Inhalte(1)

A peculiar revisiting of the zombie genre: here, instead of a bloodthirsty horde, the undead are a peaceful and oppressed collective, whose social integration is fought for by a group of activists, and whose subalternity is taken advantage of by certain heartless people. The protagonists of the film will find themselves caught up in this conflict of wills, forced to fight against a megacorporation in order to save their grandmother. (Sitges Film Festival)

(mehr)

Kritiken (1)

Goldbeater 

alle Kritiken

Deutsch Die Toten auf der ganzen Welt beginnen, sich in Zombies zu verwandeln. Es wäre ein Motiv, das wir schon hundertmal gesehen haben, aber die wiederbelebten Leichen in diesem Film sind überhaupt nicht an menschlichem Fleisch und Töten interessiert, sie bleiben friedlich in dieser Welt und beginnen mit ihrer Präsenz der Gesellschaft Unannehmlichkeiten zu bereiten. Es ist eine reichhaltige Idee, die fast nach irgendeiner Art von Gesellschaftssatire rufen würde, aber darum ging es den Machern hier überhaupt nicht, und so servierten sie eine einfache Komödie mit schroffen Charakteren, die versuchen, aus der Situation das Beste herauszuholen. Von den beiden diesjährigen Werken des kreativen Teams RKSS ist We Are Zombies der weniger qualitativ hochwertige, weniger bedeutende und wahrscheinlich überstürzt zusammengeschusterte Film, aber als alberne anspruchslose Komödie wird das wohl niemanden beleidigen. [Sitges 2023] ()

Galerie (3)