Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 561)

Plakat

Auslöschung (2018) 

Deutsch Dieser Film hat mir mehr als der gelobte Streifen Arrival gefallen. Natürlich war es in vielen Hinsichten ein anderer und deutlich bescheidener Film, der seinen TV-Ursprung nicht verheimlichen kann (im Unterschied zu anderen Netflix-Filmen, die ich bisher gesehen habe). Er hatte aber eine ausgezeichnete Stimmung und war originell. Seine Figuren haben mich interessiert und er hat in mir ein angenehmes, abenteuerliches und entdeckerisches Gefühl hervorgerufen.

Plakat

The Babysitter (2017) 

Deutsch Ein blutiger Spaß. Mit viel Stil (wenn ich darüber nachdenke, bin ich eigentlich ein Fan von McG, nur dass er nicht besonders gute Drehbücher bekommt) und einem extrem sympathischen jungen Helden. Erwarten Sie keine Horror-Schwüle, es ist vor allem eine Parodie. Mit Litern von falschem Blut und dem toll genutzten Song "We Are The Champions".

Plakat

Zwei wahnsinnig starke Typen (1980) 

Deutsch Gene Wilder hat mich noch nie enttäuscht. Und somit waren in dieser zu langen Komödie seine unschuldigen Blicke, ergänzt durch Ausbrüche der Verzweiflung oder Aggressivität, das Beste, was sie angeboten hat. Außerdem passt Wilders Komik ausgezeichnet zu Richard Pryor. Es war ein Vergnügen, eine Reihe von ihren gemeinsamen Gags zu beobachten. Deshalb ist es schade, dass die Geschichte von Zwei wahnsinnig starke Typen weder Hand noch Fuß hat und eigentlich völlig uninteressant war, was am Ende noch das langweilige Rodeo bestätigte.

Plakat

Kouzelník Žito (2018) (Fernsehfilm) 

Deutsch Dieser Film ist wirklich miserabel. Schrecklich lang, langweilig und voller verzweifelter Amateurleistungen oder schrecklich affektierter Kreationen. Besonders Taťána Vilhelmová könnte mit ihrer höllischen Leistung manch einen Film von Zdeněk Troška schmücken. Mehr werde ich dazu lieber nicht sagen. Vielleicht nur das, dass ich den Luzifer von Bolek Polívka gerne in einem anderen, besseren Märchen sehen würde.

Plakat

Get Out (2017) 

Englisch The Hitchcockian tension from start to finish doesn't spoil the (sometimes right, sometimes wrong) impression that the viewer is one step ahead. Get Out is a straight-up psychological horror thriller that puts most of what passes for horror these days to shame, and it’s also a smart film.

Plakat

Spider-Man - A New Universe (2018) 

Deutsch Eine liebevolle Explosion von Ideen, die offensichtlich nicht nur Spider-Man mag, sondern Comics überhaupt. Die Animation ist sehr originell, die Stilisierung oft völlig verrückt, aber gleichzeitig schrecklich beeindruckend. Und wenn man denkt, dass es nichts mehr gibt, was noch verrückter sein könnte, ist es auf einmal da. Was aber meiner Meinung nach am wichtigsten ist – es handelt sich nicht nur um eine wilde Komödie. Der Film ist nämlich in stillen und intimen Szenen, in denen die Emotionen zum Vorschein kommen, genauso stark, vielleicht noch stärker. Es ist einfach ein verdammt lustiger und wirklich gelungener Film mit einer rührenden Widmung für die Autoren Lee und Ditko. Und ich möchte lieber nicht wissen, wie viele Details ich beim ersten Mal nicht bemerkt habe.

Plakat

Aquaman (2018) 

Deutsch Ich kann nicht behaupten, dass mir in Aquaman etwas gefehlt hätte. Genau im Gegenteil – er war mit allem Möglichen so vollgestopft, dass es für drei oder vier Knüller gereicht hätte. Und wegen diesem Drehbuch- und Regiefieber war ich – umgeben von all den möglichen und unmöglichen riesigen Actionszenen, Explosionen, Kämpfen, harten Blicken, Teenager-Witzen (die aber gepasst haben), Spezialeffekten und atemberaubenden Ideen bei der Ausstattung – schon in der Hälfte des Films satt. Ich möchte den Streifen aber nicht zu sehr kritisieren, weil ich nach den Trailern genau so etwas erwartet habe – Flash Gordon dieses Jahrtausends. Trotzdem hat es mir leidgetan, dass der Film z. B. gleich am Anfang einen ausgezeichneten Schurken mit einer verständlichen Motivation vorgestellt hat (die Szene im U-Boot war wirklich unbarmherzig bedrückend) und ihn dann später… Fast überhaupt nicht genutzt hat und aus ihm eine gewöhnliche Figur gemacht hat, die alle nur verprügelt. Wirklich schade, das hat Black Manta nicht verdient. Seine Figur hatte (hat?) sicherlich mehr Potenzial. Jason Momoa ist ursympathisch, aber das haben wir ja schon gewusst. Deshalb hat mich vor allem das komödiale Talent von Amber Heard überrascht und erfreut. Ja und Rupert Gregson-Williams hat nach Wonder Woman einen nächsten sehr guten Comic-Soundtrack komponiert, den man sich ohne Probleme auch nur so anhören kann (und es stört mich nicht, dass er ähnlich wie Mothersbaughs Thor 3 - Tag der Entscheidung klingt).

Plakat

Hell Or High Water (2016) 

Deutsch Ein moderner Western mit allem Drum und Dran, d. h. auch mit einer direkten und einfachen Geschichte, die aber nicht dumm ist. Und obwohl mir Sheridans Wind River ein bisschen mehr gefallen hat, habe ich keinen Grund zur Unzufriedenheit. Das Drehbuch kümmert sich um alle Figuren (auch um die kleinsten, wie z. B. der alte Mann in der Bank oder die Kellnerin – eigentlich die Kellnerinnen – im Restaurant). Die Schauspieler*innen sind perfekt und der ganze Film wird von der Regie sowie der Kamera verwöhnt. Dazu kommt die Musik von Nick Cave und Warren Ellis. Das Ganze hat den Pep der Filme von Sam Peckinpah. Jetzt verstehen Sie, warum ich Hell Or High Water heute bestimmt nicht zum letzten Mal gesehen habe.

Plakat

Die Glücksjäger (1989) 

Deutsch Der Film hat zwar schwächere Stellen, sie haben mich aber nicht angeödet. Ich habe sie als Atempausen zwischen super lustigen Szenen betrachtet. Außer dem Fotografieren auf der Polizeistation wurde ich fast verrückt, als Gene Wilder "leise“ in das Gewächshaus eingedrungen ist. Das muss man wirklich mal sehen. Darüber hinaus hat es mir gefallen, dass sich der Film über Blinde und Gehörlose nicht lustig macht. Gleichzeitig ist er aber auch nicht allzu sehr vorsichtig – er hat das richtige Maß gefunden.

Plakat

The Ballad of Buster Scruggs (2018) 

Deutsch Ein sehr toller Film. Aufgrund der Reaktionen aus aller Welt sowie von dieser Website kommt es mir vor, dass die Coens in den letzten Jahren ihre Filme vor allem für sich und für mich drehen. Warum sollte es mich aber stören, nicht wahr? Jede Erzählung war anders und jede war ausgezeichnet. Das Publikum bekam den typischen Humor, unvorhersagbare Situationen sowie melancholische Überlegungen zum Thema Menschen und das Leben. Ich bin überhaupt nicht damit einverstanden, dass den Erzählungen eine Pointe fehlt, weil das nicht stimmt. Vielleicht waren sie nur nicht so auffällig und wortwörtlich, wie es manche gerne hätten. Ja, ich habe gedacht, dass die Goldgräber-Geschichte mit Tom Waits die letzte ist und dass es ein schöner Abschluss sein wird. Als aber nach ihrem Ende noch eine Geschichte angefangen hat und dann noch eine (ein typischer Coen-Witz), war ich den Autoren nicht böse.