Kritiken (2)

Prioritäten setzen:

claudel 

alle Kritiken

Deutsch Eine Möglichkeit, sich künstlerisch auszutoben, für eine außergewöhnliche Schauspielerin (Vilma Cibulková) und zwei hervorragende Schauspieler (Robert Jašków, Miroslav Etzler). Alles steht und fällt gerade mit der Leistung von Vilma Cibulková, sie spielte ihre Figur sehr verbissen, setzte ein hohes Tempo an, die anderen liegen mehr oder weniger weit hinter ihr. Ihre Figur der verzweifelten Mutter ist auch am besten ausgefeilt, ihr Lebenstrauma verfolgt sie ständig, und infolge dessen handelt sie manchmal unangemessen und quält ihre Tochter fast. Doch dafür hat sie ihre Gründe. Zusammen mit Miroslav Etzler, ihrem Partner auch im Privatleben, spielte sie sie auch hier ein Ehepaar. Ich wundere mich auch über die seltsame Auswahl bei der Rolle der Tochter, wie dreizehn kam sie mir überhaupt nicht vor. Und ich verstehe den Sinn der Aufnahme der Figur von Jiřina Bohdalová in die Handlung überhaupt nicht, für mich ist das eine absolut überflüssige, peinliche Rolle. Insgesamt hat mich enttäuscht, dass ich den Mörder relativ schnell entlarvt habe, ich bevorzuge Detektivgeschichten a la Agatha Christie, doch diese bleiben wohl für immer unerreicht. ()

gudaulin 

alle Kritiken

Englisch A bland and uninspiring TV detective story, somewhat typical of recent Czech television productions. Apart from Vilma Cibulková's strong performance as a caring, slightly hysterical mother, it's easily forgettable. The casting of noticeably older actresses as allegedly 13-year-old girls (who didn't even act appropriately) only underscored the awkwardness of the entire production. The weakest link among the creators was evidently the director. Overall rating: 35%. ()