Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 561)

Plakat

Antigang (2015) 

Deutsch Es ist ein in vielen Hinsichten durchschnittlicher Actionfilm. Jean Reno hat aber immer noch ein charismatisches Gesicht (sonst ist es leider nicht besonders gut, er hat z. B. Probleme beim Gehen) und die Szene mit der Schießerei (obwohl in ihr ausschließlich digital geschossen wird und die Schüsse wie Wunderkerzen zu Weihnachten funken) sowie die Prügelei in der Garage sind gelungen. Wenn die Regie keinen Schwung hätte, wäre es maximal für Steven Seagal gut.

Plakat

Počestné paní pardubické (1944) 

Deutsch Otakar Vávra hatte The Guild of Kutna Hora Virgins, Martin Frič The Respectable Ladies of Pardubice. Beide Filme sind reizende historische Kostümkomödien, man könnte sagen "nach französischer Art“. Beide haben eine schöne Ausstattung und wurden professionell aufgenommen. Eigentlich alle Schauspieler*innen sind gut. Dieser Film gefällt mir aber ein bisschen mehr, hauptsächlich dank der energischen Jiřina Štěpničková, der bezaubernden Zita Kabátová, Jaroslav Marvan, Jindřich Plachta sowie Dana Medřická, die in ihrer kleinen Rolle schon auf sich aufmerksam gemacht hat.

Plakat

Falešná kočička aneb Když si žena umíní (1926) 

Deutsch Vlasta Burian als Besoffener, der sich für einen Zahnarzt ausgibt und einem armen Kerl im Zahnarztsessel einen Zahn nach dem anderen zieht. Er denkt an seine alte Liebe, was von "sie liebt mich, sie liebt mich nicht“ begleitet wird. Das muss man einfach sehen. Im Film gibt es nicht nur tolle Auftritte vom späteren König der Komiker, aber das, was er vorführt, ist einfach ausgezeichnet und ohne Konkurrenz. Er trainiert hier sogar das Gehen mit Krücken, das er später z. B. in der zweiten Hälfe von The Undertaker genutzt hat.

Plakat

Gods of Egypt (2016) 

Deutsch Wenn Sie sich gerne ab und zu eine beliebige Folge vom TV-Hercules oder Xena ansehen und wenn Ihnen die absichtlich einfache Naivität und die Zänkereien von Sterblichen und Göttinnen und Göttern (von denen man auch Sprüche aus dem 21. Jahrhundert hört) Spaß machen, ist Gods of Egypt genau das Richtige für Sie. Dieser Film ist nämlich nicht mehr als eine erholsame Fantasie, die sich zum Glück nicht ernst nimmt. Schade, dass der Film nicht kürzer ist und dass er keine interessantere Besetzung hat (es dominiert natürlich Geoffrey Rush in der Rolle vom Gott Ra, der mit seinem Sonnenschiff die flache Welt umkreist und die Sonne hinter sich herschleppt). Eine tolle Musik von Marco Beltrami!

Plakat

Son Of Saul (2015) 

Deutsch So stark, wie mich die erste halbe Stunde beeindruckt hat, hat mich (bis auf das Finale) die folgende Stunde verstimmt, welche in die Länge gezogen ist und viele Situationen darstellt, die mir im Großen und Ganzen an den Haaren herbeigezogen schienen. Ich weiß natürlich nicht, wie es in den Vernichtungslagern ausgesehen hat, und es ist durchaus möglich, dass dort solche Dinge wirklich passiert sind, aber das ständige Transportieren des Körpers, die Wege von einer Abteilung zur anderen, die Ausreden… Für meinen Geschmack war das alles zu sehr fantastisch, was zu der realistischen Auffassung nicht gepasst hat. Trotz aller Kritik muss aber gesagt werden, dass der Film eine völlig fantastische Bearbeitung hat, eine ekelig beeindruckende Kamera und einen ausgezeichneten Ton, der zu Hause am Computer oder beim Fernseher nicht so gut wie in einem Kino voller mucksmäuschenstiller Menschen sein kann. Darüber hinaus wurde die Idee "wir zwingen das Publikum dazu, sich wie die Hauptfigur zu fühlen“ zu einer grausamen Perfektion gebracht. Falls ich irgendwann mal Mut habe, werde ich mir den Film noch einmal ansehen. Jetzt aber lieber wieder eine Komödie, bitte.

Plakat

Ein netter Mensch (1941) 

Deutsch Oldřich Nový und Nataša Gollová waren offensichtlich in ihrem Element, als sie die reizenden Lügner und Fantasten gespielt haben; darüber hinaus unter der Leitung vom verlässlichen Martin Frič. Besonders hat mir Folgendes gefallen: In anderen Filmen ist es so, dass sich der Held, welcher mit einem kleinen Lügenstein eine ganze Lügenlawine in Bewegung setzt, im Laufe der Zeit freiwillig oder unfreiwillig bessert. Hier ist es nicht der Fall. Hier findet er einen Menschen, der sich mit ihm von der Lawine tragen lässt, weil es einfach prima ist. Bei der Besetzung möchte ich auch noch gerne die jungverheiratete Lída Chválová hervorheben, die nicht nur schön ist, sondern auch natürlich und energisch spielt. Man hört von ihr kein "oh“, "ach“ und "herrjemine“.

Plakat

John Wick (2014) 

Deutsch Ein harter, einfacher Actionfilm mit Keanu Reeves in der Rolle von Baba Jaga. John Wick ist ziemlich unterhaltsam sowie einfallsreich und solide aufgenommen. Es bietet sich ein Vergleich mit Gibsons Payback – Zahltag oder Neesons (ersten!) 96 Hours an. Diesen Filmen kommt er nicht gleich, er nähert sich aber ihrem Niveau maximal. Es ist eine Art moderner Neon-Spaghettiwestern.

Plakat

Gangland - Cops unter Beschuß (1997) 

Deutsch Ein angenehmer, aber nicht außergewöhnlicher Film. Um nicht ungerecht zu sein – die Leistung von Dennis Quaid ist außergewöhnlich. Die Nebenrolle eines bärtigen Obdachlosen hat er mit seiner üblichen Grazie dargestellt. Es ist ein perfekter Film für einen Wochenendnachmittag, aber man darf sich nicht über verschiedene Situationen wundern (z. B. warum das Gericht will, dass die Zeugin einen Mann identifiziert, der völlig anders aussieht, als zu dem Zeitpunkt, als sie ihn zum letzten Mal gesehen hat).

Plakat

Expedice Altaj - Cimrman mezi jeleny (2007) 

Deutsch Ich habe etwas im Stil von Stopa vede do Liptákova erwartet. Ich habe ganz was anderes und seltsam schlechtes bekommen. Einen Stern gebe ich für meinen beliebtesten Cimrman-Experten Miloň Čepelka und für einen einzigen kurzen Witz mit dem verjüngten Genie. Sonst ist dieser "Film“ ein schlechter Witz – ein ganz gewöhnlicher, durchschnittlicher Dokumentarfilm, der mit Jára Cimrman verbunden wurde (sehr unbeholfen und ohne Humor), damit er interessanter wirkt. Der arme Cimrman.

Plakat

Die Teufelsfalle (1961) 

Deutsch Ein langsamer, aber dabei fesselnder Film. Und wie fantastisch er aussieht – schon seit der ersten Aufnahme! Ja, das ist František Vláčil. Für manche ist Die Teufelsfalle vielleicht nur ein Vorspiel von Marketa Lazarová und The Valley of the Bees. Für mich ist es aber ein vollwertiges historisches Drama über Menschen, die Natur, Gott und Satan. Die Leistung von Miroslav Macháček war toll.