Kritiken (2)

Prioritäten setzen:

D.Moore 

alle Kritiken

Deutsch Der erste Teil ist sehr gut. Eigentlich ausgezeichnet. Ausnahmslos alle Schauspieler*innen haben eine (für die heutigen Verhältnisse ganz bestimmt) überdurchschnittliche Arbeit geleistet. Es ist eine große Freude, das Zusammenspiel von Luděk Munzar, Rudolf Hrušínský, Josef Somr, Petr Haničinec und Ilja Racek zu beobachten. Iva Janžurová, die sehr ungezwungen spielt, hat mir auch gefallen. Die Feststellung, dass Ubohý pan Kufalt eigentlich ein Gangsterfilm über den Aufstieg (und wahrscheinlich auch den Untergang – mal sehen, was im zweiten Teil kommen wird) eines gerade entlassenen Häftlings ist, der in Deutschland in den 30er Jahren spielt, fand ich amüsant. Der Film ist schön und hat Stil.__PS: Der zweite Teil hat dasselbe Niveau. Ich habe mich vor allem darüber gefreut, dass Josef Vinklář mehr Raum bekommen hat. Gefallen haben mir auch Gabriela Vránová und die Kutschfahrt am Ende. ()

gudaulin 

alle Kritiken

Englisch One of the forgotten yet exceptionally interesting television plays from the perspective of its dramatic material, casting, and performances. It offered a significant and well-utilized opportunity for Luďek Munzar in the role of an embittered ex-convict determined to rebuild his career by any means necessary. His antagonist is portrayed by Rudolf Hrušínský as the owner of a company employing former prisoners and exploiting their desperate position in the job market during an economic crisis. Two strong personalities clash and two masks are worn. Only one can emerge victorious... Overall impression: 90%. ()