Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 701)

Plakat

Endride (2016) (Serie) 

Deutsch Eine seltsame Fantasy-Variante von Die Reise zum Mittelpunkt der Erde der hohl ist!?! In den Hauptrollen 2 Bishis, die sich selbst übertreffen, Schwerter, die aus deren Brust steigen und sich schließlich vereinen... gegen einen gemeinsamen Feind. Damit es nicht so ganz dumm aussieht, gesellt sich zu ihnen ein ziemlich unerträgliches und wirklich unsympathisches Mädchen mit einem seltsamen Drachen, das nicht nur als ziemlich schreckliches Maskottchen dieses Stücks arbeitet, sondern auch ihre ultimative Waffe ist, und ich will nicht wissen, was noch alles... Dann kommt der Wissenschaftler, der ebenfalls "schrecklich sympathisch“ ist und wie die meisten Mitarbeiter vor Ort fast alles wie eine Kakerlake überlebt. Unterwegs treffen wir den hiesigen Robin Hood, der wohl als einziger kein totaler und unerträglicher Schwachkopf ist, und seine "fröhliche Truppe“ von seltsamen Wesen. Wir werden herausfinden, wie man einen politischen Putsch absolut langweilig und dumm über die Bühne zieht, und wir werden Wendungen erleben, die überall sonst überraschend funktionieren würden, aber hier ist es einfach unglaublich langweilig. Die Geschichte ist keineswegs brillant, daher kann man ziemlich genau abschätzen, wohin sie führen wird, und selbst die überraschendsten Wendungen werden nicht dazu beitragen, sie anzuziehen, da, wie ich bereits erwähnt habe, die Ausführung schrecklich ist. Emotionen sind unverständlich und Gespräche im Stil von "Ey Sorry, ich habe deinen Vater erstochen…“ "Macht nichts, er war sowieso ein Idiot, aber du bist noch größer...", tauchen allzu oft auf. Mit dem Dialog zwischen dem Hauptpaar hatte ich einfach das Gefühl, dass ich etwas wie Dumm und Dümmer (oder, wenn wir schon bei Jim Carrey sind, vielleicht besser "Der Dumme, der Dümmere und die Dusseline“) anschaute, aber leider ist diese Version nicht einmal annähernd lustig. Dazu kommt noch das "süßeste“ Opening und Ending in der Anime-Geschichte und farbenprächtige Animationen, und man hat nur dann etwas zum Anschauen, wenn die Orientierung klar gelöst ist. Kurz gesagt, hier war fast alles falsch, außer einem Charakter und der originellen, interessanten Idee einer hohlen Erde, und ich war selbst überrascht, dass ich diesen Serie bis zum Ende überlebt hatte. Und für die Tatsache, dass ich es sehen konnte, werde ich Ihnen schließlich die wenigen Punkte geben, die es vor dem Boo! retten werden, denn ich werde euch noch einmal daran erinnern, dass Pupa schlimmer war, wenn auch nicht um vieles... 1/10

Plakat

High School Fleet (2016) (Serie) 

Deutsch Mein innerer und imaginärer Dialog mit denen, die sich so was ausgedacht haben: "Man nehme Lolitas und schmeißt sie auf ein Kriegsschiff!" "Warum?" "Weil es so was noch nicht gab! Lolitas waren überall und machten fast alles, warum konnten sie also kein Krieg Schiff steuern." "Weil sie keine Torpedos tragen können, weil es komisch und Zweifel hast aussehen würde und wie zum Teufel möchte man so was rechtfertigen?" "Na mit einer Sonderschule! Es gibt unselige Akademien, in denen die Leute viel lernen, warum also nicht eine für die Ausbildung eine spezielle Kriegsschiffbesatzung gründen?" "Das gibt ein so großes Klischee!" "Nein, wird es nicht, wir stecken einfach nur das in kurze Uniformen und seine Fans wird sich das schon finden!" "Und was ist mit der Geschichte, das ergibt doch einen großen Unsinn?" "Dann stellen wir sie als Neulinge im Kampf gegen andere Schiffe, wir machen es zu einem Missverständnis und der Kampf und die Spannung sind erledigt!" "Sowas kann doch keiner ernst nehmen"... XXX... Also ungefähr so, ich mag Niedlichkeit und nette Anime Mädchen, aber dieser ganze Quatsch macht nicht wirklich viel Sinn, und die ganze Prämisse der Mädels auf dem Kriegsschiff passte einfach dazu nicht. Die erste Folge erschien mir völlig seltsam, aber definitiv nicht so interessant. Die Charaktere gehen eigentlich, es sind recht nette Mädels, also eigentlich keine Überraschung für mich. Die Animation an sich ganz schön und irgendwer Hat sich an diesen Schiffen bestimmt erfreut, was man von mir nicht behaupten kann. Musik eher schwächlich. Der erste Eindruck also eher schwach. Es wird teilweise mit Kancolle verglichen und weist darauf hin, dass dies viel realistischer ist. An sich stimmt das zwar, aber bei mir hat es den umgekehrten Effekt. Kancolle war eine sehr größere Merkwürdigkeit, die mir aber interessant vorkam und die Tatsache, dass die Mädels eigentlich einzelne Schiffe repräsentieren, und dass ich hier komische Dinge wie ein "Reparatureimer“ befinden, hat mir grundsätzlich Spaß gemacht. Haifuri verwandelt Mädchen in eine Besatzung von Kriegsschiffen, und in dieser Position kamen sie mir ziemlich unrealistisch vor, weil ich nicht glaube, dass sie es schaffen könnten (wie zum Beispiel ein Panzer fahren - warten Sie eine Minute...). Andererseits, wenn man aufhört, sich damit zu beschäftigen und die Logik weglegt, kann sich der Eindruck vom gesamten Werk weiter entwickeln. Kurz gesagt, mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt, und dadurch, dass Lolitas und Kriegsschiffe einfach nicht gut zusammenpassen, habe ich aufgehört zu handeln und mich einfach von den Wellen der Nettigkeit unangenehmen Interaktionen zwischen den einzelnen Mädels mitreißen lassen. In dieser Hinsicht war es ein ganz netter Anime, denn wie gesagt, die süßen Lolitas gab es in Unmengen und fast jeder hatte ihre eigene Persönlichkeit und Charme. Als Ergebnis bekomme ich also mal wieder ein Werk, bei dem es Dinge gibt, die mir gefallen (Lolis! Lolis Everywhere...) und auch Dinge, die mich nicht überzeugen, sodass der Gesamteindruck irgendwo in der Mitte abschließt. 5/10

Plakat

Kiznaiver (2016) (Serie) 

Deutsch Die Idee über Schmerzen sharing, ist ziemlich interessant. Wenn Menschen den Schmerz anderer fühlen würden, müssten sie sie nicht verletzen und sie würden viel mehr verstehen – das verstehe ich sehr gut. Trotzdem hatte es keine große Steigung und die Atmosphäre war auch nur eine Brühe dessen, was man aus einem so interessanten Thema machen könnte. Aber es ist trotzdem nicht schlecht. Die Hauptcharaktere sind eine recht interessante Mischung aus verschiedenen Extremen, und auch wenn sie mir von Anfang an nicht sonderlich zusagten, gefielen sie mir umso besser, je mehr ich sie kennenlernte. Der Hauptcharakter hat mich nicht besonders interessiert, aber Tenga, Niko und Yuta haben mir sehr gut gefallen. Ich möchte auch erwähnen, dass mir das farbenfrohe und angenehm elektronische Opening gefallen hat, auch wenn diese Art von Musik nicht ganz mein Ding ist. Kurz gesagt, am Anfang war es nicht viel, aber nach und nach fand ich mich in diesem Anime zurecht. Trotzdem kann ich nicht sagen, dass wer weiß wie großartig war oder dass es eine tiefe Begeisterung gibt. Natürlich war ich gespannt, wie es am Ende ausgehen wird und wie sie die "sehr fragilen Beziehungen" hier auflösen, und im Finale wurde ich nicht enttäuscht (eher ist alles +/- so gelaufen, wie ich es erwartet hatte) aber kurz gesagt, es hätte alles viel besser gewesen sein können. Also gut und gut ist für mich 3...5,5/10

Plakat

Tanaka-kun wa icumo kedaruge (2016) (Serie) 

Deutsch Tanaka ist faul, Tanaka ist apathisch und ich weiß irgendwie nicht, warum mich das interessieren sollte. Ich habe ein paar Serien mit einem Helden gesehen, der Energie spart und vieles für nutzlos hält, aber Tanaka ist ein Ziemliches extrem. Außerdem frage ich mich, was sie bei der ganzen Staffel mit diesem Thema anfangen wollen, denn schon die erste Folge kam mir unglaublich lang und praktisch gar nicht in den Sinn. Sicher, wir kannten Tanaka und wir kannten Ohta, ohne die Tanaka wahrscheinlich irgendwo unter einem Baum sterben würde, und wir haben viele Fälle von Tanakas Apathie und Faulheit gesehen, aber ich weiß nicht, wenn wir so was die ganze Zeit sehen werden... Aber im Laufe der Zeit kommen weitere Charaktere hinzu, deren Interaktionen mit Tanaka aber nicht sonderlich interessant für mich waren. Während ich dieses Werk sah, war ich auch ziemlich apathisch, gelangweilt und genoss es nicht auf sonderliche Weise... 4/10

Plakat

Kuromukuro (2016) (Serie) 

Deutsch Angriff der Mechs von einem anderen Planeten, Schwerter, die wie Lichtschwerter aussehen (weil sie nicht richtig beleuchtet sind...) und dazu ein mysteriöser Würfel... Nun, es sieht nach einer weiteren seltsamen Mecha-klabüser aus, in der Hauptrolle mit einem gewissen naiven, aber ziemlich netten Mädchen und einem rauen oder eher "wilden" Samurai, der sie beschützen wird. Allerdings ist dieses Paar ganz nett, ebenso wie ein paar andere Charaktere, aber es gibt auch Charaktere, die übelst nerven (zum Beispiel der Youtuber). Mecha ist nicht mein Lieblingsthema, aber man kann es sich reinziehen, zudem werden hier keine kitschige, extrem enge Overalls getragten. Ich sehe die Begegnung der alten Samurai mit der modernen Kultur als sehr gelungen an, wobei einige der Beobachtungen, die der lokalen Samurai von sich gibt, ziemlich lustig sind. Die Story wirkt überhaupt nicht kompliziert, es gibt auch ein paar gelungene Momente, wirkt also stellenweise recht interessant. Kurz gesagt, ich bin ziemlich angenehm überrascht von dieser Mecha-Fertigung. 6/10

Plakat

Kabaneri of the Iron Fortress (2016) (Serie) 

Deutsch "Studio WIT präsentiert... Vom Studio, dass uns Werke wie Shingeki no Kyojin, Owari no Seraph oder das nicht allzu bekannte The Empire of Corpses brachte, kommt jetzt etwas, was man vielleicht schon in den erwähnten Folgen gesehen hat, aber in einer Kombi, die man bestimmt nicht erwartet hätte... Macht euch bereit für eine Welt, die wieder einmal kurz vor ihrem Abgrund steht, denn einen anderen Grund auszudenken, wie man günstig eine schwere Atmosphäre und Spannung herbeizaubert, ist doch überflüssig... Macht euch bereit für einen weiteren Helden, der so entschlossen ist, dass seine Entschlossenheit schon an eine Geisteskrankheit grenzt... Lernt die Heldin kennen, die auf den ersten Blick viel stärker zu sein scheint als unser Held, aber aus irgendeinem Grund nur die zweite Geige spielt... Erlebt Action, die so unwirklich ist, dass man völlig vergisst, dass das Werk auch eine durchdachte und logische Geschichte haben sollte. Schon diesen Frühling ATTACK ON WALKING DEAD SERAPH!!! Join the HYPE train ! Empfohlen von 11/10 wirklicher Anime Kenner.".... Auszug aus Jeoffrey's Honest Trailers ... Aber jetzt im Ernst ! Ich muss sagen, dass ich die erste Folge so erwartet hatte und daher nicht wirklich überrascht bin. Wenn sich jemand in der ersten Folge nicht an Attack on Titan erinnert hat, ist er entweder blind oder hat AoT nicht gesehen. In den weiteren Werken wird es nur Unterstrichen und aus KnK ist einfach nur ein weiteres WIT Werk, das nur zum Effekt gemacht ist, voller Action, Blut und Kämpfe, diesmal allerdings in einer sehr gelungenen Animation. Die Charaktere sind wieder einmal sehr eng profiliert, haben ihre eigene Meinungen, und eine andere Wahrheit als die eigene existiert quasi nicht. Dank dessen verhalten sie sich in vielen Momenten wie die größte Deppen und auch ich habe die meiste Zeit ein starkes Verlangen danach, mit meinem Kopf gegen die Tischkante zu hämmern. In der Handlung gibt es wieder Unmengen an logischen Fehlern und Dinge, die ein gesunder Menschenverstand nur schwierig aufgreifen wird. Die Charaktere sind für mich nicht so unerträglich wie Eren und seine Bande, und wir werden etwas weniger von diesem Schreien und angespannten Gefühl sehen, aber keine Sorge, die emotionale Aussage des Hauptcharakters, dass das Töten aller Kabane sowieso passieren wird. Lange Rede kurzer Sinn - KnK ist ein sehr schönes Spektakel, eine sehr verrückte und intensive Fahrt, die man genießt, aber um etwas mehr als nur ein durchschnittliches Erlebnis zu haben, muss man eine wichtige Voraussetzung erfüllen – NICHT DABEI NACHDENKEN! Mir ist es gelungen und so trotz aller Verrücktheiten, die ich sah, lasse ich es bei den 4*, denn die Animation ist einfach wunderschön und die Action ist einfach... 7/10

Plakat

Flying Witch (2016) (Serie) 

Deutsch Ein Mädchen, das auf einem Besen fliegt, zieht eine kreischende Alraune aus der Erde, jetzt müsste sie noch ihren Zauberstab schwenken und Quidditch zu spielen, und mir wäre alles klar... Andererseits muss ich sagen, dass es schön anzusehen ist, die Animation und Musik würde ich als recht angenehm bezeichnen, die Charaktere sind recht nett, die magische Welt hat viel zu bieten und die Atmosphäre ist einfach sehr gelungen. Als ein entspannendes Werk mit angenehmem Tempo das sehr gut funktioniert. 7,5/10

Plakat

Majoiga (2016) (Serie) 

Deutsch Das kommt davon, wenn man sich auf etwas freut, denn dem Inhalt nach sieht es sehr interessant aus, mysteriös und das Drama Genre verspricht in der kombi mit Mystery große Sachen... Am Ende waren es nur leere Versprechungen! Das Tempo war anfangs sehr langsam, ich fragte mich, ob es nicht 5 Folgen dauern würde, um aus diesem Dorf herauszukommen, und plötzlich kam die zweite Folge und alles schwappte zu einer komischen Tollwut, wo die Charaktere bereits vor Ort sind und einige seltsame Dinge geschehen. Dinge. Die Logik verschwindet, Rätsel entstehen, aber das größte Rätsel, das man löst, ist wahrscheinlich das, warum es dunkel war, als sie ins Dorf kamen, und eine Sekunde später, ohne sich ein bisschen zu bewegen, war es plötzlich hell... Magie? Außerirdische? Sagte etwa der Allmächtige: "Es werde Licht“? Im Ernst, alles andere ist nicht mysteriös, und es schaudert einen nicht, denn selbst wenn es eine Atmosphäre aufbauen will, werden all diese seltsamen Dialoge und noch seltsameren Charaktere es total wegschießen und in den Boden stampfen. Kurz gesagt, viele Leute und jeder hat seine Meinung, jeder hat einen Grund hier zu sein und jeder hat sein Trauma. Und so entpuppt sich aus allem, was mysteriös und geheimnisvoll sein sollte, eine ziemlich langweilige psychologische Handlung, deren Essenz perfekt zusammengefasst wurde - "scharfer Unsinn darüber, wie jeder bestimmte Probleme hat und wie sie müssen sich selbst darum kümmern" besser kann man es wirklich nicht zusammenfassen... Ich hatte erwartet, dass es in die Gänge kommt aber es kam einfach nichts, und alles was somit blieb beim Anschauen der letzten Folge und ihrer Auflösung waren nur leicht zusammengezogene Augenbraue, ein leicht gelangweilter Gesichtsausdruck und Gedanken im Stil von "hmmm, ok" und die Gewissheit, dass ich mich in ein paar Wochen nicht einmal an Mayoiga erinnern werde... 3/10

Plakat

Ragnastrike Angels (2016) (Serie) 

Deutsch Was kann in 40 Sekunden gestopft werden? Fast nichts! Eigentlich gibt es nur wenig an Handlung, was wirklich nur ein Minimum verrät, natürlich etwas Fanservice, denn ohne geht es nicht, und vor allem eine Werbung für das kommende Spiel. Also vergesst nicht, euch anzumelden und ein Kommandant der Special Operations zu werden, denn diese Mädels schaffen es einfach nicht ohne euch... Also lass ich den 1*, weil es als Werbung nicht die schlechteste Idee ist und weil ich dem Ganzen nicht mal 8 Minuten gewidmet habe, die Autoren haben es nicht mal geschafft, mich wütend zu machen. Drop nach Folge 8 und 2/10.

Plakat

Bakuon!! (2016) (Serie) 

Deutsch Ich werde nicht lügen und sage laut, dass es mir gefallen hat. Obwohl ich nicht besonders für Motorräder schwärme, sind hier nette Mädchen auf Motorrädern, also ist es was für mich... Es schien süß und lustig und die Hauptheldin und ihre Naivität, ich hatte kein Problem damit, mich zu verlieben, genau wie die andere Mädchen. Deshalb mag ich diese Welt, in der alle Biker gleich sind (außer denen, die Suzuki fahren) und in der es einen Biker-Club in der Schule gibt, der von der größten Rennlegende geleitet wird (Manche sagen, dass sie viele Radfahrer im Staub zurückgelassen hat. Niemand weiß, wie ihre Stimme klingt und wie sie aussieht. Das Einzige, was man sicher weiß, ist, dass sie Stigs Anime-Cousin Raimu ist !!!) habe ich ziemlich angenehm genossen... Die einzige traurige Tatsache ist, dass die Welt der Motorräder Anime-Fans wahrscheinlich nicht interessieren wird, also bezweifle ich, dass ich eine weitere Staffel sehen werde. Gleichzeitig ist es schade, denn meiner Meinung nach wurde die Leidenschaft für Motorräder ziemlich gut beschrieben, und wenn eine Person, die sich nicht für Motorräder interessiert, sogar anfing, mit der Idee zu kokettieren, dass Motorradfahren und überhaupt sich eins zu besorgen eigentlich keine blöde Idee ist, dann hat es seinen Sinn erledigt. Kurz gesagt, es war so eine angenehme Fahrt durch die Sommerlandschaft, und wenn selbst Jesus Motorrad fährt und Spaß daran hat, kann ich es einfach nicht schlecht bewerten. 7,5/10