Dean Devlin und fünf Sterne die Meister der visuellen Effekte. Und auch Jean Reno, der hier nicht so ernst wirkt. Sein Mitwirken an diesem schlechten Film begründet er mit dem Gefühl der Verantwortung für die Nukleartestexplosionen, die sein Heimatland in der Region Französisch-Polynesien gemacht hat.