Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 561)

Plakat

The Gift - Die dunkle Gabe (2000) 

Deutsch Ohne Cate Blanchett, Giovanni Ribisi (der in jeder Rolle anders und jedes Mal toll ist) und Keanu Reeves wäre The Gift - Die dunkle Gabe eine totale Zeitverschwendung gewesen. Wirklich. Es bleibt mir ein Rätsel, was allen an diesem Film so gefällt. Sam Raimi ist ein Genie? Ich bitte Sie, was konkret war denn hier so genial? Die Stimmung in der Stadt baut er solide auf, das stimmt. Man wundert sich fast, warum es von ihm noch nie eine Stephen-King-Verfilmung gegeben hat. Das ist aber mehr oder weniger alles, wofür ich ihn loben kann. In dem Film gibt es ein paar billige Schreckmomente und Träume/Visionen, die ebenfalls ziemlich simpel und nicht besonders beeindruckend sind. Die Geschichte ist sehr gewöhnlich. Es ist überhaupt kein Problem zu erraten, wer der Mörder ist… Und was ist mit der Überraschung am Ende? Ich hatte das Gefühl, dass ich mir eine Spezialfolge der (ziemlich schlimmen) Serie X-Factor: Das Unfassbare anschaue.

Plakat

Repo Men (2010) 

Deutsch Das sind Sie Ihrer Familie schuldig. Das sind Sie sich selbst schuldig. Der dritte Film, in dem es um den Handel mit menschlichen Ersatzteilen geht (wenn ich Monty Pythons - Der Sinn des Lebens mitzähle, der in Repo Men auch vorkommt). Er ist wieder ausgezeichnet. Dieser realistisch verrückte Streifen, der manchmal fast utopische Gilliam-Züge hat, ist wahrscheinlich das Beste, was ich in letzter Zeit gesehen habe, und zwar in allen Hinsichten. Ich habe wirklich nichts zu bemängeln. Das Schauspieltrio Law, Whitaker und Schreiber ist perfekt, Sapochniks (wer auch immer das ist) Regie fesselnd. Sie hat nicht zu viele blutige Aufnahmen verwendet, obwohl sie es hätte tun können. Die Musik von Marco Beltrami hat mich auch nicht enttäuscht. Ich werde sie mir sehr gern als Audio anhören (so wie den Soundtrack mit den Liedern, falls es ihn gibt)… Und dann haben wir hier noch das Drehbuch. Wow, so ein Husarenstück in der letzten halben Stunde habe ich wirklich nicht erwartet. An einem Punkt habe ich gedacht: "Na gut, hier hätte es aber auch schon enden können…“ Das war aber nicht der Fall. Es kam die Szene im Korridor (eine Anspielung auf Oldboy – einschließlich des Hammers), die verrückte und bizarre Liebesszene, in der sich zwei Menschen gegenseitig mit Skalpellen schneiden, die Szene mit der Spritze (eine Anspielung auf Pulp Fiction?)… Und dann war es wirklich vorbei. Ich muss sagen, dass das Finale wirklich schön war und allem, was mir vor ein paar Minuten übertrieben schien, Sinn gegeben hat. Allerdings fehlt mir bei der Genre-Einordnung von Repo Men die Kategorie "Komödie“, weil der Film unglaublich schwarzhumorig ist. Er hat mich sehr oft zum Lachen gebracht. Ich gebe dem Film fünf Sterne und tue es sehr gern. ___ PS: Ich empfehle die DVD-Extras – vor allem die Union-Werbung, die auch superwitzig ist. Besonders die Begräbniswerbung.

Plakat

G-Force - Agenten mit Biss (2009) 

Deutsch Kein außergewöhnlicher, aber ein ziemlich gut gemachter Film, dessen Ziel es ist, sowohl Kinder als auch Erwachsene zu unterhalten. Ich weiß nicht, ob es ihm bei den Kindern gelungen ist, bei mir aber schon. Die Variation der klassischen Schemen von Actionfilmen ist gut geworden. Die digitalen Tierspione sehen sehr schön aus, dank ihrer Sprecher*innen (besonders Sam Rockwell und Penelope Cruz) wirken sie auch sympathisch. Die Actionszenen wurden mit Leichtigkeit aufgenommen – die FBI-Autoverfolgungsjagd in G-Force - Agenten mit Biss kann einige andere Filme neidisch machen. Der Film enthält ziemlich witzige Sprüche (viele von ihnen sind Anspielungen auf Filme für Erwachsene). Leider gibt es in G-Force - Agenten mit Biss auch einen infantilen "Pups-Humor“, die coole Sprache eines der Agenten (die Stimme von Tracy Morgan, wie ich ihn hasse) und Scheußlichkeiten wie z. B. den Abschlusstanz. Über die menschlichen Schauspieler*innen gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Der Einzige, der hervorsticht, ist Bill Nighy und das nur deshalb, weil er Bill Nighy ist. Der Film war OK.

Plakat

Outlander (2008) 

Deutsch Outlander ist kein misslungener Film. Jedenfalls nicht für die Verhältnisse von B-Movies. Also, was haben wir hier? Eine klischeehafte Variation des Films Der 13te Krieger, die aber sehr angenehm durch Science-Fiction-Elemente bereichert wurde. Die Tricks sind eigentlich – abgesehen von einem Moment, in dem ein Mann durch eine Wand gezerrt wird – gar nicht so schlecht (wir bewegen uns aber immer noch im B-Movie-Bereich). Die Musik und die Schauspieler*innen sind sogar sehr gut (das liegt daran, dass es erstklassige Darsteller*innen sind). Die Figuren sind großenteils sympathisch (eine von ihnen hätte aber wirklich nicht Boromir heißen müssen) und die außerirdischen flirrenden Bestien gelungen. Der Film macht Spaß, die Laufzeit ist OK. Immer dann, wenn man denkt, dass dem Film die Puste ausgeht, kommt eine tolle Szene wie der Lauf auf den Schilden oder ein Flashback aus dem Weltall… Wegen des Science-Fiction-Plots würde ich Outlander nicht mit Der 13te Krieger, sondern eher mit dem Film Predators aus dem Jahr 2010 vergleichen. Der sieht zwar scheinbar besser aus, ist aber langweiliger, uninteressanter und dümmer. Das größte Minus: Das nicht ausreichend genutzte Potenzial von Ron Perlman.

Plakat

Toulavý Engelbert (1973) (Fernsehfilm) 

Deutsch Ich überlege, was seltsamer ist. Dass Juraj Herz ein so fröhliches Musical gedreht hat? Dass es in ihm eine mittelalterliche Burg voller Hippies gibt? Dass Petr Čepek einen Hofnarren spielt, der oft hinfällt? Im Vergleich zu dem Film Eine Nacht auf Karlstein (auch aus dem Jahr 1973) ist Rambling Engelbert nicht so witzig und er hat nicht so viele namhafte Schauspieler*innen. Seine Stimmung ist aber märchenhafter, man könnte sie als kitschig romantisch beschreiben. Einige von seinen Liedern sind unwiderstehlich einprägsam (übrigens, die "Partyszene“ nach Engelberts Ankunft auf der Burg wurde großartig aufgenommen). Miloš Kopecký hat leider fast nichts zu spielen. Der unsympathische Josef Laufer, der spielen sollte, kann nicht spielen und spielt daher nicht (wenigstens kann er gut singen). Jitka Molavcová ist süß (anders kann man ihre Schauspielleistung wahrscheinlich nicht bewerten). Am markantesten sind also Petr Čepek und sein lauter Ausruf und Václav Štekl als Mönch, der gern trinkt.

Plakat

Šplhající profesor (1992) (Fernsehfilm) 

Deutsch Von allen tschechischen Schauspielern, die Sherlock Holmes ihre Stimme in Hörspielen verliehen haben, hat mir immer am meisten Viktor Preiss gefallen, was auch für immer so bleiben wird. Deshalb bin ich froh, dass ich ihn in dieser Rolle auch sehen konnte… Und dass er ausgezeichnet wie immer ist. Dr. Watson wird von Josef Somr gespielt und Herr Professor von Petr Kostka, was auch super ist. Der ganze Film ist angenehm witzig und hat eine gute Länge. Eigentlich müsste ich zufrieden sein… Die Regie hat aber Zdeněk Zelenka übernommen, dessen spezifischer Stil mir wahrscheinlich nie so richtig gefallen wird. Dreieinhalb Sterne.

Plakat

Kdo chce kam... (1981) (Fernsehfilm) 

Deutsch Das Zusammenspiel von Jiří Sovák, Vladimír Menšík und Jiřina Bohdalová war selten anders als perfekt. Wenn einer vor ihren Filmen ausnahmsweise einen Makel hatte, dann lag es meistens am Drehbuch, dessen Dialoge und Situationen nicht so ausgefeilt, bzw. interessant waren, wie es die Schauspieler*innen verdient hätten. Genau das ist bei diesem Film passiert. Mit einer anderen Besetzung wäre er völlig überflüssig.

Plakat

Der letzte Ritt des Ransom Pride (2010) booo!

Deutsch Eine totale Schändung von allem, was man sich unter dem Begriff "Western“ vorstellen kann. Es gibt hier superharte Kerle und Mädels, denen man ihren Charakter keine einzige Sekunde glaubt, eine miserable Stimmung, ein möchtegernphilosophisches Drehbuch und "coole“ Aufnahmen wie aus CSI - Den Tätern auf der Spur. Der Film hat auch einen hässlichen Fernsehcharakter und ist vom Anfang bis zum Ende peinlich. Nein, nein und nochmals nein. Der Film ist einfach dumm. Und dass in ihm ständig geschossen wird und Blut in Strömen fließt? Na und? Den Regisseur und den Drehbuchautor sollte man einsperren und foltern… Und dann würde man ihnen erlauben, die Straßen zu kehren.

Plakat

In Sachen Henry (1991) 

Deutsch Ein netter, angenehmer und manchmal auch witziger Film mit dem perfekten Harrison Ford, der sowohl den alten Henry als auch den Henry, der "danach“ kommt, sehr glaubwürdig darstellt. In Sachen Henry entwickelt sich so, wie man erwartet. Er strahlt aber eine überraschende Wärme aus. Wenn man die gesamte Filmografie von Mike Nichols betrachtet, sticht In Sachen Henry nicht besonders hervor. Es handelt sich aber um einen interessanten und unkomplizierten Film, bei dem ich mich schön entspannen konnte. Ich bin Rudy. Ruu-dyy. – Was ist mit ihm los? – Er ist ein Esel.

Plakat

Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft (2009) 

Deutsch Bevor ich mir Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft angeschaut habe, hatte ich wirklich keine Ahnung, was und wem in diesem Film passieren wird, ob es der Hund oder sein Herrchen sein wird. Umso mehr hat mich dann die Geschichte beeindruckt. Es stimmt, dass besonders der Anfang ein riesengroßes Klischee ist. Im Laufe der Zeit hat mich aber Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft für sich gewonnen. Und obwohl ich mehrmals zu Tränen gerührt war, würde ich ihn nicht als schmalzig oder billig bezeichnen. Dafür ist er einfach zu schön. ___ PS: Die "Hundekamera“ war perfekt – sie hat bestimmt jedem gefallen, der irgendwann einen vierbeinigen Freund gehabt hat.