Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 705)

Plakat

Golden Kamuy - Season 1 (2018) (Staffel) 

Deutsch Erinnert ihr euch an Revenant mit Leonardo DiCaprio? Ich erinnerte mich mehrmals an ihn bei diesem Anime. Schon allein deswegen, weil Golden Kamuy genau wie Revenant eine unvergessliche Szene mit nem Bären bring! Aber Vorsicht, während im Revenant der Bär der beste Komputeranimierte Bär ist den ich je gesehen habe und schwer zu erkennen ist, dass er nicht echt ist, der Bär in Golden Kamuy das grässlichste animierte Wesen ist das die Welt je gesehen hat. Generell ist es eine Zumutung dem Bären bei egal welchen Kämpfen zu zuschauen, und man dabei eine Miene zieht als hätte man im Essen das, was die Ainu mit dem Wort “Osoma" bezeichnen. Oder man lacht einfach nur vor lauter Verzweiflung da man es nicht wirklich ernst nehmen kann... Der Bär ist nicht gelungen, genau wie auch der Wolf in vielen Szenen nicht gerade ein Meisterwerk ist. Kurzum Animationstechnisch ist noch Nachholbedarf. Zum Glück ist es aber das einzige was nicht gelungen ist, weil ansonsten Golden Kamuy echt viel zu bieten hat! Es ist eine abenteuerliche Geschichte aus der wunderschönen Umgebung der rauen japanischen Wildnis, die wirklich ihren Reiz hat und Golden Kamuy diese gut verkaufen kann. Man lernt etwas über Tiere oder auch etwas über die Gewohnheiten der Einheimischen, Jäger und einfachen Leute, und alles sieht auf der einen Seite etwas hart, aber auch sehr interessant und verlockend aus. Golden Kamuy ist auch eine spannende Schatzsuche, die vor allem durch ihre sehr starken und ausdrucksstarken Charaktere eine markante Atmosphäre hat. Zwar erinnert man sich sehr schnell, wer wer ist, jeder Charakter ist auf seine Art originell und hat seinen eigenen Charme, aber das zentrale Paar und ihre gegenseitige Chemie gewürzt mit humorvollen Interaktionen führt definitiv. Auch die Jagd nach Tätowierungen, die zum Schatz führen, ist manchmal echt dramatisch, bringt verschiedene Überraschungen und lustige Situationen mit sich. Kurzum, beim Zuschauen wird einem definitiv nicht langweilig, es ist grob, aufregend, lustig, nett und vor allem interessant + Ich habe die Eröffnung sehr gemocht. 7,8/10

Plakat

Devils' Line (2018) (Serie) 

DeutschCSI: Twilight - ein Vampir als Freund!" Ich hatte nicht viel Hoffnung darauf gesetzt, allzu oft rief es in mir all die negativen Gefühle hervor, die ich beim Twilight hatte. Aber dank der kriminellen und gesellschaftlichen Überschneidung bin ich bis zum Schluss gekommen, was ich zunächst gar nicht geglaubt hätte. Schon allein die Charaktere waren nicht so grauenvoll damit es mir was ausmachen würde ihnen zu zuschauen, also war es auch hier nicht außerhalb meiner Komfortzone. Zwar waren hier wieder diese verblassten "sexy" Vampire, denen die Sonne oder andere klassische Anti-Vampir-Sachen nichts ausmachen, dazu haben sie Ringe unter den Augen und ihre Zähne ragen aus ihren Mündern, das es einen "Warcraft“ Orc neidisch machen würde, aber immer noch besser für mich als Twilight... Nun, das gleiche könnte man über die Romantik sagen, obwohl ich nichts Intensives spürte, könnte die Chemie und Ladung viel besser sein - kurz gesagt, es ist viel romantischer, aber wieder - immer noch besser als... Nein, ich werde lassen, wiederholte Witze sind nicht mehr lustig... Ich könnte noch bei der Geschichte halt machen, aber es ist nichts Weltbewegendes und man kann sich eine ähnliche Geschichte über Roboter einfallen lassen (Beatless), außerdem kam mir das ganze Ende der Handlung um die Gruppe, die Vampire eliminieren wollte, nicht zu Ende vollbracht. Genau so sieht man, dass die Autoren selbst wohl nicht an die nächste Staffel glauben, also schlossen sie das Hauptsächliche nach dem Abspann. Aber man konnte es sich anschauen, auch wenn es mir nichts Neues brachte, ich es nicht genossen habe, hat es mir aber auch nicht geschadet, also werde ich milde werten und auch wenn es definitiv kein Anime für mich ist, lasse ich es bei 4/10, weil es besser ist als...

Plakat

Amanču! - Advance (2018) (Staffel) 

Deutsch "Aria the Scuba Diver" ist zurück, auch mit der verrückten und verfluchten Pikari und ihrem Gesichtsausdruck, der mich in der ersten Staffel zuerst störte, ich mich danach aber daran gewöhnte und es so dumm ist, dass ich jedes Mal lache, wenn ich ihn sehe - also lache ich oft... Kurz gesagt, ich habe mich in der ersten Staffel an alles gewöhnt und es hat mir besonders gut gefallen, vor allem die Atmosphäre, die Musik und die netten Beziehungen zwischen allen hier, so vermisste ich alles und bin froh, dass diese nächste Staffel da ist. Und was gibts neues? Ein paar neue Charaktere, welche die Palette dieser seltsamen Ausdrücke (Gesichter) wieder woanders erweitert haben, und ich sehne mich nach einer Szene, in der alle Charaktere mit diesen seltsamen Ausdrücken auf einmal sind, damit ich einen Screenshot mache und ihn zum mein Profil unter das (ähnliche) Bild von Aria hinzufügen kann, um sich wie ein Pokémon-Meister zu fühlen - kurz, "sie alle zu kriegen". Ich habe auch gelernt, dass das, was in einer Serie funktioniert, in einer anderen natürlich nicht so gut funktioniert. Auch hier hat Kozue Amano darauf zurückgegriffen, gewisse übernatürliche Elemente hinzuzufügen, um dem übernatürlichen und magischen Eindruck dieses Anime eine weitere, breitere Dimension zu verleihen, aber in Wahrheit ist es übernatürlich, Magie und Caith Sith funktionieren nicht halb so gut wie in den mehrfach erwähnten Geschichten der jungen Gondolieri Aria. Die ganze Folge, die den Träumen und Peter gewidmet ist, ist also wahrscheinlich das schwächste, was ich in diesem Anime gesehen habe. Ansonsten war der Rest das gleiche schöne und nette Lied, also wieder schöne Musik, wieder eine sehr angenehme Atmosphäre und wieder schön gezeichnete und gefühlte Beziehungen, diesmal mit einer unerwarteten Überraschung für mich.  Und zu guter Letzt eine kleine Beanstandung dazu, dass hier viel weniger getaucht wird als in der ersten Staffel und vielleicht sogar weniger Fakten zum Tauchen, was schade ist, weil mich das Tauchen anfing zu interessieren und ich würde gerne mehr wissen, so wie mir jeder Tauchgang in die Welt unter Wasser magisch vorkommt und hier auch sehr schön gezeichnet, kurzum, es ist magischer als manche Träume und Peter... Aber trotzdem hat es mir Spaß gemacht, zum Beispiel waren die Beziehungen hier interessanter und anspruchsvoller als in der ersten Staffel, wofür ich ein kleines Plus gebe. Das Ergebnis ist die zweite Staffel von Amanchu! für mich wieder ein schönes und sympathisches Spektakel, nur der angenehme Eindruck war am Ende etwas schwächer als in der ersten Staffel, aber trotzdem würde ich eine weitere Ergänzung begrüßen, denn in dieser Welt und unter Wasser gibt es noch so einiges für mich zu entdecken. 7,5/10

Plakat

Grancrest senki (2018) (Serie) 

Deutsch Diese Rezension wird SPOILER enthalten, welche alles über diese Folge verraten also sollte sie von niemandem gelesen werden!!! Natürlich ist es ein Märchen, von Anfang bis Ende mit dem einzigen nicht-märchenhaften Moment, welcher das Ende der neunten Folge ist. Würde ganz am Ende noch ein pinkes Einhorn unter dem Regenbogen durchlaufen, wäre es "perfekt". Worum gehts da also liebe Kinder? Es geht darum, wie freundlich, ehrlich und gerecht Teo mit seinem großartigen Plan und seiner Entschlossenheit die Welt bereist, aber er hat absolut keine Ahnung, wie er das anrichten will. Tja, und es ist ein Märchen über eine schöne, kluge und starke Frau, die mit dem für sie gewählten Schicksal nicht zufrieden ist. Und so trifft derjenige, der weiß, was er will, aber nicht weiß, wie er es erreichen kann, auf die, die nicht weiß, was sie will, aber dank ihrer Intelligenz alles erreichen kann. Das perfekte Paar! Und die ganze Welt erzittert, alle Probleme lösen sich von selbst, bis es Zeit ist, eine romantische Linie hinzuzufügen, also muss unser großer Plan für eine Weile zurücktreten, denn was wäre Teo für einen Prinzen, wenn er nicht alle für seine Prinzessin aufgeben würde... Was, wenn ich mich richtig entsinne, viele Leute verärgert hat, weil es damals nicht sehr logisch erschien und es mit all der Anstrengung um eine Strategie eher im Kontrast lag. Darüber hinaus sind unsere Helden nicht die einzigen, die einen Plan haben, es gibt andere, wie eine traurige Prinzessin mit großen Augen und einer langen traurigen Geschichte - sie haben ihre Hochzeit mit Prinz Charming vereitelt, also muss jeder verstehen, dass das nervt... so aufgebracht und entschlossen, dass sie alles für ihre Vision einer idealen Gesellschaft tun wird, sogar... Ich war wieder am Ende des neunten Teils, was nur nebenbei die nächste Zeile des Zuschauers nervte, denn es stand in unglaublichem Gegensatz zu all dem Märchen, das dort bis dahin ablief, es war vielleicht zu realistisch und überraschenderweise es hatte perfekte Logik für mich! Aber auch diese Prinzessin wird irgendwann dem Zaun der Rüstung unseres Tees erliegen, der den Prinzen mitbringt, der jedem verzeihen und sogar zeigen wird, wie schön Bilder malen kann. Da ist auch Herr Maria, ein Märtyrer, der sich Te auf dem Weg anschließt und den Sie fast bis zum Ende nicht kennen, und nur um uns zu zeigen, was für eine Märtyrerin sie ist und dass sie den Märtyrertod erlitt und "furchtbar unerwartet" dem Allgemeinwohl verfallen ist. Am Ende besiegt Teo eine schrecklich geheime Verschwörung, die bösen Lords, die die Hochzeit von Prince Charming zerstört haben, und besiegt auch einige dieser Dämonen (guten Vampire), weil Dämonen immer hinter allem stehen und ideale Endgegner, nur um mehr unerwartete Informationen darüber zu erhalten dass alles schlecht endet und sie einen moralisch erhobenen Finger bekommen. Aber auch davor hat unser Teo keine Angst, so wird es mit etwas Hochzeit und Ruhestand im Weinberg enden, wahrscheinlich weil Geralt aus Rivia dies auch für ein gutes Ende hält... So und jetzt die vom Rotkäpchen... Wir haben also ein Märchen, oder vielleicht ein sehr naives und nicht gerade gutes Fantasy, in der mich der Hauptcharakter mit seiner Inkompetenz genervt hat, denn außer Gelaber über seine Ideale hat er sich nichts selbst einfallen lassen. Außerdem, wenn es andere Charaktere gibt, wie Lassic David, der Eier hat und der Typ ist, der die Zyklopen in einem der hässlichsten (Animations-)Kämpfe besiegt, die ich dieses Jahr gesehen habe (zum Glück gibt es immer noch einen Bären von Golden Kamuy), dann sieht der arme Teo eher aus wie ein bellender süßer Hund, den Siluca an einer Schnur führt. Süßes Mädchen diese Siluca - stark und fähig, das sieht man nicht so oft - ich mochte sie. Diese weiblichen Charaktere hier sind viel aktiver, stärker und interessanter als ihre männlichen Gegenstücke ... Aber genug davon, lass uns darüber reden, wie es mir gefallen hat - ich habe es normalerweise als durchschnittliches B-Story-Fantasy angesehen, aber nach diesem jämmerlich süßen ende mit einer völlig unerwartet verpackten Moralbotschaft bin ich irgendwie sauer, und so wohl auch im Affekt sage ich, dass ich wohl zu alt für solche Märchen bin. Wenn alle in den Schatten fallen würden, würde ich die 3* geben, aber da sie es so erleuchtet haben, pech gehabt... Unterdurchschnittlicher Fantasy, durchschnittliches Märchen und unterdurchschnittlicher Anime 4/10

Plakat

Katana Maidens ~ Toji No Miko (2018) (Serie) 

Deutsch Eine Spezial-Akademie und Mädels die gegen geheimvolle Wesen kämpfen - meine "lieblings-“ Themen! Allerdings muss ich sagen, dass dieser Anime eigentlich gar nicht so schlecht ist, man kann es sich sogar sehr gut reinziehen, es hat nicht viel unnötigen Fanservice, die Story ist zwar nicht besonders brillant, aber die erste Hälfte ist geradlinig und dank dessen wer hier der Bösewicht ist, macht es recht unterhaltsam. Bei der ersten Hälfte war ich mir mit 3* sicher, und ich würde sie auch als Gut bezeichnen (so 6/10). Ich verspürte zwar währen der ersten Folge das es Ärger geben wird, denn wie ich bereits im ersten Satz erwähnte, hasse ich diese Themen (die Anführungsstriche sollten Ironisch rüberkommen, wer das nicht weiß...) und hier fängt es noch gleich mit einem Turnier an (was manchmal auch eine lange und langweilige Anime-Passage sein kann), aber alles ist schnell und überraschend gelöst und die präsentierte Handlung sieht recht originell und interessant aus. SPOILER Dann kommt eine Weile mit verfolgen, überzeugen der herum was es auf sich hat und schließlich dann die Finale Konfrontation SPOILER ENDE. Und wenn es hier enden würde, wäre ich relativ zufrieden und würde über die Bewertung nicht lange nachdenken. Aber dann kam die zweite Hälfte, die auf mich wie künstliches strecken der Geschichte wirkt, wo sich das Muster aus der ersten Hälfte praktisch nur viel komplizierter wiederholt, mit ein paar Anpassungen und Überraschungen, die einen nicht überraschen. Kurz gesagt, ich konnte den Eindruck nicht loswerden, dass die zweite Hälfte nutzlos war. So ging der Eindruck natürlich zurück (auf 4/10), aber... Wenn ich diese ganze Show mit dem vergleiche, was ich von den Spezialakademien gesehen habe, haben wir hier einen deutlich überdurchschnittlichen Wert. Wenn ich die Charaktere nehme, kann ich nicht sagen, dass mich irgendein Mädchen stören würde, aber verliebt habe ich mich auch nicht, also ging es so mit den Charakteren. Die Kämpfe gefielen mir gut, die Katanas Kämpfe waren schön, sie hatten eine anständige Choreographie. Auch die Kämpfe mit den Aradams waren schön anzusehen, insgesamt waren die Kämpfe also alle anständig. Ich habe wahrscheinlich viel über die Geschichte gesprochen, aber um es zusammenzufassen - es war nichts brillantes, aber es war auch manchmal ein interessantes Spektakel und ja, es hatte auch ein paar (aber wirklich nur wenige) überraschende Momente. Eine schlechte Bewertung wäre also unfair von meiner Seite, aber... Vergleiche ich es mit all den anderen Anime, die ich gesehen habe und wie sehr es mir gefallen hat, komme ich nicht auf mehr als 3* und das entspricht auch der Tatsache, dass die erste Hälfte 6/10 hat, die zweite 4/10 = 5/10 für die gesamte Serie.

Plakat

Mila und Ruslan - Mutiger als erlaubt (2018) 

Deutsch So ein durchschnittliches Märchen, das nicht schlecht war, aber auch nicht unterhaltsam war. Was die Animation angeht, hat mich am meisten überrascht, dass immer wieder eine First-Person-Ansicht eingebaut wurde, die ich beispielsweise im Cartoon nicht kenne, im Gegensatz zu den bereits erwähnten Slow-mos. Es war so seltsam, manchmal etwas übereilt (besonders das Ende) mit einer Geschichte, die ein Kind unterhalten könnte, aber Erwachsene wird es wahrscheinlich nicht so interessieren. 5/10

Plakat

Hinamatsuri (2018) (Serie) 

Deutsch Das Grundproblem dieser Staffel, zumindest für manche Zuschauer wird sein, dass Hinamatsuri etwas ganz anderes ist, als auf den ersten Eindruck scheint. In der ersten Folge bekommen wir ein junges Mädchen, das aus dem nichts auftaucht, Superfähigkeiten hat und wie ein genialer Kampforganismus rüberkommt, der in die Vergangenheit geschickt wurde um unsere Zukunft zu verändern. Kurzum, man spürt daraus starke Zeichen einer Parodie (nicht nur) vom Terminator verstärkt durch die letzte Szene, in der die Parodie ziemlich offensichtlich ist. An anderen Stellen stellt sich jedoch sehr schnell heraus, dass es keinen Sci-Fi- oder Kampf-Anime und auch keine komplizierte Story geben wird. Egal welche Art von Komödie, auch wenn die einleitende Parodie-Folge es vermuten lässt, aber ich kann trotzdem nicht sagen, dass es keinen Spaß machen würde. Hinamatsuri wird irgendwann zu einem dieser netten und sympathischen Animes, die sich auf ihre Charaktere und deren Beziehungen konzentrieren, es zu einer angenehmen und lustigen Interaktion zwischen ihnen kommen kann, und das Ganze sehr schön anzusehen und einfach so warm ist. Dies ist einer dieser Anime, über den ein Nutzer hier als "eine Folge voller lachen" schreibt, so hat es die ganze Zeit funktioniert - zumindest für mich. So werden einige enttäuscht sein, wenn sie statt einer komplexen Geschichte eine "nur" atmosphärische Kurzgeschichte erhalten. Lyrics statt Epik. Kurz gesagt, nicht jeder kann das, aber ich habe wahrscheinlich Glück, dass diese Serie meinen Geschmack getroffen hat. Wo andere also nur verschleudertes Potenzial, sich wiederholende Witze, langweilige Lebensabschnitte und vergessliche Charaktere sahen, fand ich etwas Lustiges, oft menschlich unglaublich schönes mit tollen Charakteren, von denen ich noch keine Ahnung habe, ob ich Hina bevorzuge, die kleine Barkeeperin Hitomi, die dank iheres Leidens bewusste Anza, oder sogar Mao, von der ich nicht viel gesehen habe - dennoch war sie fasziniert... Alle ihre Geschichten haben mich ohne unterschied gepackt, manche berührten mich mit Anza, kurz gesagt, dieser Anime hat mich gekriegt. Nun, es sind nicht nur Kinderfiguren, an die ich mich erinnern werde, ich glaube wirklich nicht, dass ich in einem Jahr wissen würde, wer in diesem Anime Nitta oder Utako war... Es war auch der Witz der mich unterhielt, vor allem der Schluss und die Parodie von Terminator die ein breites und aufrichtiges Lächeln auf mein Gesicht gezaubert haben, das nicht verschwand, obwohl es in erster Linie keine Komödie mehr war. Zu einigen Vorwürfen über wiederholte Witze möchte ich nur ergänzen, dass es egal ist, wie oft der Witz gehört wird, aber es hängt davon ab, wie man ihn präsentiert bekommt. Wenn einen wiederholte Witze stören, kann man Gintama wahrscheinlich nicht Lieben. Womit ich mich identifizieren kann, ist die Kritik, dass es musikalisch und animationstechnisch unterdurchschnittlich ist, aber ich durchlebe das nicht so sehr, weil es für die Zwecke dieses Anime immer noch reicht und mich die Musik und die Qualität der Animation nicht stören = es verdirbt den Eindruck nicht. Für mich ist Hinamatsuri also Erfolgreich gelungen, der mir sehr viel Spaß gemacht hat und einer der besten Anime dieser Saison ist und möglicherweise auch für mich sein Sieger, auch mit nur 4* - 8.3/10

Plakat

Comic Girls (2018) (Serie) 

Deutsch Ok, die letzten zwei Folgen waren ergreifend, also kann ich keine durchschnittliche Wertung hinterlassen... An sonsten sage ich gleich zu beginn, dass Kaos-sensei für mich der niedlichste Charakter dieser ganzen Frühjahrs-Saison ist und das Erlebnis dieses Animes sehr nach oben zog. Kurzum, genau das Gegenteil von dem, was mein Kollege hier beschreibt. Genau das ist bei einer absolut tragischen und weinend süßen Figur der Fall, die Mitleid in mir weckt, und wenn ich sehe, wie sehr sie sich bemüht, muss ich sie einfach anfeuern, und wenn etwas schief geht, bin ich gerührt, stolz und zufrieden. Ich nenne es den Yurika-Effekt, weil ich dies zum ersten Mal an der gleichnamigen Figur im Anime Rokujōma no shinryakusha!? beobachtet habe!? Also ich habe das ganze Kaos wirklich genossen, ich habe es genossen, aber ich verstehe, dass das nicht jeder toleriert, denn ich kann zum Beispiel heulende tuntige Jungs leiden, oder auch "Fallen"... Was den Rest angeht war es interessant, die Mädchen zu beobachten, die praktisch lebendige Darstellungen von Klischees waren, die den Manga-Stil symbolisieren, dem sie sich widmen. So gibt es zum Beispiel eine Gruselautorin von Horrorgeschichten, eine für ihr Alter frühreife Erotik Autorin usw. Ich mochte auch die Animation und die Musik. Natürlich, auch wenn manche Witze nicht so lustig waren, hatte ich nicht immer Spaß oder schaute mit Interesse zu, aber dank der oben erwähnten Tatsache, dass es mich ergriff gebe ich mit gutem Gewissen 6,8/10

Plakat

Saredo cumibito wa rjú to odoru: Dances with the Dragons (2018) (Serie) 

Deutsch Was bekommt man, wenn man eine ausgeklügelte und komplizierte Fantasywelt mit verschiedenen Nationen hat, die komplizierte Beziehungen zueinander haben und man verdammt wenig Platz hat, um all dies zu präsentieren, kombiniert mit einer durchdachten Geschichte, in der man sich nicht nur auf die Charaktere konzentrieren möchte, aber auch Politik, Kämpfe, Romantik und wer weiß was noch? Mit einem Wort - ein Durcheinander! Dieses Projekt hatte ein enormes Potenzial, und hätte es Raum und Gelegenheit, uns richtig zu einzuführen, alles zu erklären und sogar eine umfassende und ausgereifte Geschichte mit all den Politiken und Wechselbeziehungen zwischen all diesen Fraktionen und Nationen und den Charakteren zu geben, dann könnte es eine mindestens überdurchschnittliche Fantasy-Arbeit sein. Vielleicht in schriftlicher Form, also im Originalroman, kann es diese Qualitäten haben, aber in diesem Fall hat die Anime-Verarbeitung einfach nicht gut geklappt. Viele Informationen auf kleinem Raum, viele Dinge schlecht erklärt oder manches überhaupt nicht. Ich verliere mich in der Verteilung der Welt, einzelner Fraktionen und deren Beweggründe und soll ich Politik und Intrigen folgen? Die vorgestellten Charaktere sind ziemlich miserabel, die Welt und ihre Regeln entgehen mir immer noch zum größten Teil... Kurz gesagt, ich bin verwirrt und bezweifle, dass ein zweiter Blick mir helfen würde, Ordnung zu schaffen, und ich glaube auch nicht, dass ich es möchte. Es hätte großartig werden können - die Hauptfiguren haben Potenzial, die Geschichte hatte Potenzial, die Umgebung hatte Potenzial, aber infolgedessen - meh... 4,3/10

Plakat

Otaku ni koi wa muzukašii (2018) (Serie) 

Deutsch Die Liebe ist schwer für Otaku, die Liebe ist schwer für jedermann, warum habe ich also nach dem Anschauen dieses Anime den Eindruck, dass es mit Erwachseneneinblick, einer Portion Humor und Toleranz nicht mehr so schwer ist. Wotakoi ist eine schöne frühlingsromantik Komödie, die in jeder Hinsicht funktioniert und kein Problem damit hat, sowohl ein amüsiertes Lächeln als auch ein albernes Lächeln auf meinem Gesicht zu zaubern, das etwas Angenehmes und Freundliches begleitet. Der Hauptverdienst gehört den Charakteren, die wirklich gut sind, so dass man kein Problem damit hat zu sagen, dass Hirotaka cool ist, Narumi süß und das andere Paar (Hanako und Tarou) nett und lustig sind, und vor allem mochte ich all diese vier Charaktere und ich genoss es ihnen zuzusehen. Aber vor allem bei den Charakteren funktioniert die Chemie, zwischen den Hauptpaaren funkelt es, aber gleichzeitig sieht man eine gewisse Harmonie und nach diesen 11 Folgen denkt man, dass die Tatsache, dass es ursprünglich eine Beziehung war, nur darauf beruht, dass sie beide ähnliche Interessen haben und sich von Kindesbeinen an kennen und damit sie sich nicht voreinander verstellen müssen, hat sich dieses Paar wirklich entwickelt und man sieht, dass sie sich lieben. Nun, das andere Paar ist ein wunderbares Beispiel für das Sprichwort - was sich liebt das neckt sich... Solche Beziehungen neigen dazu, intensiv zu sein, besonders wenn es um zwei temperamentvolle Persönlichkeiten geht, es sieht aus wie der berühmte Italienische Haushalt, aber die Versöhnung und die Momente der Ruhe, lohnen sich einfach... Nun, kurz gesagt, die hiesigen Beziehungen haben ihren Preis, sie werden ziemlich realistisch bedient und in Kombination mit der Tatsache, dass jeder Charakter Otaku ist (oder wenn man möchte, hat jeder ein Hobby, das an Besessenheit grenzt) gibt es auch etwas zu sehen und es gibt an lustigen Situationen mangelt es nicht. Angenehme 8,1/10

Zeitzone wurde geändert