Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 705)

Plakat

Crossing Time (2018) (Serie) 

Deutsch Kurz, episodisch, manchmal richtig genial, manchmal langweilig. 6/10

Plakat

Beatless (2018) (Serie) 

Deutsch Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz, kurz gesagt, wie mit solchen intelligenten Robotern richtig umgegangen werden soll, was der richtige Weg für die Menschheit und ihre Maschinen ist. Machen wir ein kleines soziologisches Experiment... Starten wir in eine Welt, in der es bereits Roboter gibt, mehrere selbstständige und intelligente Roboter einer neuen Generation, von denen jeder seinen eigenen codierten Zweck hat. Wir werden einigen von ihnen ideale Eigentümer in den Weg legen, Menschen, die ihnen helfen, ihr Ziel zu erreichen. Wohin wird sich die Gesellschaft bewegen, welche Ergebnisse wird sie bringen und was ist am Ende der ideale Weg und Zweck der künstlichen Intelligenz? Das erfahrt ihr vielleicht im vierteiligen Finale diesen Winter, denn die Autoren dieses Animes sind ein Haufen totaler Dilettanten, die absolut nicht mit der Atmosphäre arbeiten können! Sie konnten jede Spannung abbauen, indem sie 4 Reprisen in eine 24-teilige Staffel stopfen, also fühlte ich mich, als wäre ich ein kompletter Idiot, der sich nicht mehr erinnern konnte, worum es in den vorherigen 5 Folgen ging, und gleichzeitig war alles da das Interesse an dem, was einfach für immer im Hain passieren wird. Also das Fazit? Wie ich geschrieben habe - wartet bis zum Winter, um es zu entwirren, aber anstatt es mit einem Cliffhanger zu beenden, etwas, das mich mit offenem Mund und gespannt wie ein Gummi da stehen lassen würde, bekam ich nur einen dummen Haufen Geplapper, also weiß ich das schon das "große Finale" kommt raus, also interessiert diesen Anime keine Sau und ich kann mich nicht einmal daran erinnern, so etwas wie Beatless gesehen zu haben. Und die Geschichte rettet es auch nicht, die unter anderen Umständen interessant sein könnte, aber es hat einfach keine Seele, ohne Emotionen, ohne Spannung... Das zentrale Paar hilft auch sehr, wenn die Hauptheldin klar im Vordergrund steht, etwas tut und hinter ihr nur die Hauptfigur steht, die ihre felsenfesten Überzeugungen hat, aber das einzige, was er kann, ist blind seinem Roboter zu vertrauen, dem er sein Herr sein sollte... Der Eindruck wird auch von der Qualität und Häufigkeit der Dialoge getrübt, die jedoch die Geschichte nur minimal verschieben und oft nur über das bereits Gesprochene sprechen (Arato x Ryo). Und gelegentliche Kämpfe, die einen auch nicht aus dem Stuhl heben, retten nichts. Der endgültige Eindruck des Beatless ist für mich sehr schwach und wenn er zum Beispiel Soulless heißen würde, wäre er treffender... 2,7/10

Plakat

The Seven Deadly Sins - Die Rückkehr der Gebote (2018) (Staffel) 

Deutsch Wieso sehen die Power Levels im Manga nicht so schlecht aus, aber im Anime macht es den Eindruck, als würden die Herren ihre Gemächter auf der Toilette messen? Wie ist es möglich, dass mich Hawk früher nicht so sehr störte und ich ab und zu mal wollte, dass er erstochen wird? Im Gegensatz zu dem Spaß- und Actionspektakel mit einfacher Handlung kamen wir zu einer viel komplizierteren und verworrenen zweiten Staffel und es ist klar, dass wir noch lange nicht fertig sind, also warum haben mir diesmal wirklich nur 2 maximal 3 Kämpfe gefallen? Warum möchte ich sagen, dass der Manga besser ist und dass selbst das schlauste Duell zwischen Escanor und Estarossa auf dem Papier einfach cooler ist? Ich sollte es wahrscheinlich nicht lesen um mir die Serie zu Spoilern, außerdem ist die gedruckte Version (egal ob Manga oder allgemein das Buch) immer detaillierter als der Film/Serie und lässt mehr Raum für Fantasie, also warum sollte ich unzufrieden sein, warum sollte ich das überhaupt vergleichen? Nun ja, aber warum kann man es nicht vergleichen?!? Mit der bereits erwähnten Änderung gegenüber der ersten Staffel - durch eine düsterere, kompliziertere und verworrenere Handlung, aus der man definitiv nicht alles lernen wird, denn es gibt noch etwas zu sagen und noch viel zu verraten. Darüber hinaus ist selbst eine so angenehme Leichtigkeit, die die erste Staffel begleitete, verschwunden, wir gehen auf ernste Dinge zu - also logisch!!! Mochte ich es? Ja, aber wenn ich es vergleiche mit.... 7,8/10

Plakat

Ginga eijú densecu: Die neue These (2018) (Serie) 

Deutsch Mich würde echte eine objektive Meinung von jemandem interessieren, der die ursprüngliche Adaption der Legende der galaktischen Helden von 1988 geschaut hat. Ich frage mich, ob diese neue Darstellung überhaupt mit der 30-Jährigen zu vergleichen ist, was ist der Unterschied in der Geschwindigkeit der Erzählung, ob es größere Unterschiede gibt (Was genau ist neu in die neuen Thesen?)... Sicher, ich könnte es selbst herausfinden und mir einfach die ältere Serie ansehen, aber 110 Episoden nur für den Anfang + einige Filme und andere Serien sind etwas, was ich nicht weiß, ob ich es mir einfach antun würde, und etwas sagt mir, dass ich dieses Werk wirklich schätzen kann eine objektive und faire Bewertung würde mir einfach nicht ausreichen. Das ist wie Geschichtsunterricht, wie Notizen zu galaktischen Kriegen mit vielen Ereignissen, vielen Charakteren und Gott sei Dank nur 2 Seiten, aus denen ich nicht wählen kann, welche ich bejubeln soll. Wer ist der Gute und wer der Böse? Ein galaktisches Imperium mit seiner militärischen Tradition, in dem alle Macht in den Händen einer Person liegt, oder eine korrupte demokratische Allianz freier Planeten, in der Politiker nicht ihr Gesicht verlieren wollen und für eine Wiederwahl alles tun. Bei Star Wars wäre es wohl klar, aber hier ist der Bösewicht einfach niemand, bzw. beide Seiten haben ihre großen Probleme... Das Hauptaugenmerk in der ersten Staffel, wahrscheinlich auch Gott sei Dank, liegt hauptsächlich auf 2 Charakteren, aber die Anzahl der Nebencharaktere steigt mit jeder Folge und die großen Finals gehen in einem regelmäßigen Duell der 13 Allianzflotten mit ihren Generälen gegen (wenn ich gut gezählt habe) 9 Reichsflotten, die aber unterm Strich einen zahlenmäßigen Vorteil haben. Dies sind nur verschiedene Schlachten mit Tausenden von Schiffen und Millionen von Menschen in einer Flotte. Es wirkt episch und großartig, wie die größten beschriebenen Begegnungen aus Geschichtslehrbüchern, wenn die Schiffe nur in 3D nicht so seltsam aussehen würden... Aber ich bin erst am Anfang, habe zwei großartige Generäle kennengelernt, die Größe ihres Genies und ihrer Motivation und einige interessante Momente gesehen. Aber ich weiß immer noch nicht, ob und wie sehr ich die galaktische Geschichte genieße und somit gebe ich erst nach der ersten Staffel 6/10 - aber das Potenzial ist groß und ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Originalversion von 1988 generell sehr hoch bewertet wird (z. B. bei MAL bisher Platz 5 in der Gesamtwertung der besten Anime), wenn auch nicht so beliebt, aber derjenige, der es gesehen hat, bereut es meistens nicht. Ich bin also gespannt auf die anderen Folgen und was mich noch überraschen kann...

Plakat

Tada-kun wa koi o šinai (2018) (Serie) 

Deutsch Ein Originelles Anime, also solches, das keine Vorlage hat weder im Manga noch im Spiel oder einer Novelle, weckt in mir jedes Mal eine gewisse Erwartung der unerwarteten. Wie schon der Name verrät - originell, aber ich weiß, dass es Mumpitz ist und es so in der Praxis nicht funktioniert, aber trotzdem... Jedenfalls Tadakoi ist leider so was von unoriginell, das es echt traurig ist! Die ersten zwei Folgen wurden bereits bewertet, aber leider wird es nicht besser. Es ist immer noch voller Momente, die vorhersehbar sind, die man von Romcom erwartet und alles tendiert zum Finale, welches die größte Ansammlung an romantischen Klischees ist, die man sich nur vorstellen kann. Man konnte es noch so retten, in dem man ein rationales Ende gemacht hätte, aber so enden ja romantische Komödien nicht, das würden ja die Zuschauer*innen emotional nicht überleben... Also kann man sich egal welche Romantik schnulze reinziehen, von mir aus auch den Spielfilm Plötzlich Prinzessin oder irgendwas von Harlequin lesen, und ich Wette, dass man jedes Mal mehr überrascht wird als hier. Tadakoi ist die durchschnittlichste romantische Serie von allen, die ich je gesehen habe, mit allem, was man von Romcom erwartet, nichts wird ausgelassen, außer vielleicht der dramatischen Enthüllung des Geheimnisses des Klassenratsvorsitzenden durch den Vorsitzenden des Fotozirkels. Andererseits, warum etwas ändern, wenn es ohnehin auf die romantischen Seelen wirken wird, obwohl jede Wendung und Situation die Erinnerung an etwas wachruft, das man woanders schon gesehen hat... Ich sollte streng sein, aber weswegen? Dass jemand alle bewährten Rezepte romantischer Serien nahm und sie so zusammenbabschte damit es hält? Na ja, aber trotzdem wird es viele Leute geben, die es mögen werden... Aufgrund der häufigen Gefühle "Ich habe das schon woanders gesehen..." und "so was war ja klar...", kann ich einfach keine bessere Bewertung abgeben als den durchschnittlichsten Durchschnitt - 5/10 Und nur am Ende - Typen wie Charles wird man im wirklichen Leben wahrscheinlich nicht treffen...

Plakat

Dai mahó Tóge (2006) (Serie) 

Deutsch Eine geniale Parodie, durchgespickt mit absurdem Humor, harten Szenen, großartigen Charakteren und vielen Verweisen auf Filme, Geschichte und so ziemlich alles. Schade, dass es so wenige Folgen hat, denn das könnte ich mir noch viel länger anschauen. Wo sonst sieht man eine Kartoffel, die sich selber schält, die raffinierteste Täuschung in der Geschichte der Schulprüfungen, die größte Pferdeschlacht, an die sich je ein Sportfest erinnert und vieles mehr. Es ist rau, es ist abgefahren, es ist lustig und es hat viele Charaktere, an die man sich erinnert und die man mag, einschließlich des Maskottchens (was an Anime etwas Unwirkliches ist)! 8,7/10

Plakat

Last Period: Owarinaki rasen no monogatari (2018) (Serie) 

Deutsch Dass dieser Anime die Adaption des Spiels ist, erkennt man sofort, ich kann mir vorstellen, wie ich mit dem Haupthelden auf verschiedene Missionen aufbreche, gegen Spirals kämpfe, allgegenwärtige Rocketeers abwimmele (hier Wiseman), und zudem der Finale Boss-Kampf... Ich weiß ja nicht in wie fern dieses Spiel Spaß macht, aber der Anime hat eine gewisse Prise an Spaß. Es ist unglaublicher Stuss, der auf den ersten Blick wie eine Kindersendung wirkt, wo die Handlung nicht wirklich extrem kompliziert ist, oft naiv rüberkommt, aber es hat sein gewissen Spirit. Sei es Choco wegen und ihrer sarkastischen Kommentaren, die der ganzen Sache etwas an Selbstparodie verleihen und beweisen, dass Choco einfach mehr weiß als die anderen. Oder dank der Wiseman Gruppe, die im Endeffekt gar nicht so nervig ist, wie es auf den ersten Blick den Anschein macht und ich für mich sagen kann, dass ich sie am Ende wahrscheinlich besser mochte als Harua und seine Gruppe (zähle ich Choco nicht mit). Die Animation ist nett, die Musik, inklusive Opening und Ending, fröhlich und das Ganze ist so ein entspannter Anime, der nicht sehr ernst genommen wird, aber wenn man sich auf seine Note einstimmen kann, kann es angenehm überraschen und manchmal sogar unterhalten. 6.2/10

Plakat

Rokuhódó jocuiro bijori (2018) (Serie) 

Deutsch Viele von uns haben sein Plätzchen, an das man sich gerne zurückzieht, für den einen ist es ein Restaurant, für andere wieder ein volles Kaffee, die Nächsten mögen wiederum eher ein Teehaus. Es sind Orte wo wir uns gemütlich fühlen, wo wir unsere Freunde mitnehmen oder auch alleine hingehen, wenn wir uns ausruhen wollen. Meist sind dies Orte, die uns mit ihrer Atmosphäre, Umgebung und freundlichem Service begeistert haben, denn wo wir uns wohlfühlen, so macht es Sinn, wiederzukommen. Und genau so ein Ort ist die hiesige Teestube und es ist überraschend, wie die Autoren das angenehme Gefühl von einem solchen Ort auf jemanden übertragen können, der auf der anderen Seite der Bildfläche sitzt. Man sieht, dass die Umgebung eines traditionellen japanischen Teehauses ihre Kraft haben kann und nur die mit Bambus gesäumte Eingangsallee wirkt, wie sie uns hier gezeigt wurde, sehr beeindruckend aus. Sowie das Restaurant selbst - traditionell und gemütlich. Das alles nimmt man wahr und das angenehme Gefühl, als wäre man einer der Gäste, schleicht sich langsam in das gewöhnliche Zimmer ein, in dem man sich befindet. Dazu muss der Service angenehm, ruhig und zuvorkommend sein – eben Menschen, die das Gefühl haben, sich um ihre Kunden zu kümmern, denn auch dies trägt bei zu einem angenehmen Gefühl der Geborgenheit, kurz: zu Hause zu sein. Und was für ein Teehaus wäre es ohne leckeren Tee, leckere Desserts und sogar gute Hauptgerichte? Ich habe immer bewundert, wie die Schöpfer einiger Animes Essen als farbenfroh und schön darstellen können und wie sie die Freude zeigen können, so etwas zuzubereiten und dann zu essen. Ich habe das in einigen Serien gesehen, aber es funktioniert immer noch für mich und macht immer noch Lust auf etwas Gutes. Kurz gesagt, dieser Anime scheint die komplexen Erlebnisse eines unglaublich tollen Restaurants zu ersetzen, das nicht unbedingt in andere Welten führt, um seine Magie an uns weiterzugeben (die Anspielung auf Isekai Shokudou könnte ich mir nicht verkneifen...). Alles ist leicht, alles, selbst die größten Dramen, werden ruhig gelöst, als gäbe es nichts, was nicht leckerer Tee und etwas Süßes wieder richten würde. Aber es ist nicht immer so süß, die hiesigen Autoren wissen, dass nicht alles so einfach zu lösen ist und können daher einen erwachsenen und realistischen Ansatz in das Ganze einfließen lassen, was sie tun können, indem sie auf ein großes und dramatisches Happy End warten von Emotionen ohne Worte, die nichts zu lösen scheinen, aber man hat das Gefühl, dass es trotzdem viel bewirkt hat. Genauso sind die einheimischen Gäste echt, sie haben ihre Sorgen und Probleme, von denen sie sich ausruhen kamen oder zu überlegen, wie man sie aus der Welt schaffen kann, bei denen ihnen das hilfsbereite Personal gerne weiterhilft. Es sind keine unsinnige oder verrückte Dramen, nur gewöhnliche Dinge und Sorgen, die jedem von uns passieren können. Nun, manchmal ist es übertrieben, aber meistens wirkt es nur wie ein leichter Scherz, der niemanden beleidigen, sondern nur unterhalten kann. Unterm Strich ist Rokuhoudou yotsuiro biyori etwas sehr Angenehmes, Sympathisches und Freundliches, mit dem man sich wunderbar entspannen, manchmal sogar nachdenken kann. Es ist definitiv die größte Überraschung dieser Saison für mich, denn ich würde nicht erwarten, dass die Geschichte Spaß macht, in der die Hauptrolle von 4 sehr netten Herren in deren Teestube gespielt wird. Im Endeffekt ist es in meiner imaginären Rangliste auch eine der beiden besten Anime der Frühjahrssaison 2018 - 8.3/10

Plakat

Nil Admirari no tenbin (2018) (Serie) 

Deutsch Nach langer Zeit habe ich wieder Mal Shoujo mit einen Reverse Harem durchgestanden, aber ehrlich gesagt war es diesmal kein weiß Gott was für ein Erlebnis. Ich ertrage ja genug, die naive Heldin stört mich nicht sowie die Tatsache, dass die Charaktere der Männer für mich nicht von Bedeutung waren, also hatte ich keine Ahnung, wer in diesem Harem am interessantesten sein würde, bzw. welcher Gentleman am magischsten sein sollte... Wenn die Mädchen dort einen ihrer Favoriten wählen? Wahrscheinlich ja, es gibt viele dieser klassischen Archetypen und wahrscheinlich werden einige von ihnen interessant sein, aber keiner von ihnen kam mir interessant vor, was für einen heterosexuellen Mann wahrscheinlich leicht zu verstehen ist. Aber was mich aber erdrückte, waren die dramatischen Wendungen hier, als ich dachte, dass sie so viele dramatische und übertriebene Momente in zwölf Folgen gestopft haben (im Stil von "Ich bin dein Vater" oder "Er ist mein Bruder" oder sogar "Ich bin dein Verlobter") wie in eine durchschnittliche paar-Stunden-Seifenoper. Mögen Mädchen solche Melodramen wirklich? Na ja, die Bewertung von Frauen und Mädchen wird es mir wohl sagen... Jedenfalls ist es dadurch für einen Mann nicht gerade doppelt so anschaulich, und manchmal musste ich sogar lachen, was in so ernsten Situationen nicht ganz richtig ist. Kurz gesagt, die Geschichte ist meiner Meinung nach kein sehr großer Juwel und all die "großen Überraschungen" haben es mir eher verdorben. Außerdem ist Kakuriyo no yadomeshi diese Saison hier, weil es mich daran erinnert, dass es auch ein anständiges und interessantes Shoujo für einen Kerl gibt... Hier komme ich nur auf 3,5/10.

Plakat

Caligula (2018) (Serie) 

Deutsch Ja, Caligula ist wahrlich eine langweilige Lektion darüber, dass jeder lernen sollte sich seinen Problemen selber zu stellen und das auch dann, wenn wir wissen, dass Menschen verschieden sind. Alles in eine Möchtegern komplexe Umgebung verpackt, die uns zum Schluss so viel verrät, wie wir in der bereits erwähnten Matrix erfahren werden - also ungefähr so - "Die erste Matrix war ein perfektes Paradies, es war eine Katastrophe, die Menschheit hat es nicht akzeptiert.“ Leider habe ich die Art und Weise, wie mir dieser zwölf Folgen langer Vortrag gehalten wurde, nicht akzeptiert. Da es so viele Charaktere gab, konnte ich mit niemandem eine Beziehung aufbauen. Wie sollte ich also erschüttert sein, als ich deren realen Geheimnisse erfuhr? Außerdem die Art und Weise, wie diese Geschichten langweilig präsentiert wurden, einige in nur ein paar trockenen Sätzen ("Ich bin eine schlechte Mutter, ich habe meinen Sohn nie umarmt..."), andere in dramatischen und völlig nutzlosen Kämpfen, die es noch mehr scheiße machen als es wäre nötig und wie ein Kollege richtig schreibt - sie symbolisieren nur Trotz. Insgesamt ist es langweilig und ich habe nur auf das Ende gewartet, das nur noch einen abschließenden Vortrag über Menschen hinzufügte, damit es auch die künstliche Intelligenz verstehen kann... Also für mich: Gedanken - durchschnittlich, Aktion - überflüssig, Spannung - keine, Emotionen - schwach = mein Gesamteindruck ist 3/10, denn selbst die Musik, die spielt, ist nicht mein Stil...