Inhalte(1)

Marquise Thérèse de Gorla ist Tänzerin. Bei einer ihrer Auftritte in Lyon wird sie von Molière entdeckt. Plötzlich tanzt die Marquise vor dem König, der von ihr begeistert ist. Doch die furchtlose Thérèse will lieber schauspielern. Molière und sein Theaterensemble sind auf dem Weg zum König, als sie auf dem Marktplatz von Lyon zufällig die Marquise Thérèse de Gorla tanzen sehen. Sie sind begeistert von ihrem Talent und überreden sie, sich ihrer Theatertruppe anzuschließen. Der sehnlichste Traum der Marquise scheint somit in Erfüllung zu gehen. Doch bei ihrem ersten Auftritt verschlägt es ihr vor lauter Aufregung die Stimme. Von nun an soll sie daher nur noch tanzen. Doch Thérèse will Schauspielerin werden, sie ist das Tanzen leid. Sie erpresst Molière mit einer List: Nur dann werde sie für den König tanzen, wenn er ihr verspricht, dass sie bei seinem nächsten Stück eine Rolle bekommt. Als dann schließlich der König Molière vorschlägt, die Tragödie "Andromaque" des jungen Racine zu inszenieren, wird ihr langersehnter Traum Wirklichkeit. Racine, der inzwischen zu ihrem Liebhaber geworden ist, setzt gegen den Widerstand der anderen Ensemblemitglieder durch, dass die Marquise die Hauptrolle spielt. Und tatsächlich wird das Stück zu einem großen Erfolg, der König liebt es und die Marquise wird zum Star. Doch als sie krank wird, nimmt ihre Karriere ein tragisches Ende. (arte)

(mehr)

Galerie (26)