Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 561)

Plakat

Prinzessin Mononoke (1997) 

Deutsch Ich schaue mir die Filme von Hayao Miyazaki in chronologischer Reihenfolge an. Es gefällt mir, wie sich sein Werk allmählich entwickelt, aber seine Handschrift immer erkennbar bleibt. Prinzessin Mononoke ist eine weitere Geschichte mit einem starken ökologischen Unterton. Es ist ein hundertprozentig ernster Fantasyfilm mit wenigen entspannten Momenten. Dafür enthält er aber eine maximale Anzahl von verschiedenen magischen und poetischen Szenen. Die Figuren sind definitiv nicht nur positiv oder negativ – mit einer gewissen Weltanschauung kann man jede von ihnen verstehen. Das verleiht der ganzen Geschichte einen wirkungsvollen Charakter. Das Monsterfinale ist großartig, in dem Film gibt es aber auch andere unvergessliche Szenen.

Plakat

Barbie (2023) 

Deutsch Dieser Film ist schön, witzig und schlau. Er sieht schön aus und klingt auch schön. Ich hatte aber das Gefühl, dass ich so etwas schon gesehen habe. Der Trailer erweckt ein wenig den Eindruck, dass es eine Kopie von The LEGO Movie ist. Letztendlich hat mich Barbie an einen sehr guten Film von Pixar erinnert, der auf dem sicheren Weg geblieben ist. Die Kampagne des Films ist aber meiner Meinung nach gelungen. Sie hat es geschafft, nach einer langen Zeit viele Menschen für einen Kinobesuch zu begeistern. Sie nehmen ein rosa Teil aus ihrem Kleiderschrank – egal, ob es eine Schildmütze oder ein Bademantel ist – und haben Spaß. Das ist prima.

Plakat

Oppenheimer (2023) 

Deutsch Dieser Film entspricht in vielen Hinsichten meinen Erwartungen, in vielen Hinsichten ist er noch besser. Christopher Nolan hat diesmal das kontroverse Thema nicht nur als Regisseur, sondern auch als Drehbuchautor absolut präzise bearbeitet. Es stimmt zwar, dass in Oppenheimer „ständig geredet wird“, die Monologe und Dialoge sind aber so geschrieben, dass man in ihnen nicht ertrinkt. Ja, vielleicht zieht Sie ihr Gewicht manchmal für einen kurzen Augenblick unter die Oberfläche. Es dauert aber nicht lange, weil jede solche Szene eine klare und verständliche Pointe hat, die eine Grundlage für die nächste Szene bildet. Das Chaos namens Tenet, das auch ein paar Sekunden der Unaufmerksamkeit bestraft, hat sich nicht wiederholt (auch wenn es sympathisch rücksichtslos war). Der Film hat eine unglaublich tolle Besetzung, an der Spitze mit dem Trio Murphy, Damon und Downey Jr., und eine schlaue Darstellung von zwei unterschiedlichen Perspektiven, die am Ende durch einen unheimlichen Gedanken ergänzt werden, mit dem ich mich noch lange befasst habe.

Plakat

Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins (2023) 

Deutsch Die vorigen Missionen unter der Aufsicht von Christopher McQuarrie haben mir besser gefallen. Der Film war für mich aber keine große Enttäuschung. Ich habe z. B. kein Problem damit, dass in dem Film viel passiert. Das, was mich ein bisschen gestört hat, war die Länge der Dinge, die passiert sind. Über manche Dinge, die mit der Entität verbunden sind, würde man sich z. B. in Fast & Furious sofort lustig machen. Der Schuft aus Hunts Vergangenheit hat mir nicht gefallen. Er kam aus dem Nichts und hat sich dann auch so verhalten – ein bisschen anders. Der Film ist aber unglaublich unterhaltsam, die Action ist ausgezeichnet (auf dem Zug und im Zug passieren Dinge wie in einem Slapstick von Buster Keaton), der Humor natürlich… Diesen Film habe ich so ähnlich wie Indiana Jones und das Rad des Schicksals genossen. Es gibt nur einen Unterschied – ich werde nicht noch einmal ins Kino gehen.

Plakat

Black Mirror - Joan Is Awful (2023) (Folge) 

Deutsch Es ist eine ausgezeichnete Folge… Dies wurde mir aber erst nach zirka einer halben Stunde klar. Bis dahin habe ich mich gefragt, was mit Black Mirror passiert ist. Im Hinblick auf den aktuellen Streik der Schauspieler*innen und seine Gründe habe ich darüber nachgedacht, ob Charlie Brooker die Zukunft vorausgesagt hat oder ob die Gegenwart seine Befürchtungen eingeholt hat.

Plakat

Porco Rosso (1992) 

Deutsch Mit Hayao Miyazaki verbindet mich die Liebe zum Fliegen. Deshalb habe ich mich auf Porco Rosso wirklich gefreut. Ich hatte keinen blassen Schimmer, was mich erwartet. Ich wusste nur, dass der Pilot ein Schwein sein wird. Und das Ergebnis? Tja, sagen wir es so: In diesem Animationsfilm gibt es eine der schönsten Filmszenen, die ich je gesehen habe. Ja, die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg ist wunderschön. Und der Rest ist auch hervorragend. Der Wechsel der Genres, das Erzählen der Geschichte (die Aspekte, auf denen der Film sonst bauen würde, bleiben in bisschen im Hintergrund, es sind Andeutungen), eine richtig tolle Animation der Luftkämpfe, Leichtigkeit und rührende Momente zum richtigen Zeitpunkt. Und eine Weisheit, die immer noch aktuell ist: Lieber ein Schwein sein als ein Faschist.

Plakat

Kikis kleiner Lieferservice (1989) 

Deutsch Ein schöner, positiver Film. Man kann sich gut vorstellen, dass Kiki heutzutage bei der Lieferung mit einer bösen, düsteren Hexe kämpfen müsste, die ihr Leben bedrohen und die Weltherrschaft anstreben würde. Außerdem würde sie die geheimnisvolle Vergangenheit ihrer Familie enthüllen. Der zweistündige Film wäre voll von Actionszenen und müsste eine Fortsetzung haben. Hayao Miyazaki war aber im Jahr 1989 der Meinung, dass diese Dinge nicht notwendig sind. Und das war gut so.

Plakat

Mein Nachbar Totoro (1988) 

Deutsch Ja, diesmal werden manche sagen, dass es „nur“ ein Märchen ist. Es ist aber SO schön!

Plakat

Evil Dead Rise (2023) 

Deutsch Der Anfang und das Finale mit einer ausgezeichneten Steigerung haben mir richtig gut gefallen. Der Rest von Evil Dead Rise war nicht schlecht, ich war aber auch nicht besonders begeistert. Wenn man diesen Film mit dem ersten Streifen aus dem Jahr 1981 (der ein paar Dollar gekostet hat) vergleicht, ist der neue Film zu mild. Das hat mich überrascht. Die Arbeit der Filmemacher (ich bedanke mich auch für die vernünftige Laufzeit) und der schwarze Humor haben mir aber gefallen.

Plakat

Nimona (2023) 

Deutsch Die Vorlage gehört zu meinen Lieblingscomics der letzten Jahre. Der Film hat der Vorlage definitiv keine Schande gemacht, im Gegenteil, er hält mit ihr ohne Probleme mit. In dem Film wurden manche Dinge geändert, wichtig ist aber, dass das Wichtigste, d. h. das riesige Herz, geblieben ist. Wenn ich nicht Spider-Man: Across the Spider-Verse im Kino gesehen hätte, wäre Nimona der beste Animationsfilm dieses Jahres gewesen. Die hyperaktive Hauptheldin muss man einfach lieben. Die futuristische mittelalterliche Welt, in der sich die Geschichte abspielt, sieht fantastisch aus. Die Animation ist originell und wunderschön (der metallische Glanz)… Die Emotionen im Film werden jeden berühren, davon bin ich überzeugt. Anders geht’s nicht. Hundert Punkte für Netflix.