Inhalte(1)

Der britische Commander Richard Heritage (James Mason) verliert durch einen Positionsfehler seiner Flotte einige Schiffe des Convoys, den er eigentlich beschützen sollte. Ein Untersuchtungskomitee enthebt ihn seines Postens und schickt ihn ins zivile Leben. Er ahnt, dass ihm die gefälschten Koordinaten von einem feindlichen Agentenring untergeschoben worden sein müssen. Da ihm seine Vorgesetzten nicht glauben, macht er sich selbst auf die Suche nach den Verschwörern. Eine Spur führt ihn zur Theater-Agentur "Child's Agency". Mit der Kanadierin Laura Vertiy (Joyce Howard), die in einem anderen Anliegen eine Spur bis zu dem Agentureigner Christopher Child (Tom Walls) verfolgt hatte, versucht er die dunklen Machenschaften des Spionagerings aufzudecken. (Phoenix Neue Medien)

(mehr)

Kritiken (1)

NinadeL 

alle Kritiken

Deutsch Lamač und seine englischen Jahre sind etwas, das immer noch nicht zu existieren scheint, aber wenn es zu einem Teil dieser Projektion kommt, folgt eine Kollision mit der Unkenntnis seines Schaffens, das damals schon hinter ihm lag. Wie wäre es, They Met in the Dark als einen weiteren Wohlfühlfilm zu betrachten, der genau so funktioniert wie Dutzende von Filmen zuvor? Warum tun wir uns selbst Gewalt an, indem wir einen Film Noir zu einer Zeit suchen, in der es ihn noch nicht gab, indem wir mit dem Kosmopolitismus argumentieren, der schon vor 1925 bekannt war usw.? Lamač hingegen führt nur völlig ungezwungen zusammen, was er all die Jahrzehnte getan hat. Er hat einfach eine geschwätzige Blondine in die Hauptrolle gelockt, sie unter dem Vorwand einer Detektivhandlung eine Zugfahrt machen lassen, durch die Umgebung eines Tanzcafés spazieren und den Anblick einer magischen Zahl genießen lassen. Kommt Ihnen das immer noch nicht bekannt vor? Zwanzig Jahre lang war Lamačs eigenwillige Blondine Anny Ondráková (und wenn sie beschäftigt war, hatte sie eine ganze Reihe von Ersatzschauspielerinnen, die ihren Platz einnahmen), Lamač selbst verbrachte sein halbes Leben im Zug, arbeitete in ganz Europa (Tschechoslowakei, Österreich, Deutschland, Frankreich, Holland, Belgien... nach dem Krieg USA und Westdeutschland) und strebte danach, Illusionist zu werden, bevor er sich ganz dem Film zuwandte. Nichts Neues unter der Sonne. ()

Galerie (6)