Inhalte(1)

Es ist ein weit reichendes historisches Panorama, das Theo Angelopoulos mit seiner neuen Trilogie in Angriff nimmt. Zugleich berichtet er in ihr von sehr persönlichen Schicksalen: „Es ist die Geschichte zweier Menschen und ihrer Bindung aneinander. Sie beginnt 1919 in Odessa und endet im New York der Gegenwart. Sie erzählt von Exil, Trennungen und Wanderschaften, vom Zusammenbruch der Ideologien und den Prüfungen der Geschichte." Die Handlung setzt ein, als sich nach dem Einmarsch der Roten Armee in Odessa griechische Flüchtlinge in der Heimat niederlassen. Hier beginnt die Liebesgeschichte zwischen Alexis und Eleni, die als Kinder gemeinsam heranwachsen. Doch es ist eine Liebe, die den Absichten von Alexis' Vater entgegensteht, sieht der Mann in Eleni doch eine mögliche Ehefrau für sich selbst. Vor allem aber ist ihre Liebe historischen Entwicklungen und sozioökonomischen Veränderungen unterworfen: Nachdem sie in Schande ihr Dorf verlassen müssen, ziehen die beiden durch Griechenland. Vergeblich versuchen sie, ihre Liebe zu bewahren. Alexis emigriert schließlich in die USA, Eleni wird wegen Unterstützung von Regierungsgegnern inhaftiert. Es folgen der Zweite Weltkrieg, die Besatzung, der Bürgerkrieg. Ihre Söhne kämpfen in feindlichen Lagern und verlieren dabei ihr Leben. Alexis fällt als amerikanischer Soldat auf Okinawa. Eleni aber folgt dem Vorbild ihrer Helden – dem Kampf der Sieben gegen Theben ... (Berlinale)

(mehr)

Filmothek

Nutzerin/ Nutzer Format Sprachen Hinzugefügt Notiz
konrad Blu-ray
16.07.2022
tomtomtoma Sonstige
31.07.2021
mawzir DVD
15.04.2021
dopitak Sonstige
18.07.2020
raroh DVD
19.09.2018
ladynka DVD
26.01.2014
faana21 DVD
23.12.2009
Iggy Sonstige
30.09.2009
MarianL DVD
09.08.2008
DDT DVD
27.03.2008
sullafelix DVD
02.11.2007