Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 698)

Plakat

Uzaki-čan wa asobitai! - Season 1 (2020) (Staffel) 

Deutsch Oftmals habe ich gehört, das Uzaki ein kontroverser Anime sei. Manchen gefiel es sogar nicht, das Uzaki in einer Werbung des Roten Kreuzes vorkommt. Was ist aber ein kontroverser Anime, der genau das ist, was der Name verspricht, also Uzaki will ausgehen? Vielleicht die übertriebene Sexualisierung der Hauptfigur? Also wollt ihr behaupten, dass zierliche Mädchen mit großem Busen nicht existieren oder dass etwas mit ihnen nicht stimmt? Sicher, es ist ein Etchi und beim Männerpublikum bekommt die meiste Aufmerksamkeit die "Geschichte“ (plot), Dank dessen sie schnell den neuen Satz Sugoi Dekai (So Big oder Super Huge) lernten, aber vor allem ist es eine Geschichte über zwei verschiedene Charaktere und deren lustiger Interaktion. Es sind genau die Hauptfiguren, die am Strang ziehen, der Rest der Figuren ist mehr in der Rolle eines Zuschauers, der das Geschehen übermäßig genießt. Zu dem Etchi, hier und da kommt es vor, stellenweise wird es mit Gewalt rein gequetscht, aber Vorsicht, es gab zwei Momente (VR und Melonen am Strand), wo ich beim boobie grabschen lachen musste, was mir das letzte mal vor fünf Jahren passiert ist! Die Hauptsache ist, wie euch Uzaki gefallen wird, die energisch, lustig und verrückt ist, was ich mag, aber gleichzeitig ist sie sehr unerbittlich und ich kann mich in Sakurais Position versetzen und verstehen, dass es nicht immer angenehm für ihn ist. Ich erinnere mich an ein Mädchen, dass mit mir immer ausgehen wollte, sie war fähig, mir an die dreißig SMS am Tag zu schicken, obwohl ich kaum ein Drittel davon beantwortet habe und es definitiv nicht halb so lustig war, wie hier behauptet wird, was hauptsächlich durch die Tatsache verursacht wurde, dass Jeoffrey nicht interessiert war... Es basiert auch sehr auf einem klassischen japanischen Missverständnis. Viele der Witze handeln davon, dass jemand etwas missversteht, etwas falsch interpretiert, aber nicht immer ist es lustig. Der nächste Vorhalt betrifft die Animation, die Charaktere finde ich in Ordnung, aber Nutzung von 3D-Modellen im Hintergrund (z. B. Autos) war nie so meins, auch wenn ich verstehe, dass es billiger ist, und auf das wesentliche - die Charaktere und ihre Interaktion hat es keinen Einfluss. Wie hat es mir gefallen? Ich mochte das Wichtige - die Beziehung zwischen den beiden Helden, wo die Chemie stimmt (bei einer Folge aß ich eine Schüssel Reis), aber zum Rest würde ich noch Vorbehalte finden. Die zweite Staffel wurde bereits bestätigt und werde ich Zeit haben, werde ich sie schauen. Die erste Staffel endet für mich mit 6,3/10

Plakat

Fugó keidži – Balance: Unlimited (2020) (Serie) 

Deutsch Ich kann verstehen, warum es Scalp gefällt, Fakt ist, das es stilvoll und auch mal spaßig ist. Es definiert das Charisma des Protagonisten, der ein sanftes und cooles Auftreten, ein Hi-tech Arsenal, das sogar James Bond das Wasser reichen würde, und eine ähnliche übernatürliche Fähigkeit wie Batman sie hat - er ist übernatürlich reich. Mir gefiel auch, dass ich die Serie in zwei Hälften teilen könnte, wobei in der Ersten Unsinn getrieben wird und demonstriert wird, was man mit Geld erreichen kann. Die zweite Hälfte hingegen zeigt einen komplexen Fall voller interessanter und manchmal unerwarteter Wendungen. Also wird die Serie nicht Monoton. Was ich auch zu schätzen weiß, ist dass die Charaktere nicht aus ihren Charakteristiken herausfallen. Es ist nicht wie im klassischen Buddy Detektivroman, in dem man zwei verschiedene Charaktere nebeneinanderstellt und zuschaut, wie ihre Begegnung ihr Verhalten gravierend verändert. Hier ändert sich zwar was, aber man sieht immer noch die gleichen Charaktere wie am Anfang mit nur wenigen kleinen Unterschieden, sodass man sich nicht damit Auseinandersetzen muss, wie glaubwürdig die große Entwicklung (oder besser gesagt Wiedergeburt) der Charaktere auf einen wirkt... Was mich nicht mehr so ansprach, war Kambas Partner Katou, er machte den Eindruck eines gutmütigen Ermittlers, der logischerweise ein gutes Gegenstück zur Hauptfigur sein sollte, aber für meinen Geschmack war es einfach nur ein undeutliches, schwächeres Glied - allein ihn zu beobachten machte nicht viel Spaß. Ich konnte mich auch nicht von der Logik befreien und einfach die lustige Absurdität genießen (was mir sonst in vielen anderen Serien perfekt gelingt). Wie zum Teufel kommt man von England nach Japan in 18 Minuten? Wie bekommt man in nur wenigen Minuten eine Band vom Konzert zum Zug voller Rentner? Und das sind nur Zeit- und Entfernungsparadoxe! Bei dieser Serie sollte ich es sein lassen, bei James Bond Filmen diskutiere ich ja auch nicht darüber, aber hier war es irgendwie zu viel ... Wenn ich das so schaue und darüber nachdenke, wie ich es genoss, dann ist eine überdurchschnittliche Bewertung definitiv richtig, in den wichtigen Punkten funktioniert es und es stört mich im Grunde nur Zweitrangiges. Dann gucke ich aber Serien, denen ich kürzlich 7/10 gegeben habe, und im Vergleich zu denen hat es doch etwas weniger Spaß gemacht. 6,5/10

Plakat

Deca-Dence (2020) (Serie) 

Deutsch Deca-Dence ist ein wagemutiger Anime, der einige interessante Ideen und Gedanken zu kombinieren versucht, aber am Ende sagt er nicht viel aus, geht aber nie vollständig in die Tiefe und ehrlich gesagt, haben selbst einige grundlegende Elemente für mich nicht so funktioniert, wie sie sollten. Der Anfang war eigentlich recht gut interessante Umgebung und der Moment, als die Festung zum ersten Mal den großen Insektenmann (gut gemacht - Gadoll) ausgetrickst hat, sah einfach cool aus. Die Wendung am Ende der zweiten Folge hat mich beeindruckt. Es war ziemlich originell und ich war gespannt, ob diese zusätzliche Dimension der Serie hilft oder sie eher begräbt. Ich hatte gewisse Zweifel und Kritikpunkte, zum Beispiel an der visuellen Verarbeitung der Roboter und deren Welt, die nicht ins Ganze passten. Was mir aber gefiel, war die Entwicklung der Beziehung zwischen den Hauptfiguren und die Tatsache, dass sich die Worte über das Erschüttern der gesamten Welt bis zum letzten Punkt bewahrheitet haben. Aber war es eine dramatische Fahrt, die starke Emotionen in mir weckte? Vielleicht bei euch, aber nicht bei mir! Den größten Teil der Serie schaute ich etwas voreingenommen, vieles war recht OK, aber ich konnte es nicht schaffen, mich in alles zu vertiefen und rein ziehen lassen. Genau so die Charaktere, obwohl einige sympathisch waren, erweckten sie keine größere Harmonie, ich machte mir keine Sorgen um sie, ich war nicht sehr beeindruckt von deren Problemen... Und war es zumindest die Art von einem Werk, das euch zwingt nachzudenken, wenn es schon so interessante Themen anspricht? Auch nicht besonders. Meiner Meinung nach geht die Serie nicht auf tiefere Analysen ein, es ist fast schon alles schwarz und weiß und einige moralische und soziale Dilemmata sind übertrieben, aber bestimmt nicht aus mehr als einem Blickwinkel diskutiert. Also was habe ich eigentlich gesehen? Interessante Ideen, die ausführlicher sein konnten, ohne die es eigentlich nur grauer Durchschnitt wäre. Aber es ärgert mich nicht, ich war nicht gelangweilt und ich schätze die Anstrengung für etwas Originalität, also 6/10

Plakat

Hókago teibó nišši (2020) (Serie) 

Deutsch Ein angenehmes Schauspiel. Klar, ein weiterer Anime über Mädchen, die ihren eigenen Verein haben (diesmal, ein Angler-Verein) und alle möglichen Dinge darin tun, wo alles süß, lustig, aber auch lehrreich ist - das habe ich bereits mehrmals gesehen, aber diesen bewerte ich für mich als einen der besseren. Die Zusammensetzung der Charaktere gefiel mir auch. Ich mochte diese Umwandlung von "Ich kann definitiv nicht Angeln" zu "Ich mag Angeln". Ich lobe auch die gelegentliche ökologische Überschneidung. Auf die gleiche Weise lernt man ein wenig über das Angeln und lernt einige grundlegende Tipps und Tricks. Kurz gesagt, ich mag solche Serien, wenn sie schönes und lustiges zeigen, was in einem bestimmten Hobby drin steckt, etwas beibringen und auch einige Ursachen und Konsequenzen ansprechen wollen. Und gefällt euch auch die allgemeine Atmosphäre (durch gute Animation und Musik unterstrichen), dann haben wir den Gewinner und das Ergebnis ist ein angenehmes Schauspiel. 7/10

Plakat

Fruits Basket - Season 2 (2020) (Staffel) 

Deutsch Wunderschön komplexe Handlung voller bittersüßer Emotionen im angenehmen Tempo, interessanten Überraschungen und langsamen Wachstum einer großen Anzahl an Charaktere - das ist der neue Fruits Basket! Die Arbeit mit der Atmosphäre, wo einige Momente echt schön sind, eine traurig sind und andere anständigen Zorn hervorrufen können - so sollte doch selbst das Leben sein. Ich habe jede Folge wirklich genossen und es war mir egal, wem die Folge gewidmet war. So viele interessante Charaktere, so komplizierte Geschichten und der unaufhörliche Kampf einzelner Helden, am häufigsten aber mit sich selbst... Das Beste daran ist die Natürlichkeit und Nachfolge, mit der alles passiert, die Qualität der Verarbeitung, die mich überzeugt, dass die Dinge, die ich sehe, absolut glaubwürdig wirken. Einfach viele Regenbogen-magische Momente, aber auch viel Schmerz und Leid ... Schon die zweite Staffel hat mich verzaubert und ich bin froh, dass ich endlich die ganze Geschichte sehe, ohne Änderungen und Abkürzungen in all ihrer Komplexität und Mehrdeutigkeit. Ich bin froh, dass mich so viele großartige Charaktere zum Schmelzen bringen, einige von denen wirklich sehr komplex und kompliziert sind. Das ist großartig und zusammen mit den wunderbar ausgewählten Openings und Endings, die die richtige angenehme, magische und vielleicht sogar ein wenig kontemplative Atmosphäre hervorrufen, hat es mir sehr gut gefallen und nicht nur dank des Abschlusses, dank dessen ich mich auf die dritte Staffel freue. Hervorragende Anpassung, tolle Serien, nur weiter so. 9,5/10

Plakat

Made In Abyss: Seelen der Finsternis (2020) 

Deutsch Was für eine Fahrt! Unglaublich voller Kontraste, schöner- aber auch absolut perverser, beängstigender, schmerzhafter, magischer und intensiver Momente... Echt toll gelungen, vollgepackt mit Emotionen und ordentlicher Aktion. In einem Film habe ich wirklich vieles gesehen, was noch lange in mir nachklingen wird, aber zugleich wird es lange dauern, bis ich diese Fahrt wiederholen möchte. Bondrewd war auch sehr interessant und gelungen, aber ein Perverser Bastard. Ein muss für Fans der Serie, die nach Fortsetzung hungrig sind! Mir nach einfach DER Hammer und gibt mir mehr! 10/10 P.S. Fals ihr die DVD-Version habt, dann schaltet nicht ab - nach dem Abspann kommen noch 2 Kurzfilme mit Marulk.

Plakat

Dragon's Dogma (2020) (Serie) 

Deutsch Die Handlung und die Atmo’ funzen, es ist düster, die Autoren haben keinen Bammel vor Explizität und es hat seine interessanten Momente und Ideen, die es zu einem anständigen Spektakel machen. Der Vergleich mit dem Berserk bietet sich hier an, auch hier nehmen sich die Autoren kein Blatt vor den Mund, die Welt hat ihren Charme, aber auch Widerwärtigkeit, die Charakter haben seine eindeutigen Motive, was zu einigen mehr oder weniger überraschenden Ergebnissen führt... Besonders erfolgreich ist die Benennung der Folgen nach den sieben Todsünden und wie schön das Wort (Sünde) in jedem Werk ausgeführt ist. Der Zuschauer wird genießen, was er sieht, der Fan des bereits erwähnten Berserks wird sich oft zu heimisch fühlen und niemandem sollte es zu viel Mühe machen, die ganze Handlung zu verstehen. Die ganze Geschichte, obwohl es scheint, wer weiß, wie erfolgreich sie ist, nicht zu kompliziert ist, es macht keinen Sinn, lange zu philosophieren, ein flüchtiger Hinweis ist genug und der Rest ist nur eine weitere heldenhafte Reise... Dank des sperrigen Raums wirken einige Momente und Änderungen etwas überstürzt, aber der Handlung schadet es nicht, ihr werdet euch nur kurz wundern, woher es plötzlich beim Helden (oder anderen Charakter) kam, aber schlussendlich kommt ihr eh immer drauf. Die Gesamtidee ist interessant, so die Charaktere und deren Entwicklung. Und dann ist da noch die Animation! Ich mag CGI nicht und schon beim Anblick auf den Drachen kochte mein Blut, und ich wollte auf Netflix und deren 3D Animation Besessenheit schimpfen, weil das bei denen selten was wird. Glücklicherweise hat das Intro meine Gefühle ein wenig gezähmt und ich muss sagen, dass dieser Vorspann beeindruckend ist und sich kein Fantasy-Film oder keine Fantasy-Serie dafür schämen müsste. Am Ende habe ich das CGI doch überwunden (schließlich gewöhnte ich mich an die neue Fortsetzung von Berserk dort waren ja die CGI- und 3D-Modelle der Charaktere erheblich schlimmer), es hat auch seine Momente, wo es recht gut aussieht (Lich king, Magie Anwendung), aber überzeugt hat es mich nicht, dass dies die richtige Richtung wäre, die Anime gehen sollte ... Insgesamt ist Dragon's Dogma eine erfolgreiche Serie, ein leckeres Spektakel für Liebhaber düsterer Fantasy, eine anständige Werbung fürs Original Spiel (auf dem es zwar basiert, es sich aber nicht anpasst) und für mich eine überdurchschnittliche Erfahrung. 7/10

Plakat

Nindža Collection (2020) (Serie) booo!

Deutsch Neuigkeiten bei MAL verfolge ich regelmäßig, und heute erweckte die Ankündigung mein Interesse, dass nur ganz wenig dazu fehlt (laut der Nutzer hier) das dieser Anime das schlechteste Werk werden könnte, welches das Land der aufgehenden Sonne jemals gemacht hat. Der letzte Gegner ist nur noch Vampire Holmes, bei dem ich es aus eigener kurzer Erfahrung voll verstehen kann, was er in diesen Jagdgründen tut... Und so musste ich (un)logischerweise diesen Anime wenigstens kurz einschalten, um das Grauen wieder zu erkosten, das den Zuschauern serviert wird, und um zu verstehen, warum es bei so vielen Anime-Zuschauern genauso schlimm im Licht der Geschmacklosigkeit glänzt. Ich schaute drei Folgen und ja, ich kanns verstehen! Dieser Anime ist gruselig, aber nicht wie man es von einem Horrorfilm erwarten würde. Es ist beängstigend, was auf dem Bildschirm vor sich geht, wie seltsam es aussieht und wie wenig es Sinn macht. Es sind Kurzgeschichten über gewisse Ninjas (Shinobi), die in jeder Folge ein neues dunkles Übel vertreibt. Deren Ursprung ist unbekannt, ebenso wie der Ursprung der Gegner (des Bösen), einzelne Folgen basieren eher auf dem Konzept des "Bösen der Woche“ und die Geschichten selbst sind albern, lächerlich und unangenehm des Geschehens und des Animationsstils wegen. Bei der zweiten Folge zum Beispiel, war ich mir überhaupt nicht sicher, wer mir mehr als ein Perversling vor kam, und wer mich mehr erschreckt. Ob der Typ hinter dem Fenster oder der Ninja am Ende! Von dieser Serie bekomme ich Gänsehaut, das zuschauen ist mir unangenehm, obwohl ich möchte, kann ich nicht lachen, da es einfach doch nur dumm ist. Die Animation ist mies, selbst der älteste Hentai, Anime aus der billigsten Produktion oder der schlechteste Vtuber sehen lebhafter und sympathischer aus als das hier. Das Gefühl, wenn man etwas Schlechtes, Mieses oder Dummes sieht und es dabei nicht einmal sinnvoll ist (na ja, der könnte am Ende der Serie kommen, aber ich denke nicht, dass noch jemand Normales dazu kommt) und Unnötiges erreicht einen nach ein paar Minuten. Wahrscheinlich schon gleich mit dem schwarzen Nebel aus der ersten Folge, in der zweiten Folge verstärkt sich das Gefühl und in der dritten Folge schüttelt man einfach nur noch den Kopf und möchte, dass die Folter aufhört. Dabei geht die Folge nur wenige Minuten, aber diese Minuten sind endlos! Genau so sieht Abfall für mich aus, ich verstehe nicht, warum so etwas entstanden ist, ich verstehe nicht, warum sich das jemand freiwillig anschauen möchte... Vielleicht kommt am Ende eine geniale Idee und meine Bewertung wird letzten Endes unfair sein, aber was solls, diese Serie bis zum Schluss zu gucken würde irreparable Schäden hinterlassen. Pupa level of trash!

Plakat

Tales of Zestiria the X - Season 2 (2017) (Staffel) 

Deutsch Es ist ganz einfach, wenn Ihnen die erste Serie gefallen hat und Sie hochwertige Animationen mögen, wird Ihnen auch die zweite Serie gefallen. Optisch immer noch reizvoll, aber der Story ist einfach nur durchsichtig, steril und nicht gerade überraschend. Und so ist die einzige Überraschung hier, wer mit wem enden wird, denn diese Beziehungen scheinen mir irgendwie ohne jedes Gebäude, nur ohne die Serie etwas vorzuschlagen oder zu zeichnen, es passiert einfach und das meiste davon berührt mich seltsam, wie die Finale vom The Legend of Korra, und es ist mir egal, ob es Jungen mit Jungen und Mädchen mit Mädchen gibt, wenn Sie einen glaubwürdigen und natürlichen Weg dorthin bauen, aber es gibt nichts davon hier - es passiert einfach! Und ich hebe nur eine Augenbraue mit der Frage "Und woher kommt es?". Die Anime hat nicht geholfen, dass es in der letzten Folge einen Monat Verzögerung gab, also hat es die Einheitlichkeit der ganzen Geschichte gestört, ich habe einige Zusammenhänge vergessen, und so hat es vielleicht meine Wahrnehmung der ganzen Geschichte beeinflusst. Aber es war trotzdem ein interessantes und visuell ansprechendes Spektakel mit einer durchschnittlichen Heldengeschichte. 7/10

Plakat

Glitch Techs - Season 2 (2020) (Staffel) 

Deutsch Die zweite Staffel hat ungefähr dieselben Vorteile wie die erste, wobei ich froh bin, dass sich langsam eine festere Handlung im Hintergrund bildet und einzelne Charaktere nicht ganz ohne sind... Aber einen Vorwurf haue ich raus - eine Zusatzfolge der Staffel ist zwar an sich schön, allerdings nur dann, wenn man sie nicht mit völlig nutzlosem recap totschlägt, wo nichts Neues passiert, dann ist es nur sinnlos! Im Allgemeinen immer noch schwach überdurchschnittlich. 6,7/10

Zeitzone wurde geändert