Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Horror
  • Action
  • Drama
  • Komödie
  • Thriller

Kritiken (1 549)

Plakat

The Evictors (1979) 

Deutsch Eine ziemlich atmosphärische Angelegenheit. Aber das kann man vom Schöpfer des Slashers The Town That Dreaded Sundown erwarten. Abgesehen von der angenehm frostigen Musik kann Pierce Spannung mit ziemlich primitiven Elementen erzeugen (Knarren des Bodens aus einem anderen Raum, nicht funktionierender Strom und andere erschreckende Tricks), aber sie wirken auch heute noch. Der actionreiche Anfang befriedigt vor allem auf effektiver Ebene (einfrierendes Bild), dann ist es aber ein mittelmäßig starker Horrorkaffee. Nicht nur durch das allgegenwärtige Gefühl der Gefahr, sondern auch durch sepiafarbene Flashbacks, von denen der von 1939 zuverlässig führt. In den Hauptrollen treten außerdem Michael Parks und die sympathische Jessica Harper auf (die Heldin des Kultfilms Suspiria). Also ja, mir hat es definitiv gefallen.

Plakat

Death Bed: The Bed That Eats (1977) 

Deutsch Noch vor den blutsaugenden Autos und Motorrädern war hier das Bett. Dieses schreckliche Teufelsnest, das während längerer Fastenzeiten nur Fliegen frisst, erwacht jedes Mal zum Leben, wenn irgendein menschliches Nahrungsmittel in sein Zimmer tritt. Barrys bizarrer Einfall hat heute immer noch schwer Konkurrenz (mörderische Reifen könnten was erzählen), aber trotz offensichtlich niedrigem Budget ist dieses fleischfressende Bett ordentlich verarbeitet. Ernstere Momente wechseln sich mit humorvollen Szenen ab, für die nicht nur das Skelett verantwortlich ist, das vielleicht gerade aus eurer Biologiestunde ausgeliehen wurde, sondern auch alle Figuren mit der "Monty-Python-artigen" Fähigkeit zum Sterben. Das Bett selbst sorgt für die gesamte Unterhaltung. Insbesondere die Eröffnungsszene "Breakfast" wird sicherlich amüsieren. In ihr frühstückt das titelgebende Möbelstück einen Apfel, Champagner und Hühnerschenkel, um den zukünftigen Opfern einen Bruchteil und eine leere Flasche zurückzugeben :)

Plakat

Subconscious Cruelty (2000) 

Deutsch Schwer, diese Bizarrheit, diese Depression, diese Perversität zu bewerten. Obwohl sie kunstvoll gemacht ist und in einigen Szenen an das "Beste" von Begotten und Serbian Film erinnert, hat es mich nicht besonders unterhalten. Für Zuschauer, die gerne experimentieren und ihre Ausdauer testen, könnte es jedoch eine interessante Erfahrung sein.

Plakat

The Purge: Anarchy (2014) 

Deutsch Überraschenderweise besser als der erste Teil. Es schadet überhaupt nicht, dass wir uns von einem Horror-Thriller zu einem vollwertigen Action-Thriller bewegt haben. Damit geht automatisch mehr Action, Schießereien und brennende Busse einher. Denn die Regeln der Säuberung sind bereits festgelegt, der Film wird uns sehr bald in eine Nacht voller Gewalt, Leiden und Mord ziehen. In den Straßen der Großstadt, wo ein Krieg zwischen den Armen und Reichen für 12 Stunden ausgebrochen ist, versucht eine Gruppe Überlebender zu überleben. Die herausragendste Besetzung ist Grillo, die anderen sind ersetzbar. Es geht zwar nicht viel um Blut, aber der Klang eines Maschinengewehrs aus dem LKW-Anhänger lässt die Ohren klingeln und das Tempo lässt den Zuschauern keine Zeit zum Durchatmen. Also ein unkomplizierter Spaß im Stil von "grosses Theater für wenig Geld". (70%)

Plakat

Mosquito der Schänder (1977) 

Deutsch Inspiriert von einem echten Fall von Kuna Hoffmann. Der Film ist im Grunde genommen eine weitere Reise in die Seele eines Wahnsinnigen, diesmal ein nekrophiler Blutsauger, bekannt als "Der Vampir von Nürnberg". Er drang gerne in Leichenhallen und Gräber ein und nahm Souvenirs wie Augäpfel oder ganze Köpfe mit. Gore-Szenen sind angemessen, aber kein Splatter. Persönlich hat mich die Leichtigkeit gestört, mit der er immer wieder zu den Toten gelangte: als ginge er auf den Flohmarkt, um alte CDs zu kaufen. Im Vergleich zum bekannteren "Nekromantiker" ist dieser Film definitiv besser gemacht und vor allem nicht langweilig. Für damalige Verhältnisse sicherlich ein mutiges Projekt.

Plakat

Seed 2 (2014) 

Deutsch Die neue Rasse Bolle's "Samen" setzt die Abschlachtung fort, die der berühmte Uwe bereits in Teil eins eingeführt hat. Obwohl ich ihn nicht gesehen habe, vermute ich, dass ich nicht viel verpasse. Es wird wahrscheinlich auch ein pseudo-explicit-Massaker sein, das versucht zu schockieren, aber in Zeiten französischer Extreme und Iowaner Remakes wird es wahrscheinlich nur bei vierzehnjährigen Pubertierenden erreicht. Wackelige Kamera, schreckliches Schauspiel von Caroline Williams und vier Heldinnen ohne einen Hauch von Überlebenswillen sind nur eine knappe Aufzählung der hiesigen Contrapunkte. Dabei versprach die Eröffnungsszene mit einem Feuerwerkskörper in der Vagina ein unterhaltsameres Massaker. (30%)

Plakat

Rage, furia primitiva (1988) 

Deutsch Und die vergessenen Achtzigerjahre wurden im Video Verleih unter dem Titel Animal Rage vertrieben. In ihm beißt ein Laboraffe einen neugierigen jungen Mann, der mit einer tödlichen Krankheit infiziert wird. Seine Wunde wird feucht, die Haut verändert sich und seine tierische Aggression nimmt zu. Jedes gekratzte oder gebissene Opfer verwandelt sich zusätzlich in dasselbe wütende Biest... Es ist jedoch kein Meisterwerk. Die Teenager-Gesichter sind sehenswert und die Handlung entwickelt sich ziemlich flott, aber die Masken sind deutlich schlechter und wenn Sie auf ein blutiges Massaker auf dem Schulball warten, werden Sie enttäuscht sein. Es ist also eher Durchschnitt. Regie: Vittorio Rambaldi.

Plakat

Dead Snow 2: Red vs. Dead (2014) 

Deutsch (70%) Nicht ganz ein Horror, sondern eher ein Splatter. Aber ein verdammt unterhaltsamer Splatter, dazu ein Hauch von Fantasy. Die Welt der verfluchten Nazi-Zombies hat ihre eigenen Regeln (wenn du den Chef killst, dann killst du sie alle), aber da wir uns in den Gewässern der verrückten Komödie bewegen, verzeihen wir ihm das. Das großzügige Budget ist spürbar: Der zweite Teil ist in jeder Hinsicht größer, aufwändiger und blutiger. Ob das gut ist, muss man selbst entscheiden. Persönlich hat mich die unglückliche Zombie-Rolle von Kristoffer Joner am meisten amüsiert. Sie hat wirklich viel Scheiße gebaut ;)

Plakat

Planet der Affen: Revolution (2014) 

Deutsch Die Eins handelt von Menschen und Affen. Die Zwei handelt hauptsächlich von Affen und dann erst von Menschen. Und das ist verdammt gut so, denn diese digitalen Affen rauben alle Aufmerksamkeit nur auf sich selbst und übertreffen problemlos lebende Schauspieler. Zugegeben, es war nicht viel Arbeit für sie, die überwältigende Mehrheit von ihnen ist nämlich so flach wie der Busen von Paris Hilton. Die Geschichte ist etwas klassischer, aber das wird durch eine Menge starker Szenen und ein paar raffinierte Momente mehr als wettgemacht. Die Eroberung eines Panzers in einer Einstellung ist buchstäblich präzise.

Plakat

Dr. Jekyll und Schwester Hyde (1971) 

Deutsch Für Hammer-Fans eine klare Pflicht. Der Film verwebt überraschenderweise mehrere Legenden (nicht nur) aus Filmen (Doktor Jekyll, die Totenhändler Burke und Hare oder der berüchtigte Jack the Ripper), aber auf so englisch noble Weise, dass man selbst in diesen kurzen 90 Minuten nicht das Gefühl der Überladung bekommt. Und Langeweile hat überhaupt keine Chance! Die romantische Handlung tritt diesmal in den Hintergrund und die Außenaufnahmen der nebligen Straßen von nächtlichem London bekommen dagegen viel Raum. Wenn man zudem noch die Entstehungszeit hinzuzählt, die bereits mutigere Szenen bevorzugte (sprich enthüllten Brustwarzen und großzügigem Blutfluss), gibt es keinen Grund zu warten.