Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 698)

Plakat

Um ein Schnurrhaar (2020) 

Deutsch Animationstechnisch ist es ein sehr schöner Film, die Story Idee mit diesen Masken ist recht interessant, aber... In Wahrheit habe ich zwei ziemlich große Probleme damit - die Hauptfigur hat mich nicht wirklich angesprochen und emotional hat es mein Herz einfach nicht getroffen. Ich hatte die ganze Zeit so ein komisches Gefühl von der romantischen Linie, oder besser gesagt, es wurde war mehr oder weniger egal, und das ist definitiv ein Problem beim romantischen Film. Es hat mich nicht berührt, es hat fast keine emotionale Reaktion in mir hervorgerufen... Ich konnte die Protagonistin nicht anfeuern, es gab Zeiten, in denen ich dachte, dass dieses pubertäre Verhalten oder die Unerbittlichkeit, mit der sie den Protagonisten verfolgte, nicht mein Ding sind... Die Story war nicht schlecht, manches war originell und gelungen, wie zum Beispiel die "Stadt der Katzen". Sehr gelungen war auch die Musik, die ich während des Films genossen habe. Es ist ein interessanter Film, aber er passte nicht so wirklich... 6/10

Plakat

Tamajomi (2020) (Serie) 

Deutsch Ein durchschnittliches Sport-Anime mit einer nicht sehr gelungenen Animation. Es gibt vieles, was meinen Anblick störte, sei es der Zeichenstil der Charaktere, wo die Mädchen für meinen Geschmack alle zu "dick" aussehen, die Verwendung von CG für einige Bewegungen der Charaktere (zum Beispiel Würfe) und die ganze 4. Folge in der Funimation-Version war auch ziemlich grausig. Was die Charaktere angeht, sind einige von ihnen ganz ohne Probleme, ein klassisches Team in einem Sport-Anime, nur dass ihr Trainer (einer der Zwillinge) mir manchmal etwas nervig vorkam... Es ist also kein Meisterwerk der Animation, aber was ist mit der Handlung? Absolut normaler Sport-Anime, der am Ende ganz gut ein großes Match bewältigt und die erste (und wohl auch nach den Reaktionen der Letzten) Staffel relativ zufriedenstellend beendet hat. Die Geschichte war also anschaubar, aber die Animation tut mir leid, aber da werde ich nicht mehr als 4/10 geben.

Plakat

Kakušigoto (2020) (Serie) 

Deutsch Kakushigoto kann wirklich nicht bestreiten, dass es sich bei ihm um ein weiteres Werk von Mr. Kumeta handelt, denn der Stil der Charakteranimation, der klassisch verrückte und oft theatralische Humor voller verschiedener besonderer Assoziationen und Momente sind die Markenzeichen klassischer Autoren. Kakushigoto ist Kumets Sayonara, Zetsubou-sensei, wahrscheinlich am ähnlichsten, aber viel ruhiger... Wie auch immer, nachdem ich die letzte Folge gesehen habe, die meiner Meinung nach das perfekte Ende ist, wo Emotionen wirken und der ganze mysteriöse und dunklere Unterton, der am Ende jeder Folge präsentiert wurde, wird schön erklärt, dass ich eigentlich ganz zufrieden bin. Klar, Kumets Humor passt mir nicht immer (mit Sayonar, Zetsubou-sensei hatte ich zum Beispiel nicht viel Spaß, aber Joshiraku zum Beispiel war in dieser Hinsicht super...), aber auch hier lache ich nicht viel, aber die sympathische Darstellung einer interessanten Beziehung zwischen Vater und Tochter glich es aus. Ich muss auch den Anfang erwähnen, der für mich einer der besten der ganzen Staffel ist. Am Ende kann ich diese 7/10 mit ruhigem Herzen geben, und wenn ihr Kumets Arbeit mögt, dann empfehle ich sie.

Plakat

Kipo und die Welt der Wundermonster - Season 2 (2020) (Staffel) 

Deutsch Der Eindruck von der zweiten Staffel kommt dem der ersten ziemlich nahe. Am Anfang war ich wieder nicht voreingenommen, mir fiel auf, dass alles, was in der ersten Staffel aufgebaut wurde, in der ersten Folge der zweiten Staffel furchtbar schnell und seltsam gelöst war und wir wieder einen weiteren schwierigen Roadtrip durchmachen müssen, um uns selbst kennenzulernen, wo nicht das Ziel wichtig ist, das ändert sich nach und nach, aber immer noch ist der Weg das Ziel... Außerdem hatte ich in der gesamten ersten Hälfte den Eindruck, dass eigentlich überhaupt nichts Neues oder Bahnbrechendes passiert, und die vielen Möchtegern-große-Überraschungen Liesen mich kalt. Zum Glück ist die zweite Hälfte deutlich interessanter, sie bringt eine verkürzte und dramatische Familienetüde, die mich fasziniert (obwohl es sich im Grunde hauptsächlich um Darth Vader wendungen dreht und das in mehreren Linien...), sogar die "Sympathie für den Pavian" habe ich endlich und deutlich gespürt – das größte Übel ist nie das Auffälligste. Am Ende werde ich also die gleiche Wertung wie in der ersten Staffel geben und auf die dritte Staffel warten, obwohl ich langsam den Eindruck habe, dass ich ahne, was mich da erwartet... 6,5/10

Plakat

Kipo und die Welt der Wundermonster - Season 1 (2020) (Staffel) 

Deutsch Am Anfang hat es mich nicht sehr inspiriert, aber allmählich besserte sich mein Eindruck. Wir haben hier eine postapokalyptische Welt, die aber auf den ersten Blick nicht besonders interessant aussieht, klar, die Tier-Gangs machten anfangs spaß (Frösche im Sack, Katzenholzfäller...), aber das ganze ist einfach so ein seltsamer Road Trip im Stil von Mad Max aus dem Zoo. Zum Glück nehmen nach und nach interessante Überraschungen zu und alles ist seltsam verheddert, sodass ich am Ende wissen möchte, wer Kipo ist und was hier genau los ist. Das Ergebnis dieser Enthüllungen kann es in der nächsten Staffel etwas anheben, aber auch den Bach runtergehen, aber für den Moment war ich interessiert... Schwache 4 * oder 6,5/10

Plakat

AJIN: Demi-Human - Season 1 (2016) (Staffel) 

Deutsch Ursprüngliche Rezension vom 1.6.2016 - Die ersten Eindrücke sind wieder einmal widersprüchlich. Die Geschichte ist gut, das Unsterblichkeit Thema ist interessant und die Tatsache, wie die Gesellschaft darauf reagiert, ist meiner Meinung nach höchst real. Es hat auch eine ziemlich gute Atmosphäre, Actionreich und die Musik rundet das ganze gut ab. Das Ding mit den Augen eines Unsterblichen in der Rolle der Beute auf der ständigen Flucht zu betrachten, ist auch eine gute Idee, und wie er sich in einer Situation mit gebrochenen Beinen verhält, sieht es so aus, als würde sich der Junge wahrscheinlich allmählich ändern und interessant entwickeln (hoffe ich). Aber was ich persönlich nicht ab kann, ist die Animation. Das kann man sich wirklich schenken, es stimmt, dass manche Dinge in CGI gut aussehen, aber die Bewegungen und Charaktere sehen einfach schrecklich aus... Wenn es ein klassischer Anime wäre, würde ich mich wahrscheinlich sehr freuen und würde die Erstbewertung irgendwo zwischen 4* und 5* setzen, dank des CGI aber liegt es irgendwo zwischen 3* und 4*. Vorerst neige ich zu den 3*. Ansonsten, wenn mir jemand erklären könnte, warum die nen Anime machen und am selben Tag einen Film veröffentlichen, in dem alles drin ist, was auch im Anime ist, also macht es keinen Sinn, die ersten 6 Folgen des Animes zu schauen, weil ich den Film gesehen habe... dann würde es mich freuen... 6.3/10

Plakat

Her Blue Sky (2019) 

Deutsch Ist Makoto Shinkai und sein Your Name. schuld, dass diese romantischen Dramen mit einer leichten Beimischung des Übernatürlichen wie Pilze aus dem Boden schießen? Gut möglich (oder es war schon früher hier)... Wie auch immer, von den sagen wir mal 4 Filmen aus dem Jahr 2019, die man zu den "Pilzen“ zählen könnte und die ich dieses Jahr bisher gesehen habe, gehört dieser definitiv zu den besseren, aber es ist immer noch das gelbe vom Ei. Ein paar interessante Ideen und Themen kommen vor, die so präsentiert werden, dass sie für mich als Betrachter ganz gut funktionieren. Es gibt auch einige Charaktere, deren Motivation und Verhalten ich ganz gut nachvollziehen kann. Die Handlung und die Konflikte machen für mich meistens Sinn, vielleicht bis auf einen Moment am Ende, wo ich mir sagte: "Nun, bis jetzt konnte ich es ganz ernst nehmen...". Sogar diese Emotionen funktionieren manchmal. Aber! Die Hauptfigur des Mädchens hat mir nicht so gut gepasst, in Wahrheit hat sie mich manchmal ziemlich genervt. Manchmal hat war es unnötig in die Länge gezogen... Aber trotzdem hat es mich angesprochen. Vor allem habe ich mich wenige Minuten nach dem Anschauen gefragt, wie die Konfrontation zwischen mir und meiner viel jüngeren Version ausgehen würde... Aber am Ende kam ich aus dem Ganzen raus dank einer Rezension unterm Film, in der stand: "Bereue nie deine Vergangenheit und gib deine Zukunft nie auf", was mir ausreichte, um aus diesen Überlegungen herauszukommen. Ich möchte noch die sehr gelungene Animation erwähnen. 7/10

Plakat

The Joy of Painting (1983) (Sendung) 

Deutsch Ich war gelangweilt, swipte durch Twitch Kanäle, und bin darauf gestoßen! Mit einem Wort: "Erstaunlich". Bob Ross zeigt alles so natürlich, sympathisch... Unglaublich schön anzuschauen, man entspannt sich super und vor allem hat man den Eindruck, dass Malen eigentlich einfach ist, Spaß macht - es gibt keine Fehler, nur kleine Unfälle. Man hat Spaß mit Bobs Obsession für große Bäume, Holzblockhäuser... Sicher, viele Gemälde sehen aus wie eins, aber der kreative Prozess ist wunderschön! 9,5/10

Plakat

Eine falsche Welt (2015) 

Deutsch Es ist schön zu sehen, dass es die Nation von Jules Verne auch Heute nicht an Phantasie mangelt. Sehr interessant, anspruchsvoll, für meinen Geschmack ziemlich naiv, aber es hat seinen Charme ... 8,2/10

Plakat

She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen (2018) (Serie) 

Deutsch Ich habe gerade die Cartoon-Definition von "politischer Korrektheit" zu Ende geschaut, mit der wahrscheinlich größten animierten LGBTQ Werbung, aber ich sah auch einen sehr interessanten Fantasy kombiniert mit Science-Fiction und überraschenderweise (für diejenigen, die mich kennen) hat es mir Spaß gemacht. All diese Schwulen, Lesben, non-binären Geschlechter (und weiß Gott was noch mir entgangen ist, da ich mich für so was nicht interessiere) persönlich machte mir der Fluss der Geschichte oder die Qualität der Handlung überhaupt nichts aus und (nicht nur) in einer Fantasiewelt mit ihren eigenen Regeln ist es mir wahrscheinlich egal wer mit wem geht, ob Jungs mit Jungs, Mädchen mit Mädchen und vielleicht sogar Katzen mit... Zumindest wenn jemand nicht kompliziert und langatmig darüber grübelt, denn das hier kommt nicht in jeder Folge vor (statt der Handlung selbst) und vor allem wenn (für mich als Zuschauer) die gegenseitige Chemie und Emotionen zwischen den Charakteren funzt. Und ich denke, die neue She-Ra kann damit umgehen. Obwohl es ein sehr skurriles und modernes Konzept ist, und wie ich in der ersten Staffel schrieb, denke ich, dass die Originalserie von 1985 etwas anders war (was durch einige wütende Kommentare von Fans des Originals He-Man und She-Ra erklärt wird, auf die ich gestoßen bin). Aber stört es einen? Mich eigentlich gar nicht! Ich habe eine interessante und komplizierte Geschichte bekommen, die einzelnen Staffeln waren immer sehr anzuschauen (sowohl die Animation, Musik, Humor oder das Tempo) und der Abschluss selbst war vielleicht für jemanden zu übertrieben oder zu "Bunt", aber meiner Meinung nach war es auch in vielerlei Hinsicht zufriedenstellend. Ich habe vor allem die 3. und 4. Staffel sehr genossen und insgesamt habe ich die ganze Serie in weniger als zwei Wochenenden geschafft. Seit der Zeit von Korra haben wir uns im Bereich der Cartoons offensichtlich wieder in mancher Hinsicht weiter entwickelt, aber gute und nachdenkliche Handlungen bleiben erhalten, und dank deren bin ich der Zukunft entgegen, mit dem Motto "Sei alles, was du sein willst!", wieder etwas weniger skeptisch... Insgesamt 7,1/10