Tiger & Bunny

(Serie)
Trailer 1
Japan, (2011–2022), 20 h 13 min (Minutenlänge: 24–25 min)

Musik:

池頼広

Besetzung:

Kenjirō Tsuda, Nobuhiko Okamoto, Jūrōta Kosugi, Maaya Sakamoto, Hiroaki Hirata, 寿美菜子, Junko Minagawa, Rina Hidaka, Sayaka Ōhara, Satomi Kōrogi, Aya Endō (mehr)
(weitere Professionen)

Streaming (1)

Staffel(2) / Folgen(50)

Inhalte(1)

In einem anderen New York muss der erfahrene Wild Tiger, einer der NEXT-Superhelden, mit dem Neuling Barnaby Brooks Jr. im Team kämpfen, um die Stadt zu beschützen. (Netflix)

Nutzerkritik Jeoffrey zur diesen Serie (2)

Season 1 (2011) (S01) 

Deutsch Diese Serie war einst die erste Empfehlung, die ich in dieser Datenbank hier erhalten habe und ich muss sagen, dass sie mir gefallen hat. Am meisten hat mich das gesamte Konzept der heldenhaften TV-Show gepackt, wie das alles unterhaltsam, durchdacht und konzipiert ist, einschließlich der Sponsorenfirmen, Werbungen, Punktevergabe usw. Die Autoren haben aus den Superhelden sozusagen ein funktionierendes Showbusiness kreiert, und das fand ich einfallsreich, witzig und gleichzeitig ziemlich plausibel. Außerdem mochte ich das zentrale Duo Tiger und Bunny sehr gerne. Sie hatten diese sympathische Chemie wie Riggs und Murtaugh, und jeder hatte sein eigenes interessantes Problem, mit dem er im Laufe der Serie umgehen musste. Ich habe sowohl die Auflösung von Barnabys Vergangenheit als auch Kaburagis Zukunft genossen, ebenso wie ihr langsames Zusammenwachsen und die Entwicklung des echten Buddy-Duos. Was mich auch sehr begeistert hat, war Lunatic, eine sehr interessanter und gut ausgearbeiteter Charakter, dessen Motivation und Herangehensweise an Gerechtigkeit ich tatsächlich ziemlich nachvollziehen konnte, während ich auch sehen konnte, was an ihm falsch ist. Alle Botschaften der Serie waren ziemlich sympathisch, obwohl sie manchmal etwas zu sehr betont wurden und ich mich fühlte, als würde ich etwas mit dem Untertitel „Freundschaft ist Magie“ schauen. Aber das störte mich nicht allzu sehr. Tiger and Bunny war eine unterhaltsame Show, an die ich mich gelegentlich erinnert habe ((besonders, wenn ich gesehen habe, wie das Heldengeschäft in The Boys funktioniert, vor allem mit all der Werbung und Medienpräsenz der Superhelden, danach war's das jedoch mit den Ähnlichkeiten zwischen diesen Serien). Ich war froh, dass die Serie nach über zehn Jahren eine zweite Staffel bekommen hat. 7,8/10 ()

Season 2 (2022) (S02) 

Deutsch Der Anfang der zweiten Staffel war wie eine kalte Dusche für mich. Wenn sich jemand darüber beschwert hätte, dass die erste Staffel zu sehr auf die Bedeutung von "Partnerschaft und Partner" gedrängt hat, dann könnte die zweite Staffel ihn in diesem Bereich in den Wahnsinn treiben. Alles dreht sich um Partner, jeder hat hier einen Partner und jeder hat anfangs ein vermeintlich schreckliches Problem. Und so sieht die Mehrheit der ersten Hälfte aus wie eine Beziehungsratgeberin und endloses Build-up der einzelnen Paare. Glücklicherweise konnten mich bei der Serie all die Andeutungen, dass etwas Großes bevorsteht und auch das Duo Fugan und Mugan halten. Also habe ich mir bei jeder weiteren Folge leise gewünscht, dass diese beiden endlich in die Stadt kommen und alles in Bewegung setzen können. Ich verstehe, dass das Build-up der Beziehungen zwischen den Charakteren wichtig ist und dass es dem Zuschauer beim Finale zugutekommt, wenn er mehr Vertrauen in ihre gegenseitige Chemie hat, aber hier gab es eine Reihe von Aufbaufolgen hintereinander, die meistens irgendwie gleich wirkten (einer hat ein Problem, geht zu den Hauptcharakteren, sie Versuchen zu helfen, aber letztendlich löst der betroffene Charakter das Problem mit ihrem Partner alleine). Glücklicherweise wirkte die finale Konfrontation mit den Brüdern angemessen episch, die Kämpfe waren gut und letztendlich war auch der Aufbau der einzelnen Superheldenpaare nicht komplett für die Katz. Also hatte ich nach der ersten Hälfte den Eindruck, dass die zweite Staffel von Tiger and Bunny bisher eine leicht überdurchschnittliche Serie ist und mir hat es immer noch ziemlich gut gefallen. Die zweite Hälfte dagegen hat es wesentlich besser gemacht, sie profitierte von allem, was die erste Hälfte aufgebaut hatte, knüpfte auch an einige offene Handlungsstränge an und begann das wohl größte Abenteuer und die komplexeste Bedrohung, mit der sich die hiesigen Helden konfrontiert sahen. Und es funktionierte, auch wenn ständig wiederholt wurde, wie wichtig Vertrauen ist und dass man mit einem Partner eigentlich alles schaffen kann und wer keine Freunde hat, endet als tragischer Antagonist. Aber gleichzeitig gab es Momente, in denen ich eine gewisse beklemmende Atmosphäre, Drama und manchmal sogar Verzweiflung spürte und dann wieder diese großartigen Momente, in denen sich die Helden aufbäumten und beschlossen, gegen ihr Schicksal zu kämpfen. Es gibt viele heldenhafte Klischees, die aber gut präsentiert werden und mir nach ihren Zweck erfüllen. Das Ende war in den meisten Aspekten zufriedenstellend, es war spannend und manchmal sogar überraschend (zum Beispiel, was Mission A betrifft). Das Einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, war die Art und Weise, wie die Serie Lunatic abgehandelt hat, ich hatte von seiner Handlung wohl etwas mehr erwartet. Die Animation war solide, sogar die Verwendung von CGI für die einzelnen Superheldenkostüme war ziemlich gut. Also trotz einiger Vorbehalte und einem nicht so beeindruckenden Anfang habe ich die zweite Staffel letztendlich eigentlich genossen und sie verdient sich von mir eine Bewertung von etwa 7/10. () (weniger) (mehr)