Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Horror
  • Action
  • Drama
  • Komödie
  • Thriller

Kritiken (1 549)

Plakat

The Raid 2 (2014) 

Deutsch Unwiderruflich ist die Schmutzigkeit und Einfachheit des ersten Films jetzt weg. Die Fortsetzung dieses schweren Überlebenshorrors versucht nämlich viel mehr zu sein als nur ein Brüderchen mit noch größeren Eiern. Teil 2 ist bedeutend ambitionierter, mit besserem Bild, redseliger und leider auch viel länger. Gerade die gigantische Laufzeit untergräbt ihm die Beine. Die ersten 80 Minuten füllt vor allem die Geschichte aus. Und die ist genauso uninteressant wie die Dialoge, die nach Papier stinken. Während dieser Zeit gibt es hier zwei kleinere und einen größeren Kampf im Verbrechen, was mir ein bisschen wenig erscheint. Die folgende Stunde ist jedoch eine ganz andere Liga, Freunde! Ein Kampf folgt auf den anderen und alle übertreffen sich in Einfallsreichtum. Egal ob die Szene in der U-Bahn mit dem Duett aus Hämmern oder die Autorennen, die in diesem Jahr schwer Konkurrenz finden werden. Der Höhepunkt liegt dann im roten Gang und vor allem in der schneeweißen Küche, wo Uwais einen so genialen Kampf gegen seinen Feind zeigt, dass ihr ihn noch sechsmal zurückspulen werdet. Was die Action betrifft, bin ich sprachlos. Leider lässt mich die erste Stunde und eine Hälfte keine bessere Note geben. Die einfacher, aber in der Action nicht nachlassende Eins hat mir einfach besser gefallen.

Plakat

Byzantium (2012) 

Deutsch Eine selbstverliebte Vampirin, die einen soliden Anfang und ein interessantes Ende hat (da fallen nämlich Köpfe), aber die vielen Flashbacks in die Vergangenheit der Heldinnen sind ziemlich ermüdend - trotz der aufwendigen Kameraarbeit und einigen effektiven Aufnahmen. Wie zum Beispiel die mit der verführerischen Emma unter dem blutroten Wasserfall, oder?

Plakat

Torment (2013) 

Deutsch Obwohl Torment in der zweiten Liga spielt, sind auch die Filme Home Sweet Home und Static mit den ehemaligen Kollegen des letzten Jahres nicht zu verachten. Er ist geschickt gemacht, angenehm kurz und überrascht an einigen Stellen mit einer anständigen Atmosphäre, die sie der expliziten Gewalt vorziehen. Die Masken der Plüschtierchen sind perfekt gewählt, sogar besser als in You're Next.

Plakat

All Cheerleaders Die (2013) 

Deutsch Betrachtet meine Rezension bitte mit Vorsicht. Ich bin ziemlich beeinflusst von den knackigen Hinterteilen in den knappen Shorts und den gut gefüllten Büstenhaltern. Aber genug jugendliches Geschwätz. Ihr werdet euch wahrscheinlich am besten daran tun, die Trailer und Filmzusammenfassungen auszulassen. Beides verrät euch nämlich zu viele wichtige Informationen, sodass ihr nicht so angenehm überrascht werdet wie ich, der ich kaum etwas über den Film wusste. McKee hatte immer das Talent, das Publikum in zwei Gruppen zu teilen, nach den Cheerleaders wird er dieses Talent noch verstärken. Während ein Teil sich über den Humor, die Ideen und die gewisse Unberechenbarkeit amüsieren wird, wird der andere Teil definitiv über das überkombinierte Thema und die gewisse Übertreibung mäkeln. Wie auch immer, "ACD" ist eine interessante Variation der Teenie-Horrorfilme aus den 80er und 90er Jahren, die sich auf blutigen Spaß konzentrierten. Aber leider wird es nicht allen gefallen. (70%)

Plakat

Geomi sup (2004) 

Deutsch Der Spinnenwald bietet leider nicht viele Spinnen, genauso wenig wie Horror-Momente. Das ist hauptsächlich ein mysteriöses Drama und obwohl seine Geschichte nicht gerade uninteressant ist, ist sie definitiv überflüssig langatmig. Außerdem versucht der Film, den Zuschauer emotional zu erpressen, indem nach und nach die Vergangenheit des Hauptcharakters enthüllt wird, aber dieses Mal habe ich den Koreanern nichts abgekauft. Der Film hat vielleicht nur in den Szenen in der Waldhütte und der dicht bewachsenen Umgebung etwas mit Horror zu tun. Und wenn man nicht einschläft, wird man auch ein paar rote Kleckse sehen.

Plakat

Highway zur Hölle (1991) 

Deutsch Manchmal fast trashige Fantasy, die Komödie gegenüber Horror bevorzugt. Aber das macht nichts, denn es ist eine ziemlich lustige "old-school" Fahrt durch die trockene Wüste, welche die Hölle selbst darstellt. Nicht nur auf den Straßen, sondern auch in den dortigen Höhlen und Bars trifft der Hauptcharakter mit ihrem Hunde-Kumpel auf viele bizarre Charaktere, von denen viele eher nervig sind, aber zum Beispiel Bezel als teuflischer Beezle ist ziemlich sympathisch anzusehen. Die Billigkeit des Films ist offensichtlich, aber paradoxerweise macht das noch mehr Spaß. Angenehm überraschend sind auch einige Cameo-Auftritte: zum Beispiel Kevin Peter Hall als Charon oder sogar Ben Stiller in einer Doppelrolle. Einfach ein Blödsinn mit einigen guten Ideen (Fesseln) und treffenden Sprüchen. "Guten Tag, können Sie mir den schnellsten Weg zur Hölle zeigen?" - "Sex, Drogen und Rock'n'Roll."

Plakat

Joy Ride 3: Roadkill (2014) 

Deutsch Es ist wieder da. Herr "Rostiger Nagel" ist auf die von Gott vergessene Straße zurückgekehrt, um wieder eine Gruppe von Playboys und Playmates anzuzünden. Die haben sich nämlich entschieden, nicht nur seinen Weg zu kreuzen, sondern ihn sogar zu überholen! Und so haben wir gleich mehrere Menschen unter den Rädern eines Lastwagens, was aus ihren Körpern Gehacktes macht, eine einfallsreiche rotorische Gesichtsstraffung, zermatschte Schädel und ähnliche Geschmacklosigkeiten. Im Vergleich dazu, wie O'Brien die Wrong Turn-Serie ruiniert hat, ist sein Beitrag zu diesem unbedeutenden Markenzeichen diesmal keine Schande, obwohl das ursprüngliche Konzept des Straßen-Thrillers durch fatale Brutalität zertreten wird. Aber als Snack, warum nicht? Auf jeden Fall ist es sonnenklar, dass wir in drei Jahren den vierten Teil haben werden.

Plakat

Begierde (1983) 

Deutsch Mein elftägiges Horror-Fasten wurde erst durch den Hunger unterbrochen (imho wohl meine längste Pause). Es hat zwar nicht gesättigt, aber verdammt gut geschmeckt. Vampirismus ist stark elektrisierend, manchmal sogar gotisch. Sehr unterschiedlich von den Blutsbrüdern und -schwestern. Keine schnellen Schnitte von Herrn Scott, sondern lange Aufnahmen von weißen, im Wind wehenden Vorhängen, oft von ernster Musik begleitet, langsames Tempo, alles verpackt in eine künstlerische Hülle. Dazu konzentrierte schauspielerische Leistungen, von denen vor allem die von Bowie hervorsticht. Außerdem ist der finale Walzer mit den ausgetrockneten Vampiren eine ziemlich intensive Angelegenheit. Also sind Susan Sarandons Brüste und der Cameo von Willem Dafoe nur noch Details. Zwar angenehme, aber Details.

Plakat

A Million Ways To Die In The West (2014) 

Deutsch Nicht überraschend, nicht beleidigend. Gelungene Witze (die mit Schafen) werden von den schlechteren (denen mit tödlichen Unfällen), oft peinlichen (denen mit Exkrementen) durchzogen. Das Ganze als solches rettet zumindest die schöne Umgebung des "verdammten Westens", mehrere geniale Cameo-Rollen und vor allem die mutige Schönheit, von der sich jeder Mann erobern lassen würde. Und endlich habe ich verstanden, warum sich MacFarlane selbst die Hauptrolle gegeben hat: um meine Katze Charlize lecken zu können. Verdammtes Arschloch!

Plakat

Naked Vengeance (1985) 

Deutsch Das hat gesessen. Ein rauer Thriller aus dem "R&R" Rank, der in der Tradition der besten Exploitationfilme der Siebziger fortgesetzt wird. Nach dem kaltblütigen Mord an ihrem Ehemann macht sich die junge Carla auf den Weg zu ihren Eltern auf dem Land. Doch das dortige Städtchen, voller perverse und Gewalttäter, bietet der Frau keinerlei Ruhe. Im Gegenteil. Eine Gruppe von fünf Arschlöchern will sie definitiv vergewaltigen und - ganz beiläufig - ihre Eltern töten. Die Rache wird süß sein... und natürlich blutig. Naked Vengeance ist zwar typisch für die Achtziger (erkennbar vor allem durch die süßen Popsongs am Anfang) und das Ende ist aufgrund des Schnitts schwierig zu bewältigen (Messer im Rücken und ein durch Schrotflinten zerfetzter Kopf), aber für alles andere kann ich nur Lob aussprechen. Gute Besetzung, flottes Tempo und einige ziemlich brutale Morde (Kastration!). Ich bin also zufrieden.