Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 561)

Plakat

Ella - Verflixt & zauberhaft (2004) 

Deutsch Ein netter und witziger Film, der viel mehr Shrek - Der tollkühne Held und Die Braut des Prinzen als, sagen wir mal, Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen von Tarsem Singh ähnelt. Anne Hathaway ist nicht nur verzaubert, sondern auch sehr bezaubernd. Die Besetzung der anderen Rollen ist auch perfekt. Besonders gut haben mir Cary Elwes als heimtückischer Onkel und die sensationelle Lucy Punch in der Rolle der bösen Stiefschwester Hattie gefallen. Die Coverversion von "Somebody To Love" ist ausgezeichnet und Eric Idle… ist einfach Erich Idle.

Plakat

Der Appartement Schreck (2003) 

Englisch I really didn't expect something so stupid from a comedy with Ben Stiller. Unfunny situations alternate with unfunny disgusting situations, and there are very few moments to laugh or smile.

Plakat

Sky Bandits (1986) 

Deutsch Ich habe einen Abenteuerfilm erwartet und eine verrückte Komödie bekommen, in welcher der Erste Weltkrieg ungefähr so wie der Zweite Weltkrieg in der Serie 'Allo 'Allo! aussieht. Nicht, dass mich das gestört hätte. In Frankreich operiert eine britische Kamikaze-Staffel, die als fliegender Zirkus ihren Stützpunkt in einem klassischen Zirkus hat. Um die Flugzeuge kümmert sich der geniale Mechaniker Fritz, ein Deutscher, der beim Abschuss einen Schlag auf den Kopf bekommen hat und seitdem vorgibt, ein Brite zu sein… Und dann kommen zwei Amerikaner, die sich typisch amerikanisch verhalten. Es hat wahrscheinlich keinen Sinn, die Handlung weiter zu beschreiben. Diejenigen, die über Gunbus den Kopf schütteln und den Film als unglaublichen Quatsch bezeichnen, kann ich verstehen (es stimmt, dass er nicht besonders toll aufgenommen wurde; bei einer Reihe von Szenen hatte ich auch den Eindruck, dass sie der Cutter in der Mitte unterbrochen hat, z. B. mitten im Gespräch). Ich habe mich aber wirklich amüsiert. Beim Abschlusskampf (mit sehr gelungenen Tricks), an dem sich Formationen von Doppeldeckern, Dreideckern und Vierdeckern, welche aus Autowracks hergestellt wurden, und ein Luftschiff beteiligen, habe ich vor Lachen geschrien.

Plakat

Was Sie schon immer über Sex wissen wollten (1972) 

Deutsch Die Geschichten mit dem Narr und der Königin, dem perversen Fernsehwettbewerb, der Attacke des riesigen Busens und den Prozessen, die sich im Inneren eines Mannes beim Sex abspielen, waren einfach perfekt. Der Rest hätte vielleicht ein bisschen lustiger sein können (die Geschichte mit dem Schaf hat der hervorragende Gene Wilder gerettet). Ich habe mich aber trotzdem sehr gut amüsiert. Und Cole Porter, der in dem Nachspann singt… Was will man mehr?

Plakat

The Eye (2008) 

Deutsch Dieser Film hat nichts Besonderes zu bieten. Sowohl die Handlung als auch die Spannung ähneln den meisten Folgen von X-Factor: Das Unfassbare (d. h., dass sie schlimm sind). Die Schauspieler*innen sind auch nicht besonders toll. Die unscharfen und nebeligen Szenen kurz nach der OP und die Szene in der verrauchten Wohnung haben mir gefallen. Mehr nicht. Vielleicht nur die Musik von Marco Beltrami.

Plakat

Iron Man 3 (2013) 

Deutsch Ich werde mich wohl mit niemandem darauf einigen können, dass Iron Man 3 der beste Teil der Serie ist. Iron Man 2 hat mir nämlich ein bisschen besser gefallen. Das bedeutet aber nicht, dass ich unzufrieden bin. Im Gegenteil, ich juble, weil dieser Film eine Genugtuung für die faden The Avengers ist. Vor allem dank dessen, was nach der Zerstörung von Starks Residenz passiert, gehört Iron Man 3 zu den witzigsten Adaptationen der Marvel-Comics (Thors Position ist ernsthaft bedroht). Gleichzeitig handelt es sich um einen sehr actionreichen Film. Ich habe mich darüber gefreut, dass Tony Stark in den Actionszenen sehr oft ohne Rüstung erscheint – z. B. als er sich befreit, was wahrscheinlich die beste Szene überhaupt ist. Dem Drehbuch fehlt es nicht an Emotionen und Leichtigkeit. Ich bin froh, dass es The Dark Knight nicht so sehr nachahmt, wie ich befürchtet habe (der neue Superman wird in dieser Hinsicht wahrscheinlich schlimmer sein). Dank Brian Tyler hat Iron Man endlich auch ein richtiges Musikmotiv (ich habe nichts gegen Debney). Für die ausdruckslose Figur von Guy Pearce, die nicht besonders durchdacht ist, ziehe ich dem Film Punkte ab. Ben Kingsleys einzigartiger Mandarin war hingegen perfekt.

Plakat

Poltergeist (1982) 

Deutsch Aus dem Fernsehen kommt selten etwas Gutes. Die Stimmung der ersten Hälfte ist großartig (auch wenn die Herren Spielberg und Hooper auf der Baum hätten verzichten können), die zweite Hälfte ist nicht mehr so einwandfrei. Manchmal muss man über das Verhalten der Figuren den Kopf schütteln. Vor allem dann, wenn sie sich freiwillig entscheiden, in dem Haus noch eine Nacht zu verbringen. Manchmal ist es auch sehr an den Haaren herbeigezogen (der Clown). Trotzdem überwiegen die Positiva. Ich kann mir gut vorstellen, dass Spielberg das Drehbuch ursprünglich für Unglaubliche Geschichten geschrieben hat. Er wollte es aber nicht kürzen. Deshalb hat er Poltergeist für eine Weile in die Schublade versteckt (hihi). Ich denke, dass man gut sehen kann, welche Szenen er gedreht hat (die besten, wie z. B. den Nachtbesuch) und welche Hooper. Der erfrischende schwarze Humor beim Eintreffen der Experten und die Schauspielleistung der kleinen JoBeth Williams waren eine nette Überraschung. Jerry Goldsmith hat wieder gepunktet und die US-amerikanische Hymne klingt noch bedrohlicher als sonst.

Plakat

Südwest nach Sonora (1966) 

Deutsch Ein ungewöhnlicher Western, der mich überrascht hat. Die Handlung fließt langsam dahin, sie ist aber nicht langweilig. Eine (bedrohlich) ruhige und stille Stimmung, Marlon Brando und Emilio Fernández aus The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz, den ich mag… Und dazu natürlich eine ganze Reihe von Szenen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen (der Hebel mit den Skorpionen, der Anfang mit der Kirche, das Verstecken im Grab und das Ende im Cañon). Sehr gut.

Plakat

Powerplay (1990) 

Deutsch Aus faktischer Sicht ist Powerplay natürlich ein alberner Quatsch. Aber bei einer Geschichte, die nicht auf wahren Begebenheiten beruht, kann ich darüber eher als z. B. bei Das Sonderkommando hinwegsehen. John Frankenheimer hat diesmal einfach einen B-Movie gedreht, der aber in einer Reihe von Szenen wie ein erstklassiger Film aussieht. Beide Hauptdarsteller passen zu ihren Rollen hervorragend und Bill Conti hat ein ziemlich gutes Musikmotiv komponiert. Erwarten Sie bloß kein realistisches Drama aus dem tschechoslowakischen Grenzgebiet. Das, was der Film erzählen wollte, hat er sehr gut gesagt.

Plakat

Svatá noc (1972) (Fernsehfilm) 

Deutsch Es gibt ziemlich viele gute Adaptationen von Gogols Geschichten, Svatá noc gehört aber nicht dazu. Meiner Lieblingsmärchenerzählung aus der Sammlung "Abende auf dem Weiler bei Dikanka" wurde übel mitgespielt. Alles, was aus der literarischen Vorlage eine außergewöhnliche und angenehm magische Geschichte gemacht hat (die Hexe, die Sterne sammelt, der Teufel, der den Mond klauen will), ist verschwunden. Alle Andeutungen einer Farce sind auch weg. Das, was übrig geblieben ist, ist ein gewöhnliches und leicht austauschbares Gerüst der Geschichte, die Věra Jordánová als ein typisches tschechisches Märchen voller herumhüpfender und herumschreiender Menschen verfilmt hat.